14 resultados para Brewer
em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça
Resumo:
Climate is an important control on biomass burning, but the sensitivity of fire to changes in temperature and moisture balance has not been quantified. We analyze sedimentary charcoal records to show that the changes in fire regime over the past 21,000 yrs are predictable from changes in regional climates. Analyses of paleo- fire data show that fire increases monotonically with changes in temperature and peaks at intermediate moisture levels, and that temperature is quantitatively the most important driver of changes in biomass burning over the past 21,000 yrs. Given that a similar relationship between climate drivers and fire emerges from analyses of the interannual variability in biomass burning shown by remote-sensing observations of month-by-month burnt area between 1996 and 2008, our results signal a serious cause for concern in the face of continuing global warming.
Resumo:
Modern pollen samples provide an invaluable research tool for helping to interpret the quaternary fossil pollen record, allowing investigation of the relationship between pollen as the proxy and the environmental parameters such as vegetation, land-use, and climate that the pollen proxy represents. The European Modern Pollen Database (EMPD) is a new initiative within the European Pollen Database (EPD) to establish a publicly accessible repository of modern (surface sample) pollen data. This new database will complement the EPD, which at present holds only fossil sedimentary pollen data. The EMPD is freely available online to the scientific community and currently has information on almost 5,000 pollen samples from throughout the Euro-Siberian and Mediterranean regions, contributed by over 40 individuals and research groups. Here we describe how the EMPD was constructed, the various tables and their fields, problems and errors, quality controls, and continuing efforts to improve the available data.
Resumo:
Unfortunately, the list of authors contains a number of duplications, omissions and other errors in the original publication of the article. The correct list appears in this erratum.
Resumo:
This article explores societal culture as an antecedent of public service motivation. Culture can be a major factor in developing an institution-based theory of public service motivation. In the field of organization theory, culture is considered a fundamental factor for explaining organization behavior. But our review of the literature reveals that culture has not been fully integrated into public service motivation theory or carefully investigated in this research stream. This study starts to fill this gap in the literature by using institutionalism and social-identity theory to predict how the sub-national Germanic and Latin cultures of Switzerland, which are measured through the mother tongues of public employees and the regional locations of public offices, affect their levels of public service motivation. Our analysis centers on two large data sets of federal and municipal employees, and produces evidence that culture has a consistent impact on public service motivation. The results show that Swiss German public employees have a significantly higher level of public service motivation on the whole, while Swiss French public employees have a significantly lower level overall. Implications for theory development and future research are discussed.
Resumo:
Einleitung und Fragestellung In der Forschung zum Selbstgespräch im Sport dominiert die Frage nach dessen Wir-kung auf die Leistung. Der Einfluss des während der Leistungserbringung geäußerten Selbstgesprächs auf (un-)beteiligte Personen (z.B. Zuschauer, Gegenspieler oder Dop-pelpartner) wurde bislang kaum untersucht. Van Raalte, Brewer, Cornelius und Petitpas (2006) konnten immerhin zeigen, dass Zuschauer einen Tennisspieler als kompetenter einschätzen, wenn er in einem Laborexperiment mit positivem statt mit negativem Selbst-gespräch gezeigt wurde. In unserer Studie stehen Dyaden im Zentrum, in der eine Person eine andere beobach-tet, die mit sich selbst spricht. Untersucht wird, ob bei einer additiven Teamaufgabe sol-che Beobachtungen einen Effekt auf die Kompetenzeinschätzung und die Anstren-gungsbereitschaft haben. Es wird vermutet, dass die beobachtende Person dann eine höhere Anstrengungsbereitschaft (AV) zeigt, wenn sie einen Teampartner mit positivem Selbstgespräch (UV) beobachtet, da sie ihren Partner als kompetenter einschätzt und diese Einschätzung als Mediator wirkt. Methode Es wurde ein randomisierter Zweigruppen-Versuchsplan mit zwei Experimentalgruppen (je n=20) durchgeführt. Das Treatment bestand aus einem Video, das den (jeweils identi-schen) Teampartner bei der Bewältigung der zu absolvierenden visuomotorisch-koordinativen Testaufgabe zeigt (Test 2HAND des Wiener Testsystems). Das Video wur-de abhängig von der Gruppenzugehörigkeit mit negativen respektive positiven Selbstge-sprächsaussagen unterlegt. Die Mediatorvariable wahrgenommene Kompetenz wurde mittels eines Fragebogens erhoben, der in Anlehnung an Van Raalte et al. (2006) entwi-ckelt wurde. Das Vorgehen zur Erhebung der abhängigen Variable Anstrengungsbereit-schaft wurde von Ohlert (2009) übernommen: Die Probanden erhielten die Möglichkeit, sich auf die spätere Testphase vorzubereiten. Erfasst wurde dabei die Zeit, die sie für die Vorbereitung in Anspruch nahmen, und die Genauigkeit, mit der sie eine Reihe von Aufwärmaufgaben absolvierten. Ergebnisse Die Datenerhebung wurde soeben abgeschlossen. Die Ergebnisse der noch ausstehen-den regressionsanalytischen Auswertung werden auf der Tagung präsentiert. Literatur Ohlert, J. (2009). Teamleistung. Social Loafing in der Vorbereitung auf eine Gruppenaufgabe. Hamburg: Dr. Kovac. Van Raalte, J. L., Brewer, B. W., Cornelius, A. E. & Petitpas, A. J. (2006). Self-presentational effects of self-talk on perceptions of tennis players. Hellenic Journal of Psychology, 3, 134-149.
Resumo:
Ausgangslage und Fragestellung In der Forschung zum Selbstgespräch im Sport dominiert die Frage nach dessen Auswir-kungen auf die sprechende Person selber. Gemäss Diaz (1992) besitzt das offene Selbstgespräch aber neben der individuell-regulatorischen auch eine sozial-kommunikative Funktion. Diese sozial-kommunikative Funktion und der damit verbunde-ne Einfluss des Selbstgesprächs auf Beobachter wurden in der Sportwissenschaft bisher nur marginal untersucht (z.B. Gould & Weiss, 1981; Van Raalte, Brewer, Cornelius & Pe-titpas, 2006). Im angestrebten Forschungsvorhaben sollen zwei Fragen geklärt werden: Steht das of-fene, während dem Wettkampf geäusserte Selbstgespräch eines Athleten in Zusammen-hang mit dessen Selbstdarstellung? Beeinflusst das offene Selbstgespräch eines Athle-ten den Dyadenpartner und wie sie sich gegenseitig wahrnehmen? Methode Es werden Doppelpartien im Badminton per Videokamera aufgezeichnet. Mittels einer Korrelationsanalyse soll überprüft werden, ob die so erhobenen Selbstgesprächsaussa-gen mit dem Persönlichkeitsmerkmal „Selbstdarstellung“ der Probanden zusammenhän-gen. Nach Spielschluss werden die Probanden entsprechend eines video-stimulierten Fremdkonfrontationsinterviews mit Spielausschnitten konfrontiert, die offenes Selbstge-spräch ihres Dyadenpartners enthalten. Sie werden dabei nach ihren Kognitionen sowie Emotionen gefragt, die sie während der entsprechenden Spielsituation erlebten. Aktuelle Fragen Welcher Fragebogen zur Erhebung des Persönlichkeitsmerkmals „Selbstdarstellung“ soll Verwendung finden? Zur Auswahl steht ein noch zu übersetzender, validierter, engli-scher und sportspezifischer Fragebogen und die Verwendung eines deutschen Frage-bogens, der habituelle Selbstdarstellungstechniken im Allgemeinen erhebt. Wie soll beim video-stimulierten Fremdkonfrontationsinterview vorgegangen werden? Werden den Probanden z.B. das ganze Spiel oder nur ausgewählte Ausschnitte gezeigt, in denen offenes Selbstgespräch vorkommt? Wie zeitnah muss das Interview durchge-führt werden? Literatur Diaz, R. M. (1992). Methodological Concerns in the Study of Private Speech. In R. M. Diaz & L. E. Berk (Eds.), Private speech. From social interaction to self-regulation (pp. 55-81). Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum. Gould, D. & Weiss, M. (1981). The effects of model similarity and model talk on self-efficacy and muscular endurance. Journal of Sport Psychology, 3, 17-29. Van Raalte, J. L., Brewer, B. W., Cornelius, A. E. & Petitpas, A. J. (2006). Self-presentational effects of self-talk on perceptions of tennis players. Hellenic Journal of Psychology, 3, 134-149.
Resumo:
Purpose – A growing body of literature points to the importance of public service motivation (PSM) for the performance of public organizations. The purpose of this paper is to assess the method predominantly used for studying this linkage by comparing the findings it yields without and with a correction suggested by Brewer (2006), which removes the common-method bias arising from employee-specific response tendencies. Design/methodology/approach – First, the authors conduct a systematic review of published empirical research on the effects of PSM on performance and show that all studies found have been conducted at the individual level. Performance indicators in all but three studies were obtained by surveying the same employees who were also asked about their PSM. Second, the authors conduct an empirical analysis. Using survey data from 240 organizational units within the Swiss federal government, the paper compares results from an individual-level analysis (comparable to existing research) to two analyses where the data are aggregated to the organizational level, one without and one with the correction for common-method bias suggested by Brewer (2006). Findings – Looking at the Attraction to Policy-Making dimension of PSM, there is an interesting contrast: While this variable is positively correlated with performance in both the individual-level analysis and the aggregated data analysis without the correction for common-method bias, it is not statistically associated with performance in the aggregated data analysis with the correction. Originality/value – The analysis is the first to assess the robustness of the performance-PSM linkage to a correction for common-method bias. The findings place the validity of at least one part of the individual-level linkage between PSM and performance into question.
Resumo:
Introduction According to Lent and Lopez’ (2002) tripartite view of efficacy beliefs, members of a team form beliefs about the efficacy of their team partners. This other-efficacy belief can influence individual performance as shown by Dunlop, Beatty, and Beauchamp (2011) in their experimental study using manipulated performance feedback to alter other-efficacy beliefs. Participants holding favorable other-efficacy beliefs outperformed those with lower other--‐efficacy beliefs. Antecedents of such other-efficacy beliefs are amongst others perceptions regarding motivation and psychological factors of the partner (Jackson, Knapp, & Beauchamp, 2008). Overt self-talk could be interpreted as the manifestation of such motivational or psychological factors. In line with this assumption, in an experimental study using dubbed videos of the same segment of a tennis match, Van Raalte, Brewer, Cornelius, and Petitpas (2006) found that players were perceived more favorably (e.g., more concentrated, and of higher ability levels) when shown with dubbed positive self-talk as compared to dubbed negative or no dubbed self--‐talk. Objectives The aim of the study was to examine the possible effects of a confederate’s overt self-talk on participants’ other-efficacy beliefs and performance in a team setting. Method In a laboratory experiment (between-subjects, pre-post-test design, matched by pretest performance) 89 undergraduate students (female = 35, M = 20.81 years, SD = 2.34) participated in a golf putting task together with a confederate (same gender groups). Depending on the experimental condition (positive, negative, or no self-talk), the confederate commented his or her putts according to a self-talk script. Bogus performance feedback assured that the performance of the confederate was held constant. Performance was measured as the distance to the center of the target, other-efficacy by a questionnaire. Results The data collection has just finished and the results of repeated measures analyses of variance will be presented and discussed at the congress. We expect to find higher other-efficacy beliefs and better individual performance in the positive self-talk condition. References Dunlop, W.L., Beatty, D.J., & Beauchamp, M.R. (2011). Examining the influence of other-efficacy and self-efficacy on personal performance. Journal of Sport & Exercise Psychology, 33, 586-593. Jackson, B., Knapp, P., & Beauchamp, M.R. (2008). Origins and consequences of tripartite efficacy beliefs within elite athlete dyads. Journal of Sport and Exercise Psychology, 30, 512-540. Lent, R.W., & Lopez, F.G. (2002). Cognitive ties that bind: A tripartite view of efficacy beliefs in growth--‐promoting relationships. Journal of Social and Clinical Psychology, 21, 256-286. Van Raalte, J.L., Brewer, B.W, Cornelius, A.E., & Petitpas, A.J. (2006). Self-presentational effects of self-talk on perceptions of tennis players. Hellenic Journal of Psychology, 3, 134-149.
Resumo:
In der sportpsychologischen Forschung werden sowohl offene als auch verdeckte Selbstgespräche mehrheitlich als rein intrapersonale Phänomene betrachtet und sowohl deren Antezedenzien als auch Konsequenzen nur auf die mit sich selbst sprechende Person bezogen untersucht. Erste laborexperimentelle Studien, die die Effekte von offenen Selbstgesprächen auf die Eindrucksbildung (Graf, Lier & Seiler, 2012; Van Raalte, Brewer, Cornelius & Petitpas, 2006) und die individuelle Leistung (Gould & Weiss, 1981) eines Beobachters nachweisen konnten und Aussagen verschiedener Tennisspieler (Rimmer, Greenlees, Graydon, Thelwell & Buscombe, 2008), dass sie die offene Selbstgespräche der Gegner bei der Bildung eines ersten Eindrucks verwenden würden, deuten jedoch auf die Bedeutsamkeit von interpersonalen Konsequenzen von offenen Selbstgesprächen hin. Um das Verständnis für die interpersonalen Konsequenzen von offenen Selbstgesprächen im Sport zu vertiefen, wurden zwei Studien mit unterschiedlicher Methodik durchgeführt. In einer qualitativen Feldstudie wurden mit 13 Badmintonspielern im Anschluss an ihr Badminton Herren-Doppel Selbstkonfrontationsinterviews durchgeführt, um die Wahrnehmungsergebnisse nach offenen, während eines realen Wettkampfes geäusserten Selbstgesprächen zu untersuchen. Die wahrgenommenen positiven, negativen und motivierenden Selbstgespräche führten zu Zuschreibungen von mentalen Zuständen und Kognitionen und vereinzelt zur Einschätzung des episodischen Leistungsvermögens. Weiter lösten die Selbstgespräche verschiedene affektive Reaktionen und Erwartungsreaktionen aus, deren mögliche Konsequenzen für den weiteren Spielverlauf diskutiert werden. Um einzelne Resultate aus dieser ersten Studie eingehender zu analysieren (zugeschriebene Kompetenz und stellvertretende Valenzeinschätzung; Birrer & Seiler, 2008), und zur Untersuchung der Effekte der offenen Selbstgespräche auf die individuelle Leistung eines Teampartners wurde eine zweite, laborexperimentelle Studie durchgeführt. Zur Herstellung der drei experimentellen Bedingungen kam ein gleichgeschlechtlicher Konfident zum Einsatz, der als vermeintlicher Teampartner fungierte und der während der Golf-Putt-Aufgabe als Reaktion auf die eigenen Putts positive, negative oder keine Selbstgespräche führte. Bezogen auf die zugeschriebene Kompetenz zeigte sich kein allgemeiner, sondern ein von der Valenz der Probanden bedingter Effekt der negativen Selbstgespräche: War den Probanden die Aufgabe wichtig, führten negative Selbstgespräche zur Zuschreibung einer tiefen Kompetenz. Weiter lösten sowohl positive als auch negative Selbstgespräche die Einschätzung aus, dass dem Partner die Aufgabe wichtig ist. Keine Effekte hatten die Selbstgespräche auf die individuelle Leistung der Probanden. Explorativ durchgeführte Nachanalysen deuten jedoch darauf hin, dass sich die Selbstgespräche des Partners womöglich nach einer gewissen Zeit auf die individuelle Leistung der wahrnehmenden Person auswirken könnten, weshalb methodische Anpassungen diskutiert werden, mit Hilfe derer der Effekt der Selbstgespräche auf die Leistung gesteigert werden könnte. Neben den hypothesenprüfenden Tests ermittelten verschiedene Post-Hoc-Analysen aufschlussreiche Resulate (z.B. zu affektiven Reaktionen). Die Ergebnisse der beiden Studien bringen klar zum Ausdruck, dass die interpersonale Perspektive bei der Erforschung der Effekte von offenen Selbstgesprächen bedeutsame Erkenntnisse für Theorie und Praxis liefern kann.
Resumo:
The number of well-dated pollen diagrams in Europe has increased considerably over the last 30 years and many of them have been submitted to the European Pollen Database (EPD). This allows for the construction of increasingly precise maps of Holocene vegetation change across the continent. Chronological information in the EPD has been expressed in uncalibrated radiocarbon years, and most chronologies to date are based on this time scale. Here we present new chronologies for most of the datasets stored in the EPD based on calibrated radiocarbon years. Age information associated with pollen diagrams is often derived from the pollen stratigraphy itself or from other sedimentological information. We reviewed these chronological tie points and assigned uncertainties to them. The steps taken to generate the new chronologies are described and the rationale for a new classification system for age uncertainties is introduced. The resulting chronologies are fit for most continental-scale questions. They may not provide the best age model for particular sites, but may be viewed as general purpose chronologies. Taxonomic particularities of the data stored in the EPD are explained. An example is given of how the database can be queried to select samples with appropriate age control as well as the suitable taxonomic level to answer a specific research question.