131 resultados para werkgerelateerde problemen
Resumo:
Binnen veel organisaties staat de marketingafdeling onder druk. Resultaten moeten op korte termijn zichtbaar zijn en de afdeling krijgt intern soms een slechte pers. In dit boek worden de tien belangrijkste, meest actuele problemen van marketing, hun oorzaken én mogelijke oplossingen besproken. Marketing aan de top biedt zo een beknopte, maar sterk onderbouwde handreiking voor iedere marketeer en marketingmanager die zijn vak relevanter en waardevoller wil maken. Ook voor topmanagers en managers actief in functionele gebieden buiten de marketing biedt het boek inzicht in de rol die de marketingfunctie kan spelen om de organisatie als geheel succesvoller te maken.
Resumo:
The purpose of this study was to evaluate intensity, productivity and efficiency in agriculture in Finland and show implications for N and P fertiliser management. Environmental concerns relating to agricultural production have been and still are focused on arguments about policies that affect agriculture. These policies constrain production while demand for agricultural products such as food, fibre and energy continuously increase. Therefore the importance of increasing productivity is a great challenge to agriculture. Over the last decades producers have experienced several large changes in the production environment such as the policy reform when Finland joined the EU 1995. Other and market changes occurred with the further EU enlargement with neighbouring countries in 2005 and with the decoupling of supports over the 2006-2007 period. Decreasing prices a decreased number of farmers and decreased profitability in agricultural production have resulted from these changes and constraints and of technological development. It is known that the accession to the EU 1995 would herald changes in agriculture. Especially of interest was how the sudden changes in prices of commodities on especially those of cereals, decreased by 60%, would influence agricultural production. The knowledge of properties of the production function increased in importance as a consequence of price changes. A research on the economic instruments to regulate productions was carried out and combined with earlier studies in paper V. In paper I the objective was to compare two different technologies, the conventional farming and the organic farming, determine differences in productivity and technical efficiency. In addition input specific or environmental efficiencies were analysed. The heterogeneity of agricultural soils and its implications were analysed in article II. In study III the determinants of technical inefficiency were analysed. The aspects and possible effects of the instability in policies due to a partial decoupling of production factors and products were studied in paper IV. Consequently connection between technical efficiency based on the turnover and the sales return was analysed in this study. Simple economic instruments such as fertiliser taxes have a direct effect on fertiliser consumption and indirectly increase the value of organic fertilisers. However, fertiliser taxes, do not fully address the N and P management problems adequately and are therefore not suitable for nutrient management improvements in general. Productivity of organic farms is lower on average than conventional farms and the difference increases when looking at selling returns only. The organic sector needs more research and development on productivity. Livestock density in organic farming increases productivity, however, there is an upper limit to livestock densities on organic farms and therefore nutrient on organic farms are also limited. Soil factors affects phosphorous and nitrogen efficiency. Soils like sand and silt have lower input specific overall efficiency for nutrients N and P. Special attention is needed for the management on these soils. Clay soils and soils with moderate clay content have higher efficiency. Soil heterogeneity is cause for an unavoidable inefficiency in agriculture.
Resumo:
I arbetet analyseras de i mentalvårdslagen (1990/1116) stadgade förutsättningarna för psykiatrisk sjukhusvård oberoende av patientens vilja gällande myndiga patienter för vilka inte har utsetts en intressebevakare före fattandet av vårdbeslutet, samt bakgrunden till och en del av de svårigheter som förknippas med denna form av vård och härtill anknutet beslutsfattande. Problemen tillspetsas framförallt i situationer av intressekonflikt mellan patientens intressen respektive samhällets intressen. Utgångspunkten ligger främst i finländsk mentalvårdslagstiftning och rättspraxis, men för att på ett ändamålsenligt sätt kunna redogöra för bakgrunden till och förutsättningarna för dylikt förvaltningsrättsligt beslutsfattande görs även relevanta kopplingar till medicinska (psykiatriska) yrkesetiska riktlinjer och mentalvårdslagstiftning inom övriga Norden. Analysen omfattar även den Europeiska människorättsdomstolens praxis i fall som gäller frihetsberövande på basis av psykiatrisk vård, närmare bestämt artikel 5 (1)(e) i den europeiska människorättskonventionen. Patientens självbestämmanderätt, frihet och integritet är utgångspunkterna för alla slags vårdförhållanden. Dessa inbegriper bl.a. frivillighet och informerat samtycke då en person söker vård. Möjligheten att förordna en person till psykiatrisk vård oberoende av dennes vilja är ett lagstadgat undantag till dessa principer. Beslutsfattandet är bundet till strikta lagstadgade förutsättningar, vilkas bedömning kräver juridisk, men framförallt medicinsk kunskap, vilket också skapar gränser och utmaningar för de yrkespersoner som arbetar med dylika ärenden. Kombinationen av psykiatri, etik och juridik är nödvändig, men inte alltid enkel att göra, vilket märks inte minst på terminologin som tillämpas i mentalvårdslagstiftningen. I arbetet analyseras en del av den terminologi som tillämpas inom finsk och övrig nordisk mentalvårdslagstiftning. Syftet är att visa att definitionerna, tolkningarna, terminologin och synsättet på psykisk ohälsa som tillämpas inom den finländska mentalvårdslagstiftningen jämförelsevis kanske inte är de mest lämpliga eller tidsenliga. En annan svår uppgift, som framförallt lagstiftaren ställ(t)s inför, är utformningen av mentalvårdslagstiftning som är tillräckligt flexibel för att tillåta beaktande av särdragen i varje enskilt ärende, men som samtidigt är strikt nog för att förhindra godtycke och missbruk. En person som lider av allvarlig psykisk ohälsa befinner sig oftast i en ytterst utsatt position, och är ofta begränsat eller inte alls kapabel att göra en korrekt bedömning av sig själv och sin situation. Således sker den starka betoningen av patientens självbestämmanderätt på både gott och ont. Det är kanske inte alltid i en psykiatrisk patients bästa att få bestämma själv, vilket också är en av frågorna som omfattas av analysen i arbetet. Eftersom det psykiatriska vårdbeslutet till karaktären är ett (skriftligt) förvaltningsbeslut, skiljer det sig samtidigt från övrigt beslutsfattande inom vårdsektorn, vilket till största delen utgör faktisk förvaltningsverksamhet. För patienten innebär vårdbeslutet också ett administrativt frihetsberövande. Ingreppet i patientens grundläggande fri- och rättigheter är särskilt stort och upplevs ofta som mycket kränkande, och därför ställs särskilt strikta krav på iakttagande av det lagstadgade beslutsförfarandet och vårdförutsättningarna samt tillgodoseendet av patientens rättsskydd. Den offentliga hälso- och sjukvården är verksamhet som är underställd den offentliga förvaltningen, vilket innebär att de allmänna förvaltningsrättsliga rättsskyddsgarantierna är tillämpliga. I och med vårdbeslutets karaktär av förvaltningsbeslut, kan ändring i beslutet sökas genom besvär hos förvaltningsdomstolen. Dessa är också några av de frågor som behandlas i arbetet.
Resumo:
Essential thrombocythaemia (ET) is a myeloproliferative disease (MPD) characterized by thrombocytosis, i.e. a constant elevation of platelet count. Thrombocytosis may appear in MPDs (ET, polycythaemia vera, chronic myeloid leukaemia, myelofibrosis) and as a reactive phenomenon. The differential diagnosis of thrombocytosis is important, because the clinical course, need of therapy, and prognosis are different in patients with MPDs and in those with reactive thrombocytosis. ET patients may remain asymptomatic for years, but serious thrombohaemorrhagic and pregnancy-related complications may occur. The complications are difficult to predict. The aims of the present study were to evaluate the diagnostic findings, clinical course, and prognostic factors of ET. The present retrospective study consists of 170 ET patients. Two thirds had a platelet count < 1000 x 109/l. The diagnosis was supported by an increased number of megakaryocytes with an abnormal morphology in a bone marrow aspirate, aggregation defects in platelet function studies, and the presence of spontaneous erythroid and/or megakaryocytic colony formation in in vitro cultures of haematopoietic progenitors. About 70 % of the patients had spontaneous colony formation, while about 30 % had a normal growth pattern. Only a fifth of the patients remained asymptomatic. Half had a major thrombohaemorrhagic complication. The proportion of the patients suffering from thrombosis was as high as 45 %. About a fifth had major bleedings. Half of the patients had microvascular symptoms. Age over 60 years increased the risk of major bleedings, but the occurrence of thrombotic complications was similar in all age groups. Male gender, smoking in female patients, the presence of any spontaneous colony formation, and the presence of spontaneous megakaryocytic colony formation in younger patients were identified as risk factors for thrombosis. Pregnant ET patients had an increased risk of complications. Forty-five per cent of the pregnancies were complicated and 38 % of them ended in stillbirth. Treatment with acetylsalicylic acid alone or in combination with platelet lowering drugs improved the outcome of the pregnancy. The present findings about risk factors in ET as well as treatment outcome in the pregnancies of ET patients should be taken into account when planning treatment strategies for Finnish patients.
Resumo:
Fusion power is an appealing source of clean and abundant energy. The radiation resistance of reactor materials is one of the greatest obstacles on the path towards commercial fusion power. These materials are subject to a harsh radiation environment, and cannot fail mechanically or contaminate the fusion plasma. Moreover, for a power plant to be economically viable, the reactor materials must withstand long operation times, with little maintenance. The fusion reactor materials will contain hydrogen and helium, due to deposition from the plasma and nuclear reactions because of energetic neutron irradiation. The first wall divertor materials, carbon and tungsten in existing and planned test reactors, will be subject to intense bombardment of low energy deuterium and helium, which erodes and modifies the surface. All reactor materials, including the structural steel, will suffer irradiation of high energy neutrons, causing displacement cascade damage. Molecular dynamics simulation is a valuable tool for studying irradiation phenomena, such as surface bombardment and the onset of primary damage due to displacement cascades. The governing mechanisms are on the atomic level, and hence not easily studied experimentally. In order to model materials, interatomic potentials are needed to describe the interaction between the atoms. In this thesis, new interatomic potentials were developed for the tungsten-carbon-hydrogen system and for iron-helium and chromium-helium. Thus, the study of previously inaccessible systems was made possible, in particular the effect of H and He on radiation damage. The potentials were based on experimental and ab initio data from the literature, as well as density-functional theory calculations performed in this work. As a model for ferritic steel, iron-chromium with 10% Cr was studied. The difference between Fe and FeCr was shown to be negligible for threshold displacement energies. The properties of small He and He-vacancy clusters in Fe and FeCr were also investigated. The clusters were found to be more mobile and dissociate more rapidly than previously assumed, and the effect of Cr was small. The primary damage formed by displacement cascades was found to be heavily influenced by the presence of He, both in FeCr and W. Many important issues with fusion reactor materials remain poorly understood, and will require a huge effort by the international community. The development of potential models for new materials and the simulations performed in this thesis reveal many interesting features, but also serve as a platform for further studies.
Resumo:
The four scientific articles comprising this doctoral dissertation offer new information on the presentation and construction of addiction in the mass media during the period 1968 - 2008. Diachronic surveys as well as quantitative and qualitative content analyses were undertaken to discern trends during the period in question and to investigate underlying conceptions of the problems in contemporary media presentations. The research material for the first three articles consists of a sample of 200 texts from Finland s biggest daily newspaper, Helsingin Sanomat, from the period 1968 - 2006. The fourth study examines English-language tabloid material published on the Internet in 2005 - 2008. A number of principal trends are identified. In addition to a significant increase in addiction reporting over time, the study shows that an internalisation of addiction problems took place in the media presentations under study. The phenomenon is portrayed and tackled from within the problems themselves, often from the viewpoint of the individuals concerned. The tone becomes more personal, and technical and detailed accounts are more and more frequent. Secondly, the concept of addiction is broadened. This can be dated to the 1990s. The concept undergoes a conventionalisation: it is used more frequently in a manner that is not thought to require explanation. The word riippuvuus (the closest equivalent to addiction in Finnish) was adopted more commonly in the reporting at the same time, in the 1990s. Thirdly, the results highlight individual self-governance as a superordinate principle in contemporary descriptions of addiction. If the principal demarcation in earlier texts was between us and them , it is now focused primarily on the individual s competence and ability to govern the self, to restrain and master one's behaviour. Finally, in the fourth study investigating textual constructions of female celebrities (Amy Winehouse, Britney Spears and Kate Moss) in Internet tabloids, various relations and functions of addiction problems, intoxication, body and gender were observed to function as cultural symbols. Addiction becomes a sign, or a style, that represents different significations in relation to the main characters in the tabloid stories. Tabloids, as a genre, play an important role by introducing other images of the problems than those featured in mainstream media. The study is positioned within the framework of modernity theory and its views on the need for self-reflexivity and biographies as tools for the creation and definition of the self. Traditional institutions such as the church, occupation, family etc. no longer play an important role in self-definition. This circumstance creates a need for a culture conveying stories of success and failure in relation to which the individual can position their own behaviour and life content. I propose that addiction , as a theme in media reporting, resolves the conflict that emanates from the ambivalence between the accessibility and the individualisation of consumer society, on the one hand, and the problematic behavioural patterns (addictions) that they may induce, on the other.
Resumo:
Major advances in the treatment of preterm infants have occurred during the last three decades. Survival rates have increased, and the first generations of preterm infants born at very low birth weight (VLBW; less than 1500 g) who profited from modern neonatal intensive care are now in young adulthood. The literature shows that VLBW children achieve on average lower scores on cognitive tests, even after exclusion of individuals with obvious neurosensory deficits. Evidence also exists for an increased risk in VLBW children for various neuropsychiatric disorders such as attention-deficit hyperactivity disorder (ADHD) and related behavioral symptoms. Up till now, studies extending into adulthood are sparse, and it remains to be seen whether these problems persist into adulthood. The aim of this thesis was to study ADHD-related symptoms and cognitive and executive functioning in young adults born at VLBW. In addition, we aimed to study sleep disturbances, known to adversely affect both cognition and attention. We hypothesized that preterm birth at VLBW interferes with early brain development in a way that alters the neuropsychological phenotype; this may manifest itself as ADHD symptoms and impaired cognitive abilities in young adulthood. In this cohort study from a geographically defined region, we studied 166 VLBW adults and 172 term-born controls born from 1978 through 1985. At ages 18 to 27 years, the study participants took part in a clinic study during which their physical and psychological health was assessed in detail. Three years later, 213 of these individuals participated in a follow-up. The current study is part of a larger research project (The Helsinki Study of Very Low Birth Weight Adults), and the measurements of interest for this particular study include the following: 1) The Adult Problem Questionnaire (APQ), a self-rating scale of ADHD-related symptoms in adults; 2) A computerized cognitive test battery designed for population studies (CogState®) which measures core cognitive abilities such as reaction time, working memory, and visual learning; 3) Sleep assessment by actigraphy, the Basic Nordic Sleep Questionnaire, and the Morningness-Eveningness Questionnaire. Actigraphs are wrist-worn accelerometers that separate sleep from wakefulness by registering body movements. Contrary to expectations, VLBW adults as a group reported no more ADHD-related behavioral symptoms than did controls. Further subdivision of the VLBW group into SGA (small for gestational age) and AGA (appropriate for gestational age) subgroups, however, revealed more symptoms on ADHD subscales pertaining to executive dysfunction and emotional instability among those born SGA. Thus, it seems that intrauterine growth retardation (for which SGA served as a proxy) is a more essential predictor for self-perceived ADHD symptoms in adulthood than is VLBW birth as such. In line with observations from other cohorts, the VLBW adults reported less risk-taking behavior in terms of substance use (alcohol, smoking, and recreational drugs), a finding reassuring for the VLBW individuals and their families. On the cognitive test, VLBW adults free from neurosensory deficits had longer reaction times than did term-born peers on all tasks included in the test battery, and lower accuracy on the learning task, with no discernible effect of SGA status over and above the effect of VLBW. Altogether, on a group level, even high-functioning VLBW adults show subtle deficits in psychomotor processing speed, visual working memory, and learning abilities. The sleep studies provided no evidence for differences in sleep quality or duration between the two groups. The VLBW adults were, however, at more than two-fold higher risk for sleep-disordered breathing (in terms of chronic snoring). Given the link between sleep-disordered breathing and health sequelae, these results suggest that VLBW individuals may benefit from an increased awareness among clinicians of this potential problem area. An unexpected finding from the sleep studies was the suggestion of an advanced sleep phase: The VLBW adults went to bed earlier according to the actigraphy registrations and also reported earlier wake-up times on the questionnaire. In further study of this issue in conjunction with the follow-up three years later, the VLBW group reported higher levels of morningness propensity, further corroborating the preliminary findings of an advanced sleep phase. Although the clinical implications are not entirely clear, the issue may be worth further study, since circadian rhythms are closely related to health and well-being. In sum, we believe that increased understanding of long-term outcomes after VLBW, and identification of areas and subgroups that are particularly vulnerable, will allow earlier recognition of potential problems and ultimately lead to improved prevention strategies.
Resumo:
131 p.: graf.
Resumo:
Enpresen Administrazio eta Zuzendaritzako Lizentziaturako Matematika II irakasgaia analisiaren elementuak jorratzen dituen lau hileko irakasgai bat da, azken urteotan Euskal Herriko Unibertsitateko Ekonomia eta Enpresa Zientzien Fakultateko lehenengo urtean irakatsi dena, Enpresen Administrazio eta Zuzendaritzako lizentziaturan. Argitalpen honetan Matematika IIko irakasgaian 2002. urtetik 2010. urtera egin diren azterketetan ezarritako problemak jasotzen dira, otsaileko eta ekaineko deialdietakoak. Bestalde, ariketa hauek baliagarriak dira Fakultatean ezarri berri diren graduetako lehenengo ikasturteko Matematika II irakasgairako. Ariketa hauek egin aurretik, ikasleek irakasgaiko kontzeptuak menperatzea oinarrizkoa da. Gomendagarria da, gainera, galderak ebazteko beharrezkoa den ahalegina egin aurretik problemen ebazpenak ez begiratzea. Modu honetan gai bakoitzeko kontzeptuak menperatzen dituzten edo ez frogatu ahal izango dute.
Resumo:
Nivel educativo: Grado. Duración (en horas): Más de 50 horas
Resumo:
Informations- und Kommunikationstechnologien über das Internet bieten vielfältige Möglichkeit innovative Lernumgebungen zu schaffen. Mit der Zukunftswerkstatt-online wird der Versuch unternommen, die Lernmethode Zukunftswerkstatt, als telekooperative Lernumgebung zu gestalten. Die Entwicklung dieser internetbasierten Lernumgebung und das damit verbundene Dissertationsvorhaben zeichnet sich vornehmlich durch den partizipativen und prozessorientierten Austausch sowohl mit Informatikern als auch mit potentiellen Nutzern in einer Pilotphase aus. Die zentrale Motivation des Forschungsvorhabens erklärt sich über die Entwicklung von Möglichkeiten Lernergruppen Raum zu geben sich ihrer persönlich bedeutsamen Probleme bewusst zu werden, Ideen für Lösungsstrategien zu entwickeln und konkrete Veränderungen anzugehen. Das Forschungsdesign dieser Arbeit bedient sich verschiedener Erhebungs- und Auswertungsmethoden der empirischen Sozialforschung mit dem Ziel, die Grenzen einzelner Methoden zu minimieren, um zu differenzierten Erkenntnissen im Forschungsfeld zu gelangen. Die Evaluation des Forschungsvorhabens begründet sich vorwiegend aus Methoden der qualitativen Sozialforschung (teilnehmende Beobachtung, schriftlichen Befragung, linguistische Analyse der Chatbeiträge sowie fokussierte Interviews im Rahmen von drei Fallstudien). Im Sinne der Handlungs- und Aktionsforschung liegt das Forschungsinteresse zum einen in der Entwicklung der Zukunftswerkstatt-online unter besonderer Berücksichtigung der Funktionen, Softwareergonomie, zum anderen hinsichtlich der Frage nach den Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung von Lernprozesse. Im Fokus des Interesses stehen daher folgende Forschungsfragen: 1. Wie muss eine Zukunftswerkstatt-online gestaltet werden, um als effektives Problemlöse- und Erschließungsinstrument für offene Möglichkeitsräume zu funktionieren? 2. Was kann eine Zukunftswerkstatt-online hinsichtlich der kommunikativen Aufgaben für Lehrende und Lerngruppen leisten? 3. Welche Lehr-/ Lernvoraussetzungen lassen sich für die Anwendung einer Zukunftswerkstatt-online formulieren? Aufgrund der Auswertungen der o.g. Evaluationsmethoden lassen sich folgende signifikante Aspekte bezüglich des Anregungsgehalts der Zukunftswerkstatt-online benennen: 1. Aspekt der Situiertheit: Die Mischung aus Vorstrukturierung durch die drei Phasen der Methode auf der einen Seiten und den Freiraum hinsichtlich der inhaltlichen Gestaltung wird von den Probanden als positiv und unterstützend für den Lernprozess bewertet. 2. Aspekt der multiplen Perspektive: Mit der Zukunftswerkstatt-online wird eine strukturierte Zusammenarbeit in Gruppen ermöglicht. Problemfelder können somit aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt werden. 3. Aspekt des Lernens im sozialen Kontext: Der "Community" Gedanke des Internets wird während der Arbeit mit der Zukunftswerkstatt-online gefördert. Es lassen sich drei unterstützende Faktoren hierzu benennen: - Der vorgegebene Interaktionsrahmen der Methode. - Die von den Lernenden gewählte Inhalte. - Die Auswahl der Kooperationspartner. Hinsichtlich der Förderung von Schlüsselkompetenzen kann die Zukunftswerkstatt-online folgendes leisten: Förderung der fachlichen Kompetenz: Die Zukunftswerkstatt-online stärkt mediale Kompetenzen der Teilnehmer. Darüber hinaus werden durch die Möglichkeiten der Dokumentation des Diskussionsverlaufs und der Speicherung von Daten, Informationen nachhaltige gesichert. Förderung der sozialen Kompetenz: Aufgrund der Arbeit in einem weites gehenden hierarchiefreien Raum wird vernetzten Arbeiten und synergetischer Austausch der Teilnehmer ermöglicht. Förderung der personalen Kompetenz: Die kommunikativen Kompetenzen werden gefördert sowie die Entwicklung eines Methodenrepertoires für die Gestaltung von Gruppenprozessen in eigenen Handlungsfeldern der Teilnehmer ausgebaut. Folgende Voraussetzung lassen sich aus den Forschungsergebnissen ableiten, die bei der Durchführung einer Zukunftswerkstatt-online unterstützend wirken: Für Lernende: - Grundlagen der Computer und Internetkompetenz, - Hohe Selbstlernkompetenz, - Kompetenzen zur Kooperation, - Schriftsprachliche Kompetenz und - Einbringung einer persönlich bedeutsamen Problemstellung. Für Lehrende: - Kompetenzen in der Organisation/Administration von Lernprozessen, - Unterstützung der Lernprozesse durch klare Anweisungen und Hilfestellungen bei der Bewältigung von Problemen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Zukunftswerkstatt-online den aktiven Umgang, die Auseinandersetzung und die Konstruktion von handlungsorientiertem Wissen fördert. Darüber hinaus eröffnet sie in einem noch relativ neuen Wirkungsfeld der Pädagogik Möglichkeiten, neue Formen des Lehren und Lernens im virtuellen Raum zu erproben, zu evaluieren und perspektivisch weiter zu entwickeln.
Resumo:
Die Summation ueber des vollstaendige Spektrum des Atoms, die in der Stoehrungstheorie zweiter Ordnung vorkommt, wurde mit Hilfe der Greenschen Funktion Methode berechnet. Die Methode der Greenschen Funktion verlangt die Berechnung der unterschiedlichen Greenschen Funktionen: eine Coulomb-Greensche-Funktion im Fall von wasserstoffaehnlichen Ionen und eine Zentral-feld-Greensche-Funktion im Fall des Vielelektronen-Atoms. Die entwickelte Greensche Funktion erlaubte uns die folgenden atomaren Systeme in die Zweiphotonenionisierung der folgenden atomaren Systeme zu untersuchen: - wasserstoffaehnliche Ionen, um relativistische und Multipol-Effekte aufzudecken, - die aeussere Schale des Lithium; Helium und Helium-aehnliches Neon im Grundzustand, um taugliche Modelle des atomaren Feldes zu erhalten, - K- und L-Schalen des Argon, um die Vielelektronen-Effekte abzuschaetzen. Zusammenfassend, die relativistische Effekte ergeben sich in einer allgemeinen Reduzierung der Zweiphotonen Wirkungsquerschnitte. Zum Beispiel, betraegt das Verhaeltnis zwischen den nichtrelativistischen und relativistischen Wirkungsquerschnitten einen Faktor zwei fuer wasserstoffaehnliches Uran. Ausser dieser relativistischen Kontraktion, ist auch die relativistische Aufspaltung der Zwischenzustaende fuer mittelschwere Ionen sichtbar. Im Gegensatz zu den relativistischen Effekten, beeinflussen die Multipol-Effekte die totalen Wirkungsquerschnitte sehr wenig, so dass die Langwellennaeherung mit der exakten Naeherung fuer schwere Ionen sogar innerhalb von 5 Prozent uebereinstimmt. Die winkelaufgeloesten Wirkungsquerschnitte werden durch die relativistischen Effekte auf eine beeindruckende Weise beeinflusst: die Form der differentiellen Wirkungsquerschnitte aendert sich (qualitativ) abhaengig von der Photonenenergie. Ausserdem kann die Beruecksichtigung der hoeheren Multipole die elektronische Ausbeute um einen Faktor drei aendern. Die Vielelektronen-Effekte in der Zweiphotonenionisierung wurden am Beispiel der K- und L-Schalen des Argon analysiert. Hiermit wurden die totalen Wirkungsquerschnitte in einer Ein-aktives-Elektron-Naeherung (single-active-electron approximation) berechnet. Es hat sich herausgestellt, dass die Elektron--Elektron-Wechselwirkung sehr wichtig fuer die L-Schale und vernachlaessigbar fuer die K-Schale ist. Das bedeutet, dass man die totalen Wirkungsquerschnitte mit wasserstoffaehnlichen Modellen im Fall der K-Schale beschreiben kann, aber fuer die L-Schale fortgeschrittene Modelle erforderlich sind. Die Ergebnisse fuer Vielelektronen-Atome wurden mittels einer Dirac-Zentral-feld-Greenschen Funktion erlangt. Ein numerischer Algorithmus wurde urspruenglich von McGuire (1981) fuer der Schroedinger-Zentral-feld-Greensche Funktion eingefuehrt. Der Algorithmus wurde in dieser Arbeit zum ersten Mal fuer die Dirac-Gleichung angewandt. Unser Algorithmus benutzt die Kummer- und Tricomi-Funktionen, die mit Hilfe eines zuverlaessigen, aber noch immer langsamen Programmes berechnet wurden. Die Langsamkeit des Programms begrenzt den Bereich der Aufgaben, die effizient geloest werden koennen. Die Zentral-feld-Greensche Funktion konnte bei den folgenden Problemen benutzt werden: - Berechnung der Zweiphotonen-Zerfallsraten, - Berechnung der Zweiphotonenanregung und -ionisierungs-Wirkungsquerschnitte, - Berechnung die Multiphotonenanregung und -ionisierungs-Wirkungsquerschnitte, - Berechnung einer atomaren Vielelektronen-Green-Funktion. Von diesen Aufgaben koennen nur die ersten beiden in angemessener Zeit geloest werden. Fuer die letzten beiden Aufgaben ist unsere Implementierung zu langsam und muss weiter verbessert werden.
Resumo:
Der Schwerpunkt dieser Arbeit handelt sich um die informelle Siedlungen in Kairo (die wir Asch- Gebiete nennen). Der Begriff "Aschuaiat" bezeichnet ganz speziell und treffend dieses Phänomen. Die Probleme der Aschuaiat haben seit den 70er Jahren auf ganz Ägypten und die Stadt Kairo sehr negative Auswirkungen, die im Laufe der Zeit zu massiven Problemen geworden sind. Die Entscheidungsträger versuchten für diese Schwierigkeiten Lösungen zu finden, aber die Ergebnisse waren nicht befriedigend. Dieses Phänomen sieht wie ein städtebauliches Problem aus, kann aber in Wirklichkeit nicht von den ökologischen und sozialen Verhältnisse einer Region getrennt werden. Die Aschuaiat entstehen normalerweise in städtebaulichen Zentren und in größeren Städten als Ergebnisse ihrer Anziehungskraft, da solche Städte ein gutes Angebot an Arbeitsplätzen, insbesondere im Bereich der Dienstleistungen, haben. Im Gegensatz dazu stehen die landwirtschaftlichen Gebiete: sie zeichnen sich insbesondere durch steigende Arbeitslosigkeit und Mangel an Dienstleistungen aus. Deshalb wandert ein Großteil der Bevölkerung vom Land in die Stadt ab, um hier auf die Suche nach einem Arbeitsplatz zu gehen und insgesamt bessere Lebensbedingungen vorzufinden. Die Zahl der Zuwanderer steigt stetig; die Städte können die Bedürfnisse der Bevölkerung an Angeboten für Wohnungen, Arbeitsplätzen und Dienstleistungen nicht erfüllen. Deswegen nimmt die Bevölkerung, ihre Probleme selbst in die Hand. Dies führt in den meisten Fällen zu einer klaren Form von Aschuaiat innerhalb und um die städtebaulichen Zentren herum. Die Anzahl der Aschuaiat, die sich rings um Kairo befinden, beträgt 76 Zonen mit einer Gesamtfläche von 23,10 km² und einer Einwohnerzahl von 2.098.469. Die Anzahl der illegalen Wohnungseinheiten beträgt 70 Prozent des Gesamtwertes legaler, staatlicher oder privater Wohneinheiten. Diese wurden im Zeitraum zwischen 1980 und 2000 erbaut. Jede Provinz in Ägypten hat Asch-Gebiete - mit Ausnahme der Provinzen Süd Sina und Neues Tal. Die meisten konzentrieren sich in den Provinzen El Dakahlia (121) und Dumiat (88). Die wenigsten Asch-Gebiete (jeweils nur eine Zone) gibt es in den Provinzen Rotes Meer und Nord Sina. In Ägypten wird die Einwohnerzahl der Aschuaiat auf 37 Prozent der Gesamtbevölkerung der städtebaulichen Gebiete geschätzt. Über die genaue Anzahl der Aschuaiat liegen jedoch keine zuverlässigen Informationen vor, die statistischen Daten der staatlichen Organisationen weisen unterschiedliche Resultate auf. Das Ministerium für lokale Entwicklung verkündete, dass die Zahl der Aschuaiat im Jahr 2000 ca. 916 und im Jahr 2003 ca. 1.228 Zonen betragen hat; das Informationszentrum zur Unterstützung von Sachentscheidungen registrierte jedoch für das Jahr 2000 eine Zahl von 1.034 Zonen; demgegenüber liegt die von CAPMAS registrierte Anzahl für 2000 bei 909 Zonen. Diese Unterschiede in der Erfassung der statistischen Daten kann darauf zurückgeführt werden, dass es in Ägypten keine einheitliche Definition für Aschuaiat gibt. Dieses Problem verstärkt den Bedarf an geeignetem Bewertungssystem für die Bewertung der Qualität solcher Gebiete in ganz Ägypten. Das vorgeschlagene Bewertungssystem basiert auf der Analyse und Bewertung der Hauptstrukturen, die die eigentliche Zusammensetzung einer Siedlung repräsentieren. Diese Strukturen spiegeln in der Regel die sozialen, städtebaulichen und infrastrukturellen Eigenschaften eines Gebietes wider. Konkret befasst sich diese Untersuchung mit den verschiedenen Strukturen, die die Lebens- und Siedlungsqualität in den Aschuaiat beeinflussen.
Resumo:
Vielen Sensoren in mikroelektromechanische Systemen (MEMS) liegen Siliziummembranen zu Grunde. Die Membranen werden mit unterschiedlichen Verfahren hergestellt. Zum Teil kann man Opferschichten benutzen. Will man jedoch Membranen aus kristallinem Silizium, so muß man auf Ätzstopptechniken zurückgreifen. Eine gängige Methode verwendet vergrabene p^(+)-Schichten. Die sehr hohe Dotierung des Siliziums führt jedoch zu unüberwindbaren Problemen bei der Schaltkreisintegration. Die Verwendung von pn-Übergängen beim elektrochemischen Ätzen als Ätzstopp scheint eine aussichtsreiche Lösung. Die Dotierstoffkonzentrationen sind unkritisch, da sie die Elektronik nicht beeinflussen. Die Siliziummembranen lassen sich mit den üblichen Standard-IC-Prozessen herstellen. Ein Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, die physikalisch-chemische Erklärung des elektrochemischen Ätzstopps von Silizium in alkalischen Lösungen zu finden. Dabei sollten Effekte untersucht werden, die einen Einfluß auf das Ätzstoppverhalten haben, wozu insbesondere - die Verarmungszone unterhalb der p-Silizium/Elektrolyt-Phasengrenzfläche - sowie die Raumladungszone des in Sperrichtung geschalteten pn-Übergangs zählen. Ausgangspunkt sind die chemischen Ätzmechanismen des Siliziums respektive des Siliziumdioxids, wobei der Mechanismus des Siliziumätzens in alkalischen Lösungen und die elektrochemischen Effekte ausführlich beschrieben werden. Es zeigt sich ein starker Einfluß der Oberflächenelektronen im Leitungsband des Siliziums und der Hydroxidionen des Elektrolyten auf den Auflösungsmechanismus des Siliziums. Diese Erkenntnisse ermöglichen es, den mittels pn-Übergangs kontrollierten elektrochemischen Ätzstopp vollständig zu beschreiben. Es zeigte sich, daß die Dicke der Membran von den Dotierstoffkonzentrationen des p-Siliziumsubstrats und der n-Siliziumschicht, der Tiefe der n-Dotierung, der Temperatur im Ätzsystem und besonders von der anodischen Sperrspannung abhängig ist. Zur Verifizierung wurden Siliziummembrandicken mit Hilfe von IR-Ellipsometrie vermessen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde auch der es Einflusses von starken Dotierungen im Silizium auf dessen elastische Eigenschaften untersucht, im speziellen bei µm-dünnen Membranen, die mittels elektrochemischen Ätzstopps hergestellt wurden. Dabei wird auf den Einfluß der hohen Dotierstoffkonzentrationen ein besonderes Augenmerk gelegt. Der Youngsche Modul läßt sich bei einem Zugversuch durch Messung der Ausdehnung ermitteln. Für eine zerstörungsfreie Messung der sehr dünnen pn-Siliziummembranen wird die Dehnung berührungslos mit Hilfe des Laser-Speckle Extensometers gemessen. Laserakustische Oberflächenwellen wurden eingesetzt, um gezielt den Einfluß der unterschiedlich starken Dotierung mit Phosphor auf den Elastizitätsmodul zu ermitteln.
Resumo:
Ausgangspunkt der Dissertation ist ein von V. Maz'ya entwickeltes Verfahren, eine gegebene Funktion f : Rn ! R durch eine Linearkombination fh radialer glatter exponentiell fallender Basisfunktionen zu approximieren, die im Gegensatz zu den Splines lediglich eine näherungsweise Zerlegung der Eins bilden und somit ein für h ! 0 nicht konvergentes Verfahren definieren. Dieses Verfahren wurde unter dem Namen Approximate Approximations bekannt. Es zeigt sich jedoch, dass diese fehlende Konvergenz für die Praxis nicht relevant ist, da der Fehler zwischen f und der Approximation fh über gewisse Parameter unterhalb der Maschinengenauigkeit heutiger Rechner eingestellt werden kann. Darüber hinaus besitzt das Verfahren große Vorteile bei der numerischen Lösung von Cauchy-Problemen der Form Lu = f mit einem geeigneten linearen partiellen Differentialoperator L im Rn. Approximiert man die rechte Seite f durch fh, so lassen sich in vielen Fällen explizite Formeln für die entsprechenden approximativen Volumenpotentiale uh angeben, die nur noch eine eindimensionale Integration (z.B. die Errorfunktion) enthalten. Zur numerischen Lösung von Randwertproblemen ist das von Maz'ya entwickelte Verfahren bisher noch nicht genutzt worden, mit Ausnahme heuristischer bzw. experimenteller Betrachtungen zur sogenannten Randpunktmethode. Hier setzt die Dissertation ein. Auf der Grundlage radialer Basisfunktionen wird ein neues Approximationsverfahren entwickelt, welches die Vorzüge der von Maz'ya für Cauchy-Probleme entwickelten Methode auf die numerische Lösung von Randwertproblemen überträgt. Dabei werden stellvertretend das innere Dirichlet-Problem für die Laplace-Gleichung und für die Stokes-Gleichungen im R2 behandelt, wobei für jeden der einzelnen Approximationsschritte Konvergenzuntersuchungen durchgeführt und Fehlerabschätzungen angegeben werden.