302 resultados para Socialt kapital
Resumo:
This dissertation is an onomastic study of Finland s stock of ship names (nautonomasticon) recorded over the period 1838 1938. The primary material investigated consists of 2 066 examples of ship names from the fleets of coastal towns, distributed over five sample years. The material is supplemented with two bodies of comparative data; one that consists of 2 535 examples of boat names from the archipelago area at the corresponding time, and another that comprises 482 examples of eighteenth century Finnish ship names. This study clarifies the categories of names that appear the frequency of the names, formation, morphology, linguistic origin, functions, and semantic qualities. By comparing the material with boat names from previous centuries, and from other countries, the characteristics of Finnish vessel names are further highlighted. Additional clarification is brought to the chronological, regional, and social variations, and to the emergence of various forms of systematic naming. This dissertation builds on older research from other countries, and uses traditional onomastic methods alongside a more modern methodology. The approach is interdisciplinary, meaning that the names are explored using facts not only from nautical history, but also from a range of other historical disciplines such as economics, culture, art, and literature. In addition, the approach is socio-onomastic, i.e. that the variations in names are studied in a societal context. Using a synchronised perspective, cognitive linguistic theories have provided the tools for this exploration into the metaphorical and the prototypical meaning of the names, and the semantic domains that the names create. The quantitative analysis has revealed the overall picture of Finnish boat names. Personal names, names from mythology, and place names, emerge as significant categories, alongside nonproprial names in Swedish and Finnish. The interdisciplinary perspective has made it possible to explain certain trends in the stock of boat names, for example, the predisposition towards names from classical mythology, the breakthrough of names taken from the national epos Kalevala, names in the Finnish language from around the middle of the nineteenth century, and the continuing rise of place names during the latter part of the period 1838 1938. The socio-onomastic perspective has also identified clear differences between those ship names used in towns, and those ship names used in the archipelago, and it has clarified how naming conventions tend to spread from town centres to peripheral areas. The cognitive linguistic methods have revealed that the greater part of the vessel names can be interpreted as metaphors, in particular personifications, and that many names are related in their content and also form semantic networks and cognitive systems. The results indicate that there is a mental nautonomasticon that consists of a standard set of traditional ship names, but they also reveal the existence of conscious or unconscious cognitive systems (rules and conventions) that guide the naming of boats.
Resumo:
Your money or your life? A qualitative follow-up study of the young unemployed from an actor perspective is a qualitative and longitudinal study following 36 unemployed young people in Helsinki over a span of ten years. The purpose of the study is to shed light on how a few young people view employment/unemployment and their lives and future, how they as unemployed perceive their encounters with society, and how society supports them. Four so-called key informants were followed at a finer level of empirical detail. They were chosen for the thematic interviews because of their different personalities, starting points and preferences. Although some differences were expected, what the results show is quite striking. The individual stories raise a number of questions about differences between young people, about society s view of the young unemployed, and about the principles behind the so-called activation policy and how society s support is distributed. The key informants descriptions underline that the group young unemployed does not consist of individuals who are alike but that life is complex, that paid work and unemployment can be perceived very differently, and that background and unofficial support can have consequences for self-perception and for ways of looking at the future, vocational choices, paid work and activation policy. Margaret S. Archer s theory of Morphogenesis and Barbara Cruikshank s theory of constructing democracies compose the study s theoretical framework. The key informants stories give a picture of a formal support system that, even though it puts part of the responsibility for unemployment on the individuals themselves, in the name of fairness and equality, treats them in an impersonal way, not giving their personal situation and wishes much weight. As a consequence, those who share the dominant values of society do well, while others who do not are faced with difficulties. The bigger the gap between society s and the individual s values, the bigger the risk to be met by little understanding and by penalties. And vice versa: Those who initially have the right values and know how to deal with authorities get heard and their opinions get accepted. The informants ask for a more personal encounter, which could improve both the atmosphere and the clients experiences of being heard. Still the risk of having a more individualistic system should be addressed, as a new system might generate new winners, but just as well give new losers. Finally, we have to ask if the so-called activation policy is looking for answers primarily to a macro-level problem on the micro-level. If it does not produce more jobs, its support for the unemployed will be insignificant. It is not enough to think about what to do at the grassroots level to make the system more functional and support job-seeking. If the current rate of unemployment endures, the quality of life of the unemployed should be addressed. A first step could be taken by placing less guilt on the unemployed. Instead of talking about activating the unemployed, discussion should be targeted at removing structural impediments to employment. If we want to have less polarisation between the those with paid work and those without, who often struggle with low incomes, we need to include the macro-level in the discussion. What does high unemployment mean in a work-based society, where the individual s self-perception and important social forms of support are linked to labour income? And what can be done at the macro-level to change this undesirable condition at the micro-level? Keywords: Unemployment, Youth, Public interventions, Activation policy, Individual actors, Qualitative, Longitudinal, Holistic, Helsinki, Finland
Resumo:
This is an ethnographic study, in the field of medical anthropology, of village life among farmers in southwest Finland. It is based on 12 months of field work conducted 2002-2003 in a coastal village. The study discusses how social and cultural change affects the life of farmers, how they experience it and how they act in order to deal with the it. Using social suffering as a methodological approach the study seeks to investigate how change is related to lived experiences, idioms of distress, and narratives. Its aim has been to draw a locally specific picture of what matters are at stake in the local moral world that these farmers inhabit, and how they emerge as creative actors within it. A central assumption made about change is that it is two-fold; both a constructive force which gives birth to something new, and also a process that brings about uncertainty regarding the future. Uncertainty is understood as an existential condition of human life that demands a response, both causing suffering and transforming it. The possibility for positive outcomes in the future enables one to understand this small suffering of everyday life both as a consequence of social change, which fragments and destroys, and as an answer to it - as something that is positively meaningful. Suffering is seen to engage individuals to ensure continuity, in spite of the odds, and to sustain hope regarding the future. When the fieldwork was initiated Finland had been a member of the European Union for seven years and farmers felt it had substantially impacted on their working conditions. They complained about the restrictions placed on their autonomy and that their knowledge was neither recognised, nor respected by the bureaucrats of the EU system. New regulations require them to work in a manner that is morally unacceptable to them and financial insecurity has become more prominent. All these changes indicate the potential loss of the home and of the ability to ensure continuity of the family farm. Although the study initially focused on getting a general picture of working conditions and the nature of farming life, during the course of the fieldwork there was repeated mention of a perceived high prevalence of cancer in the area. This cancer talk is replete with metaphors that reveal cultural meanings tied to the farming life and the core values of autonomy, endurance and permanence. It also forms the basis of a shared identity and a means of delivering a moral message about the fragmentation of the good life; the loss of control; and the invasion of the foreign. This thesis formed part of the research project Expressions of Suffering. Ethnographies of Illness Experiences in Contemporary Finnish Contexts funded by the Academy of Finland. It opens up a vital perspective on the multiplicity and variety of the experience of suffering and that it is particularly through the use of the ethnographic method that these experiences can be brought to light. Keywords: suffering, uncertainty, phenomenology, habitus, agency, cancer, farming
Resumo:
"Trust and Collectives" is a compilation of articles: (I) "On Rational Trust" (in Meggle, G. (ed.) Social Facts & Collective Intentionality, Dr. Hänsel-Hohenhausen AG (currently Ontos), 2002), (II) "Simulating Rational Social Normative Trust, Predictive Trust, and Predictive Reliance Between Agents" (M.Tuomela and S. Hofmann, Ethics and Information Technology 5, 2003), (III) "A Collective's Trust in a Collective's action" (Protosociology, 18-19, 2003), and (IV) "Cooperation and Trust in Group Contexts" (R. Tuomela and M.Tuomela, Mind and Society 4/1, 2005 ). The articles are tied together by an introduction that dwells deeply on the topic of trust. (I) presents a somewhat general version of (RSNTR) and some basic arguments. (II) offers an application of (RSNTR) for a computer simulation of trust.(III) applies (RSNTR) to Raimo Tuomela's "we-mode"collectives (i.e. The Philosophy of Social Practices, Cambridge University Press, 2002). (IV) analyzes cooperation and trust in the context of acting as a member of a collective. Thus, (IV) elaborates on the topic of collective agency in (III) and puts the trust account (RSNTR) to work in a framework of cooperation. The central aim of this work is to construct a well-argued conceptual and theoretical account of rational trust, viz. a person's subjectively rational trust in another person vis-à-vis his performance of an action, seen from a first-person point of view. The main method is conceptual and theoretical analysis understood along the lines of reflective equilibrium. The account of rational social normative trust (RSNTR), which is argued and defended against other views, is the result of the quest. The introduction stands on its own legs as an argued presentation of an analysis of the concept of rational trust and an analysis of trust itself (RSNTR). It is claimed that (RSNTR) is "genuine" trust and embedded in a relationship of mutual respect for the rights of the other party. This relationship is the growing site for trust, a causal and conceptual ground, but it is not taken as a reason for trusting (viz. predictive "trust"). Relevant themes such as risk, decision, rationality, control, and cooperation are discussed and the topics of the articles are briefly presented. In this work it is argued that genuine trust is to be kept apart from predictive "trust." When we trust a person vis-à-vis his future action that concerns ourselves on the basis of his personal traits and/or features of the specific situation we have a prediction-like attitude. Genuine trust develops in a relationship of mutual respect for the mutual rights of the other party. Such a relationship is formed through interaction where the parties gradually find harmony concerning "the rules of the game." The trust account stands as a contribution to philosophical research on central social notions and it could be used as a theoretical model in social psychology, economical and political science where interaction between persons and groups are in focus. The analysis could also serve as a model for a trust component in computer simulation of human action. In the context of everyday life the account clarifies the difference between predictive "trust" and genuine trust. There are no fast shortcuts to trust. Experiences of mutual respect for mutual rights cannot be had unless there is respect.
Resumo:
The voluntary associations dealt with in this dissertation were ethnic clubs and societies promoting the interests of German immigrants in Finland and Sweden. The associations were founded at the end of the 19th century as well as at the beginning of the 20th century during a time in which migration was high, the civil society grew rapidly and nationalism flourished. The work includes over 70 different associations in Finland and Sweden with a number of members ranging from ten to at most 2, 500. The largest and most important associations were situated in Helsinki and Stockholm where also most of the German immigrants lived. The main aim of this work is to explore to what extent and how the changes in government in Germany during 1910 to 1950 were reflected in the structures and participants, financial resources and meeting places, networks and activities of the German associations in Finland and Sweden. The study also deals with how a collective German national identity was created within the German associations. The period between 1910 and 1950 has been described by Hobsbawm as the apogee of nationalism. Nationalism and transnationalism are therefore key elements in the work. Additionally the research deals with theories about associations, networking and identity. The analysis is mostly based on minutes of meetings, descriptions of festivities, annual reports and historical outlines about the associations. Archival sources from the German legations, the German Foreign Office, and Finnish and Swedish officials such as the police and the Foreign Offices are also used. The study shows that the collective national identity in the associations during the Weimar Republic mostly went back to the time of the Wilhelmine Empire. It is argued that this fact, the cultural propaganda and the aims of the Weimar Republic to strengthen the contacts between Germany and the German associations abroad, and the role of the German legations and envoys finally helped the small groups of NSDAP to infiltrate, systematically coordinate and finally centralize the German associational life in Finland and Sweden. The Gleichschaltung did not go as smoothly as the party wanted, though. There was a small but consistent opposition that continued to exist in Finland until 1941 and in Sweden until 1945. The collective national identity was displayed much more in Sweden than in Finland, where the associations kept a lower profile. The reasons for the profile differences can be found in the smaller number of German immigrants in Finland and the greater German propaganda in Sweden, but also in the Finnish association act from 1919 and the changes in it during the 1920s and 1930s. Finally, the research shows how the loss of two world wars influenced the associations. It argues that 1918 made the German associations more vulnerable to influence from Germany, whereas 1945 brought the associational life back to where it once started as welfare, recreational and school associations.
Resumo:
Introducción: Como el Das Kapital de Marx en la segunda mitad del siglo XIX, el libro de Thomas Piketty, El Capital en el Siglo XXI, ha revolucionado el debate económico. Piketty es un economista francés especialista en desigualdad económica y distribución del ingreso, y su trabajo busca poner en el centro del análisis económico la cuestión de la distribución del ingreso y de la riqueza, en contraposición al eje crecimiento-inflación de la visión económica dominante. Su trabajo ha llevado a cuestionar la relación optimista entre el desarrollo económico y la desigualdad postulada por Kuznets en 1954, y a poner de relieve el rol de las instituciones políticas y fiscales en la evolución histórica de la distribución del ingreso y la riqueza. En este artículo se revisan los aspectos centrales del libro, y se identifican propuestas de Piketty para el desarrollo económico y social de largo plazo, que pueden ser muy útiles para un país como la Argentina que encuentra su actual estado de desarrollo lejos de su potencial
Resumo:
Duración (en horas): De 31 a 40 horas. Destinatario: Estudiante y Docente
Resumo:
Gizarte Hezkuntzako Gradu Amaierako Lanaren barruan kokatzen den lan teoriko honek, Ikasketa eta Zerbitzu Solidarioaren gaineko informazio iturri esanguratsuenetarikoak kontuan harturik, bere izaera inklusiboa berrestea du helburu. Horretarako, metodo berritzaile honen argibide kontzeptualak azaltzeaz batera, prozesu demokratizatzaile eta inklusibo bat ematea posible egiten duten gakoak argitu eta bazterketari aurre egitea ahalbidetzen duen jabekuntza prozesuaz eta kapital soziala bereganatzeko moduaz idatzi da. Jendarte eraldaketa gizarte hezitzaileen lanbidearen eginbeharretako bat izanik, asmo hau lortzeko bide berrien emariak jaso beharko liratezke. Arrazoi horregatik, zerbitzu solidario bat eskaintzearen bitartez, ezagutzak areagotzea eta transformazio prozesu bat abian jartzen duen metodologia honen garrantziaz ohartarazten da.
Resumo:
Inhalt: 1. Minsky, Hyman P. [Buchholz, Günter (Übersetzung)]: "Die Hypothese der finanziellen Instabilität – eine Keynes–Interpretation und eine Alternative zur Standard-Theorie". Erstmals veröffentlicht in: Arbeitspapier Nr. 95 des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Bergischen Universität – Gesamthochschule Wuppertal, Wuppertal 1986, S. 31 ff. 2. Buchholz, Günter: "Überlegungen zum Verhältnis von Krise und Kritik". Erstmals veröffentlicht in: Ergebnisse und Interpretationen - Zur Lehre, Forschung und Studienkonzeption im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Arbeitspapier Nr. 100 des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Bergischen Universität – Gesamthochschule Wuppertal, Wuppertal 1989, S. 169 ff. 3. Buchholz, Günter: "Staatsintervention in der Wachstumskrise". Unveröffentlichter Vortrag. Tagung des „Arbeitskreises Politische Ökonomie“ Dezember 1986 4. Buchholz, Günter: "Gesellschaftliche Depression". Unveröffentlichter Vortrag vom 25.6.2005 Zu 1: Ein Aufsatz von Minsky aus dem Jahr 1977 griff seinerzeit kritisch in die Diskussion um das angemessene Verständnis der keynesschen Theorie ein; vgl. hierzu auch sein Buch: „John Maynard Keynes". Der Aufsatz markiert jene Weggabelung der Entwicklung der liberalen Wirtschaftstheorie, in der es - gegen Ende der Keynesschen Dominanz in der Wirtschaftspolitik - darum ging, einerseits die Keynessche Kritik an der Neoklassik zu neutralisieren, andererseits ein eigenständiges postkeynesianisches Paradigma herauszubilden, innerhalb dessen fortentwickelt werden sollte, „was Keynes wirklich meinte“. Zu 2: Im zweiten Beitrag geht es um das Problem der ökonomischen Krise, insbesondere um ihre Geschichte und um die zahlreichen Versuche, sie theoretisch zu verarbeiten („general glut controversy“ nach der Krise von 1825), oder sie als systemexogene Störung darzustellen, oder als bloßes Zufallsereignis, oder sie gleichgewichtstheoretisch gänzlich zu leugnen oder jedenfalls ihre Relevanz für die Theoriebildung zu bagatellisieren und auf bloß empirische Forschung einzuschränken. Zu 3: Karl Marx hatte in seinem Hauptwerk, dem „Kapital“, bekanntlich versucht, einen endogenen Niedergang des Kapitalismus mit dem „Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate“ als notwendig zu erweisen, und zwar dadurch, dass die Akkumulation des Kapitals zu ihrem eigenen Hindernis wird, aber diese lange umstrittene Argumentation hat sich als nicht schlüssig erwiesen. Joseph A. Schumpeter hatte im Zusammenhang seiner Konjunkturtheorie nicht nur kurze und mittlere, sondern auch lange Zyklen berücksichtigt, die nach ihrem Entdecker, dem russischen Statistiker Kondratieff, benannt worden sind. Damit hatte er die neoklassische Welt des neoklassischen „Allgemeinen Gleichgewichts“ hinter sich gelassen. Der Aufsatz versucht, diese Ansätze zu verknüpfen. Zu 4: Der hier abgedruckte Vortrag aus dem Jahr 2005 nimmt die vielfach wahrgenommene kollektive depressive Verstimmung der Bevölkerung zum Ausgangspunkt und führt sie auf die sie bedingende ökonomische Stagnation zurück.
Resumo:
Arbeitszeitpolitik und Arbeitszeitgestaltung haben seit dem Tarifkompromiss im Jahre 1984 in der Metall-, und Elektroindustrie in der politischen und wissenschaftlichen Diskussion einen immensen Bedeutungszuwachs erfahren. Die Forderungen nach einer flexibleren Arbeitszeitgestaltung haben zeitgleich sowohl aus der Globalisierungsdiskussion und der Debatte um die Wettbewerbsfähigkeit des "Wirtschaftsstandorts Deutschland" heraus wie auch aus beschäftigungspolitischen Gründen neuen Auftrieb bekommen. Die Diskussion um die Arbeitszeit ist gleichzeitig von verschiedenen, meist gegensätzlichen Interessen geprägt: Auf der Beschäftigtenseite zielt die Arbeitszeitflexibilisierung nach wie vor auf Zeitsouveränität: d.h. auf eine bessere Vereinbarkeit der Arbeitszeit mit allen Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeit ab. Demgegenüber stellt die Arbeitgeberseite den betriebswirtschaftlichen Aspekt in den Vordergrund. D.h. die Anpassung der Arbeitszeit an den tatsächlichen Arbeitsanfall. So soll durch aufeinander abgestimmte Gestaltung von Betriebszeit und Arbeitszeit die Erhöhung der Produktivität und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit erzielt werden. Durch diesen Trend verlor das sog. Normalarbeitsverhältnis an Allgemeingültigkeit und die Flexibilisierung der Arbeitszeiten nahm seit langem kontinuierlich zu. Folge ist, dass mittlerweile eine breite Palette von Arbeitszeitmodellen existiert, in denen die gesetzlich und vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit in den Dimensionen Lage, Länge und Verteilung flexibilisiert wird. Auch die Tarifverhandlungen und Auseinandersetzung der Tarifparteien zur Arbeitszeitpolitik sind dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitszeitflexibilisierung und Verlagerung der Tarifpolitik auf betriebliche Ebene einen Bedeutungszuwachs bekam und die Meinungsführerschaft in Sachen Arbeitszeitgestaltung von der IG Metall zu Gesamtmetall wechselte. Ziel der vorliegenden Dissertation war es, anhand einer empirisch-historischen Untersuchung über Einstellungen sowie Strategien von Gesamtmetall und IG Metall die Gestaltungsspielräume flexibler Arbeitszeitmodelle zu bestimmen und gleichzeitig die Defizite herauszuarbeiten. Die Untersuchung gründete sich in erster Linie auf die Dokumentenanalyse von Stellungnahmen der Gesamtmetall und IG-Metall-Leitungsgremien sowie Primär- und Sekundäranalyse von Befragungen der Beschäftigten. Die leitende Frage der Untersuchung war, ob es den Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften gelingen konnte, die Erfordernisse eines Betriebes und die Belange der Beschäftigten weitgehend in Übereinstimmung zu bringen? Und (wenn ja) unter welchen Voraussetzungen die neuen flexiblen Arbeitszeitsysteme mit den betrieblichen und außerbetrieblichen Interessen der Beschäftigten zu vereinbaren sind. Den Hintergrund für diese Zielerreichung bildete der gesellschaftliche Konflikt zwischen Arbeit und Kapital. Denn die Schwierigkeit bzw. Komplexität lag in der Frage, wie die unterschiedlichen Interessen, die sich in der industriekapitalistischen Gesellschaft durch den Gegensatz "Kapital" und "Arbeit" bestimmen lassen, zu vereinbaren waren bzw. sind.
Resumo:
Persönlichkeiten, wie sie in der Arbeit beschrieben werden, treten zu Beginn ihres biografischen Weges noch ungeprägt auf. Erst ihre Lebens- und Arbeitsverhältnisse, die Auseinandersetzung mit Menschen, öffentlichen Institutionen sowie ihr Handeln, sei es positiv oder negativ, lassen die Person zur Persönlichkeit werden. Dabei beeinflussen neben individueller Veranlagung gesellschaftliche Rahmenbedingungen diesen Bildungsprozess. Der erste Teil setzt sich mit allgemeiner Interessenwahrnehmung und deren Umsetzung als ein Ausdruck von Macht auseinander, wobei erfolgsorientiertes Handeln sich auch als Kampf um Anerkennung bezeichnen ließe. Mit den dazu aufgeführten Kriterien soll am Ende der Arbeit der Aktor gemessen werden. Das persönliche Anspruchsdenken basiert auf einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem Abbau ständischer Privilegien zum einen und Veränderung absolutistischer Staatsgewalt zum anderen voranschreiten. Unter den ökonomischen Bedingungen einer noch zeitlich begrenzt funktionierenden kurfürstlichen Administration versucht ein junger Kaufmann nach marktwirtschaftlichen Kriterien ein Leinenverlagssystem zu entwickeln, das die Zeit der Heimindustrie erneut kurz aufleben lässt, um nach Durchbruch des Industriekapitalismus wieder zu verschwinden. Von flexiblem Unternehmergeist getragen, wird der mit dem Verlag erwirtschaftete Mehrwert nicht in den Aufbau einer „neuen Industrie“ investiert, sondern als mobiles Kapital für den Erwerb von Grund und Boden benutzt. Hier wird die Notwendigkeit eines sich entwickelnden städtischen Wohnungsmarktes rechtzeitig erkannt. Eine bereits vorhandene kapitalistische Ordnung mit einem expandierenden Markt ermöglicht, Wohnungsbedarf mit Stadterweiterungsprojekten zu begegnen. Diese sind notwendig, da die Zentrierung von Arbeit in Form von Industriebetrieben eine Migration aus ländlichen Gebieten zum Arbeitsangebot in Gang setzt. Der Stadtbau verzögert sich in verschiedenen Kleinstaaten im Verhältnis zu Preußen. Die Finanzierung des „Produktes Stadt“ wird im Gegensatz zu landesherrlicher Zeit zu einem Instrument des kapitalistischen Marktes. Die industrielle Entwicklung ist an eine Organisation von Kreditvermittlungen gebunden. Das führt zu Erfolg und Misserfolg mit Bankgeschäften. Vergrößerungen kapitalistischer Unternehmungen erfordern Vermehrung des Kapitals. Der Aufschwung des deutschen Wirtschaftslebens ist von Krediten durch Geldgeber abhängig und diese treiben als Schrittmacher Industrie und Handel an. Die Vorgänge lassen sich auf den Stadtbauprozess übertragen. Klassengeist und Klassenhochmut einer bürgerlichen Gesellschaft führen zu mangelnder politischer Gleichberechtigung, die bei Unterschichten, politischen und gesellschaftlichen Randgruppen häufiger zu sozialer Diskriminierung beitragen. Mit besonderem Engagement auf ökonomischem Terrain versuchen Juden, ihre gesellschaftliche Isolierung aufzuheben, indem sie materiellen Erfolg benutzen, um als Wirtschaftsbürger, als „Bourgeois“ im Sinne von Marx, zu gelten. Die „Titelordnung“ der wilhelminischen Gesellschaft verändert sich von Leistungsauszeichnung zu Beförderung durch Bezahlung, um damit die monarchische „Schatulle“ und im sozialen Bereich den Staatshaushalt zu entlasten. Die Ausgezeichneten erkennen diesen Wandel nicht und sehen dagegen in der Verleihung eine Geste gesellschaftlicher Anerkennung. Die Orden tragen dazu bei, die äußerliche Kluft zwischen den ausgezeichneten bürgerlichen Trägern und dem die Gesellschaft führenden Feudaladel zu verringern. Die vorliegende Arbeit stützt sich auf Quellen aus unterschiedlichen politischen Entscheidungsebenen. Sie sind nur soweit umfassend, wie sie als Archivmaterial auszuheben sind. Die dort gesammelten Schriftstücke unterlagen bei ihrer Archivierung einem hausinternen Auswahlvorgang. Somit ist eine umfassende Darstellung nicht möglich. Die Schriftstücke liegen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, handgeschrieben vor und sind häufig schwer zu lesen. Der Rückgriff auf Äußerungen von administrativer Seite könnte auch als Blick von „oben“ gedeutet werden. Jedoch verbergen sich hinter jedem Vorgang ganz normale menschliche Interessen, die für viele Abläufe keines wissenschaftlichen Überbaus bedürfen. Meine Arbeit beabsichtigt, den Untersuchungsgegenstand aus einem bisher nicht erschlossenen Blickwinkel zu beleuchten. Straßennamen erfahren im Untersuchungszeitraum verifizierte Schreibweisen, die möglicherweise auf Vorstellungen des jeweiligen Planverfassers zurückzuführen sind. Für Kölnische Straße wird auch Kölnische Allee, Cölnische Str. oder Cöllnsche Str. gebraucht. Gleiches gilt z.B. bei Querallee mit Quer Allee, Quer-Allee oder Cölnische Querallee. Werden Erklärungen zu bestimmten Karten formuliert wird auch die dortige Schreibweise verwandt, um einen Zusammenhang zwischen Text und Karte zu erleichtern. Die nach dem 2. Weltkrieg im Untersuchungsraum aufgenommenen Straßennamen stehen in keiner Verbindung zur Entstehungsgeschichte. Marxistische Terminologie als Erklärung wirtschaftlicher Zusammenhänge schließt ein marxistisches Gesellschaftsbild nicht mit ein. Wirtschaftliche Entwicklungen des 19. Jahrhundert bis 1915 werden mit ihrer impliziten liberalen Wirtschaftsauffassung dargestellt. Im Dezember 2005 erschien zur Denkmalstopografie, Kulturdenkmäler Hessen, die Ausgabe Stadt Kassel II. Diese setzt sich auch mit Problemstellungen der vorliegenden Arbeit auseinander. Der Verfasser hat versucht, nach bereits fertig gestelltem Gesamttext, wesentliche Aspekte daraus aufzugreifen, um damit die Relevanz eigener Erkenntnisse zu überprüfen. Dabei bleiben verschiedene Fragestellungen, wie z.B. der mögliche Einfluss von Reinhard Baumeister (1833-1917) auf die Kasseler Stadterweiterung, ungelöst. Derartige Hypothesen bedürfen weiterer Überprüfung. Kartografische Darstellungen sollen die historisch-genetische Schichtung des Siedlungsraumes erfassen, um durch veränderte Sichtweise Textaussagen zu unterstützen. Hierzu bilden Kartenblätter um 1840 die Basis für kartografische Aussagen zu Siedlungs- und Landschaftsformen. Ferner werden Stadtpläne ab 1822 die westliche Gemarkung der Stadt betreffend, sogenannte Kataster „Urkarten“ der „Feldmark Cassel“ sowie dem „Kreis Kassel“ als Gemarkungskarten ab 1848, bezüglich Fragestellungen zum Siedlungsraum vor der westlichen Stadterweiterung herangezogen. Fluchtlinien- und Stadtpläne besonders Möckel- 1866, Neumann- 1878 sowie Blumenauer-Plan 1891-97 unterstützen Aussagen zum Bauprozess des Quartiers. Für Gestaltung bestimmter kartografischer Zustände wird die jeweilige Kartenschreibweise benutzt, was zu Abweichungen gegenüber heutiger Namensgebung führt. Bei allgemeinen Feststellungen zieht der Verfasser die gebräuchliche Schreibweise des 19. Jahrhunderts bis 1913 heran. Mit dieser Vorgehensweise wird versucht, eine urbane Entwicklung auch bei der verbalen Akzentuierung als Gesamtprozess zu erfassen. Um mehrere Zeitzustände zu visualisieren und deren Entwicklungszustände zu deuten, werden Kartendarstellungen in verschiedene Ebenen gebracht. Der Endzustand gründet sich auf Stadtpläne von 1913 und 1943. Grundlage der digitalisierten Kartenproduktion sowie ihre Georeferenzierung erfolgt mit dem Programm Arc View sowie Informationen aus GIS-DATA/kassel. Einheitliches Kartenbild soll die Interpretation erleichtern. In der gedruckten Arbeit ist das umfangreiche Kartenmaterial nur partiell berücksichtigt. Deshalb sind auf beiliegender CD neben bereits verwendeten Karten andere Originalabbildungen aufgenommen, um dem Interessierten spezielle Detailinformationen zu vermitteln und für weitere Forschungsvorhaben eine Plattform zu schaffen.
Resumo:
Die Studie über Architektinnen, die ihr Studium während der Weimarer Republik absolviert haben, dokumentiert und untersucht die Sozialisations- und die Studienbedingungen von Studentinnen unterschiedlicher Fakultäten innerhalb der Architektur: Zwischen Bauhaus-Studentinnen – in Weimar, Dessau und Berlin – einerseits sowie andererseits Studentinnen im Seminar Heinrich Tessenows an der TH Charlottenburg lassen sich qua kulturellem Kapital wie Studienmotivationen deutliche Unterschiede nachweisen. Eklatante Differenzen zeigen sich auch beim Blick auf die Ausbildungsbedingungen sowie bei Themenstellungen und Studien-projekten. Die nähere Untersuchung des Verhältnisses von Modernitäts- und Geschlechterdiskursen belegt, dass während der Weimarer Republik weder bei Vertretern einer radikalten Modernisierung noch bei Protagonisten eines moderat modernen Bauens von einem geschlechterneutralen oder geschlechteregalitären Denken und Lehren gesprochen werden kann. Der Vergleich erstreckt sich darüber hinaus auf die Berufsverläufe und Lebenswege dieser Generation von Architektinnen, wobei geschlechtsexklusive Strukturen und geschlechtsexkludierende Prozesse innerhalb der – vermeintlich geschlechtsneutralen – Profession Architektur näher beleuchtet werden. Die Untersuchung verfolgt und belegt die Hypothese, dass die durch paradoxale Logiken gekennzeichnete Modernisierung des Bauens auch die Geschlechterhierarchie innerhalb des Berufsfeldes modernisierte. Anhand von Beispielen gebauter und ungebauter Entwürfe dieser Architektinnen werden die Reichweite und die Grenzen des Einflusses dieser beiden ‚Schulen’ in der Produktion und Rezeption von Architektur – vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus – analysiert. Der Anhang enthält eine Dokumentation von 89 Werkbiografien.
Resumo:
The non-university sector has been part of the Colombian higher education system for more than 50-years. Despite its long years of existence, it has never occupied such an important role within the education system as the one it is having today. Therefore, the aim of this work is to analyze the development of the non-university sector in the framework of the country’s social, educational and economic demands. Likewise, its actual situation and certain aspects of the relationship between its graduates and the world of work, i.e., graduates’ employment characteristics, the relationship of higher education studies and their work, as well as their early career success, are examined. In order to generate the required information, a graduate survey was carried out in Atlántico (Colombia). The target population was graduates from higher education institutions registered in Atlántico who were awarded a technical, technological or professional degree in 2008 from any of the following knowledge areas: Fine Arts, Health Science, Economy-Administration-Accountancy and similar, and Engineering-Architecture-Urban planning and similar. Besides, interviews with academic and administrative staff from non-university institutions were carried out, and higher education related documents were analyzed. As a whole, the findings suggest that the non-university sector is expanding and may help to achieve some of the goals, for which it is widely promoted i.e., access expansion for under-represented groups, enhancement of the higher education system, and the provision of programs pertinent to the needs of the market. Nevertheless, some aspects require further consideration, e.g., the sector’s consolidation within the system and its quality. As for the relationship between non-university higher education and the world of work, it was found to be close; particularly in those aspects related to the use of knowledge and skills in the work, and the relationship between graduates’ studies and their work. Additionally, the analysis of the graduates’ in their early career stages exposes the significant role that the socioeconomic stratum plays in their working life, particularly in their wages. This indicates that apart from education, other factors like the graduates’ economic or social capital may have an impact on their future work perspectives
Resumo:
Innovation ist für das Überleben von Firmen und die Entwicklung von Ländern wesentlich, weil sie entscheidend für einen erhöhten Marktanteil und wettbewerbsfähigen Vorsprung ist (Baer & Frese, 2003; Dodgson, Gann & Salter; George & Zhou, 2011; Kleysen & Street, 2001). Gleichzeitig steht Innovation in engem Zusammenhang mit Erkenntnisfortschritten (West & Altink, 1996). Konzepte, die mit Innovation zu tun haben, beinhalten innovatives Verhalten und Kreativität. Kreativität ist die Produktion von neuen und nützlichen Ideen (Amabile, 1998), und Innovation ist die Umsetzung dieser neuen und nützlichen Ideen (Amabile, 1998; West, 2002). Diese Dissertation besteht aus fünf Abhandlungen, die sich mit den beiden Bereichen des Managements und der positiven Psychologie beschäftigen. Im Einzelnen verbindet die Dissertation Forschungen aus dem Bereich der positiven Psychologie mit Forschungen der Innovation, wie auch der pädagogischen Psychologie, um Antworten auf Forschungsfragen zu finden, die sich damit beschäftigen, was es ist, das die Kreativität von Mitarbeitern, Unternehmern und Jugendlichen und ihr positives psychologisches Kapital steigert (PsyCap). Luthans und seine Kollegen (2007, S.3) definieren das psychologische Kapital oder PsyCap als „den positiven psychologischen Entwicklungszustand einer Einzelperson, welcher wie folgt beschrieben wird: (1) Selbstvertrauen haben (Selbstwirksamkeit), um sich Herausforderungen zu stellen und den notwendigen Aufwand aufzubringen; (2) Eine positive Attribution (Optimismus) in Bezug auf gegenwärtigen und zukünftigen Erfolg; (3) Ziele anstreben und, wenn notwendig, die Wege zu den Zielen ändern, um Erfolg zu erreichen (Hoffnung); (4) Im Falle von Problemen und Missgeschicken standhalten und wieder zurückkommen (Widerstandsfähigkeit), um Erfolg zu erreichen.“
Resumo:
Es wird aufgezeigt, welchen Stellenwert der Sport in der heutigen Gesellschaft einnimmt und welche Förderungsmöglichkeiten auf den verschiedenen politischen Ebenen gegeben sind. Auf dieser Grundlange werden die prozessbegleitende Novellierung und die kooperative Planungsarbeit zur zukunftsorientierten Anwendbarkeit der Sportförderrichtlinien der Stadt Kassel anhand der Ziel- und Handlungsempfehlungen der Sportentwicklungsplanung näher beleuchtet. Um zu dem Thema der Sportförderung und insbesondere zur Sportförderrichtlinie hinzuführen, wird in Kapitel 2 dieser Arbeit zunächst der Wandel des Sportverständnisses dargestellt. Dabei wird einerseits auf die Sportbegeisterung der Menschen und auf den Strukturwandel eingegangen, andererseits auf die Möglichkeit, wie die Sportvereine und die kommerziellen Anbieter auf diese Veränderungen reagieren können. Das Kapitel 3 befasst sich mit dem Begriff der Sportförderung und zeigt im Anschluss daran die verschiedenen Steuerungsinstrumente im Bereich der Sportförderung auf. Schwerpunkt des Kapitels bilden die verschiedenen Förderinstrumente, welche sich auf Bundes- und Länderebene sowie auf kommunaler Ebene unterscheiden. Anschließend erfolgt ein Zwischenfazit, welches die Erkenntnisse der Sportförderung auf den verschiedenen politischen Ebenen zusammenfasst. In Kapitel 4 wird die Legitimation der Sportförderung in der BRD dargestellt. Diese Legitimation nimmt besonders unter der Prämisse der Haushaltskonsolidierung einen besonderen Stellenwert ein. Dabei wird eine ökonomische Argumentation, welche die Aspekte der externen Effekte, externen Kosten und das soziale Kapital aufgreift, angeführt. Im fünften Kapitel werden explizit die Steuerungsmöglichkeiten der Sportförderung auf kommunaler Ebene erläutert. Nach der allgemeinen Darstellung der Richtlinien zur Sportförderung wird Bezug auf die Stadt Kassel genommen. Das Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Sportentwicklungsplanung ‒ insbesondere auf kommunaler Ebene. Berücksichtigt wird an dieser Stelle auch das kooperative Planungsverfahren. Wie sich die konkrete Zusammenarbeit der Stadt Kassel mit dem Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung vollzogen hat, wird in Kapitel 7 erläutert. Dieses Kapitel schließt mit den Empfehlungen ab. Kapitel 8 befasst sich mit der Novellierung der Sportförderrichtlinie der Stadt Kassel und ermöglicht einen Einblick in den Ablauf der einzelnen Planungsschritte. Die Arbeit führt in Kapitel 9 die möglichen Auswirkungen der Novellierung der Sportförderrichtlinie auf. Abgeschlossen wird die Arbeit in Kapitel 10 mit einem Fazit der durchgeführten Novellierung der Sportförderrichtlinien.