976 resultados para ONE-ELECTRON OXIDATION


Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Zusammenfassung Diese Arbeit beschreibt Untersuchungen über die zellulären Mechanismen, die zur Bildung dieser DNA-Schäden führen, sowie über die biologischen Auswirkungen dieser Schäden. Die Untersuchungen zu Uracil in der DNA wurden in ung-knockout-MEFs und Mäusen durchgeführt, die es erlauben, die Konsequenzen eines Ausfalls der wichtigsten Reparaturglykosylase für Uracil zu beleuchten. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Akkumulation von Uracil in den ung-/--Mausfibroblasten im Vergleich zum Wildtyp. In frisch isolierten Leber- und Milzzellen der Mäuse konnte dieser genotypspezifische Unterschied, wenn auch weniger ausgeprägt, ebenso beobachtet werden, nicht jedoch in reifen Spermien. Dieser gewebespezifische Unterschied und die quantitativ stärker ausgeprägte Akkumulation in ung-/--Mausfibroblasten im Vergleich zu den Mäusegeweben gab Anlass zur Vermutung, dass die Proliferation der Zellen für den Haupteintrag an Uracil in die DNA verantwortlich ist. Erstmals konnte in Versuche mit konfluenten (nicht mehr proliferierenden) ung-/--Mausfibroblasten gezeigt werden, dass nicht die spontane hydrolytische Desaminierung von Cytosin, sondern der Fehleinbau von dUMP während der DNA-Replikation die Hauptquelle für Uracil in der DNA von Säugerzellen darstellt. Da der Uracilmetabolismus ein wichtiges Target in der Chemotherapie ist, lag es nahe, das zur Verfügung stehende ung-knockout-Modell der MEFs zur Untersuchung mit Fluorpyrimidinen, die als Zytostatika verwendet werden, einzusetzen. Da bisher die Ursachen der beobachteten Apoptose der Tumorzellen und aller anderen metabolisch hochaktiven Zellen eines behandelten Organismus noch nicht vollständig verstanden ist, wurden diese Zellen mit verschiedenen Fluorpyrimidinen behandelt, die als Thymidylatsynthasehemmer die de novo Synthese von Thymidin unterbinden. Es konnte gezeigt werden, dass ung-/- Mausfibroblasten, im Gegensatz zu ung+/+ Mausfibroblasten, verstärkt Uracil in der DNA akkumulieren. Obwohl die ung+/+ Mausfibroblasten keine erhöhten Uracil-Spiegel in der DNA aufwiesen, zeigten sie bei Inkubation mit einem der beiden Thymidylatsynthasehemmern, 5-Fluoruracil (5-FU), die gleiche Sensitivität in einem nachfolgenden Proliferationsversuch wie die ung-/- Mausfibroblasten. Dies lässt darauf schließen, dass weder Reparatur noch Einbau von Uracil in die DNA für die beobachtete Toxizität dieser Zytostatika notwendig sind. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit war die Untersuchung des DNA-schädigenden Potenzials endogener ROS, die aus dem Fremdstoffmetabolismus stammen. Dazu wurden V79-Zellen verwendet, die mit dem humanen Enzym Cytochrom 2E1 (CYP2E1) transfiziert wurden (V79 CYP2E1) sowie Zellen, die ebenfalls durch Transfektion das humane Enzym Cytochromreduktase (auch Oxidoreduktase genannt) überexprimieren (V79 hOR). Beide Enzyme sind zusammen an der Hydroxylierung von Fremdstoffen beteiligt, bei der die Reduktion von molekularem Sauerstoff durch Übertragung von zwei Elektronen notwendig ist. Wird anstatt zweier Elektronen in Folge nur eines auf den Sauerstoff übertragen, so führt dieser von der Substratoxygenierung enkoppelte Vorgang zur Bildung von Superoxid. Daher galt es zu klären, ob das so erzeugte Superoxid und daraus gebildete ROS in der Lage sind, die DNA zu schädigen. Es konnte gezeigt werden, dass die Überexpression von CYP2E1 nicht zu einem erhöhten basalen Gleichgewichtsspiegel oxidativer DNA-Schäden führt und die Metabolisierung von Ethanol durch dieses Enzym ebenfalls keine DNA-Modifikationen verursacht. Die Überexpression der Cytochromreduktase hingegen führte gegenüber dem Wildtyp zu einem erhöhten basalen Gleichgewichtsspiegel oxidativer Basenmodifikationen nach Depletion von Glutathion, einem wichtigen zellulären Antioxidans. Im Mikrokerntest, der gentoxische Ereignisse wie Chromosomenbrüche in Zellen aufzeigt, zeigte sich schon ohne Glutathion-Depletion eine doppelt so hohe Mikrokernrate im Vergleich zum Wildtyp. In weiteren Versuchen wurden die V79-hOR-Zellen mit dem chinoiden Redoxcycler Durochinon inkubiert, um zu untersuchen, ob das vermutlich durch die Reduktase vermittelte Redoxcycling über Generierung von ROS in der Lage ist, einen oxidativen DNA-Schaden und Toxizität zu verursachen. Hier zeigte sich, dass die Überexpression der Reduktase Voraussetzung für Toxizität und den beobachteten DNA-Schaden ist. Die Wildtyp-Zellen zeigten weder einen DNA-Schaden noch Zytotoxizität, auch eine zusätzliche Glutathion-Depletion änderte nichts an dem Befund. Die V79-hOR-Zellen hingegen reagierten auf die Inkubation mit Durochinon mit einer konzentrationsabhängigen Zunahme der Einzelstrangbrüche und oxidativen Basenmodifikationen, wobei sich der DNA-Schaden durch vorherige Glutathion-Depletion verdoppeln ließ.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

In der vorliegenden Arbeit wurden Daten aus Proton-Antiproton-Kollisionen analysiert, die im Zeitraum von April 2002 bis März 2004 mit dem DO-Detektor bei einer Schwerpunktsenergie von sqrt(s) = 1.96 TeV am Tevatron-Beschleuniger am Fermi National Accelerator Laboratory aufgezeichnet wurden. Je nach Analyse entsprechen die verwendeten Datensätze integrierten Luminositäten von 158-252 pb^-1. Die Ereignisse wurden auf die Existenz von Higgs-Bosonen und Charginos und Neutralinos untersucht. Außerdem wurde eine Messung des Wirkungsquerschnittes der Paarproduktion von W-Bosonen durchgeführt. Für die Suchen nach Higgs-Bosonen wurden leptonische Endzustände mit zwei Elektronen bzw. einem Elektron und einem Myon untersucht, wie sie bei Zerfällen von Higgs-Bosonen über zwei W-Bosonen erwartet werden. Wegen des momentan zur Verfügung stehenden geringen Datensatzes ist nur möglich, die Daten auf die Existenz von Higgs-Bosonen zu untersuchen, wie sie innerhalb alternativer Modelle vorhergesagt werden. Aufgrund größerer Produktionswirkungsquerschnitte werden die Higgs-Bosonen mit erhöhter Rate erzeugt und werden somit schon bei niedrigen integrierten Luminositäten zugänglich. Bei der durchgeführten Analyse wurde eine gute Übereinstimmung der beobachteten Ereignisse mit der Erwartung aus Prozessen des Standardmodells gefunden. Da keine Evidenz für die Existenz von Higgs-Bosonen beobachtet wurde, wurden die Ergebnisse verwendet, um mit einem Vertrauensniveau von 95% eine obere Grenze auf den Produktionswirkungsquerschnitt multipliziert mit dem Verzweigungsverhältnis anzugeben. Durch eine Kombination der ee-, emu- und mumu-Endzustände erhält man eine obere Grenze zwischen 5.7 und 40.3 pb im Higgs-Massenbereich von 100-200 GeV. Die Ergebnisse zeigen, daß auch der hier verwendete Datensatz noch zu klein ist, um auch Higgs-Bosonen im Rahmen der alternativen Modelle zu entdecken bzw. auszuschließen. Um die assoziierte Produktion von Charginos und Neutralinos nachzuweisen, wurden ebenfalls Endzustände mit einem Elektron und einem Myon untersucht. Zur Verbesserung der Sensitivität wurde eine Kombination mit Analysen in ee- und mumu-Endzuständen durchgeführt. Da auch hier eine gute Konsistenz mit der Erwartung der Untergrundprozesse innerhalb des Standardmodells gefunden wurde, wurden ebenso obere Grenzen auf den Produktionswirkungsquerschnitt multipliziert mit dem Verzweigungsverhältnis gesetzt. Die Ergebnisse werden im Rahmen des mSUGRA-Modells interpretiert. Es ergeben sich obere Grenzen zwischen 0.46 und 0.63 pb für Charginomassen im Bereich von 97 GeV bis 114 GeV. Dies stellt eine deutliche Verbesserung der bei früheren Messungen bei DO erhaltenen Ausschlußgrenzen dar. Allerdings ist es wiederum aufgrund des geringen Datensatzes nicht möglich, Punkte im mSUGRA-Parameterraum oberhalb der bei LEP gefundenen Grenzen auszuschließen. Die Ergebnisse können auch verwendet werden, um allgemeinere SUSY-Modelle einzuschränken, die ebenfalls entsprechende Beziehungen zwischen den Chargino- und Neutralino-Massen erfüllen. Den Hauptuntergrund bei diesen Suchen stellt die Paarproduktion von W-Bosonen dar. Es wurde zum ersten Mal im Rahmen des DO-Experimentes eine Messung des Wirkungsquerschnittes der W-Paarproduktion mit einer Signifikanz von mehr als 3 sigma durchgeführt. Es wird eine gute Übereinstimmung mit der Next-to-leading-order-Vorhersage der Theorie gefunden. Kombiniert man die ee-, emu- und mumu-Endzustände, ergibt sich ein Wirkungsquerschnitt von sigma(WW) = 13.35+4.65-3.99(stat) +0.77-1.05(syst) +-0.87(Lum) pb.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Das Stannylen SnHyp2 (Hyp = Si(SiMe3)3) reagiert mit den Übergangsmetallhydrid-Komplexen Cp2MH2 (Cp = C5H5, M = Mo, W) in einer alpha-Additionsreaktion zu Cp2MSn(H)Hyp2. Ferner bilden sich unter Abspaltung von HSi(SiMe3)3 auch vierkernige Verbindungen der Form [Cp2MSn(H)Hyp]2, welche für M = Mo röntgendiffraktometrisch nachgewiesen wurden. Erhöht man den sterischen Anspruch der Silylreste des Stannylens, so nimmt die Tendenz der Adduktbildung ab, so dass nur die vierkernigen Komplexe nachweisbar sind. Im Fall für SnSit2 (Sit = Si(SiMe3)2SiMe2tBu) konnten sogar Stereoisomere der vierkernigen Verbindungen [Cp2MoSn(H)Sit]2 nachgewiesen werden. Im Gegensatz dazu reagiert das Plumbylen PbHyp2 mit Cp2MoH2 in einer Substitutionsreaktion zu dem nachgewiesenen Cp2Mo(H)Hyp. Bei größer werdendem Silylrest werden andere Reaktionsabläufe bevorzugt. Auf dem Forschungsgebiet der Ein-Elektronen-Reduktion von Halogenstannanen und -plumbanen XER2R´ (X = Halogen; E = Sn, Pb; R = Silylrest; R = Aryl- / Alkylrest) mit dem 19-Elektronen-Komplex Decamethylcobaltocen CoCp*2 (Cp* = C5Me5) konnten Unterschiede zwischen den Verbindungen des Zinns und des Bleis festgestellt werden: Bei der Reduktion von Halogenstannanen fallen die erwarteten Decamethylcobaltocenium-Halogenide [CoCp*2]X aus und ESR-Messungen bestätigen die Anwesenheit von Stannylradikalen, während bei der Reduktion von hypersilylierten Halogenplumbanen unterschiedliche Folgeprodukte entstehen und Plumbylradikale via ESR-Spektroskopie nicht feststellbar sind. Bei alkylhaltigen Halogenplumbanen XPbHyp2R (R = Alkyl) findet eine Spaltung der Pb-C-Bindung statt und es bilden sich Plumbate der Form [CoCp*2][PbHyp2X], während die Reduktion von einem arylhaltigen Halogenplumban IPbHyp2Ph (Ph = Phenyl) das erwartete Decamethylcobaltocenium-Salze ergibt.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Suche nach dem Higgs-Boson.rn Dazu wurden die Daten des D0-Experimentes am Fermi National rn Accelerator Laboratory analysiert. Diese stammen ausrn Proton-Antiproton-Kollisionen, welche vom Tevatron-Beschleuniger beirn einer Schwerpunktsenergie von sqrt(s)=1.96 TeV erzeugtrn wurden. Der Datensatz umfasst mit einer integrierten Luminosität vonrn 9.7 fb^-1 den vollen RunII, welcher von April 2002 bisrn September 2011 aufgezeichnet wurde. Die Suche wurde für dreirn unterschiedliche Modelle durchgeführt: Das Standardmodell, einrn fermiophobes Higgs-Modell und ein Modell mit einer viertenrn Fermiongeneration. Zusätzlich wurde der Wirkungsquerschnitt derrn nicht resonanten WW-Produktion gemessen.rnrn Dazu wurden Daten mit einem Elektron, einem Myon und fehlenderrn Transversalenergie im Endzustand untersucht. Dieser Endzustand wirdrn beim Zerfall eines Higgs-Bosons in zwei W-Bosonen mit anschließendemrn Zerfall in ein Elektron, ein Myon und zwei Neutrinos erwartet undrn weist die größte Sensitivität für die Suche am Tevatron auf.rnrn Weder für das Standardmodell noch für die erweiterten Modelle konntern ein Hinweis auf ein Higgs-Signal gefunden werden. Deshalb wurdenrn obere Grenzen auf den Produktionswirkungsquerschnitt für diern einzelnen Modelle bestimmt. Die oberen Grenzen für Higgs-Bosonen imrn Rahmen des Standardmodells reichen von 28*sigma_SM für einrn Higgs-Boson mit einer Masse von 100 GeV bis zu einemrn Ausschluss des Standardmodell-Higgs-Bosons im Bereich zwischen 160rn und 167 GeV mit 95% Vertrauensniveau. Damit ist der inrn dieser Arbeit beschriebene Kanal der einzige Kanal amrn D0-Experiment, welcher eine ausreichend hohe Sensitivität erreicht,rn um allein ein Higgs-Boson im hohen Massenbereich auszuschließen. Fürrn ein Higgs-Boson mit 125 GeV Masse sind die Ergebnisse sowohlrn mit der Signal+Untergrund- als auch mit der Untergrund-Hypothesern kompatibel. rn Im Rahmen des fermiophoben Higgs-Modells wurden oberen Grenzenrn zwischen 2*sigma_FHM und 4*sigma_FHM imrn Massenbereich zwischen 100 und 170 GeV bestimmt. Für diern betrachteten Modelle mit einer vierten Fermiongeneration konnte einrn Higgs-Boson in einem weiten Massenbereich zwischen 135 undrn 220 GeV mit 95% Vertrauensniveau ausgeschlossen werden.rnrn Die Messung des Wirkungsquerschnitts der nicht-resonantenrn WW-Produktion ist die genaueste Messung fürrn sqrt(s)=1.96 TeV. Der gemessene Wirkungsquerschnitt beträgtrn sigma_ppbar->WW^em=11.1 +- 0.6 (stat.) +- 0.6 (syst.) pbrn und bestätigt damit die theoretische NLO-Vorhersage im Rahmen ihrerrn Unsicherheiten.rn

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

In der vorliegenden Arbeit wird die Theorie der analytischen zweiten Ableitungen für die EOMIP-CCSD-Methode formuliert sowie die durchgeführte Implementierung im Quantenchemieprogramm CFOUR beschrieben. Diese Ableitungen sind von Bedeutung bei der Bestimmung statischer Polarisierbarkeiten und harmonischer Schwingungsfrequenzen und in dieser Arbeit wird die Genauigkeit des EOMIP-CCSD-Ansatzes bei der Berechnung dieser Eigenschaften für verschiedene radikalische Systeme untersucht. Des Weiteren können mit Hilfe der ersten und zweiten Ableitungen vibronische Kopplungsparameter berechnet werden, welche zur Simulation von Molekülspektren in Kombination mit dem Köppel-Domcke-Cederbaum (KDC)-Modell - in der Arbeit am Beispiel des Formyloxyl (HCO2)-Radikals demonstriert - benötigt werden.rnrnDer konzeptionell einfache EOMIP-CC-Ansatz wurde gewählt, da hier die Wellenfunktion eines Radikalsystems ausgehend von einem stabilen geschlossenschaligen Zustand durch die Entfernung eines Elektrons gebildet wird und somit die Problematik der Symmetriebrechung umgangen werden kann. Im Rahmen der Implementierung wurden neue Programmteile zur Lösung der erforderlichen Gleichungen für die gestörten EOMIP-CC-Amplituden und die gestörten Lagrange-Multiplikatoren zeta zum Quantenchemieprogramm CFOUR hinzugefügt. Die unter Verwendung des Programms bestimmten Eigenschaften werden hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit im Vergleich zu etablierten Methoden wie z.B. CCSD(T) untersucht. Bei der Berechnung von Polarisierbarkeiten und harmonischen Schwingungsfrequenzen liefert die EOMIP-CCSD-Theorie meist gute Resultate, welche nur wenig von den CCSD(T)-Ergebnissen abweichen. Einzig bei der Betrachtung von Radikalen, für die die entsprechenden Anionen nicht stabil sind (z.B. NH2⁻ und CH3⁻), liefert der EOMIP-CCSD-Ansatz aufgrund methodischer Nachteile keine aussagekräftige Beschreibung. rnrnDie Ableitungen der EOMIP-CCSD-Energie lassen sich auch zur Simulation vibronischer Kopplungen innerhalb des KDC-Modells einsetzen.rnZur Kopplung verschiedener radikalischer Zustände in einem solchen Modellpotential spielen vor allem die Ableitungen von Übergangsmatrixelementen eine wichtige Rolle. Diese sogenannten Kopplungskonstanten können in der EOMIP-CC-Theorie besonders leicht definiert und berechnet werden. Bei der Betrachtung des Photoelektronenspektrums von HCO2⁻ werden zwei Alternativen untersucht: Die vertikale Bestimmung an der Gleichgewichtsgeometrie des HCO2⁻-Anions und die Ermittlung adiabatischer Kraftkonstanten an den Gleichgewichtsgeometrien des Radikals. Lediglich das adiabatische Modell liefert bei Beschränkung auf harmonische Kraftkonstanten eine qualitativ sinnvolle Beschreibung des Spektrums. Erweitert man beide Modelle um kubische und quartische Kraftkonstanten, so nähern sich diese einander an und ermöglichen eine vollständige Zuordnung des gemessenen Spektrums innerhalb der ersten 1500 cm⁻¹. Die adiabatische Darstellung erreicht dabei nahezu quantitative Genauigkeit.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Die biologische Stickstofffixierung durch Molybdän-haltige Nitrogenasen sowie die Erforschung des zugrundeliegenden komplexen Mechanismus (N2-Aktivierung an Metall-Zentren, 6-fache Protonierung und Reduktion, N–N Bindungsspaltung unter Bildung von Ammoniak) ist von erheblichem Interesse. Insbesondere Molybdän-Komplexe wurden bereits erfolgreich als Modellverbindungen für die Untersuchung elementarer Einzelschritte der N2-Aktivierung eingesetzt. Durch die Verwendung von Triamidoamin-Liganden ist es Schrock et al. sogar gelungen mehrere Katalysezyklen zu durchlaufen und einen Mechanismus zu formulieren. Trotz der sterisch anspruchsvollen Substituenten in den Schrock-Komplexen ist die Umsatzrate dieses homogenen Katalysators, aufgrund Komplex-Deaktivierung infolge intermolekularer Reaktionen wie Dimerisierung und Disproportionierung, limitiert. In der vorliegenden Arbeit wurden einige dieser Herausforderungen angegangen und die aktiven Spezies auf einer Festphase immobilisiert, um intermolekulare Reaktionen durch räumliche Isolierung der Komplexe zu unterdrücken.rnEin Polymer-verankertes Analogon des Schrock Nitrido-Molybdän(VI)-Komplexes wurde auf einem neuen Reaktionsweg synthetisiert. Dieser beinhaltet nur einen einzigen Reaktionsschritt, um die funktionelle Gruppe „MoN“ einzuführen. Protonierung des immobilisierten Nitrido-Molybdän(VI)-Komplexes LMoVIN (L = Polymer-verankerter Triamidoamin-Ligand) mit 2,6-Lutidinium liefert den entsprechenden Imido-Molybdän(VI)-Komplex. Durch anschließende Ein-Elektronen-Reduktion mit Cobaltocen wird der Polymer-angebundene Imido-Molybdän(V)-Komplex erhalten, bewiesen durch EPR-Spektroskopie (g1,2,3 = 1.989, 1.929, 1.902). Durch die Immobilisierung und die effektive räumliche Separation der Reaktionszentren auf der Festphase werden bimolekulare Nebenreaktionen, die oft in homogenen Systemen auftreten, unterdrückt. Dies ermöglicht zum ersten Mal die Darstellung des Imido-Molybdän(V)-Intermediates des Schrock-Zyklus.rnEPR-Spektren des als Spin-Label eingeführten immobilisierten Nitrato-Kupfer(II)-Komplexes wurden unter verschiedenen Bedingungen (Lösungsmittel, Temperatur) aufgenommen, wobei sich eine starke Abhängigkeit zwischen der Zugänglichkeit und Reaktivität der immobilisierten Reaktionszentren und der Art des Lösungsmittels zeigte. Somit wurde die Reaktivität von LMoVIN gegenüber Protonen und Elektronen, welches zur Bildung von NH3 führt, unter Verwendung verschiedener Lösungsmittel untersucht und optimiert. Innerhalb des kugelförmigen Polymers verläuft die Protonierung und Reduktion von LMoVIN stufenweise. Aktive Zentren, die sich an der „äußeren Schale“ des Polymers befinden, sind gut zugänglich und reagieren schnell nach H+/e− Zugabe. Aktive Zentren im „Inneren des Polymers“ hingegen sind schlechter zugänglich und zeigen langsame diffusions-kontrollierte Reaktionen, wobei drei H+/e− Schritte gefolgt von einer Ligandenaustausch-Reaktion erforderlich sind, um NH3 freizusetzen: LMoVIN  LMoVNH  LMoIVNH2  LMoIIINH3 und anschließender Ligandenaustausch führt zur Freisetzung von NH3.rnIn einem weiteren Projekt wurde der Bis(ddpd)-Kupfer(II)-Komplex EPR-spektroskopisch in Hinblick auf Jahn−Teller-Verzerrung und -Dynamik untersucht. Dabei wurden die EPR-Spektren bei variabler Temperatur (70−293 K) aufgenommen. Im Festkörperspektrum bei T < 100 K erscheint der Kupfer(II)-Komplex als gestreckter Oktaeder, wohingegen das EPR-Spektrum bei höheren Temperaturen g-Werte aufzeigt, die einer pseudo-gestauchten oktaedrischen Kupfer(II)-Spezies zuzuordnen sind. Diese Tatsache wird einem intramolekularen dynamischen Jahn−Teller Phänomen zugeschrieben, welcher bei 100 K eingefroren wird.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

The reaction of 4,5-bis(2'-cyanoethylsulfanyl)-4',5'-dipropylthiotetrathiafulvalene with Pt(phen)Cl-2 (phen = 1,10-phenanthroline) with CsOH as base in CH3OH-THE affords the target complex I in 44% yield. This complex crystallizes in the monoclinic space group P2(1)/c, M = 790.01, a = 12.1732(12), b = 15.851(2), c = 14.5371(16) angstrom, beta = 107.693(12)degrees, V = 2672.4(5) angstrom(3) and Z = 4. It undergoes two reversible single-electron oxidation and two irreversible reduction processes. An intense electronic absorption band at 15200 cm(-1) (658 nm) in CH2Cl2 is assigned to the intramolecular mixed metal/ligand-to-ligand charge transfer (LLCT) from a tetrathiafulvalene-extended dithiolate-based HOMO to a phenanthroline-based LUMO. This band shifts hypsochromically with increasing solvent polarity. Systematic changes in the optical spectra upon oxidation allow precise tuning of the oxidation states of 1 and reversible control over its optical properties. Irradiation of 1 at 15625 cm(-1) (640 nm) in glassy solution below 150K results in emission from the (LLCT)-L-3 excited state. GRAPHICS (C) 2013 Elsevier Ltd. All rights reserved.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

With the purpose of rational design of optical materials, distributed atomic polarizabilities of amino acid molecules and their hydrogen-bonded aggregates are calculated in order to identify the most efficient functional groups, able to buildup larger electric susceptibilities in crystals. Moreover, we carefully analyze how the atomic polarizabilities depend on the one-electron basis set or the many-electron Hamiltonian, including both wave function and density functional theory methods. This is useful for selecting the level of theory that best combines high accuracy and low computational costs, very important in particular when using the cluster method to estimate susceptibilities of molecular-based materials.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Quaternary-ordered double perovskite A2MM’O6 (M=Mo,W) semiconductors are a group of materials with a variety of photocatalytic and optoelectronic applications. An analysis focused on the optoelectronic properties is carried out using first-principles density-functional theory with several U orbital-dependent one-electron potentials applied to different orbital subspaces. The structural non-equivalence of the atoms resulting from the symmetry has been taken in account. In order to analyze optical absorption in these materials deeply, the absorption coefficients have been split into inter- and intra-non-equivalent species contributions. The results indicate that the effect of the A and M’ atoms on the optical properties are minimal whereas the largest contribution comes from the non-equivalent O atoms to M transitions.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Ternary molybdates and tungstates ABO4 (A=Ca, Pb and B= Mo, W) are a group of materials that could be used for a variety of optoelectronic applications. We present a study of the optoelectronic properties based on first-principles using several orbitaldependent one-electron potentials applied to several orbital subspaces. The optical properties are split into chemical-species contributions in order to quantify the microscopic contributions. Furthermore, the effect of using several one-electron potentials and orbital subspaces is analyzed. From the results, the larger contribution to the optical absorption comes from the B-O transitions. The possible use as multi-gap solar cell absorbents is analyzed.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Recent experimental evidence suggests that reactive nitrogen oxide species can contribute significantly to postischemic myocardial injury. The aim of the present study was to evaluate the role of two reactive nitrogen oxide species, nitroxyl (NO−) and nitric oxide (NO⋅), in myocardial ischemia and reperfusion injury. Rabbits were subjected to 45 min of regional myocardial ischemia followed by 180 min of reperfusion. Vehicle (0.9% NaCl), 1 μmol/kg S-nitrosoglutathione (GSNO) (an NO⋅ donor), or 3 μmol/kg Angeli’s salt (AS) (a source of NO−) were given i.v. 5 min before reperfusion. Treatment with GSNO markedly attenuated reperfusion injury, as evidenced by improved cardiac function, decreased plasma creatine kinase activity, reduced necrotic size, and decreased myocardial myeloperoxidase activity. In contrast, the administration of AS at a hemodynamically equieffective dose not only failed to attenuate but, rather, aggravated reperfusion injury, indicated by an increased left ventricular end diastolic pressure, myocardial creatine kinase release and necrotic size. Decomposed AS was without effect. Co-administration of AS with ferricyanide, a one-electron oxidant that converts NO− to NO⋅, completely blocked the injurious effects of AS and exerted significant cardioprotective effects similar to those of GSNO. These results demonstrate that, although NO⋅ is protective, NO− increases the tissue damage that occurs during ischemia/reperfusion and suggest that formation of nitroxyl may contribute to postischemic myocardial injury.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

The nitric-oxide synthase (NOS; EC 1.14.13.39) reaction is formulated as a partially tetrahydrobiopterin (H4Bip)-dependent 5-electron oxidation of a terminal guanidino nitrogen of l-arginine (Arg) associated with stoichiometric consumption of dioxygen (O2) and 1.5 mol of NADPH to form l-citrulline (Cit) and nitric oxide (·NO). Analysis of NOS activity has relied largely on indirect methods such as quantification of nitrite/nitrate or the coproduct Cit; we therefore sought to directly quantify ·NO formation from purified NOS. However, by two independent methods, NOS did not yield detectable ·NO unless superoxide dismutase (SOD; EC 1.15.1.1) was present. In the presence of H4Bip, internal ·NO standards were only partially recovered and the dismutation of superoxide (O2⨪), which otherwise scavenges ·NO to yield ONOO−, was a plausible mechanism of action of SOD. Under these conditions, a reaction between NADPH and ONOO− resulted in considerable overestimation of enzymatic NADPH consumption. SOD lowered the NADPH:Cit stoichiometry to 0.8–1.1, suggesting either that additional reducing equivalents besides NADPH are required to explain Arg oxidation to ·NO or that ·NO was not primarily formed. The latter was supported by an additional set of experiments in the absence of H4Bip. Here, recovery of internal ·NO standards was unaffected. Thus, a second activity of SOD, the conversion of nitroxyl (NO−) to ·NO, was a more likely mechanism of action of SOD. Detection of NOS-derived nitrous oxide (N2O) and hydroxylamine (NH2OH), which cannot arise from ·NO decomposition, was consistent with formation of an ·NO precursor molecule such as NO−. When, in the presence of SOD, glutathione was added, S-nitrosoglutathione was detected. Our results indicate that ·NO is not the primary reaction product of NOS-catalyzed Arg turnover and an alternative reaction mechanism and stoichiometry have to be taken into account.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

We announce a proof of H-stability for the quantized radiation field, with ultraviolet cutoff, coupled to arbitrarily many non-relativistic quantized electrons and static nuclei. Our result holds for arbitrary atomic numbers and fine structure constant. We also announce bounds for the energy of many electrons and nuclei in a classical vector potential and for the eigenvalue sum of a one-electron Pauli Hamiltonian with magnetic field.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Binding properties of lignin peroxidase (LiP) from the basidiomycete Phanerochaete chrysosporium against a synthetic lignin (dehydrogenated polymerizate, DHP) were studied with a resonant mirror biosensor. Among several ligninolytic enzymes, only LiP specifically binds to DHP. Kinetic analysis revealed that the binding was reversible, and that the dissociation equilibrium constant was 330 μM. The LiP–DHP interaction was controlled by the ionization group with a pKa of 5.3, strongly suggesting that a specific amino acid residue plays a role in lignin binding. A one-electron transfer from DHP to oxidized intermediates LiP compounds I and II (LiPI and LiPII) was characterized by using a stopped-flow technique, showing that binding interactions of DHP with LiPI and LiPII led to saturation kinetics. The dissociation equilibrium constants for LiPI–DHP and LiPII–DHP interactions were calculated to be 350 and 250 μM, and the first-order rate constants for electron transfer from DHP to LiPI and to LiPII were calculated to be 46 and 16 s−1, respectively. These kinetic and spectral studies strongly suggest that LiP is capable of oxidizing lignin directly at the protein surface by a long-range electron transfer process. A close look at the crystal structure suggested that LiP possesses His-239 as a possible lignin-binding site on the surface, which is linked to Asp-238. This Asp residue is hydrogen-bonded to the proximal His-176. This His–Asp⋅⋅⋅proximal-His motif would be a possible electron transfer route to oxidize polymeric lignin.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

The reaction center from Rhodobacter sphaeroides uses light energy for the reduction and protonation of a quinone molecule, QB. This process involves the transfer of two protons from the aqueous solution to the protein-bound QB molecule. The second proton, H+(2), is supplied to QB by Glu-L212, an internal residue protonated in response to formation of QA− and QB−. In this work, the pathway for H+(2) to Glu-L212 was studied by measuring the effects of divalent metal ion binding on the protonation of Glu-L212, which was assayed by two types of processes. One was proton uptake from solution after the one-electron reduction of QA (DQA→D+QA−) and QB (DQB→D+QB−), studied by using pH-sensitive dyes. The other was the electron transfer kAB(1) (QA−QB→QAQB−). At pH 8.5, binding of Zn2+, Cd2+, or Ni2+ reduced the rates of proton uptake upon QA− and QB− formation as well as kAB(1) by ≈an order of magnitude, resulting in similar final values, indicating that there is a common rate-limiting step. Because D+QA− is formed 105-fold faster than the induced proton uptake, the observed rate decrease must be caused by an inhibition of the proton transfer. The Glu-L212→Gln mutant reaction centers displayed greatly reduced amplitudes of proton uptake and exhibited no changes in rates of proton uptake or electron transfer upon Zn2+ binding. Therefore, metal binding specifically decreased the rate of proton transfer to Glu-L212, because the observed rates were decreased only when proton uptake by Glu-L212 was required. The entry point for the second proton H+(2) was thus identified to be the same as for the first proton H+(1), close to the metal binding region Asp-H124, His-H126, and His-H128.