1000 resultados para Égalité des chances


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Med. Fak., Diss., 2015

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

In der vorliegenden Masterarbeit wurde das Protein nuclear factor 110 (NF110) in vitro rückgefaltet, chromatographisch gereinigt, durch den Zusatz von L-Arginin stabilisiert und seine Affinität gegenüber RNAs untersucht. Das Ausgangsmaterial wurde mittels Dialyse zurückgefaltet und über drei aufeinander folgende Chromatographieschritte gereinigt: mittels Kationenaustauschchromatographie (capture) zur Entfernung von Fremdproteinen, Größenausschlusschromatographie (intermediate) zur Trennung des monomeren Proteins von höher-oligomeren Spezies und der Affinitätschromatographie (polishing). Diese Proteinlösung wurde unter Zusatz von 500 mM L-Arginin gelagert um eine Proteinaggregation zu unterbinden. Durch Streulichtmessungen und eine analytische Ultrazentrifugation konnte erfolgreich nachgewiesen werden, dass NF110 erst in Puffern mit mindestens 200 mM L-Arginin stabil vorliegt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnte erfolgreich bestimmt werden, dass NF110 zwischen doppelsträngiger RNA und DNA diskriminiert, während es gegenüber einzel- bzw. doppelsträngiger RNA ähnlich affin ist. Dies stellt einen großen Unterschied zu NF90 dar. Diese C-terminal verkürzte Variante interagiert mit einzelsträngiger RNA in sehr geringerem Umfang als mit doppelsträngiger RNA (Schmidt, 2015). Daher kann vermutet werden, dass der C-Terminus, insbesondere das dort befindliche GQSY-Motiv, für die Spezifität gegenüber den RNAs verantwortlich ist. Ein weiterer Fokus der Arbeit lag auf dem Einfluss von L-Arginin bei der RNA-Bindung. Mit Hilfe einer linearen freien Enthalpiebeziehung (LFER) konnte so eine Dissoziationskonstante für nicht aggregierendes NF110 ohne L-Arginin ermittelt werden. Außerdem wurde ersichtlich, dass dieser Stabilisator zwar die Aggregation hemmt, aber nur marginal die RNA-Bindung des Proteins beeinflusst

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Naturwiss., Diss., 2015

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

In dieser Bachelorareit wird der Entwicklungsstand von Sicherheitsgläsern im Automobilbau analysiert. Zunächst wird die Entwicklungsgeschichte der Sicherheitsgläser im Automobilbau vorgestellt. Nächst werden die selbständige spezialisierte Definition, die hauptsächlichen Arten und die Fertigungsverfahren der hauptsächlichen Arten von Sicherheitsgläsern und ihre Funktionen, die sie heutzutage haben, und die von den Sicherheitsglasherstellern entwickelt werden, im modernen Automobilbau vorgestellt und die Fertigungsverfahren und die Entstehungsursache der Funktionen werden auch vorgestellt und analysiert. Danach wird die Verwendung der Sicherheitsgläser unter Berücksichtigung der Funktionen jeder Autoscheibenart und den Eigenschaften jeder Sicherheitsglasart im modernen Automobilbau analysiert. Folgende werden die Produktnormen und das Qualitätsmanagement der Sicherheitsgläser sowie ihre relevanten Bedeutungen und Wirkungen im modernen Automobilbau anasysiert. Zuletzt werden die Entwickungstendenzen der Sicherheitsgläser aufgrund des Entwicklungsstandes der Sicherheitsgläser im modernen Automobilbau analysiert.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Univ., Dissertation, 2015

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Universität Magdeburg, Univ., Dissertation, 2016

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Universität Magdeburg, Univ., Dissertation, 2015

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Die Bachelorarbeit besteht aus der Übersetzung des NASA-Berichtes „Pioneering Space: NASA’s Next Steps on the Path to Mars“ vom Englischen ins Deutsche und einer Textanalyse nach dem Analysemodell von Christiane Nord. Dieser Analyseansatz wird grob nach den sog. textexternen und textinternen Faktoren aufgeteilt. Zu den Besonderheiten und Herausforderungen der Übersetzung werden u.a. das hohe fachsprachliche Textniveau sowie diverse Abkürzungen und Abteilungsnamen innerhalb der NASA, die im Bericht auftauchen, gehören. Da darüber hinaus die Berichte und Kommunikation in der Weltraumszene hauptsächlich in englischer Sprache erfolgt, muss ein Kompromiss gefunden werden, um die Wörter so im Text einzubringen, dass der Textfluss nicht übertrieben gestört wird.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, anhand einer Analyse aufzuzeigen, inwiefern die Funktionen des von der Übersetzungswissenschaftlerin Christiane Nord geschaffenen Vier-Funktionen-Modells in der Übersetzung vertreten sind. Für die Analyse wurde die deutsche Übersetzung von Karen Blixens autobiografischem Werk „Out of Africa“ ausgewählt. Alle Funktionen, Übersetzungslösungen und -fehler werden anhand von Beispielen aufgezeigt und analysiert.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Die Ziel- und Aufgabenstellung dieser Arbeit ist es, die Originalfassung des Romans „Of Mice and Men“ von John Steinbeck und die deutschen Übersetzungen von Elisabeth Rotten, Georg Hofer und Mirjam Pressler zu analysieren. Anschließend werden die literarischen Übersetzungen im Hinblick auf die damit verbundenen translatorischen Probleme und auf die jeweils gewählte Übersetzungsstrategie miteinander verglichen. Zum Schluss wird beurteilt, welche der verschiedenen Lösungsansätze für den deutschsprachigen Leser am adäquatesten sind.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Dissertation, 2016