804 resultados para Soziales Engagement
Resumo:
Rezension von: Thomas Olk / Birger Hartnuß (Hrsg.): Handbuch Bürgerschaftliches Engagement, Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2011 (844 S.; ISBN 978-3-7799-0795-4)
Resumo:
Der liberale Theologe Arthur Titius (1864 – 1936) wirkte an entscheidenden Wegmarken des deutschen Protestantismus und der politischen Entwicklung in Deutschland zwischen 1895 und 1936 gestaltend und orientierend mit. Durch sein herausragendes ökumenisches Engagement wurde er auch außerhalb Deutschlands geschätzt. Er stammte aus einer bürgerlichen Familie in Sendsberg bei Königsberg und studierte dort und in Berlin. Dort trat er in engen Kontakt mit Julius Kaftan und Bernhard Weiss. Von 1895 bis 1906 war er Professor für Neues Testament an der Universität Kiel, wo er mit Otto Baumgarten zusammenarbeitete. 1906 wurde er auf einen systematischen Lehrstuhl an die Fakultät in Göttingen berufen. Von 1921 bis 1934 war er Lehrstuhlinhaber an der Universität Berlin. Mit seiner intensiven Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Themen konnte sich diese Arbeit leider nicht befassen. Er war verheiratet mit Emma Brandstetter, die Ehe blieb kinderlos. Titius war von 1910 bis 1921 Herausgeber der „Theologischen Literaturzeitung“. Nach der ökumenischen Versammlung in Stockholm im Jahr 1925 wurde er einer der Herausgeber der internationalen sozialwissenschaftlichen Zeitschrift „Stockholm“. Mit Georg Wobbermin begründete er die Zeitschrift „Studien zur systematischen Theologie“. In den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts engagierte er sich stark im Evangelisch-sozialen Kongress auf der Seite der „Jungen“ trotz kaiserlicher und kirchlicher Kritik an sozialpolitischen Aktivitäten. Er diente dem Kongress in leitender Position bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Mit Friedrich Naumann gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des politisch orientierten National-sozialen Vereins. Während Naumann immer stärker auf eine christliche Begründung seiner Sozialpolitik verzichtete, arbeitete Titius in einem umfassenden neutestamentlichen Werk an einer zeitgemäßen Interpretation des Begriffs der Seligkeit, um Intellektuelle und Arbeitermassen wieder zum Glauben und in die Kirche zurückzuführen. Trotz seiner durchaus nationalen Einstellung trat er während des Ersten Weltkrieg sehr bald versöhnlich auf. Nach dem Zusammenbruch von Kaiserreich und Summepiskopat kämpfte Titius für eine demokratische Erneuerung der Kirche. Er gründete den Volkskirchenbund, um in der unübersichtlichen politischen Lage politisch einwirken zu können und arbeitete an Verfassungsfragen mit. Auf dem ersten Deutschen Evangelischen Kirchentag rechnete er als einer der beiden Hauptredner mit dem Krieg und aller rückwärtsgewandten Verherrlichung militärischer Größe ab. Er trat für Abrüstung, Versöhnung und den Völkerbund ein, wofür er dort niedergezischt wurde. Dennoch wurde er praktisch als einziger Liberaler Mitglied im Deutschen Evangelischen Kirchenausschuss. Sein Amt endete 1935. Anfang der zwanziger Jahre sah er in der beginnenden ökumenischen Zusammenarbeit eine Möglichkeit, die staatlichen Bemühungen um einen friedlichen Ausgleich zwischen den Völkern durch eine kirchliche Kooperation zu unterstützen. Darum arbeitete er engagiert in der ökumenischen Bewegung mit. Leidenschaftlich setzte er sich 1925 auf der Stockholmer Konferenz für ein internationales sozialwissenschaftliches Institut als permanente Einrichtung der ökumenischen Bewegung und für die Zeitschrift „Stockholm“ ein, die dem Austausch sozialpolitischer Ideen dienen sollte. Mit dem Nationalsozialismus und Vertretern des Deutschen Glaubens setzte er sich Anfang der dreißiger Jahre sehr kritisch auseinander. Er erwartete verheerende Folgen, wenn der Faschismus, wie er den Nationalsozialismus ausdrücklich nannte, zum Gestaltungsprinzip des Staates würde. Bei der Konferenz des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum auf der dänischen Insel Fanö 1934 verteidigte Titius aber die Situation in Deutschland gegenüber kritischen Anfragen aus dem Ausland. Im weiteren Verlauf des Jahres versuchte er den deutschen Kirchenkonflikt durch ein Treffen von Vertretern der Hauptrichtungen vor allem aus den Arbeitsorganisationen zu überwinden. Allerdings blieb dieser Versuch ohne Erfolg. Nach dem Herbst 1934 wird auch seine theologische Position allmählich aufgeweicht. In den Schriften, die noch bis zu seinem Tod erschienen, kam er schließlich 1935 zu der Auffassung, dass die Rasse für alles geschichtliche und geistige Leben von erheblicher Bedeutung sei, eine Auffassung, die er 1933 und 1934 noch klar abgelehnt hatte.
Resumo:
What characterises late modern variety of cosmopolitanism from its classical predecessors is the inherent connection between cosmopolitanism and technology. Technology enables a vital dimension of the cosmopolitan experience – to move beyond the cosmopolitan imagination to enable active, direct engagement with other cultures. Different types of technologies contribute to cosmopolitan practice but in this paper we focus on a specific set of these enabling technologies: technologies which play a crucial role in regulating the free movement of people and populations. We briefly examine how three of the great surveillance states of the 20th century – Nazi Germany, the Soviet Union, and the German Democratic Republic – used hightech solutions in pursuing an anti-cosmopolitanism. We suggest that in the period from 2001 to the present, important elements of the cosmopolitan ethos are being closed down, and once again high-tech is intimately connected to this moment. The increasing (and proposed) use of identity cards, biometric identification systems, ITS and GIS all work to make the globalised world much harder to traverse and inhibit the full expression and experience of cosmopolitanism. The result of these trends may be that the type of cosmopolitan sentiment exhibited in western countries is an ersatz, emptied out variety with little political-ethical robustness.
Resumo:
Collaboration is acknowledged as a key to continued growth in the Australian construction industry. Government, as a major industry client, has an important role to play with respect to fostering collaboration and ensuring the global competitiveness of the industry. The paper draws upon data collected for the Construction 2020 study and aims to demonstrate that government can a) help to break down the adversarial situation that currently exists between clients, project managers and subcontractors; and b) allow the supply chain to collaborate more effectively in terms of satisfying the relational and financial needs of all parties. Government can also provide a clear set of guidelines (backed up by a functional dispute resolution system) that will promote confidence with respect to forging relationships. Thus, the paper will discuss the way in which public policy can be more closely aligned with actual industry needs in order to promote greater collaboration.
Resumo:
The majority of the world’s citizens now live in cities. Although urban planning can thus be thought of as a field with significant ramifications on the human condition, many practitioners feel that it has reached the crossroads in thought leadership between traditional practice and a new, more participatory and open approach. Conventional ways to engage people in participatory planning exercises are limited in reach and scope. At the same time, socio-cultural trends and technology innovation offer opportunities to re-think the status quo in urban planning. Neogeography introduces tools and services that allow non-geographers to use advanced geographical information systems. Similarly, is there potential for the emergence of a neo-planning paradigm in which urban planning is carried out through active civic engagement aided by Web 2.0 and new media technologies thus redefining the role of practicing planners? This paper traces a number of evolving links between urban planning, neogeography and information and communication technology. Two significant trends – participation and visualisation – with direct implications for urban planning are discussed. Combining advanced participation and visualisation features, the popular virtual reality environment Second Life is then introduced as a test bed to explore a planning workshop and an integrated software event framework to assist narrative generation. We discuss an approach to harness and analyse narratives using virtual reality logging to make transparent how users understand and interpret proposed urban designs.
Resumo:
Designers and artists have integrated recent advances in interactive, tangible and ubiquitous computing technologies to create new forms of interactive environments in the domains of work, recreation, culture and leisure. Many designs of technology systems begin with the workplace in mind, and with function, ease of use, and efficiency high on the list of priorities. [1] These priorities do not fit well with works designed for an interactive art environment, where the aims are many, and where the focus on utility and functionality is to support a playful, ambiguous or even experimental experience for the participants. To evaluate such works requires an integration of art-criticism techniques with more recent Human Computer Interaction (HCI) methods, and an understanding of the different nature of engagement in these environments. This paper begins a process of mapping a set of priorities for amplifying engagement in interactive art installations. I first define the concept of ludic engagement and its usefulness as a lens for both design and evaluation in these settings. I then detail two fieldwork evaluations I conducted within two exhibitions of interactive artworks, and discuss their outcomes and the future directions of this research.