923 resultados para Tibetan coded character set extension B
Resumo:
SET protein (I2PP2A) is an inhibitor of PP2A, which regulates the phosphorylated Akt (protein kinase B) levels. We assessed the effects of SET overexpression in HEK293T cells, both in the presence and the absence of mild oxidative stress induced by 50 mu M tert-butyl hydroperoxide. Immunoblotting assays demonstrated that SET accumulated in HEK293T cells and increased the levels of phosphorylated Akt and PTEN; in addition, SET decreased glutathione antioxidant defense of cell and increased expression of genes encoding antioxidant defense proteins. Immunofluorescence analysis demonstrated that accumulated SET was equally distributed in cytoplasm and nucleus; however, in cells that had been exposed to oxidative stress, SET was found in large aggregates in the cytoplasm. SET accumulation in HEK293T cells correlated with inhibition of basal apoptosis as evidenced by a decrease in annexin V staining and activity of caspases; under mild oxidative stress, SET accumulation correlated with caspase-independent cell death, as evidenced by increased PI and annexin V/PI double staining. The results suggest that accumulated SET could act via Akt/PTEN either as cell survival signal or as oxidative stress sensor for cell death.
Resumo:
The lowest singlet and triplet states of AlP3, GaP3 and BP3 molecules with C-s, C-2v and C-3v symmetries were characterized using the B3LYP functional and the aug-cc-pVTZ and aug-cc-pVQZ correlated consistent basis sets. Geometrical parameters and vibrational frequencies were calculated and compared to existent experimental and theoretical data. Relative energies were obtained with single point CCSD(T) calculations using the aug-cc-pVTZ, aug-cc-pVQZ and aug-cc-pV5Z basis sets, and then extrapolating to the complete basis set (CBS) limit. (C) 2011 Elsevier B.V. All rights reserved.
Resumo:
Objectives: Determination of the SET protein levels in head and neck squamous cell carcinoma (HNSCC) tissue samples and the SET role in cell survival and response to oxidative stress in HNSCC cell lineages. Materials and Methods: SET protein was analyzed in 372 HNSCC tissue samples by immunohistochemistry using tissue microarray and HNSCC cell lineages. Oxidative stress was induced with the pro-oxidant tert-butylhydroperoxide (50 and 250 mu M) in the HNSCC HN13 cell lineage either with (siSET) or without (siNC) SET knockdown. Cell viability was evaluated by trypan blue exclusion and annexin V/propidium iodide assays. It was assessed caspase-3 and -9, PARP-1, DNA fragmentation, NM23-H1, SET, Akt and phosphorylated Akt (p-Akt) status. Acidic vesicular organelles (AVOs) were assessed by the acridine orange assay. Glutathione levels and transcripts of antioxidant genes were assayed by fluorometry and real time PCR, respectively. Results: SET levels were up-regulated in 97% tumor tissue samples and in HNSCC cell lineages. SiSET in HN13 cells (i) promoted cell death but did not induced caspases, PARP-1 cleavage or DNA fragmentation, and (ii) decreased resistance to death induced by oxidative stress, indicating SET involvement through caspase-independent mechanism. The red fluorescence induced by siSET in HN13 cells in the acridine orange assay suggests SET-dependent prevention of AVOs acidification. NM23-H1 protein was restricted to the cytoplasm of siSET/siNC HN13 cells under oxidative stress, in association with decrease of cleaved SET levels. In the presence of oxidative stress, siNC HN13 cells showed lower GSH antioxidant defense (GSH/GSSG ratio) but higher expression of the antioxidant genes PRDX6, SOD2 and TXN compared to siSET HN13 cells. Still under oxidative stress, p-Akt levels were increased in siNC HN13 cells but not in siSET HN13, indicating its involvement in HN13 cell survival. Similar results for the main SET effects were observed in HN12 and CAL 27 cell lineages, except that HN13 cells were more resistant to death. Conclusion: SET is potential (i) marker for HNSCC associated with cancer cell resistance and (ii) new target in cancer therapy. (C) 2012 Elsevier Ltd. All rights reserved.
Resumo:
The crystallographically determined structure of biologically active 4,4-dichloro-1,3-diphenyl-4-telluraoct-2-en-1-one, 3, shows the coordination geometry for Te to be distorted psi-pentagonal bipyramidal based on a C2OCl3(lone pair) donor set. Notable is the presence of an intramolecular axial Te center dot center dot center dot O (carbonyl) interaction, a design element included to reduce hydrolysis. Raman and molecular modelling studies indicate the persistence of the Te center dot center dot center dot O(carbonyl) interaction in the solution (CHCl3) and gasphases, respectively. Docking studies of 3' (i.e. original 3 less one chloride) with Cathepsin B reveals a change in the configuration about the vinyl C = C bond. i.e. to E from Z (crystal structure). This isomerism allows the optimisation of interactions in the complex which features a covalent Te-SGCys29 bond. Crucially, the E configuration observed for 3' allows for the formation of a hypervalent Te center dot center dot center dot O interaction as well as an O center dot center dot center dot H-O hydrogen bond with the Gly27 and Glu122 residues, respectively. Additional stabilisation is afforded by a combination of interactions spanning the S1, S2, S1' and S2' sub-sites of Cathepsin B. The greater experimental inhibitory activity of 3 compared with analogues is rationalised by the additional interactions formed between 3' and the His110 and His111 residues in the occluding loop, which serve to hinder the entrance to the active site. (C) 2012 Elsevier B.V. All rights reserved.
Resumo:
Soils of a large tropical area with differentiated landscapes cannot be treated uniformly for ecological applications. We intend to develop a framework based on physiography that can be used in regional applications. The study region occupies more than 1.1 million km² and is located at the junction of the savanna region of Central Brazil and the Amazon forest. It includes a portion of the high sedimentary Central Brazil plateau and large areas of mostly peneplained crystalline shield on the border of the wide inner-Amazon low sedimentary plain. A first broad subdivision was made into landscape regions followed by a more detailed subdivision into soil regions. Mapping information was extracted from soil survey maps at scales of 1:250000-1:500000. Soil units were integrated within a homogenized legend using a set of selected attributes such as taxonomic term, the texture of the B horizon and the associated vegetation. For each region, a detailed inventory of the soil units with their area distribution was elaborated. Ten landscape regions and twenty-four soil regions were recognized and delineated. Soil cover of a region is normally characterized by a cluster composed of many soil units. Soil diversity is comparable in the landscape and the soil regions. Composition of the soil cover is quantitatively expressed in terms of area extension of the soil units. Such geographic divisions characterized by grouping soil units and their spatial estimates must be used for regional ecological applications.
Resumo:
A combination of an extension of the topological instability "λ criterion" and the "average electronegativity" has been recently reported in the literature to predict compositions with high glass-forming ability (GFA). In the present work, both criteria have been applied to select the Ni61.0Nb36.0B3 alloy with a high glass-forming ability. Ingots were prepared by arc-melting and were used to produce ribbons processed by the melt-spinning technique further characterized by differential scanning calorimetry (DSC), X-ray diffraction (XRD) and scanning electron microscopy (SEM). The Ni61.0Nb36.0B3 alloy revealed a complete amorphization and supercooled liquid region ΔTx = 68 K. In addition, wedge-shaped samples were prepared using copper mold casting in order to determine the critical thickness for amorphous formation. Scanning electron microscopy (SEM) revealed that fully amorphous samples could be obtained, reaching up to ~800 µm in thickness.
Resumo:
We have studied, using double ratio of QCD (spectral) sum rules, the ratio between the masses of Tcc and X(3872) assuming that they are respectively described by the D−D∗ and D− ¯D∗ molecular currents. We found (within our approximation) that the masses of these two states are almost degenerate. Since the pion exchange interaction between these mesons is exactly the same, we conclude that if the observed X(3872) meson is a D ¯D∗ + c.c. molecule, then the DD∗ molecule should also exist with approximately the same mass. An extension of the analysis to the b-quark case leads to the same conclusion. We also study the SU(3) breakings for the T s Q Q /TQ Q mass ratios. Motivated by the recent Belle observation of two Zb states, we revise our determination of Xb by combining results from exponential and FESR sum rules.
Resumo:
Der Haupt-Lichtsammelkomplex (LHCII) des Photosyntheseapparates höherer Pflanzen gehört zu den häufigsten Membranproteinen der Erde. Seine Kristallstruktur ist bekannt. Das Apoprotein kann rekombinant in Escherichia coli überexprimiert und somit molekularbiologisch vielfältig verändert werden. In Detergenzlösung besitzt das denaturierte Protein die erstaunliche Fähigkeit, sich spontan zu funktionalen Protein-Pigment-Komplexen zu organisieren, welche strukturell nahezu identisch sind mit nativem LHCII. Der Faltungsprozess findet in vitro im Zeitbereich von Sekunden bis Minuten statt und ist abhängig von der Bindung der Cofaktoren Chlorophyll a und b sowie verschiedenen Carotinoiden.rn Diese Eigenschaften machen LHCII besonders geeignet für Strukturuntersuchungen mittels der elektronenparamagnetischen Resonanz (EPR)-Spektrokopie. Diese setzt eine punktspezifische Spinmarkierung des LHCII voraus, die in dieser Arbeit zunächst optimiert wurde. Einschließlich der Beiträge Anderer stand eine breite Auswahl von über 40 spinmarkierten Mutanten des LHCII bereit, einen N-terminalen „Cys walk“ eingeschlossen. Weder der hierfür notwendige Austausch einzelner Aminosäuren noch die Anknüpfung des Spinmarkers beeinträchtigten die Funktion des LHCII. Zudem konnte ein Protokoll zur Präparation heterogen spinmarkierter LHCII-Trimere entwickelt werden, also von Trimeren, die jeweils nur ein Monomer mit einer Spinmarkierung enthalten.rn Spinmarkierte Proben des Detergenz-solubilisierten LHCII wurden unter Verwendung verschiedener EPR-Techniken strukturell analysiert. Als besonders aussagekräftig erwies sich die Messung der Wasserzugänglichkeit einzelner Aminosäurepositionen anhand der Electron Spin Echo Envelope Modulation (ESEEM). In Kombination mit der etablierten Double Electron-Electron Resonance (DEER)-Technik zur Detektion von Abständen zwischen zwei Spinmarkern wurde der membranständige Kernbereich des LHCII in Lösung eingehend untersucht und strukturell der Kristallstruktur für sehr ähnlich befunden. Die Vermessung kristallographisch nicht erfasster Bereiche nahe dem N-Terminus offenbarte die schon früher detektierte Strukturdynamik der Domäne in Abhängigkeit des Oligomerisierungsgrades. Der neue, noch zu vervollständigende Datensatz aus Abstandsverteilungen und ESEEM-Wasserzugänglichkeiten monomerer wie trimerer Proben sollte in naher Zukunft die sehr genaue Modellierung der N-terminalen Domäne des LHCII ermöglichen.rn In einem weiteren Abschnitt der Arbeit wurde die Faltung des LHCII-Apoproteins bei der LHCII-Assemblierung in vitro untersucht. Vorausgegangene fluoreszenzspektroskopi-sche Arbeiten hatten gezeigt, dass die Bindung von Chlorophyll a und b in aufeinanderfolgenden Schritten im Zeitbereich von weniger als einer Minute bzw. mehreren Minuten erfolgten. Sowohl die Wasserzugänglichkeit einzelner Aminosäurepositionen als auch Spin-Spin-Abstände änderten sich in ähnlichen Zeitbereichen. Die Daten deuten darauf hin, dass die Ausbildung der mittleren Transmembran-Helix mit der schnelleren Chlorophyll-a-Bindung einhergeht, während sich die Superhelix aus den beiden anderen Transmembranhelices erst im langsameren Schritt, zusammen mit der Chlorophyll-b-Bindung, ausbildet.rn
Resumo:
Die Themengebiete dieser Arbeit umfassen sowohl methodische Weiterentwicklungen im Rahmen der ab initio zweiter Ordnungsmethoden CC2 und ADC(2) als auch Anwendungen dieser Weiterentwick-lungen auf aktuelle Fragestellungen. Die methodischen Erweiterungen stehen dabei hauptsächlich im Zusammenhang mit Übergangsmomenten zwischen angeregten Zuständen. Durch die Implementie-rung der selbigen ist nun die Berechnung transienter Absorptionsspektren möglich. Die Anwendungen behandeln vorwiegend das Feld der organischen Halbleiter und deren photo-elektronische Eigen-schaften. Dabei spielen die bislang wenig erforschten Triplett-Excimere eine zentrale Rolle.rnDie Übergangsmomente zwischen angeregten Zuständen wurden in das Programmpaket TUR-BOMOLE implementiert. Dadurch wurde die Berechnung der Übergangsmomente zwischen Zustän-den gleicher Multiplizität (d.h. sowohl Singulett-Singulett- als auch Triplett-Triplett-Übergänge) und unterschiedlicher Multiplizität (also Singulett-Triplett-Übergänge) möglich. Als Erweiterung wurde durch ein Interface zum ORCA Programm die Berechnung von Spin-Orbit-Matrixelementen (SOMEs) implementiert. Des Weiteren kann man mit dieser Implementierung auch Übergänge in offenschaligen Systemen berechnen. Um den Speicherbedarf und die Rechenzeit möglichst gering zu halten wurde die resolution-of-the-identity (RI-) Näherung benutzt. Damit lässt sich der Speicherbedarf von O(N4) auf O(N3) reduzieren, da die mit O(N4) skalierenden Größen (z. B. die T2-Amplituden) sehr effizient aus RI-Intermediaten berechnet werden können und daher nicht abgespeichert werden müssen. Dadurch wird eine Berechnung für mittelgroße Moleküle (ca. 20-50 Atome) mit einer angemessenen Basis möglich.rnDie Genauigkeit der Übergangsmomente zwischen angeregten Zuständen wurde für einen Testsatz kleiner Moleküle sowie für ausgewählte größere organische Moleküle getestet. Dabei stellte sich her-aus, dass der Fehler der RI-Näherung sehr klein ist. Die Vorhersage der transienten Spektren mit CC2 bzw. ADC(2) birgt allerdings ein Problem, da diese Methoden solche Zustände nur sehr unzureichend beschreiben, welche hauptsächlich durch zweifach-Anregungen bezüglich der Referenzdeterminante erzeugt werden. Dies ist für die Spektren aus dem angeregten Zustand relevant, da Übergänge zu diesen Zuständen energetisch zugänglich und erlaubt sein können. Ein Beispiel dafür wird anhand eines Singulett-Singulett-Spektrums in der vorliegenden Arbeit diskutiert. Für die Übergänge zwischen Triplettzuständen ist dies allerdings weniger problematisch, da die energetisch niedrigsten Doppelan-regungen geschlossenschalig sind und daher für Tripletts nicht auftreten.rnVon besonderem Interesse für diese Arbeit ist die Bildung von Excimeren im angeregten Triplettzu-stand. Diese können aufgrund starker Wechselwirkungen zwischen den π-Elektronensystemen großer organischer Moleküle auftreten, wie sie zum Beispiel als organische Halbleiter in organischen Leucht-dioden eingesetzt werden. Dabei können die Excimere die photo-elktronischen Eigenschaften dieser Substanzen signifikant beeinflussen. Im Rahmen dieser Dissertation wurden daher zwei solcher Sys-teme untersucht, [3.3](4,4’)Biphenylophan und das Naphthalin-Dimer. Hierzu wurden die transienten Anregungsspektren aus dem ersten angeregten Triplettzustand berechnet und diese Ergebnisse für die Interpretation der experimentellen Spektren herangezogen. Aufgrund der guten Übereinstimmung zwischen den berechneten und den experimentellen Spektren konnte gezeigt werden, dass es für eine koplanare Anordnung der beiden Monomere zu einer starken Kopplung zwischen lokal angereg-ten und charge-transfer Zuständen kommt. Diese Kopplung resultiert in einer signifikanten energeti-schen Absenkung des ersten angeregten Zustandes und zu einem sehr geringen Abstand zwischen den Monomereinheiten. Dabei ist der angeregte Zustand über beide Monomere delokalisiert. Die star-ke Kopplung tritt bei einem intermolekularen Abstand ≤4 Å auf, was einem typischen Abstand in orga-nischen Halbleitern entspricht. In diesem Bereich kann man zur Berechnung dieser Systeme nicht auf die Förster-Dexter-Theorie zurückgreifen, da diese nur für den Grenzfall der schwachen Kopplung gültig ist.
Resumo:
In dieser Arbeit wurden Mechanismen der Musterbildung in der terminalen Abdominalregion des Zentralnervensystems von Drosophila melanogaster untersucht. Dazu wurden zunächst die Anzahl der angelegten Neuromere und das Muster der dort lokalisierten neuralen Stammzellen (Neuroblasten) analysiert. Dabei zeigte sich, dass sowohl die Größe der Neuromere, als auch die Anzahl an Neuroblasten von anterior nach posterior sukzessiv abnimmt, wobei keine geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Anzahl der vorhandenen Neuroblasten festgestellt werden konnten. Durch die Kombination einer Vielzahl von molekularen Markern war es anschließend möglich, die Identität aller Neuroblasten in diesem Bereich aufzuklären und in einer Karte zusammenzutragen. Sie weisen alle eine serielle Homologie zu Neuroblasten in weiter anterior gelegenen Segmenten auf. Des Weiteren wurde die embryonale Identität der geschlechtsspezifischen Neuroblasten untersucht und deren postembryonalen mänchenspezifischen Zellstammbäume charakterisiert. Diese detaillierten Beschreibungen bildeten die Grundlage für die funktionelle Analyse von geschlechts- und segmentspezifischen Faktoren, die zur Musterbildung in dieser Region des Zentralnervensystems beitragen. So konnte gezeigt werden, dass die weibliche Isoform von doublesex den programmierten Zelltod der geschlechtsspezifischen Neuroblasten induziert, während die männliche Isoform diesen verhindert. Das Hox-Gen Abdominal-B zeigt relativ milde Effekte auf das Überleben dieser Neuroblasten, was darauf hindeutet, dass weitere Faktoren benötigt werden, um diesen Prozess in segmentspezifischer Weise zu kontrollieren. Die Funktion von Hox-Genen wurde ferner im Hinblick auf die abgeleitete Morphologie der terminalen Neuromere untersucht. Es konnte herausgefunden werden, dass die regulatorische Isoform von Abdominal-B auf mehreren Ebenen wirkt: Sie beeinflusst die Zusammensetzung bestimmter Zellstammbäume durch Modifikation von Zelldeterminationsprozessen und durch die Kontrolle des programmierten Zelltods. Außerdem unterdrückt sie die Bildung einer spezifischen Subpopulation von Neuroblasten. Allerdings benötigt Abdominal-B.r die Co-Expression des ParaHox-Gens caudal, um sein gesamtes Potenzial bezüglich der Suppression dieser Neuroblasten zu entfalten. Die vorliegende Arbeit hat somit erste Einblicke in die geschlechtsspezifische und segmentspezifische Spezifizierung der terminalen Abdominalregion des Zentralnervensystems von Drosophila auf Ebene des Neuroektoderms, der daraus hervorgehenden Neuroblasten und deren Tochterzellen gewährt. Die vollständige und detailgetreue Beschreibung des Neuroblasten-Musters und der postembryonalen männchenspezifischen Zellstammbäume hat zudem attraktive Modellsysteme für zukünftige Untersuchungen etabliert, an denen sich weitere Mechanismen der Musterbildung im Zentralnervensystem analysieren lassen.
Resumo:
Die vorliegende Dissertation beschaftigt sich mit der Steuerung der Absorption und Orbitalenergien von Perylenmonoimiden und Perylendiimiden fur die Anwendung in organischer Photovoltaik (OPV). Eine breite Absorption spielt hier eine wichtige Rolle, um moglichst viel Licht zu ernten, das dann in elektrische Energie umgewandelt wird. Um sicher zu stellen, dass die Zelle ezient arbeiten kann, ist die Abstimmung von Orbitalenergien eine zweite wichtige Voraussetzung. Es werden drei neue Design-Konzepte fur Perylenmonoimid-Sensibilatoren fur Festk orper-Farbstosolarzellen (solid-state dye-sensitised solar cells - sDSSCs) untersucht. Die Synthese, die optischen und elektronischen Eigenschaften der neuen Sensibilisator- Verbindungen sowie ihre Leistungsdaten in sDSSCs werden beschrieben und diskutiert. Die in dieser Arbeit vorgestellten Konzepte reichen von der Einfuhrung von - Abstandhaltern uber neue Funktionalisierungen bis hin zur Erweiterung der Perylenmonimid Grundkorper. Der Push-Pull-Charakter der Systeme variiert von starker Kopplung bis zu kompletter Entkopplung des Donors vom Akzeptor. Dies hat einen starken Ein uss sowohl auf die Absorptionseigenschaften, als auch auf die HOMO/LUMO Energie-Niveaus der Verbindungen. Einige der Konzepte konnen auf Perylendiimide ubertragen werden. Ein Beispiel von Perylendiimid (PDI)-Farbsteuerung wird an einer Reihe von drei Terthiophen-PDIs gezeigt
Resumo:
HIV virulence, i.e. the time of progression to AIDS, varies greatly among patients. As for other rapidly evolving pathogens of humans, it is difficult to know if this variance is controlled by the genotype of the host or that of the virus because the transmission chain is usually unknown. We apply the phylogenetic comparative approach (PCA) to estimate the heritability of a trait from one infection to the next, which indicates the control of the virus genotype over this trait. The idea is to use viral RNA sequences obtained from patients infected by HIV-1 subtype B to build a phylogeny, which approximately reflects the transmission chain. Heritability is measured statistically as the propensity for patients close in the phylogeny to exhibit similar infection trait values. The approach reveals that up to half of the variance in set-point viral load, a trait associated with virulence, can be heritable. Our estimate is significant and robust to noise in the phylogeny. We also check for the consistency of our approach by showing that a trait related to drug resistance is almost entirely heritable. Finally, we show the importance of taking into account the transmission chain when estimating correlations between infection traits. The fact that HIV virulence is, at least partially, heritable from one infection to the next has clinical and epidemiological implications. The difference between earlier studies and ours comes from the quality of our dataset and from the power of the PCA, which can be applied to large datasets and accounts for within-host evolution. The PCA opens new perspectives for approaches linking clinical data and evolutionary biology because it can be extended to study other traits or other infectious diseases.
Resumo:
Advances in laboratory techniques have led to a rapidly increasing use of biomarkers in epidemiological studies. Biomarkers of internal dose, early biological change, susceptibility, and clinical outcomes are used as proxies for investigating the interactions between external and/or endogenous agents and the body components or processes. The need for improved reporting of scientific research led to influential statements of recommendations such as STrengthening Reporting of Observational studies in Epidemiology (STROBE) statement. The STROBE initiative established in 2004 aimed to provide guidance on how to report observational research. Its guidelines provide a user-friendly checklist of 22 items to be reported in epidemiological studies, with items specific to the three main study designs: cohort studies, case-control studies and cross-sectional studies. The present STrengthening the Reporting of OBservational studies in Epidemiology-Molecular Epidemiology (STROBE-ME) initiative builds on the STROBE Statement implementing 9 existing items of STROBE and providing 17 additional items to the 22 items of STROBE checklist. The additions relate to the use of biomarkers in epidemiological studies, concerning collection, handling and storage of biological samples; laboratory methods, validity and reliability of biomarkers; specificities of study design; and ethical considerations. The STROBE-ME recommendations are intended to complement the STROBE recommendations.
Resumo:
Advances in laboratory techniques have led to a rapidly increasing use of biomarkers in epidemiological studies. Biomarkers of internal dose, early biological change susceptibility and clinical outcomes are used as proxies for investigating the interactions between external and/or endogenous agents and body components or processes. The need for improved reporting of scientific research led to influential statements of recommendations such as the STrengthening Reporting of OBservational studies in Epidemiology (STROBE) statement. The STROBE initiative established in 2004 aimed to provide guidance on how to report observational research. Its guidelines provide a user-friendly checklist of 22 items to be reported in epidemiological studies, with items specific to the three main study designs: cohort studies, case-control studies and cross-sectional studies. The present STrengthening the Reporting of OBservational studies in Epidemiology -Molecular Epidemiology (STROBE-ME) initiative builds on the STROBE statement implementing 9 existing items of STROBE and providing 17 additional items to the 22 items of STROBE checklist. The additions relate to the use of biomarkers in epidemiological studies, concerning collection, handling and storage of biological samples; laboratory methods, validity and reliability of biomarkers; specificities of study design; and ethical considerations. The STROBE-ME recommendations are intended to complement the STROBE recommendations.