24 resultados para interaktiv- adhocracy


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

This work focuses on the relationship between organizational culture and quality culture in the hotel sector of NATAL/RN with respect to employee performance. The themes organizational culture and quality have been the research focus of administration theorists and a constant concern of professional managers, since the Japanese demonstrated effective forms or western management. In this study, the Competing Values Model (C.V.M.) (Quinn e Cameron, 1996; Quinn, 1998; Santos, 1998, 2000; Teixeira, 2001), which was tested on north-American organizations and considered a high value academic and professional instrument, was applied. The model maps the organizational culture on a profile with four elements: clan, adhocracy, market and hierarchy. The C.V.M., associated with the taximetrics created by Cameron (which classifies quality culture in for levels: status quo, error detection, error prevention and perpetual creative quality) has been related with organizational performance. In this study, these two models are used jointly and tested in the hotel sector. The results indicate that the strongest element of the profile is clan, which is characterized by internal focus, participation and people involvement, followed by the adhocracy element, which has an external focus, emphasizes flexibility and is characterized by dynamic enterprising and creativity. Regarding the level of the culture s quality in the hotel, the highest level, that of perpetual improvement and creativity, which attempts to enchant and to surprise the clients, was most frequently cited, followed by the error detection level, which has as its goal to discover and correct mistakes, trying, consequently, to reduce waste. The results suggest that employee performance as measured on some indicators is related to elements of the organizational culture profile and quality level

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The exchange of chemical constituents between ocean and atmosphere provides potentially important feedback mechanisms in the climate system. The aim of this study is to develop and evaluate a chemically coupled global atmosphere-ocean model. For this, an atmosphere-ocean general circulation model with atmospheric chemistry has been expanded to include oceanic biogeochemistry and the process of air-sea gas exchange. The calculation of seawater concentrations in the oceanic biogeochemistry submodel has been expanded from DMS, CO₂

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Die Forschungsgruppe Media Arts Research Studies (MARS) am Fraunhofer Institut für Medienkommunikation hat sich die Erforschung der Möglichkeiten elektronischer Medien hinsichtlich der Wissenserschließung und -vermittlung für das Feld der Kunst und der Neuen Medien zum Ziel gesetzt. Dabei geht es im weitesten Sinne darum, Informationen zu visualisieren und zu vernetzen, um - interaktiv und in Echtzeit - begehbare ‚Wissensräume’ zu schaffen, die sich dem Nutzer spielerisch erschließen. Hierfür werden experimentelle Methoden, Online-Werkzeuge und Interfaces entwickelt, die zwischen digitalem und physikalischem Raum vermitteln und neue Formen der Wissensfindung erproben. In diesem Artikel wird die Internet-Plattform 'netzspannung.org' vorgestellt und die Anforderungen an ein Medienlabor im Internet formuliert, das nicht nur eine qualitativ anspruchsvolle Sammlung von Informationen über digitale Kultur und mediale Inszenierung aufbaut, sondern diese Informationen verknüpft, in einen Kontext stellt und - mit Hilfe seiner Mitglieder und Partner - diesen neuen kollektiven Wissensraum ständig erweitert und als einen öffentlichen Bildungsraum für die Lehre zur Verfügung stellt.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Der Schweizer Tänzer und Choreograph Thomas Hauert und seine 1998 gegründeten Kompanie ZOO arbeiten seit Jahren mit Tanzimprovisation. Sie nutzen diese als choreographische Methode, als Mittel zur Bewegungsfindung während des Probenprozesses und als Kompositionsmittel während der Live-Aufführungen. In der Improvisation geht es immer um ein gemeinschaftliches Tun, um ein Miteinander, um Interaktion und gegenseitige Rücksichtnahme. In meinem Vortrag möchte ich diskutieren, inwiefern sich die Improvisation im Stück You’ve Changed (2010) dezidiert als kollaborative und gemeinschaftliche Praxis zeigt und wie hierin die Generierung eines interaktiv erzeugten Ereignisses evident wird. Um zu verdeutlichen, wie sich in diesem Tanzstück Gruppen bilden, wie Sozialität, Kollektivität und Gemeinschaft performativ hervorgebracht und verhandelt werden, benutze ich den Tierschwarm als Metapher und Denkfigur. Der Schwarm als performatives, dynamisches Gebilde, als Bewegungskollektiv von gleichberechtigten Teilnehmern, bietet sich als Erklärungsmodell an. Ähnlich wie der Tierschwarm wird auch die hier stattfindende Live-Improvisation durch Unvorhersehbarkeit, Performativität, Ephemeralität, Dynamik und kinästhetische Übertragungsbewegungen zwischen den einzelnen Mitgliedern charakterisiert. Ausgehend von Jean- Luc Nancys Schrift Singulär plural sein werden des Weiteren philosophische Überlegungen zur Gemeinschaft hergestellt und die Frage verhandelt, wie sich der Begriff der Singularität für die Betrachtung der ‚choreographierten Improvisation’ You’ve Changed fruchtbar machen lässt.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

In der vorliegenden Arbeit werden Daten einer systematischen Vermessung in der Lazarev Sea nahe des Fimbul-Ice-Shelfs (Fimbulisen) genutzt, die während der Expedition ANT XIX-2 mit dem Fächersonarsystem Hydrosweep DS-2 und dem Sedimentecholot Parasound erhoben wurden. Nach kurzer Darstellung der Hintergründe dieser durchgeführten Untersuchungen in dem Messgebiet wird allgemein auf wesentliche Aspekte der Hydroakustik hinsichtlich der Anwendung von Echolotsystemen eingegangen. Schwerpunktmäßig soll dabei der parametrischen Effekt, das Messprinzip parametrischer Sedimentecholote, behandelt werden. Nach anschließender Anführung zweier praktischer Anwendungen hydroakustischer Messverfahren anhand des Hydrosweep DS-2 und des Parasound-Systems wird eingehend deren Positionierung auf FS 'Polarstern' dargestellt, da sich bei der Aufbereitung der Messungen zeigte, dass sich das größte Problem der Daten beider Systeme in der minderwertigen Qualität der Navigationsdaten abzeichnete. Aus den bereinigten Tiefendaten der Fächersonarmessung wird ein digitales Geländemodell (DGM) mit einer Rasterweite von 100 m generiert. Dieses Modell liegt für die weitere Bearbeitung digital und in Form einer bathymetrischen Karte im Maßstab 1:250,000 vor, bei der die Topographie des Canyon-Systems nahe dem Fimbulisen durch Isolinien mit einer Aquidistanz von 50 m dargestellt wird. Die als Ergebnis der prozessierten Parasound-Daten erhaltenen Seismogramme, die gefiltert im digitalen Bildformat mit bekannter Start- und Endposition für einen definierten Tiefenbereich vorliegen, können zusammen mit dem DGM in einem dreidimensionalen Modell dargestellt werden. Dieses in digitaler Form vorliegende Modell kann durch den Nutzer interaktiv durchschritten und die darin enthaltenen Messergebnisse in ihrer Gesamtheit sowie in Detailansichten aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden, was das gegenseitige Verständnis und Einschätzung der Ergebnisse aus den beiden Messverfahren fördert. Diese gemeinsame Darstellungsweise eines digitalen Geländemodells in Kombination mit den Seismogramm-Bildern des Sedimentecholotes Parasound bietet sich auch hinsichtlich einer geologischen Klassifizierung der verschiedenen Echotypen und einer anschließenden Interpretation der Sedimentationsvorgänge in einem flächenhaft vermessenen Gebiet an.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Myndigheten för tillgängliga medier ger ut tidningen 8 SIDOR med nyheter på lättläst svenska,  som riktar sig till alla med lässvårigheter. Uppsatsens syfte är att ta reda på om läsare i  målgruppen och skribenter till texter i tidningen har samma syn på vad som är en lättläst och  begriplig text, och vad de tycker förenklar och försvårar en text. Tio elever i årskurs 7-8 i grundsärskolan och grundskolan har fått samtala i tre fokusgrupper om  tre texter från tidningens webbsida. Samtalen har analyserats utifrån begreppet textrörlighet,  som är ett verktyg som analyserar läsarens relation till texten. Textrörlighet delas upp i  textbaserad rörlighet, rörlighet utåt och interaktiv rörlighet. De två journalister som har skrivit  texterna har intervjuats om begreppet lättläst, mottagaranpassning och texterna. I många fall resonerar elever och journalister lika, men eleverna önskar tydligare rubriker och i  viss mån ämnen som är mer anpassade till dem själva. Det som fungerar bäst för elevernas  textbaserade rörlighet är när texten är logiskt uppbyggd och har lagom svåra ord samt en  välvald bild. För textrörligheten utåt fungerar det bäst när eleverna har intresse och  förkunskaper i ämnet. Den interaktiva rörligheten fungerar inte särskilt bra inför någon av  texterna, vilket kan bero på ovana vid att läsa tidningsartiklar och/eller ovana vid att reflektera  över texter. Slutsatsen är att en tydlig mottagaranpassning är viktig och ger resultat, men är  svår att genomföra när tidningen har ett stort urval av ämnen och många olika målgrupper. 

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The authors conduct a meta-analysis on the combined influence of organizational and national culture on new product performance. For this purpose, they refer to the effectiveness of value congruency and develop a conceptual model describing the fit between organizational culture types as suggested by the competing values framework and national culture, as described by Hofstede's cultural dimensions. The meta-analysis is based on 489 effect sizes taken from 123 manuscripts. The findings show that organizations with a market culture show the highest new product performance, while hierarchy-type organizations show the lowest performance. The influence of national culture variables supports the effect of value congruency, and shows that in individualistic cultures the impact of a clan culture decreases, the impact of an adhocracy culture type decreases with uncertainty avoidance, and the influence of a hierarchy culture type increases with power distance. The superior effect of a market culture type can be matched by other organizational orientations, but in particular national cultures only. The combined findings underline the importance for firms that seek to improve the success rate of new products on international markets to consider the fit of a national culture with a firm's organizational culture.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Die Entwicklung der Akustik-Lern-CD hatte das Ziel, den Anwendungsbezug von theoretischem Wissen bei Regelverstärkern zu fördern. Die Studenten konnten nach dem theoretischen Unterricht zwar Hüllkurven zeichnen und Kompressionsraten berechnen, hatten aber Probleme, in konkreten Situationen wie z.B. beim Übersteuern von Instrumenten den korrekten Regelverstärker auszuwählen. Um einen besseren Wissenstransfer zu erreichen, werden bei der Lern-CD dem Lerner Situationen angeboten, in denen eigene Konstruktionsleistungen möglich sind und in denen kontextgebunden, interaktiv gelernt werden kann.(DIPF/Orig.)

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Ausgehend von einem handlungsorientierten Medienbegriff werden in diesem Artikel neue Einsatzformen digitaler Medien in der Lehre thematisiert. Dabei spielen Hardware-Voraussetzungen wie berührungsempfindliche Bildschirme oder Funknetzwerke ebenso eine Rolle wie eine Reihe innovativer Softwarewerkzeuge, die insbesondere interaktiv-kooperative Szenarien unterstützen. Praktische Erfahrungen mit diesen Werkzeugen wurden in der akademischen Lehre an der Universität Duisburg-Essen sowie im schulischen Einsatz im Umfeld eines EU-Projektes gesammelt.(DIPF/Orig.)