809 resultados para Economic Studies
Resumo:
From H. G. Johnson's work (Review of Economic Studies, 1953–54) on tariff retaliation, the questions of whether a country can win a “tariff war” and how or even the broader question of what will affect a country's strategic position in setting bilateral tariff have been tackled in various situations. Although it is widely accepted that a country will have strategic advantages in winning the tariff war if its relative monopoly power is sufficiently large, it is unclear what are the forces behind such power formation. The goal of this research is to provide a unified framework and discuss various forces such as relative country size, absolute advantages and relative advantages simultaneously. In a two-country continuum-of-commodity neoclassical trade model, it is shown that sufficiently large relative country size is a sufficient condition for a country to choose a non-cooperative tariff Nash equilibrium over free trade. It is also shown that technology disparities such as absolute advantage, rate of technology disparity and the distribution of the technology disparity all contribute to a country's strategic position and interact with country size. ^ Leverage effect is usually used to explain the phenomenon of asymmetric volatility in equity returns. However, leverage itself can only account for parts of the asymmetry. In this research, it is shown that stock return volatility is related to firms’ financial status. Financially constrained firms tend to be more sensitive to the return changes. Financial constraint factor explains why some firms tend to be more volatile than others. I found that the financial constraint factor explains the stock return volatility independent of other factors such as firm size, industry affiliation and leverage. Firms’ industry affiliations are shown to be very weak in differentiating volatility. Firm size is proven to be a good factor in distinguishing the different levels of volatility and volatility-return sensitivity. Leverage hypothesis is also partly corroborated and the situation where leverage effect is not applicable is discussed. Finally, I examined the macroeconomic policy's effects on overall market volatility. ^
Resumo:
For the past thirty years, policymakers have lauded microfinance for its promises to reduce poverty and empower women in developing nations. First conceived by the Bangladeshi economist Muhammed Yunus and the bank he founded, microfinance has been hailed as a visionary project that promises to advance the economic interests of the poor by engaging them directly. Conventional studies by political scientists explore the place of microfinance in the global development architecture of international financial institutions, governments, and NGOs. Economic studies of its effectiveness are contributing to a crisis of legitimacy since they reveal that thousands of clients in developing nations continue to default on their loans due to predatory lending practices. Drawing on discourse analysis methodology, this article seeks to explain how microfinance, an industry embedded in the financialization of development, is now concerned with high financial returns for investments, not the social goals promised by its original raison d'être. Treating microfinance as a discourse, I argue that there is a fundamental tension between the short-term social goals promised by microfinance and the long-term financial objectives of sustainability of investors.
Resumo:
Exit, Voice and Political Change: Evidence from Swedish Mass Migration to the United States. During the Age of Mass Migration, 30 million Europeans immigrated to the United States. We study the long-term political effects of this large-scale migration episode on origin communities using detailed historical data from Sweden. To instrument for emigration, we exploit severe local frost shocks that sparked an initial wave of emigration, interacted with within-country travel costs. Because Swedish emigration was highly path dependent, the initial shocks strongly predict total emigration over 50 years. Our estimates show that emigration substantially increased membership in local labor organizations, the strongest political opposition groups at the time. Furthermore, emigration caused greater strike participation, and mobilized voter turnout and support for left-wing parties in national elections. Emigration also had formal political effects, as measured by welfare expenditures and adoption of inclusive political institutions. Together, our findings indicate that large-scale emigration can achieve long-lasting effects on the political equilibrium in origin communities. Mass Migration and Technological Innovation at the Origin. This essay studies the effects of migration on technological innovations in origin communities. Using historical data from Sweden, we find that large-scale emigration caused a long-run increase in patent innovations in origin municipalities. Our IV estimate shows that a ten percent increase in emigration entails a 7 percent increase in a muncipality’s number of patents. Weighting patents by a measure of their economic value, the positive effects are further increased. Discussing possible mechanisms, we suggest that low skilled labor scarcity may be an explanation for these results. Richer (and Holier) Than Thou? The Impact of Relative Income Improvements on Demand for Redistribution. We use a tailor-made survey on a Swedish sample to investigate how individuals' relative income affects their demand for redistribution. We first document that a majority misperceive their position in the income distribution and believe that they are poorer, relative to others, than they actually are. We then inform a subsample about their true relative income, and find that individuals who are richer than they initially thought demand less redistribution. This result is driven by individuals with prior right-of-center political preferences who view taxes as distortive and believe that effort, rather than luck, drives individual economic success. Wealth, home ownership and mobility. Rent controls on housing have long been thought to reduce labor mobility and allocative efficiency. We study a policy that allowed renters to purchase their rent-controlled apartments at below market prices, and examine the effects of home ownership and wealth on mobility. Treated individuals have a substantially higher likelihood of moving to a new home in a given year. The effect corresponds to a 30 percent increase from the control group mean. The size of the wealth shock predicts lower mobility, while the positive average effect can be explained by tenants switching from the previous rent-controlled system to market-priced condominiums. By contrast, we do not find that the increase in residential mobility leads to a greater probability of moving to a new place of work.
Resumo:
Land Ownership and Development: Evidence from Postwar Japan This paper analyzes the effect of land ownership on technology adoption and structural transformation. A large-scale land reform in postwar Japan enforced a large number of tenant farmers who were cultivating land to become owners of this land. I find that the municipalities which had many owner farmers after the land reform tended to experience a quick entry of new agricultural machines which became available after the reform. The adoption of the machines reduced the dependence on family labor, and led to a reallocation of labor from agriculture to industries and service sectors in urban centers when these sectors were growing. I also analyze the aggregate impact of labor reallocation on economic growth by using a simple growth model and micro data. I find that it increased GDP by about 12 percent of the GDP in 1974 during 1955-74. I also find a large and positive effect on agricultural productivity. Loyalty and Treason: Theory and Evidence from Japan's Land Reform A historically large-scale land reform in Japan after World War II enforced by the occupation forces redistributed a large area of farmlands to tenant farmers. The reform demolished hierarchical structures by weakening landlords' power in villages and towns. This paper investigates how the change in the social and economic structure of small communities affects electoral outcomes in the presence of clientelism. I find that there was a considerable decrease in the vote share of conservative parties in highly affected areas after the reform. I find the supporting evidence that the effect was driven by the fact that the tenant farmers who had obtained land exited from the long-term tenancy contract and became independent landowners. The effect was relatively persistent. Finally, I also find the surprising result that there was a decrease, rather than an increase, in turnout in these areas after the reform. Geography and State Fragmentation We examine how geography affects the location of borders between sovereign states in Europe and surrounding areas from 1500 until today at the grid-cell level. This is motivated by an observation that the richest places in this region also have the highest historical border presence, suggesting a hitherto unexplored link between geography and modern development, working through state fragmentation. The raw correlations show that borders tend to be located on mountains, by rivers, closer to coasts, and in areas suitable for rainfed, but not irrigated, agriculture. Many of these patterns also hold with rigorous spatial controls. For example, cells with more rivers and more rugged terrain than their neighboring cells have higher border densities. However, the fragmenting effects of suitability for rainfed agriculture are reversed with such neighbor controls. Moreover, we find that borders are less likely to survive over time when they separate large states from small, but this size-difference effect is mitigated by, e.g., rugged terrain.
Resumo:
Purpose: The purpose of this paper is to analyse differences in the drivers of firm innovation performance across sectors. The literature often makes the assumption that firms in different sectors differ in their propensity to innovate but not in the drivers of innovation. The authors empirically assess whether this assumption is accurate through a series of econometric estimations and tests. Design/methodology/approach: The data used are derived from the Irish Community Innovation Survey 2004-2006. A series of multivariate probit models are estimated and the resulting coefficients are tested for parameter stability across sectors using likelihood ratio tests. Findings: The results indicate that there is a strong degree of heterogeneity in the drivers of innovation across sectors. The determinants of process, organisational, new to firm and new to market innovation varies across sectors suggesting that the pooling of sectors in an innovation production function may lead to biased inferences. Research limitations/implications: The implications of the results are that innovation policies targeted at stimulating innovation need to be tailored to particular industries. One size fits all policies would seem inappropriate given the large degree of heterogeneity observed across the drivers of innovation in different sectors. Originality/value: The value of this paper is that it provides an empirical test as to whether it is suitable to group sectoral data when estimating innovation production functions. Most papers simply include sectoral dummies, implying that only the propensity to innovate differs across sectors and that the slope of the coefficient estimates are in fact consistent across sectors.
Resumo:
Einleitung: Zu den autistischen Syndromen werden der frühkindliche Autismus (Kanner-Syndrom), das Asperger-Syndrom und atypische Autismusformen oder nicht-spezifizierte tiefgreifende Entwicklungsstörungen gezählt. Bei den autistischen Syndromen liegen Beeinträchtigungen (1) der Kommunikation und (2) der sozialen Interaktion vor. Weiterhin weisen (3) die Kinder in unterschiedlichem Maß stereotypes, repetitives Verhalten auf und haben bestimmte Sonderinteressen. Verhaltensbasierte Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus basieren auf lerntheoretischen und verhaltenstherapeutischen Konzepten. Sie berücksichtigen die besonderen vorliegenden Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung, der emotionalen Reaktionen, der sozialen Interaktionen sowie der Kommunikationsmuster. Die systematische Anwendung und Evaluation solcher Modelle in Deutschland ist aber bisher eher die Ausnahme. Fragestellungen: - Wie sind die gesundheitliche Effektivität und Sicherheit von verhaltens- oder fertigkeitenbasierten Frühinterventionen bei autistischen Syndromen untereinander und verglichen mit einer Standardbehandlung? - Gibt es Hinweise auf besondere Wirkfaktoren für die Effektivität? - Wie ist die Kosten-Effektivität? - Wie hoch sind die Kosten der verschiedenen Interventionen? - Lassen sich aus ethischen und rechtlichen Überlegungen Schlüsse für die Anwendung der betrachteten Interventionen bei Betroffenen mit autistischem Syndrom in der Praxis ziehen? Methoden: Basierend auf einer systematischen Literaturrecherche werden ab 2000 in deutscher oder englischer Sprache veröffentlichte kontrollierte Studien zu verhaltens- oder fertigkeitenbasierten Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus im Alter von bis zu zwölf Jahren eingeschlossen und bewertet. Die Mindestzahl an Studienteilnehmern muss zehn pro Interventionsgruppe betragen. Ergebnisse: Insgesamt 15 Veröffentlichungen klinischer Primärstudien, acht systematische Reviews und eine ökonomische Veröffentlichung erfüllen die Einschlusskriterien. Die meisten Studien evaluieren intensive Frühinterventionen, die sich an das Modell von Lovaas (Early intensive behavioural treatment (EIBT), Applied behavioural analysis (ABA)) anlehnen. Einige Studien evaluieren andere Interventionen, die teilweise pragmatisch waren und teilweise einem bestimmten Modell folgen (spezifisches Elterntraining, Responsive education and prelinguistic milieu teaching (RPMT), Joint attention (JA) und symbolisches Spielen (SP), Picture exchange communication system (PECS)). Verhaltensanalytische Interventionen basierend auf dem Lovaas-Modell können weiterhin als die am besten empirisch abgesicherten Frühinterventionen angesehen werden. Vorschulkinder mit Autismus können durch verhaltensbasierte Interventionen mit einer Mindestintensität von 20 Stunden pro Woche Verbesserungen in kognitiven und funktionalen Bereichen (expressive Sprache, Sprachverständnis und Kommunikation) erreichen. Es bleibt jedoch unklar, welche Mindestintensität notwendig ist, und welche Wirkkomponenten für die Ergebnisse verantwortlich sind. Für andere umfassende Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus liegt keine hochwertige Evidenz vor. Die für den ökonomischen Teilbereich identifizierte und einbezogene Publikation ist methodisch und thematisch nicht dazu geeignet, die Fragen nach der Kosten-Effektivität oder den Kostenwirkungen von Frühinterventionen beim Autismus auch nur ansatzweise zu beantworten. Publikationen zu rechtlichen, ethischen oder sozialen Aspekten werden nicht identifiziert. Die finanzielle Lage der Betroffenen und der Familien wird durch das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (Pf-WG) verbessert. Weitere rechtliche Belange betreffen die Betreuung und die Deliktfähigkeit der Menschen mit Autismus. Auch die gleichheitliche Betreuung und Versorgung sind insbesondere vor dem Hintergrund der Pflege im häuslichen Umfeld eine wichtige Frage. Diskussion: Es gibt nur wenige methodisch angemessene Studien zur Beurteilung der Wirksamkeit von Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus. Die meisten Studien sind vergleichsweise kurz und haben teilsweise kein verblindetes Ergebnis-Rating. Der Mangel an hochwertigen vergleichenden Studien lässt keine solide Antwort auf die Frage zu, welche Frühintervention bei welchen Kindern mit Autismus am wirksamsten ist. Programme nach dem Lovaas-Modell scheinen am wirkungsvollsten zu sein. Dies gilt vor allem, wenn sie klinikbasiert durchgeführt werden. Zu einzelnen Wirkfaktoren von Frühinterventionen nach dem ABA-Modell konnte allerdings keine solide Evidenz gefunden werden. Es zeigte sich, dass ein Elterntraining hinsichtlich der Verbesserung der Kommunikation besser ist als eine Routinebehandlung, in der eine Mischung von Theapieelementen angewendet wird. Sowohl für die klinischen als auch die gesundheitsökonomischen Studien besteht das Problem unzureichender Verallgemeinerbarkeit der Studienergebnisse in den deutschen Versorgungskontext. Die ökonomischen Studien sind methodisch und thematisch nicht dazu geeignet die aufgeworfenen Fragestellungen zu beantworten. Schlussfolgerung: Basierend auf der derzeitigen Studienlage liegt für keine der untersuchten verhaltensbasierten Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus ausreichende Evidenz vor. Die in diesem Bericht ausgewerteten Studien und Reviews legen nahe, dass Vorschulkinder mit Autismus durch verhaltensbasierte Interventionen mit einer Mindestintensität von 20 Stunden pro Woche Verbesserungen in kognitiven und funktionalen Bereichen erreichen können. Es gibt bisher keine Hinweise, dass bei einem substantiellen Anteil der Kinder eine vollständige Normalisierung der Entwicklung erreicht werden kann. Die meiste Evidenz liegt für die ABA vor. Ein Minimum an erforderlicher oder sinnvoller Behandlungsintensität kann jedoch nicht angegeben werden. Eine professionelle Umsetzung eines verhaltensbasierten Frühinterventionsprogrammes in engem und ausführlichem Kontakt mit den Kindern und unter Einbeziehung der Eltern erscheint sinnvoll. Zur Kosten-Effektivität von intensiven Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus können keine validen Angaben gemacht werden. Effektive Frühinterventionen könnten jedoch die Gesamtkosten des Autismus langfristig reduzieren, indem die anfallenden hohen Aufwendungen durch eine spätere bessere soziale Anpassung überkompensiert werden.
Resumo:
Einleitung: In Deutschland leiden derzeit etwa eine Million Menschen an einer Demenzerkrankung. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist mit einem deutlichen Anstieg der Häufigkeit solcher Erkrankungen in den kommenden Jahren zu rechnen. Demenz ist in höherem Alter die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Da diese Krankheiten in der Regel nicht heilbar sind, liegt der Fokus der Pflege auf der Verzögerung des Voranschreitens der Erkrankung sowie der Aufrechterhaltung von Funktionsfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen. Fragestellung: Wie ist die Evidenz für pflegerische Konzepte für Patienten mit Demenz hinsichtlich gebräuchlicher Endpunkte wie kognitive Funktionsfähigkeit, Fähigkeit zur Durchführung von Aktivitäten des täglichen Lebens, Lebensqualität, Sozialverhalten? Wie ist die Kosten-Effektivität der betrachteten Pflegekonzepte zu bewerten? Welche ethischen, sozialen oder juristischen Aspekte werden in diesem Kontext diskutiert? Methoden: Auf Basis einer systematischen Literaturrecherche werden randomisierte kontrollierte Studien (RCT) mit mindestens 30 Teilnehmern zu folgenden Pflegekonzepten eingeschlossen: Validation/emotionsorientierte Pflege, Ergotherapie, sensorische Stimulation, Entspannungsverfahren, Realitätsorientierung und Reminiszenz. Die Studien müssen ab 1997 (für den ökonomischen Teil ab 1990) in deutscher oder englischer Sprache publiziert worden sein. Ergebnisse: Insgesamt 20 Studien erfüllen die Einschlusskriterien. Davon befassen sich drei Studien mit der Validation/emotionsorientierte Pflege, fünf Studien mit der Ergotherapie, sieben Studien mit verschiedenen Varianten sensorischer Stimulation, je zwei Studien mit der Realitätsorientierung und der Reminiszenz und eine Studie mit einem Entspannungsverfahren. Keine signifikanten Unterschiede zwischen Interventions- und Kontrollgruppe berichten zwei von drei Studien zur Validation/emotionsorientierten Pflege, zwei von fünf Studien zur Ergotherapie, drei von sieben Studien zur sensorischen Stimulation, beide Studien zur Reminiszenz, und die Studie zur Entspannung. Von den verbleibenden zehn Studien berichten sieben teilweise positive Ergebnisse zugunsten der Intervention und drei Studien (Ergotherapie, Aromatherapie, Musik/Massage) berichten positive Effekte der Intervention hinsichtlich aller erhobenen Zielkriterien. Sechs Publikationen berichten ökonomische Ergebnisse von Pflegemaßnahmen. Eine Studie berichtet Zusatzkosten von 16 GBP (24,03 Euro (2006)) pro Patient pro Woche für Beschäftigungstherapie. Zwei weitere Veröffentlichungen geben inkrementelle Kosten von 24,30 USD (25,62 Euro (2006)) pro gewonnenen Mini-mental-state-examination-(MMSE)-Punkt pro Monat bzw. 1.380.000 ITL (506,21 Euro (2006)) pro gewonnenen MMSE-Punkt an. Zwei Publikationen berichten über Mischinterventionen, wobei einmal die Zusatzkosten für ein Aktivitätsprogramm (1,13 USD (1,39 Euro (2006)) pro Tag pro Pflegebedürftigem) und einmal der zeitliche Mehraufwand für die Betreuung mobiler Demenzpatienten (durchschnittlich 45 Minuten zusätzliche Pflegezeit pro Tag) berichtet wird. Hinsichtlich ethisch-sozialer Aspekte wird vor allem die Selbstbestimmung von Demenzpatienten diskutiert. Aus einer Demenzdiagnose lässt sich danach nicht zwingend schließen, dass die Betroffenen nicht eigenständig über eine Studienteilnahme entscheiden können. Im juristischen Bereich versucht die Regierung mit dem Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (PfWG) die finanzielle Lage und die Betreuung der Pflegenden und Gepflegten zu verbessern. Weitere Fragestellungen rechtlicher Natur betreffen die Geschäftsfähigkeit bzw. die rechtliche Vertretung sowie die Deliktfähigkeit von an Demenz erkrankten Personen. Diskussion: Es gibt nur wenige methodisch angemessene Studien zu den in diesem Bericht berücksichtigten pflegerischen Konzepten für Demenzkranke. Die Studien haben überwiegend kleine Fallzahlen, und weisen erhebliche methodische Unterschiede hinsichtlich der Einschlusskriterien, der Durchführung, und der erfassten Zielkriterien auf. Diese Heterogenität zeigt sich auch in den Ergebnissen: in der Hälfte der eingeschlossen Studien gibt es keine positiven Effekte der Intervention im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die andere Hälfte der Studien berichtet zum Teil positive Effekte bezüglicher unterschiedlicher Zielkriterien. Die ökonomischen Studien sind methodisch und thematisch nicht dazu geeignet die aufgeworfenen Fragestellungen zu beantworten. Ethische, soziale und juristische Aspekte werden diskutiert, aber nicht systematisch im Rahmen von Studien erfasst. Schlussfolgerung: Basierend auf der derzeitigen Studienlage liegt für keines der untersuchten Pflegekonzepte ausreichende Evidenz vor. Fehlende Evdienz bedeutet in diesem Kontext jedoch nicht zwingend fehlende Wirksamkeit. Vielmehr sind weitere Studien zu diesem Thema notwendig. Wünschenswert wären insbesondere Studien, die in Deutschland unter den Rahmenbedingungen des hiesigen Ausbildungs- und Pflegesystems durchgeführt werden. Dies gilt auch für die gesundheitsökonomische Bewertung der Pflege
Resumo:
Hintergrund: Helicobacter pylori (H. pylori) zählt trotz abnehmender Inzidenz zu den häufigsten bakteriellen Infektionskrankheiten des Menschen. Die Infektion mit H. pylori ist ein Risikofaktor für Krankheiten wie gastroduodenale Geschwüre, Magenkarzinomen und MALT (Mucosa Associated Lymphoid Tissue)-Lymphomen. Zur Diagnostik von H. pylori stehen verschiedene invasive und nichtinvasive Verfahren zur Verfügung. Der 13C-Harnstoff-Atemtest wird zur Kontrolle einer Eradikationstherapie empfohlen, kommt in der Primärdiagnostik von H. pylori derzeit jedoch nicht standardmäßig in Deutschland zum Einsatz. Fragestellung: Welchen medizinischen und gesundheitsökonomischen Nutzen hat die Untersuchung auf H. pylori-Besiedlung mittels 13C-Harnstoff-Atemtest in der Primärdiagnostik im Vergleich zu invasiven und nichtinvasiven diagnostischen Verfahren? Methodik: Basierend auf einer systematischen Literaturrecherche in Verbindung mit einer Handsuche werden Studien zur Testgüte und Kosten-Effektivität des 13C-Harnstoff-Atemtests im Vergleich zu anderen diagnostischen Verfahren zum primären Nachweis von H. pylori identifiziert. Es werden nur medizinische Studien eingeschlossen, die den 13C-Harnstoff-Atemtest direkt mit anderen H. pylori-Testverfahren vergleichen. Goldstandard ist eines oder eine Kombination der biopsiebasierten Testverfahren. Für die gesundheitsökonomische Beurteilung werden nur vollständige gesundheitsökonomische Evaluationsstudien einbezogen, bei denen die Kosten-Effektivität des 13C Harnstoff-Atemtests direkt mit anderen H. pylori-Testverfahren verglichen wird. Ergebnisse: Es werden 30 medizinische Studien für den vorliegenden Bericht eingeschlossen. Im Vergleich zum Immunglobulin G (IgG)-Test ist die Sensitivität des 13C-Harnstoff-Atemtests zwölfmal höher, sechsmal niedriger und einmal gleich, und die Spezifität 13-mal höher, dreimal niedriger und zweimal gleich. Im Vergleich zum Stuhl-Antigen-Test ist die Sensitivität des 13C-Harnstoff-Atemtests neunmal höher, dreimal niedriger und einmal gleich, und die Spezifität neunmal höher, zweimal niedriger und zweimal gleich. Im Vergleich zum Urease-Schnelltest sind die Sensitivität des 13C-Harnstoff-Atemtests viermal höher, dreimal niedriger und viermal gleich und die Spezifität fünfmal höher, fünfmal niedriger und einmal gleich. Im Vergleich mit der Histologie ist die Sensitivität des 13C-Harnstoff-Atemtests einmal höher und zweimal niedriger und die Spezifität zweimal höher und einmal niedriger. In je einem Vergleich zeigt sich kein Unterschied zwischen 13C-Harnstoff-Atemtest und 14C-Harnstoff-Atemtest, sowie eine niedrigere Sensitivität und höhere Spezifität im Vergleich zur Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Inwieweit die beschriebenen Unterschiede statistisch signifikant sind, wird in sechs der 30 Studien angegeben. Es werden neun gesundheitsökonomische Evaluationen in dem vorliegenden Bericht berücksichtigt. Die Test-and-Treat-Strategie mittels 13C-Harnstoff-Atemtest wird in sechs Studien mit einem Test-and-Treat-Verfahren auf Basis der Serologie sowie in drei Studien mit einem Test-and-Treat-Verfahren auf Basis des Stuhl-Antigen-Tests verglichen. Dabei ist das Atemtestverfahren dreimal kosteneffektiv gegenüber der serologischen Methode und wird von der Stuhl-Antigen-Test-Strategie einmal dominiert. Vier Studien beinhalten einen Vergleich der Test-and -Treat-Strategie auf Basis des 13C-Harnstoff-Atemtests mit einer empirischen antisekretorischen Therapie, wobei sich das Atemtesverfahren zweimal als kosteneffektive Prozedur erweist und zwei Studien einen Vergleich mit einer empirischen Eradikationstherapie. In fünf Studien wird das Test-and-Treat-Verfahren mittels 13C-Harnstoff-Atemtest einer endoskopiebasierten Strategie gegenübergestellt. Zweimal dominiert die Atemteststrategie die endoskopische Prozedur und einmal wird sie von dieser Strategie dominiert. Diskussion:Sowohl die medizinischen als auch die ökonomischen Studien weisen mehr oder minder gravierende Mängel auf und liefern heterogene Ergebnisse. So werden in der Mehrzahl der medizinischen Studien keine Angaben zur statistischen Signifikanz der berichteten Unterschiede zwischen den jeweiligen Testverfahren gemacht. Im direkten Vergleich weist der 13C-Harnstoff-Atemtest überwiegend eine höhere Testgüte als der IgG und der Stuhl-Antigen-Test auf. Aus den Vergleichen mit dem Urease-Schnelltest lassen sich keine Tendenzen bezüglich der Sensitivität ableiten, wohingegen die Spezifität des 13C-Harnstoff-Atemtests höher einzuschätzen ist. Für die Vergleiche des 13C-Harnstoff-Atemtest mit der Histologie, dem 14C-Harnstoff-Atemtest und der PCR liegen zu wenige Ergebnisse vor. In der eingeschlossenen ökonomischen Literatur deuten einige Studienergebnisse auf eine Kosten-Effektivität der Test-and-Treat-Strategie mittels 13C-Harnstoff-Atemtest gegenüber dem Test-and-Treat-Verfahren auf Basis der Serologie und der empirischen antiskretorischen Therapie hin. Um Tendenzen bezüglich der Kosten-Effektivität der Atemteststrategie gegenüber der Test-and-Treat-Strategie mittels Stuhl-Antigen-Test sowie der empirischen Eradikationstherapie abzuleiten, mangelt es an validen Ergebnissen bzw. ökonomischer Evidenz. Die Untersuchungsresultate hinsichtlich eines Vergleichs mit endoskopiebasierten Verfahren fallen diesbezüglich zu heterogen aus. Insgesamt kann keines der ökonomischen Modelle der Komplexität des Managements von Patienten mit dyspeptischen Beschwerden gänzlich gerecht werden. Schlussfolgerungen/Empfehlungen: Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Studienlage zur medizinischen und ökonomischen Beurteilung des 13C-Harnstoff-Atemtests im Vergleich zu anderen diagnostischen Methoden nicht ausreichend ist, um den Atemtest als primärdiagnostisches Standardverfahren im Rahmen einer Test-and-Treat-Strategie beim Management von Patienten mit dyspeptischen Beschwerden für die deutsche Versorgungslandschaft insbesondere vor dem Hintergrund der Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) anstelle einer endoskopiebasierten Methode zu empfehlen.
Resumo:
Background: Non-small cell lung cancer (NSCLC) imposes a substantial burden on patients, health care systems and society due to increasing incidence and poor survival rates. In recent years, advances in the treatment of metastatic NSCLC have resulted from the introduction of targeted therapies. However, the application of these new agents increases treatment costs considerably. The objective of this article is to review the economic evidence of targeted therapies in metastatic NSCLC. Methods: A systematic literature review was conducted to identify cost-effectiveness (CE) as well as cost-utility studies. Medline, Embase, SciSearch, Cochrane, and 9 other databases were searched from 2000 through April 2013 (including update) for full-text publications. The quality of the studies was assessed via the validated Quality of Health Economic Studies (QHES) instrument. Results: Nineteen studies (including update) involving the MoAb bevacizumab and the Tyrosine-kinase inhibitors erlotinib and gefitinib met all inclusion criteria. The majority of studies analyzed the CE of first-line maintenance and second-line treatment with erlotinib. Five studies dealt with bevacizumab in first-line regimes. Gefitinib and pharmacogenomic profiling were each covered by only two studies. Furthermore, the available evidence was of only fair quality. Conclusion: First-line maintenance treatment with erlotinib compared to Best Supportive Care (BSC) can be considered cost-effective. In comparison to docetaxel, erlotinib is likely to be cost-effective in subsequent treatment regimens as well. The insights for bevacizumab are miscellaneous. There are findings that gefitinib is cost-effective in first- and second-line treatment, however, based on only two studies. The role of pharmacogenomic testing needs to be evaluated. Therefore, future research should improve the available evidence and consider pharmacogenomic profiling as specified by the European Medicines Agency. Upcoming agents like crizotinib and afatinib need to be analyzed as well. © Lange et al.
Resumo:
El presente documento analiza los determinantes del margen de intermediación para el sistema financiero colombiano entre 1989 y 2003. Bajo una estimación dinámica de los efectos generados por variables específicas de actividad, impuestos y estructura de mercado, se presenta un seguimiento del margen de intermediación financiero, para un período que presenta elementos de liberalización y crisis.
Resumo:
Esta investigación analiza el impacto del Programa de Alimentación Escolar en el trabajo infantil en Colombia a través de varias técnicas de evaluación de impacto que incluyen emparejamiento simple, emparejamiento genético y emparejamiento con reducción de sesgo. En particular, se encuentra que este programa disminuye la probabilidad de que los escolares trabajen alrededor de un 4%. Además, se explora que el trabajo infantil se reduce gracias a que el programa aumenta la seguridad alimentaria, lo que consecuentemente cambia las decisiones de los hogares y anula la carga laboral en los infantes. Son numerosos los avances en primera infancia llevados a cabo por el Estado, sin embargo, estos resultados sirven de base para construir un marco conceptual en el que se deben rescatar y promover las políticas públicas alimentarias en toda la edad escolar.
Resumo:
El objetivo de este trabajo es utilizar algunos hechos estilizados de la "Gran recesión", específicamente la drástica caída en el nivel de capitalización bancario, para analizar la relación entre los ciclos financieros y los ciclos reales, así como la efectividad de la política monetaria no convencional y las políticas macroprudenciales. Para esto, en el primer capítulo se desarrolla una microfundamentación de la banca a partir de un modelo de Costly State Verification, que es incluido posteriomente en distintas especificaciones de modelos DSGE. Los resultados muestran que: (i) los ciclos financieros y los ciclos económicos pueden relacionarse a partir del deterioro del capital bancario; (ii) Las políticas macroprudenciales y no convencionales son efectivas para moderar los ciclos económicos, pero son costosas en términos de recursos e inflación.
Resumo:
Dada la persistencia de las diferencias en ingresos laborales por regiones en Colombia, el presente artículo propone cuantificar la magnitud de este diferencial que es atribuida a la diferencia en estructuras de mercado laboral, entendiendo esta última como la diferencia en los retornos a las características de la fuerza laboral. Para ello se propone el uso de un método de descomposición del tipo Oaxaca- Blinder y se compara a Bogotá –la ciudad con mayores ingresos laborales- con otras ciudades principales. Los resultados obtenidos al conducir el ejercicio de descomposición muestran que las diferencias en estructura están a favor de Bogotá y que estas explican más de la mitad de la diferencia total, indicando que si se quieren reducir las disparidades de ingresos laborales entre ciudades no es suficiente con calificar la fuerza laboral y que es necesario indagar por las causas que hacen que los retornos a las características difieran entre ciudades.
Resumo:
La conformación de grandes organizaciones de comercio de bienes de consumo como resultado de una integración de empresas comercializadoras, entre ellas la del Grupo Casino, han adquirido participaciones mayoritarias en empresas nacionales. Este nuevo modelo de negocios corporativo ha generado algunos beneficios al consumidor en aspectos de precio, variedad y calidad a la luz de compradores, investigadores y de los propios dueños. Sin embargo, son más los daños y perjuicios que ha ocasionado estos procesos de internacionalización que los beneficios a primera luz, pues vienen acompañados de prácticas desleales que han atentado con los intereses de empresas productoras y proveedoras eliminando de tajo la libre competencia y desapareciendo reglas y conductas sanas que han caracterizado a la economía de mercado. Se examinará las teorías y conductas que se aplican a estas negociaciones, así como las prácticas que ejecutan en el comercio en la defensa de la competencia y su impacto competitivo en sector comercio de Colombia.
Resumo:
Este estudio de caso busca identificar los elementos del portafolio de política exterior de Trinidad y Tobago que le permitieron promover exitosamente sus intereses en el Protocolo de Kioto. Al hacer esto, este texto analizará las limitaciones de Trinidad y Tobago en términos de vulnerabilidades de localización, burocracia y recursos. Posteriormente, una revisión del portafolio de política exterior de este Estado ilustrará el uso de estrategias de creación de capacidades y de organización como lo son el contacto con actores institucionales y no gubernamentales, la formación de coaliciones y estrategias argumentativas, entre otras. Finalmente, este artículo concluirá que dichas acciones permitieron la promoción de la agenda de política exterior de Trinidad y Tobago a través de la creación de hojas de ruta y la coordinación de la incertidumbre con el Protocolo de Kioto. Para hacer esto, este trabajo se concentrará en examinar conceptos como vulnerabilidad y priorización, asimismo contrastando diferentes artículos académicos en la materia junto con documentos oficiales de Trinidad y Tobago.