991 resultados para Tin Compounds
Resumo:
Non-linear electrical properties of SnO2-based ceramics were investigated as a function of powder agglomeration condition and as a function of dopant addition. All doped powders presented a single phase, cassiterite, as evidenced by X-ray diffraction analysis. The effect of milling was quite evident, with non-milled powder showing higher agglomerated particle size than milled powder. Cr addition seemed to increase the non-linear coefficient. Cu and Mn rendered dense ceramics, but α values for systems with Mn were higher than for systems with Cu.
Resumo:
Tin dioxide is an n-type semiconductor that when doped with other metallic oxides exhibits non-linear electric behavior with high non-linear coefficient values typical of a varistor. In this work, electrical properties of the SnO2.CoO.Ta2O5 and SnO2.CoO.MnO2.Ta2O5 ceramics systems were studied with the objective of analyzing the influence of MnO2 on sintering behavior and electrical properties of these systems. The compacts were prepared by powder mixture process and sintered at 1300°C for 1 hour, in air, using a constant heating rate of 10°C/min. The morphological and structural properties were characterized by X-ray diffraction (XRD) and scanning electron microscopy (SEM). The densities of the sintered ceramics were measured using the Archimedes method. The SnO2.CoO.Ta2O5 and SnO2.CoO.MnO2.Ta2O5 systems presented breakdown fields (Eb) about 3100 V.cm-1 and 3800 V.cm-1, respectively, and non-linear coefficient (α) about 10 and 20, respectively.
Resumo:
SnO2 ceramics doped with different amounts of Co, Cr or Nb were investigated using visible and infrared spectroscopy at room temperature. Based on the observed d-d transitions the valence states of incorporated dopants were determined. Values of the optical band-gap were calculated in all samples. The infrared spectra of the samples displayed variations in the position, relative intensity and width of the bands, which were attributed to the presence of dopants.
Resumo:
Pós-graduação em Ciência e Tecnologia de Materiais - FC
Resumo:
Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo (FAPESP)
Resumo:
PbO-BiO 1.5-GaO 1.5-based glasses are good candidates for optical applications, because of some of their interesting characteristics, such as high refraction indices and high transmission in the ultraviolet (UV), visible (VIS), and infrared (IR) regions. A limited stage in the processing of these glasses is the corrosion that is caused by the melt in all currently used conventional crucibles, such as noble metals (platinum or gold) and Al 2O 3. The absorption of crucible material by the glass composition may reduce the transmission level, the cutoff in the UV-VIS, and IR regions, and the thermal stability. In this study, a SnO 2 crucible has been tested for PbO-BiO 1.5-GaO 1.5 molten glass. Optical and thermal analyses show, in some cases, advantages over the use of platinum and Al 2O 3 crucibles. A visible cutoff value of 474 nm has been measured, and a longer melting time (850°C for 4 h) results in a significant reduction of the O-H absorption band at 3.2 μm.
Resumo:
We present a detailed theoretical study of the stability of the gas-phase diatomic dications SnF2+, SnCl2+, and SnO2+ using ab initio computer calculations. The ground states of SnF2+, SnCl2+, and SnO2+ are thermodynamically stable, respectively, with dissociation energies of 0.45, 0.30, and 0.42 eV. Whereas SnF2+ dissociates into Sn2+ + F, the long range behaviour of the potential energy curves of SnCl2+ and SnO2+ is repulsive and wide barrier heights due to avoided crossing act as a kind of effective dissociation energy. Their equilibrium internuclear distances are 4.855, 5.201, and 4.852 a(0), respectively. The double ionisation energies (T-e) to form SnF2+, SnCl2+, and SnO2+ from their respective neutral parents are 25.87, 23.71, and 25.97 eV. We combine our theoretical work with the experimental results of a search for these doubly positively charged diatomic molecules in the gas phase. SnO2+ and SnF2+ have been observed for prolonged oxygen (O-16(-)) ion beam sputtering of a tin metal foil and of tin (II) fluoride (SnF2) powder, respectively, for ion flight times of about 10(-5) s through a magnetic-sector mass spectrometer. In addition, SnCl2+ has been detected for O-16(-) ion surface bombardment of stannous (tin (II)) chloride (SnCl2) powder. To our knowledge, SnF2+ is a novel gas-phase molecule, whereas SnCl2+ had been detected previously by electron-impact ionization mass spectrometry, and SnO2+ had been observed before by spark source mass spectrometry as well as by atom probe mass spectrometry. We are not aware of any previous theoretical studies of these molecular systems. (C) 2012 American Institute of Physics. [http://dx.doi.org/10.1063/1.4758475]
Resumo:
Benzyltris(trimethylsilyl)silan konnte durch Reaktion mit Lithiummethanid oder Alkalimetall-tert-butanolaten (M-OtBu, M = Na, K, Rb, Cs) in die entsprechenden Alkalimetall-benzylbis(trimethylsilyl)silanide (M-Bnz, Bnz = Si(SiMe3)2CH2Ph) überführt werden. Die Strukturen dieser Verbindungen weisen viele Gemeinsamkeiten mit den entsprechenden Hypersilylverbindungen (Hypersilyl bzw. Hyp = Si(SiMe3)3) auf. Mit Ausnahme der Lithiumverbindung weisen die Natrium-, Kalium- und Rubidiumverbindungen jedoch noch intramolekulare Wechselwirkungen des Benzylrestes mit den Alkalimetallkationen auf. Die Benzylbis(trimethylsilyl)silanide der Alkalimetalle eignen sich zur Darstellung von Kupfersilylverbindungen. So konnten heteroleptische Cuprate (Bnz-Cu-OtBu-, Bnz-Cu-Hyp-) und monoleptische Cuprate (CuBnz2-), aber auch das ungeladene Kupfer-benzyl-bis(trimethylsilyl)silanid hergestellt werden. Auf analoge Weise wurde versucht, Alkalimetall- und Kupferverbindungen des Phenylbis(trimethylsilyl)silanides herzustellen. Da aber bereits bei der Synthese der Alkalimetallverbindungen die entsprechenden Hypersilanide als schwer abtrennbare Nebenprodukte entstanden, konnten keine ausführlichen Untersuchungen angestellt werden. Es konnten die Natrium- und Kaliumsalze des Dihypersilylcuprates hergestellt und strukturell charakterisiert werden. Die Natriumverbindung wurde nur als Nebenprodukt einer Reaktion von Kupfer(I)-cyanid mit Natriumhypersilanid erhalten, die entsprechende Kaliumverbindung ließ sich jedoch mit guten Ausbeuten gezielt aus Kupfer(I)-tert-butanolat herstellen. Beide Verbindungen weisen ein hantelförmiges Hyp-Cu-Hyp-Anion auf, die THF- bzw. THP-koordinierten Kationen liegen isoliert vom Anion vor. Eine neue Klasse von Kupfersilylverbindungen konnten durch Reaktion von Kupfer(I)-cyanid mit Alkalimetallhypersilaniden erzeugt werden. Dabei entstehen heteroleptische Cyano-hypersilyl-cuprate. Großen Einfluss auf die Strukturen üben die Alkalimetallkationen und Lösungsmittelmoleküle aus. So findet man bei den Lithiumverbindungen zweikernige Kupferkomplexe, die je nach Lösungsmittelgehalt unterschiedliche Anordnungen der Cyanid- und Hypersilanidanionen aufweisen. Lediglich die Kaliumverbindung weist lineare Cyanid-Kupfer-Hypersilanid-Einheiten auf, wie man sie analog von Organyl-cyano-cupraten kennt. Trotz vieler Gemeinsamkeiten vieler Silyl- und entsprechender Stannylverbindungen bezüglich Struktur und Reaktivität, erwies sich die Darstellung von Kupferstannyl-verbindungen schwieriger als erwartet. Zwar konnte in einer mehrstufigen Reaktion Kupfer-tris(trimethylsilyl)stannanid erhalten werden, auftretende Zwischen- und Nebenprodukte weisen jedoch auf das Auftreten von Umlagerungen und Redoxprozesse hin, die bei entsprechenden Kupfersilylverbindungen nicht beobachtet wurden.
Resumo:
Organylhalogenide RX reagieren formal gemäß einer oxidativen 1,1-Addition mit Dihypersilylplumbylen) PbHyp2 zu Dihypersilyl-halogenorganylplumbanen PbHyp2RX. Diese Umsetzung gelingt mit nahezu allen untersuchten Organylresten, lediglich beispielsweise der Mesitylrest erweist sich als zu sperrig (R = Me, Et, nPr, iPr, tBu, Hx, cHx, Ad, Ph, C6F5, oTo, mTo, pTo, Naph, Anthr).rnrnFür einige Halogenorganyle wird eine analoge Addition auch an das zinnhomologe Dihypersilylstannylen beschrieben.rnrnDie untersuchten Addukte sind thermisch und gegenüber UV-Strahlung, Sauerstoff und Wasser deutlich weniger empfindlich als vergleichbare andere blei- und zinnorganische Verbindungen.rnrnUmfangreiche NMR-Datensätze beschreiben eine markante Hoch-feldverschiebung der Hypersilylprotonen beim Übergang von PbHyp2 hin zu PbHyp2RX, die für Arylreste stärker ausfällt als für Alkylreste.rnrnEin Großteil der Addukte wurde einkristallin erhalten und wird anhand der röntgendiffraktometrisch ermittelten Strukturparameter detailliert charakterisiert. rnrnEs finden sich gegenüber dem idealen Tetraderwinkel auffällig stark aufgeweitete Si Pb Si-Winkel von 130-143°, während die anderen Winkel mehrheitlich unter dem theoretischen Idealwert bleiben (Si Pb X: 94 103°; Si Pb C: 98-112°; C Pb X: 95-103°). Insbesondere größere, weichere Reste und planare Arylplumbane rücken näher an das Halogen heran.rnDie insgesamt recht hohen Blei-Halogen-Abstände nehmen von den Chloriden hin zu den Iodiden zu. Die Iodoplumbane zeigen dabei generell die kleinsten Pb Si und die größten Pb C Abstände. Alkylplumbane weisen längere Pb C Bindungen auf als ansonsten vergleichbare Arylplumbane.rnrnViele der gefundenen Molekülstrukturen zeigen Anzeichen hoher sterischer Spannung in Form von Substituentenverzerrungen. rnrnDie Bildungsgeschwindigkeit der Addukte ist auch bei tiefen Temperaturen hoch. Sie nimmt von X = Cl über Br hin zu I zu und ist für Alkylreste höher als für Aryle. Die Zerfallsgeschwindigkeiten verhalten sich genau entgegengesetzt. Bei den Thermolysen wird regelmäßig Hypersilylhalogenid eliminiert. Dabei entstehen in Abwesenheit koordinierender Solventien Dihypersilyl-diorganylplumbane PbHyp2R2.rnAndere, unbekannte Zerfallskanäle führen zu unerwarteten Produkten, wie dem Iodonium-verbrückten, cyclischen Tetraplumbetan Pb4I(C6F5)Hyp3.rnrnIn Anwesenheit von Lewis-Basen hingegen können sich hetero-leptische Plumbylene bilden, wie am Beispiel eines Bitolyldiylbisplumbylens gezeigt wird. Dieses zeigt auch, dass prinzipiell eine zweifache Addition von Dihalogenorganylen an zwei Äqui-valente Dihypersilylplumbylen möglich ist. Entsprechende Untersuchungen beschäftigen sich ausführlich mit dafür geeigneten und ungeeigneten Organdiylresten.rnrnUnter günstigen reduktiven Bedingungen lassen sich mittels Metal-lierungsreagenz aus den Dihypersilylhalogenorganylplumbanen unter Halogenidentzug Plumbanide erhalten, die in Form getrennter Ionenpaare isolierbar sind. Diese lassen sich in Ana-logie zu den zuvor beschriebenen Plumbanen ebenfalls als Addukt aus Dihypersilylplumbylen und Lithiumorganylen darstellen.rnrnUnter geeigneten speziellen Bedingungen sind neben metallierten auch formal hydridierte Halogenplumbanide zugänglich.rnrnEntsprechend einer geringen Hybridisierung am zentralen Blei-atom, also eines hohen p-AO-Charakters der bindenden Molekülorbitale und s-AO-Charakters des LEP-Orbitals ergeben sich keine trigonal-planaren, sondern Strukturen mit Substituenten-winkeln sogar nahe bei 90°. Die Bindungslängen zum Blei sind deutlich größere als bei den entsprechenden Halogenplumbanen.rnrnEin besonderes Augenmerk der Arbeit liegt auf der Betrachtung von langlebigen und persistenten heteroleptischen Plumbyl-Radikalen, die durch milde Oxidation mittels PbNsi23) aus den Dihypersilylorganylplumbaniden erhalten werden. Während bislang nur homoleptische Vertreter bekannt waren, die aufgrund des sterischen Anspruchs der Substituenten und aufgrund von Hyperkonjugation von axialsymmetrischer nahezu planarer Geometrie sind, findet sich für die heteroleptischen Plumbyle dieser Arbeit eine stärker pyramidale Geometrie. Ausführlich diskutierte EPR-Experimente liefern Spektren, die gut mit Simulationen für die entsprechenden Radikale übereinstimmen.rnrnDie im Zentrum der Betrachtungen dieser Arbeit stehenden Dihypersilylhalogenorganylplumbane stellen somit einen aussichtsreichen und darüber hinaus persistenten und gut zu handhabenden Ausgangspunkt bei der Darstellung neuartiger und interessanter Spezies dar.
Resumo:
Das Stannylen SnHyp2 (Hyp = Si(SiMe3)3) reagiert mit den Übergangsmetallhydrid-Komplexen Cp2MH2 (Cp = C5H5, M = Mo, W) in einer alpha-Additionsreaktion zu Cp2MSn(H)Hyp2. Ferner bilden sich unter Abspaltung von HSi(SiMe3)3 auch vierkernige Verbindungen der Form [Cp2MSn(H)Hyp]2, welche für M = Mo röntgendiffraktometrisch nachgewiesen wurden. Erhöht man den sterischen Anspruch der Silylreste des Stannylens, so nimmt die Tendenz der Adduktbildung ab, so dass nur die vierkernigen Komplexe nachweisbar sind. Im Fall für SnSit2 (Sit = Si(SiMe3)2SiMe2tBu) konnten sogar Stereoisomere der vierkernigen Verbindungen [Cp2MoSn(H)Sit]2 nachgewiesen werden. Im Gegensatz dazu reagiert das Plumbylen PbHyp2 mit Cp2MoH2 in einer Substitutionsreaktion zu dem nachgewiesenen Cp2Mo(H)Hyp. Bei größer werdendem Silylrest werden andere Reaktionsabläufe bevorzugt. Auf dem Forschungsgebiet der Ein-Elektronen-Reduktion von Halogenstannanen und -plumbanen XER2R´ (X = Halogen; E = Sn, Pb; R = Silylrest; R = Aryl- / Alkylrest) mit dem 19-Elektronen-Komplex Decamethylcobaltocen CoCp*2 (Cp* = C5Me5) konnten Unterschiede zwischen den Verbindungen des Zinns und des Bleis festgestellt werden: Bei der Reduktion von Halogenstannanen fallen die erwarteten Decamethylcobaltocenium-Halogenide [CoCp*2]X aus und ESR-Messungen bestätigen die Anwesenheit von Stannylradikalen, während bei der Reduktion von hypersilylierten Halogenplumbanen unterschiedliche Folgeprodukte entstehen und Plumbylradikale via ESR-Spektroskopie nicht feststellbar sind. Bei alkylhaltigen Halogenplumbanen XPbHyp2R (R = Alkyl) findet eine Spaltung der Pb-C-Bindung statt und es bilden sich Plumbate der Form [CoCp*2][PbHyp2X], während die Reduktion von einem arylhaltigen Halogenplumban IPbHyp2Ph (Ph = Phenyl) das erwartete Decamethylcobaltocenium-Salze ergibt.
Resumo:
Two novel, monomeric heteroleptic tin(II) derivatives, [Sn{2-[(Me3Si)2C]C5H4N}R] [R = C6H2Pri3-2,4,6 1 or CH(PPh2)2 2], have been prepared, characterised by multinuclear NMR spectroscopies and their molecular structures determined by single crystal X-ray diffraction. Both compounds were prepared from the corresponding heteroleptic tin(II) chloro-analogue, [Sn{2-[(Me3Si)2C]C5H4N}Cl], and thus demonstrate the utility of this compound as a precursor to further examples of heteroleptic tin(II) derivatives: such compounds are often unstable with respect to ligand redistribution. In each case, the central tin(II) is three-co-ordinate. Crystals of trimeric [{Sn(C6H2Pri3-2,4,6)2}3] 3 were found to undergo a solid state phase transition, which may be ascribed to ordering of the ligand isopropyl groups. At 220 K the unit cell is orthorhombic, space group Pna21, compared with monoclinic, space group P21/c, for the same crystals at 298 K, in which there is an effective tripling of the now b (originally c) axis. This result illustrates the extreme crowding generated by this bulky aryl ligand.
Resumo:
This paper presents bonding technology of aluminum alloy by hot-dipping tin. The dissolution curve of copper in molten tin liquid was obtained in the experiment of hot-dipping Sn. Optimal hot-dipping parameter which was suitable for soldering was designed. To elucidate characteristics of interfacial evolution, the microstructure of the coatings, soldered joint were analyzed using optical microscopy, SEM and EDX. The shear strength of soldered joints was tested as high as 39.9Mpa, which is high enough to achieve the requirement of electronic industry.