Gabriele Strobel-Eisele: Schule und soziale Evolution. System- und evolutionstheoretische Untersuchungen zur Entstehung und Entwicklung der Schule. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1992 [...] [Sammelrezension]


Autoria(s): Rhyn, Heinz
Data(s)

1994

Resumo

Sammelrezension von: 1. Gabriele Strobel-Eisele: Schule und soziale Evolution. System- und evolutionstheoretische Untersuchungen zur Entstehung und Entwicklung der Schule. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1992, 261 S. 2. Christel Adick: Die Universalisierung der modernen Schule. Eine theoretische Problemskizze zur Erklärung der weltweiten Verbreitung der modernen Schule in den letzten 200 Jahren mit Fallstudien aus Westafrika. (Internationale Gegenwart. Bd. 9.) Paderborn: Schöningh 1992, 312 S.

Formato

application/pdf

Identificador

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-123110

http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12311/

http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12311/pdf/ZfPaed_1994_2_Rhyn_Sammelrezension_Strobel_Eisele_Schule_und_soziale_Evolution.pdf

Idioma(s)

deu

Publicador

Fachportal Pädagogik. DIPF

Direitos

http://www.pedocs.de/doku/urheberrecht.php?la=de

Fonte

Zeitschrift für Pädagogik 40 (1994) 2, S. 335-340

Palavras-Chave #Sammelrezension #Rezension #Schule #Schulreform #Schulentwicklung #Schulforschung #Kolonialismus #Imperialismus #Entwicklungspolitik #Transnationale Kultur #Schulgeschichte #Soziokulturelle Entwicklung #Book review #Review #School #School reform #School development #Effective schools research #Colonialism #Imperialism #Development policy #Transnational culture #History of schools #Sociocultural development #ddc:370 #Erziehung, Schul- und Bildungswesen #Education #Historische Bildungsforschung #Schulpädagogik
Tipo

article

doc-type:article

Text

review

publishedVersion