969 resultados para lange termijn strategieën


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Doel Het doel van dit onderzoek is om meer inzicht te krijgen in de wetenschappelijke kennis, wat betreft de invloed van seksdrive op de verschillen in partnervoorkeuren, bij het opteren voor een lange termijn strategie van homoseksuele en heteroseksuele vrouwen. In deze cross-sectionele studie zijn afzonderlijk bepaalde partnervoorkeurverschillen, in relatie met seksdrive en lange termijn strategieën, onderzocht van heteroseksuele en homoseksuele vrouwen. Middels digitale verspreiding van een vragenlijst hebben 320 respondenten meegedaan aan het onderzoek. Hiervan bleken 215 respondenten geschikt voor analyse; 115 heteroseksuele vrouwen en 100 homoseksuele vrouwen. De gemiddelde leeftijd van de heteroseksuele vrouwen is 43 jaar met een range van 24 tot 70 jaar. De leeftijd van de homoseksuele vrouwen is gemiddeld 44 jaar met een range van 20 tot 70 jaar. Voor het meten van seksdrive werd de seksdriveschaal gebruikt, ontwikkelt door Waterink (2011). Partnervoorkeuren werd onderzocht aan de hand van een vragenlijst met vier partnervoorkeuren; gezichtsaantrekkelijkheid, intelligentie, leeftijd en humor geselecteerd uit onderzoek van Buss (1989); Baily, Gaulin, Agyei, & Gladue (1994); Smith en Stillmann (2002) en Lippa (2007). Korte versus lange termijnstrategieën werd gemeten aan de hand van een vrij vertaalde vragenlijst uit het Engels van Jackson en Kirkpatrick (2007) die “Short en Long Term Mating Orientation” meet. De analyse liet zien dat er geen significant verschil werd gevonden met betrekking tot de seksdrive van homoseksuele vrouwen vergeleken met heteroseksuele vrouwen. Uit de analyse kwam dat de partnervoorkeuren gezichtsaantrekkelijkheid, intelligentie, jongere leeftijd en humor niet belangrijker is bij homoseksuele vrouwen vergeleken met heteroseksuele vrouwen. De mate van seksdrive had invloed op het partnerkenmerk intelligentie. Volgens de verwachting werd bij een hoge seksdrive intelligentie belangrijker gevonden bij homoseksuele vrouwen dan bij heteroseksuele vrouwen. In tegenstelling tot de verwachting werd intelligentie bij de groep homoseksuele vrouwen met een gemiddelde seksdrive significant belangrijker dan bij de groep homoseksuele vrouwen met een hoge seksdrive

Relevância:

90.00% 90.00%

Publicador:

Resumo:

Lugtenberg, S. (2016)Welke Constructen Zijn van Invloed op Attitude van Leerkrachten om Samenwerkend Leren in te Zetten als Instructiestrategie? Mei, 17, 2016, Heerlen, Nederland: Open Universiteit

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Ongoing habitat loss and fragmentation threaten much of the biodiversity that we know today. As such, conservation efforts are required if we want to protect biodiversity. Conservation budgets are typically tight, making the cost-effective selection of protected areas difficult. Therefore, reserve design methods have been developed to identify sets of sites, that together represent the species of conservation interest in a cost-effective manner. To be able to select reserve networks, data on species distributions is needed. Such data is often incomplete, but species habitat distribution models (SHDMs) can be used to link the occurrence of the species at the surveyed sites to the environmental conditions at these locations (e.g. climatic, vegetation and soil conditions). The probability of the species occurring at unvisited location is next predicted by the model, based on the environmental conditions of those sites. The spatial configuration of reserve networks is important, because habitat loss around reserves can influence the persistence of species inside the network. Since species differ in their requirements for network configuration, the spatial cohesion of networks needs to be species-specific. A way to account for species-specific requirements is to use spatial variables in SHDMs. Spatial SHDMs allow the evaluation of the effect of reserve network configuration on the probability of occurrence of the species inside the network. Even though reserves are important for conservation, they are not the only option available to conservation planners. To enhance or maintain habitat quality, restoration or maintenance measures are sometimes required. As a result, the number of conservation options per site increases. Currently available reserve selection tools do however not offer the ability to handle multiple, alternative options per site. This thesis extends the existing methodology for reserve design, by offering methods to identify cost-effective conservation planning solutions when multiple, alternative conservation options are available per site. Although restoration and maintenance measures are beneficial to certain species, they can be harmful to other species with different requirements. This introduces trade-offs between species when identifying which conservation action is best applied to which site. The thesis describes how the strength of such trade-offs can be identified, which is useful for assessing consequences of conservation decisions regarding species priorities and budget. Furthermore, the results of the thesis indicate that spatial SHDMs can be successfully used to account for species-specific requirements for spatial cohesion - in the reserve selection (single-option) context as well as in the multi-option context. Accounting for the spatial requirements of multiple species and allowing for several conservation options is however complicated, due to trade-offs in species requirements. It is also shown that spatial SHDMs can be successfully used for gaining information on factors that drive a species spatial distribution. Such information is valuable to conservation planning, as better knowledge on species requirements facilitates the design of networks for species persistence. This methods and results described in this thesis aim to improve species probabilities of persistence, by taking better account of species habitat and spatial requirements. Many real-world conservation planning problems are characterised by a variety of conservation options related to protection, restoration and maintenance of habitat. Planning tools therefore need to be able to incorporate multiple conservation options per site, in order to continue the search for cost-effective conservation planning solutions. Simultaneously, the spatial requirements of species need to be considered. The methods described in this thesis offer a starting point for combining these two relevant aspects of conservation planning.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Se describe un nuevo taxon para la flora ibérica.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The existence of familial de Lange syndrome has been documented in sibs and in parent-child families, but the inheritance pattern continues to be the cause of much debate. We describe a classically affected neonate with de Lange syndrome, an affected mother and probably affected maternal grandmother. These cases show evidence for a dominantly inherited syndrome with a de Lange phenotype.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The operant learning theory account of behaviors of clinical significance in people with intellectual disability (ID) has dominated the field for nearly 50 years. However, in the last two decades, there has been a substantial increase in published research that describes the behavioral phenotypes of genetic disorders and shows that behaviors such as self-injury and aggression are more common in some syndromes than might be expected given group characteristics. These cross-syndrome differences in prevalence warrant explanation, not least because this observation challenges an exclusively operant learning theory account. To explore this possible conflict between theoretical account and empirical observation, we describe the genetic cause and physical, social, cognitive and behavioral phenotypes of four disorders associated with ID (Angleman, Cornelia de Lange, Prader-Willi and Smith-Magenis syndromes) and focus on the behaviors of clinical significance in each syndrome. For each syndrome we then describe a model of the interactions between physical characteristics, cognitive and motivational endophenotypes and environmental factors (including operant reinforcement) to account for the resultant behavioral phenotype. In each syndrome it is possible to identify pathways from gene to physical phenotype to cognitive or motivational endophenotype to behavior to environment and back to behavior. We identify the implications of these models for responsive and early intervention and the challenges for research in this area. We identify a pressing need for meaningful dialog between different disciplines to construct better informed models that can incorporate all relevant and robust empirical evidence.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Purpose – Research into the communication skills of individuals with Cornelia de Lange syndrome (CdLS) is extremely limited. This paper aims to evaluate the nature of these skills and impairments in CdLS using a detailed informant assessment of pre-verbal communication skills.
Design/methodology/approach – The study used the Pre-verbal Communication Schedule to evaluate communication skills in individuals with CdLS (n ¼ 14), aged five to14 years. The group was compared with a contrast group of individuals with Cri du Chat syndrome (CdCS; n ¼ 14) who were matched for age and intellectual ability.
Findings – A significant difference was identified in understanding non-vocal communication (p , 0.005), with the CdLS group showing a greater deficit. These findings indicate the presence of a syndrome-specific deficit in understanding non-verbal communication in individuals with CdLS and suggest that there may be a dissociation between the processing of verbal and non-verbal communication.
Originality/value – The findings indicate that, in many ways, these two syndrome groups are not dissimilar in terms of their communication skills. However, individuals with CdLS show a syndrome-specific deficit in understanding non-vocal communication relative to the CdCS group.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Entstanden im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Entwicklung von Spiritualität in der Wirtschaft".

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Arbeitszeitpolitik und Arbeitszeitgestaltung haben seit dem Tarifkompromiss im Jahre 1984 in der Metall-, und Elektroindustrie in der politischen und wissenschaftlichen Diskussion einen immensen Bedeutungszuwachs erfahren. Die Forderungen nach einer flexibleren Arbeitszeitgestaltung haben zeitgleich sowohl aus der Globalisierungsdiskussion und der Debatte um die Wettbewerbsfähigkeit des "Wirtschaftsstandorts Deutschland" heraus wie auch aus beschäftigungspolitischen Gründen neuen Auftrieb bekommen. Die Diskussion um die Arbeitszeit ist gleichzeitig von verschiedenen, meist gegensätzlichen Interessen geprägt: Auf der Beschäftigtenseite zielt die Arbeitszeitflexibilisierung nach wie vor auf Zeitsouveränität: d.h. auf eine bessere Vereinbarkeit der Arbeitszeit mit allen Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeit ab. Demgegenüber stellt die Arbeitgeberseite den betriebswirtschaftlichen Aspekt in den Vordergrund. D.h. die Anpassung der Arbeitszeit an den tatsächlichen Arbeitsanfall. So soll durch aufeinander abgestimmte Gestaltung von Betriebszeit und Arbeitszeit die Erhöhung der Produktivität und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit erzielt werden. Durch diesen Trend verlor das sog. Normalarbeitsverhältnis an Allgemeingültigkeit und die Flexibilisierung der Arbeitszeiten nahm seit langem kontinuierlich zu. Folge ist, dass mittlerweile eine breite Palette von Arbeitszeitmodellen existiert, in denen die gesetzlich und vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit in den Dimensionen Lage, Länge und Verteilung flexibilisiert wird. Auch die Tarifverhandlungen und Auseinandersetzung der Tarifparteien zur Arbeitszeitpolitik sind dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitszeitflexibilisierung und Verlagerung der Tarifpolitik auf betriebliche Ebene einen Bedeutungszuwachs bekam und die Meinungsführerschaft in Sachen Arbeitszeitgestaltung von der IG Metall zu Gesamtmetall wechselte. Ziel der vorliegenden Dissertation war es, anhand einer empirisch-historischen Untersuchung über Einstellungen sowie Strategien von Gesamtmetall und IG Metall die Gestaltungsspielräume flexibler Arbeitszeitmodelle zu bestimmen und gleichzeitig die Defizite herauszuarbeiten. Die Untersuchung gründete sich in erster Linie auf die Dokumentenanalyse von Stellungnahmen der Gesamtmetall und IG-Metall-Leitungsgremien sowie Primär- und Sekundäranalyse von Befragungen der Beschäftigten. Die leitende Frage der Untersuchung war, ob es den Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften gelingen konnte, die Erfordernisse eines Betriebes und die Belange der Beschäftigten weitgehend in Übereinstimmung zu bringen? Und (wenn ja) unter welchen Voraussetzungen die neuen flexiblen Arbeitszeitsysteme mit den betrieblichen und außerbetrieblichen Interessen der Beschäftigten zu vereinbaren sind. Den Hintergrund für diese Zielerreichung bildete der gesellschaftliche Konflikt zwischen Arbeit und Kapital. Denn die Schwierigkeit bzw. Komplexität lag in der Frage, wie die unterschiedlichen Interessen, die sich in der industriekapitalistischen Gesellschaft durch den Gegensatz "Kapital" und "Arbeit" bestimmen lassen, zu vereinbaren waren bzw. sind.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Am Beispiel der in der Wetterau gelegenen Reichsgrafschaft Solms-Rödelheim werden in der Dissertation die Existenzbedingungen der kleinen und kleinsten selbstständigen Reichsstände im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation der Frühen Neuzeit untersucht. Erkenntnisleitend ist dabei die Frage, ob und wie solche Territorien nicht nur trotz wiederkehrender Existenzbedrohungen bis zum Ende des Alten Reichs überleben konnten, sondern durch welche Strategien es ihnen gelang, dabei teilweise recht erfolgreich zu sein, wobei sich Erfolg durch politische Stabilität und wirtschaftliche Effizienz äußern konnte. Diese Frage rückt die zahlreichen kleinen Stände in den Fokus, nachdem diese lange Zeit marginalisiert und als bloße Objekte im Spiel der mächtigen Fürsten angesehen wurden. Insofern füllt sie eine bis heute evidente Lücke in der historischen Forschung zu frühneuzeitlicher Landesherrschaft, aber auch zum Funktionieren des Reichs als Verbund von Hoch-adelsherrschaften insgesamt. Zu ihrer Beantwortung werden zunächst systematisch die territorialen und rechtlichen Grundlagen reichsgräflicher Herrschaft herausgearbeitet, die aus einer größeren Zahl einzelner Rechts- und Herrschaftstitel zusammengesetzt waren. Die Herrschaft der Reichsgrafen unterschied sich also im 18. Jahrhundert deutlich von derjenigen der meisten Fürsten, die oft eine autonome und einheitliche Landeshoheit hatten herausbilden können. Die verstreut liegenden Gebiete, auf die sie sich bezog, wurden durch eine wirtschaftliche und herrschaftliche Administration verwaltet, die trotz kleiner Dimensionen als auf der Höhe der Zeit befindlich und leistungsfähig bezeichnet werden kann. Sowohl Herrschaft als auch Ökonomie waren dabei jederzeit stark auf die Person des regierenden Reichsgrafen ausge-richtet, weshalb in der Dissertation der Begriff „personale Ökonomie“ analog zur geläufigen „personalen Herrschaft“ entwickelt wird. Die schmale territoriale Basis konnte im späten 17. und im 18. Jahrhundert auf verschiedenen Wegen erweitert werden. Durch eine rigidere Kontrolle über die Weitergabe durch Vererbung durch die Durchsetzung der Primogenitur gelang es zudem, eine neuerliche Zersplitterung beim Tod eines Regenten weitgehend zu verhindern. Dass dies jedoch nicht die Lösung aller Probleme bedeutete, zeigt die Untersuchung der Position des Sekundogenitus, die – insbesondere wenn er der Erbe eines verfeindeten Bruders war – große Bedeutung für die Entwicklung einer Reichsgrafschaft gewinnen konnte. Im letzten Kapitel schließlich rückt das in der Dissertation entwickelte Konzept der „Herrschaft durch Delegation“ in den Mittelpunkt. Danach funktionierte eine Landesherrschaft kleiner und kleinster Reichsstände angesichts der großen Herausforderungen bei gleichzeitig geringer Macht und vergleichsweise wenig leistungsfähiger Verwaltungen dann besonders gut, wenn die Landesherren darauf verzichteten, alle ihnen prinzipiell zustehenden Rechte selbst auszuüben, sondern sie statt dessen an Dritte delegierten. Für die Reichsgrafen von Solms-Rödelheim wird herausgearbeitet, dass besonders Haus und Familie, Ständische Bündnissysteme wie der Wetterauer Grafenverein, der Oberrheinische Reichskreis und innerterritoriale Mediatgewalten, hier v.a. die Gemeinden, große Bedeutung als Träger delegierter Herrschaft besaßen.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Die Arbeit beschäftigt sich mit didaktischen Aspekten einer neuen Aufgabenkultur und mit ihrem Kern, den Modellierungsaufgaben. Im ersten Teil der Dissertation wird ein Überblick über ausgewählte Theorien und empirische Ergebnisse aus den Bereichen Lehr-Lernforschung, Problemlöseforschung, kognitive Psychologie sowie Allgemeindidaktik und den Fachdidaktiken gegeben. Es zeigt sich, dass Schüler-Schwierigkeiten und Schüler-Strategien eine bedeutende Rolle für den Lernprozess spielen, jedoch bei den Modellierungsaufgaben nicht ausreichend erforscht sind. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Schüler-Schwierigkeiten und -Strategien bei der Bearbeitung von Modellierungsaufgaben empirisch zu erfassen, mit kognitiven Lern- und Problemlösetheorien zu verbinden und erste Bausteine einer Didaktik der Aufgabenkultur zu entwerfen. Drei zentrale Fragestellungen sind dabei: 1. Welche Schwierigkeiten haben Schüler beim Bearbeiten von Modellierungsaufgaben? 2. Welche Strategien wenden sie bei der Aufgabenbearbeitung an? 3. Welche didaktischen Konsequenzen können aufgrund der Antworten auf die erste und zweite Frage für die Didaktik der neuen Aufgabenkultur gezogen werden? Die Analyse der Bearbeitung von drei Modellierungsaufgaben durch vier Neuntklässler unterschiedlicher Kompetenzstufen (12 Fälle) mit Hilfe der Grounded Theory erfolgte hypothesenorientiert und erbrachte folgende Ergebnisse: Die Schüler-Schwierigkeiten bei der Bearbeitung der Modellierungsaufgaben lassen sich in drei Tätigkeitsbereiche aufschlüsseln: (1) die Aufgabe lesen und verstehen, (2) den Zusammenhang zwischen Gegebenheiten der Situation und mathematischer Lösungsstruktur verstehen sowie (3) Umformung mathematischer Strukturen, Ausführung der Rechenoperationen und Interpretieren der Ergebnisse. In den genannten Tätigkeitsbereichen wurden jeweils erfolgversprechende Strategien wie z.B. die Organisationsstrategie „Zeichnen und Beschriften einer Skizze“, die kooperative Strategie „Wechsel zwischen individueller Konstruktion und kooperativer Ko-Konstruktion“ oder die metakognitive Strategie „Planung“ identifiziert und ihre Ausführung dokumentiert. Aus den empirischen Analysen lässt sich eine Reihe von wichtigen Stichpunkten nennen, die einen bedeutsamen Bestandteil der Didaktik einer neuen Aufgabenkultur bilden. Wichtige Stichworte dazu sind die Einbettung der Aufgaben in Lernumgebungen, der Einbezug kooperativer Strategien, ein neues Verständnis von Lehrerinterventionen, das Diagnose und lernbegleitende Unterstützung stärker akzentuiert, Selbstregulierung und Individualisierung, Problem- und Lernprozessorientierung im Unterricht. Wird der letzte Punkt genau analysiert, zeigt sich, dass es zur erfolgreichen Lernprozessgestaltung notwendig ist, längerfristig die Zielperspektive, unter der die Schüler Aufgaben bearbeiten, zu verändern. Beim Bearbeiten der Aufgaben sollen Schülerhandlungen, statt sich nur auf die Lösung einer Aufgabe zu beschränken, auf den individuellen Erwerb von Wissen, Kompetenzen und Strategien ausgerichtet werden (Prozess-Ergebnis-Orientierung). Erreicht werden soll die Prozess-Ergebnis-Orientierung durch eine bessere strategische Durcharbeitung des Unterrichts, der gleichermaßen das Ausschöpfen des Potentials für die Selbststeuerung des Lernens bei den Schülern sowie die dafür notwendige Weiterentwicklung des diagnostischen und unterstützenden Handelns von Lehrerinnen und Lehrern betont.