998 resultados para Heisenberg-Modell


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Recruitment, high potentials, job choice, relationship marketing, employer image, trust, familiarity, segmentation, logistic regression, structural equation models

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2012

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Diese Bachelorarbeit entstand in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. In bestimmten Arbeitsgebieten sind die Arbeitnehmer Gesundheitsrisiken durch Vibrationen ausgesetzt. Um diese hinichtlich ihrer Intensität besser beurteilen zu können, führte die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ein Experiment durch bei dem die Probanden unterschiedlich starken Vibrationen ausgesetzt waren und diese beurteilen sollten. Im Laufe der Arbeit wurden die Daten mit der Varianzanalyse und dem linearen gemischten Modell ausgewertet. Dabei wurden die beiden Verfahren zunächst näher erläutert und dann die Durchführung an den Praxisdaten beschrieben. Anschließend wurden die beiden Ergebnisse, die die beiden Verfahren liefern, verglichen. Desweiteren wurde ein U-Test durchgeführt um die Kurvenverläufe von der ISO-Kurve und der experimentell gewonnenen Kurve auf Gleichheit zu überprüfen. Zuletzt wird ein kurzer Ausblick gegeben, wie die Daten weiter ausgewertet werden könnten.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2014

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2014

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

"Vegeu el resum a l'inici del document del fitxer adjunt."

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

We present a very simple but fairly unknown method to obtain exact lower bounds to the ground-state energy of any Hamiltonian that can be partitioned into a sum of sub-Hamiltonians. The technique is applied, in particular, to the two-dimensional spin-1/2 antiferromagnetic Heisenberg model. Reasonably good results are easily obtained and the extension of the method to other systems is straightforward.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Extracting a bond-length-dependent Heisenberg-like Hamiltonian from the potential-energy surfaces of the two lowest states of ethylene, it is possible to study the geometry of polyacetylene by minimization of the cohesive energy, using both variational-cluster and Rayleigh-Schrödinger perturbative expansions. The dimerization amplitude is satisfactorily reproduced. Optimizing the variational-cluster-expansion total energy with the equal-bond-length constraint, the barrier to reversal of alternation is obtained. The alternating-to-regular phase transition is treated from the Néel-state starting function and appears to be of second order.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Ground-state instability to bond alternation in long linear chains is considered from the point of view of valence-bond (VB) theory. This instability is viewed as the consequence of a long-range order (LRO) which is expected if the ground state is reasonably described in terms of the Kekulé states (with nearest-neighbor singlet pairing). It is argued that the bond alternation and associated LRO predicted by this simple, VB picture is retained for certain linear Heisenberg models; many-body VB calculations on spin s=1 / 2 and s=1 chains are carried out in a test of this argument.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Existence of collective effects in magnetic coupling in ionic solids is studied by mapping spin eigenstates of the Heisenberg and exact nonrelativistic Hamiltonians on cluster models representing KNiF3, K2NiF4, NiO, and La2CuO4. Ab initio techniques are used to estimate the Heisenberg constant J. For clusters with two magnetic centers, the values obtained are about the same for models having more magnetic centers. The absence of collective effects in J strongly suggests that magnetic interactions in this kind of ionic solids are genuinely local and entangle only the two magnetic centers involved.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Jeder Mensch hat seine eigene Art, Emotionen, Gefühle und Stimmungen zu erleben und zu verarbeiten. Die verschiedenen emotionalen Zustände und die Formen ihrer Verarbeitung spannen sich über ein komplexes Kontinuum: sie umfassen unsere schönsten persönlichen Erlebnisse, können aber auch wichtige psychologische Probleme zum Ausdruck bringen. Diese Komplexität wird in der Psychologie, aber auch in anderen Wissenschaften, stärker denn je diskutiert und stellt eine große Herausforderung für Diagnostik und Intervention dar.«Emotionale Offenheit» wird als mehrdimensionaler Ansatz vorgestellt, um der Spannbreite der Emotionsverarbeitung gerecht zu werden und den Herausforderungen in Diagnostik und Intervention im klinischen Kontext zu begegnen.Der beiliegenden Fragebogen und eine Reihe von Anwendungsbeispielen machen aus dem Buch auch ein Instrument für die Praxis.