742 resultados para Qualitative sociology


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

This work identifies the importance of plenum pressure on the performance of the data centre. The present methodology followed in the industry considers the pressure drop across the tile as a dependant variable, but it is shown in this work that this is the only one independent variable that is responsible for the entire flow dynamics in the data centre, and any design or assessment procedure must consider the pressure difference across the tile as the primary independent variable. This concept is further explained by the studies on the effect of dampers on the flow characteristics. The dampers have found to introduce an additional pressure drop there by reducing the effective pressure drop across the tile. The effect of damper is to change the flow both in quantitative and qualitative aspects. But the effect of damper on the flow in the quantitative aspect is only considered while using the damper as an aid for capacity control. Results from the present study suggest that the use of dampers must be avoided in data centre and well designed tiles which give required flow rates must be used in the appropriate locations. In the present study the effect of hot air recirculation is studied with suitable assumptions. It identifies that, the pressure drop across the tile is a dominant parameter which governs the recirculation. The rack suction pressure of the hardware along with the pressure drop across the tile determines the point of recirculation in the cold aisle. The positioning of hardware in the racks play an important role in controlling the recirculation point. The present study is thus helpful in the design of data centre air flow, based on the theory of jets. The air flow can be modelled both quantitatively and qualitatively based on the results.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The thesis is mainly concerned with the study of the bacteriology of freezing of mackerel(Rastrelliger kanaggrta)and prawn (Metgpggaeus ddbsoni) The thesis in four sections describes the salient features of the observations and inferences on the bacteriology of freezing of fishes and prawns. This includes the evaluation of methodology for the optimum recovery of bacteria, bacteriology of the newly caught fish and prawn, the effect of freezing temperatures on the survival of selected species of isolates from fish and prawn and the bacteriology of freezing, frozen storage and thawing of prawn/fish emphasizing the effect contributed by each.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

In the present study the effect of hot air recirculation is studied with suitable assumptions. It identifies that, the pressure drop across the tile is a dominant parameter which governs the recirculation. The rack suction pressure of the hardware along with the pressure drop across the tile determines the point of recirculation in the cold aisle. The positioning of hardware in the racks play an important role in controlling the recirculation point. The present study is thus helpful in the design of data centre air flow, based on the theory of jets. The air flow can be modelled both quantitatively and qualitatively based on the results

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Das Forschungsfeld der vorliegenden Arbeit sind die Deutsch als Zweitsprache-Kurse, die im Zeitraum der Untersuchung (2002) noch vom Sprachverband Deutsch (vormals: für ausländische Arbeitnehmer) unterstützt wurden. Da sich mit diesem wichtigen und breiten Anwendungsgebiet der Fremdsprachendidaktik bisher nur wenige Studien beschäftigt haben, ist als Forschungsansatz eine explorativ-qualitative Herangehensweise gewählt worden. Die Kurse für erwachsene Einwanderer zeichnen sich durch eine große Heterogenität der Teilnehmenden aus, dementsprechend ist die zentrale Fragestellung der Studie, in der das professionelle Handlungswissen von Lehrenden erforscht wird, die Frage der Binnendifferenzierung. Ausgehend von bereits seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts vorliegenden allgemeindidaktischen Entwürfen zur Arbeit mit heterogenen Lerngruppen, in denen das Prinzip der Binnendifferenzierung entwickelt wird, werden im ersten Teil der Arbeit didaktische Möglichkeiten der Binnendifferenzierung im Deutsch als Zweitsprache-Unterricht entworfen. Ausgehend von diesem Vorverständnis ist dann die Befragung der Lehrenden durchgeführt worden, die im zweiten Teil der Arbeit dargestellt, ausgewertet und diskutiert wird. Dabei geht es nicht um eine Evaluation der Praxis anhand vorgefasster Kategorien, sondern im Gegenteil um eine explorative Erforschung des Problembereiches der Arbeit mit heterogenen Lerngruppen im Deutsch als Zweitsprache Unterricht. Anhand der am Material entwickelten Kategorien werden zentrale didaktische Gesichtspunkte herausgearbeitet, die charakteristisch für das Forschungsfeld Deutsch als Zweitsprache mit erwachsenen Einwanderern sind. Diese Kategorien sind nicht deckungsgleich mit denen, die durch die hermeneutisch orientierte Vorgehensweise im ersten Teil der Arbeit entwickelt werden konnten. Anhand dieser Diskrepanz wird das Theorie-Praxis-Verhältnis der didaktischen Forschung und Lehre aufgeschlüsselt und kritisch betrachtet. Ausblick der Arbeit ist der Verweis auf die Professionalisierungsdebatte und die Notwendigkeit einer praxisbezogenen Forschung, welche die Bedürfnisse von Lehrenden direkt einbezieht und im Sinne einer Aktionsforschung gleichzeitig zur Weiterbildung der Lehrenden beiträgt. Nur auf diesem Weg kann die Unterrichtspraxis unmittelbar weiter entwickelt werden. Aus der vorliegenden Studie ergeben sich viel versprechende Anknüpfungspunkte für kooperative Aktionsforschungsprojekte, die von den Lehrenden in den Interviews angeregt werden.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Speckle Pattern Shearing Interferometrie (Shearografie) ist eine speckle-interferometrische Messmethode und zeichnet sich durch die ganzflächige, berührungslose Arbeitsweise, hohe räumliche Auflösung und hohe Messempfindlichkeit aus. Diese Dissertation beinhaltet die neue bzw. weitere Entwicklung der Shearografie zur qualitativen Schwingungsbeobachtung und zur quantitativen Schwingungsmessung. Für die qualitative Schwingungsbeobachtung in Echtzeit werden die Optimierung des Zeitmittelungsverfahrens und die neue entwickelte Online-Charakterisierung von Streifenmustern mit statistischen Verfahren vorgestellt. Auf dieser Basis können sowohl eine genaue Fehlstellen-Detektion bei der zerstörungsfreien Materialprüfung als auch eine präzise Resonanzuntersuchung zeitsparend und vollautomatisch durchgeführt werden. Für die quantitative Schwingungsmessung wird eine sog. dynamische Phasenschiebe-Technik neu entwickelt, welche durch die Einführung eines synchron zum Objekt schwingenden Referenzspiegels realisiert wird. Mit dieser Technik ermöglicht das Zeitmittelungsverfahren die Amplituden und Phasen einer Objektschwingung quantitativ zu ermitteln. Auch eine Weiterentwicklung des stroboskopischen Verfahrens in Kombination mit zeitlicher Phasenverschiebung wird in der Arbeit präsentiert, womit der gesamte Prozess der Schwingungsmessung und -rekonstruktion beschleunigt und automatisch durchgeführt wird. Zur Bestimmung des Verschiebungsfeldes aus den gemessenen Amplituden und Phasen des Verformungsgradienten stellt diese Arbeit auch eine Weiterentwicklung des Summationsverfahrens vor. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Genauigkeit des ermittelten Verschiebungsfelds unabhängig von der Sheargröße ist und gleichzeitig das praktische Problem - Unstetigkeit - gelöst wird. Eine quantitative Messung erfordert eine genaue Kalibrierung der gesamten Messkette. Ein auf dem Least-Square-Verfahren basierendes Kalibrierverfahren wird in der Arbeit zur Kalibrierung der statischen und dynamischen Phasenverschiebung vorgestellt. Auch die Ermittelung der Sheargröße mit Hilfe der 1D- bzw. 2D-Kreuz-Korrelation wird präsentiert. Zum Schluss wurde die gesamte Entwicklung durch eine Vergleichsmessung mit einem handelsüblichen Scanning-Laser-Doppler-Vibrometer experimentell verifiziert.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Anhand verschiedener Auswertungen eines Interviews wird die Problematik, die sich aus der Subjektivität der einzelnen Interviewer ergibt, dargestellt. Ohne die Bedeutung von qualitativen Methoden abstreiten zu wollen, soll dadurch klar werden, in welche "Fallen" Interviewer und Auswerter laufen können, wenn sie sich allzu naiv auf ihre Konstruktionen stützen.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Supervisory systems evolution makes the obtaining of significant information from processes more important in the way that the supervision systems' particular tasks are simplified. So, having signal treatment tools capable of obtaining elaborate information from the process data is important. In this paper, a tool that obtains qualitative data about the trends and oscillation of signals is presented. An application of this tool is presented as well. In this case, the tool, implemented in a computer-aided control systems design (CACSD) environment, is used in order to give to an expert system for fault detection in a laboratory plant

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

A sociologist's description of the Web as a socially constructed/discovered/encountered piece of technology.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Slides and Handouts for class introducing some of the concepts associated with the analysis of qualitative data

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Resumen tomado de la publicación

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

En este trabajo académico se presentan los resultados de un estudio cualitativo-pragmático de una muestra de las transmisiones la Copa del Mundo de fútbol de 2010 realizadas por la televisión abierta colombiana. Se argumenta que las transmisiones deportivas (dentro de las cuales las transmisiones de fútbol son las más extendidas) deben ser entendidas como un género mediático y periodístico específico y, por tanto, deben ser analizadas desde criterios diferentes a otros productos tradicionales de la comunicación masiva.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Animation that rains down appropriate words relating to qualitative research

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

El concepto de organización saludable cada vez toma más fuerza en el ámbito empresarial y académico, a razón de su enfoque integral y al impacto generado en distintos grupos de interés. Debido a su reciente consolidación como concepto, existe un limitado cuerpo de investigación en torno al tema. Para contribuir a la generación de conocimiento en este sentido, se desarrolló un estudio exploratorio el cual tenía como objetivo identificar la relación existente entre la implementación de prácticas saludables en las organizaciones y los valores culturales. En el estudio participaron 66 sujetos a quienes se les administró un cuestionario compuesto por nueve variables, cinco provenientes del modelo de Hofstede (1980) y cuatro más que evaluaban la implementación de prácticas organizacionales saludables. Los resultados obtenidos muestran que los valores culturales predicen la implementación de prácticas saludables.