977 resultados para Roman army


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Davies, Jeffrey. 'Soldiers, Peasants, Industry and Towns. The Roman Army in Britain: A Welsh Perspective', In: The Roman Army and the Economy (Amsterdam: J.C. Gieben, 2002), pp.169-203 RAE2008

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

My thesis investigates the dynamics behind the changing nature of the leadership of the western Roman army in the fifth century through the concept of ‘warlordism’. I carried this out by analyzing those cases of insubordination and military unrest in the officer class of the western Roman army, which can be shown to be linked to the slow decline of central authority and the imperial office in the period 395-480. My thesis demonstrates that theories of ‘Warlordism’, as developed in social sciences, can be useful for both the late Imperial west as for other eras of ancient history, such as the late Roman republic. Warlordism was a way of continuing politics, if necessary by military means, when commanders found themselves outside the legitimate framework. Unlike the case of usurpation of the imperial office, when there was little hope of achieving permanent recognition and acceptance, it offered insubordinate officers a chance of returning to the ruling imperial regime depending on circumstances and the success of their resistance. I propose that warlordism functioned as an alternative to usurpation, a tool for military dissidence, fuelled by an economy of violence. Contrary to modern warlordism, the warlordism of the fifth century AD represented a transient phase which no imperial commander was willing to prolong indefinitely. At some stage, given the means, warlords in the western Roman army wanted to become part of the imperial echelon again. Yet these alternative methods of violent opposition, and the acquisition of force through private means, ensured the breakdown of the state’s monopoly on violence and the disintegration of centralized armies. What started as an accidental revolution became a new form of military rule.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

A fragmentary tablet from Vindolanda (Tab. Vindol. II, 213) contains an occurrence of the verb interpretari (‘interpret’, ‘explain’, ‘mediate’) in an apparently commercial context, relating to the grain supply for the Roman fort. This usage is paralleled in a text on a wooden stilus tablet from Frisia in the Netherlands. ‘Interpreters’ and their activities make rather infrequent appearances in the Latin epigraphic and documentary records. In the Danubian provinces, interpreters (interpretes) are attested as army officers and officials in the office of the provincial governor. ‘Interpreters’, in both Latin and Greek inscriptions and papyri, often, however, play more ambiguous roles, not always connected with language-mediation, but also, or instead, with mediation in commercial transactions

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

At Hollow Banks Quarry, Scorton, located just north of Catterick (N Yorks.), a highly unusual group of 15 late Roman burials was excavated between 1998 and 2000. The small cemetery consists of almost exclusively male burials, dated to the fourth century. An unusually large proportion of these individuals was buried with crossbow brooches and belt fittings, suggesting that they may have been serving in the late Roman army or administration and may have come to Scorton from the Continent. Multi-isotope analyses (carbon, nitrogen, oxygen and strontium) of nine sufficiently well-preserved individuals indicate that seven males, all equipped with crossbow brooches and/or belt fittings, were not local to the Catterick area and that at least six of them probably came from the European mainland. Dietary (carbon and nitrogen isotope) analysis only of a tenth individual also suggests a non-local origin. At Scorton it appears that the presence of crossbow brooches and belts in the grave was more important for suggesting non-British origins than whether or not they were worn. This paper argues that cultural and social factors played a crucial part in the creation of funerary identities and highlights the need for both multi-proxy analyses and the careful contextual study of artefacts.

Relevância:

70.00% 70.00%

Publicador:

Resumo:

Davies, Jeffrey. 'Land Use and Military Supply in the Highland Zone of Roman Britain', In: Artefacts and Archaeology. Aspects of the Celtic and Roman World (University of Wales Press, 2002), pp.44-61 RAE2008

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

This dissertation studies the language of Latin letters that were written in Egypt and Vindolanda (in northern Britain) during the period 1st century BC 3rd century AD on papyri, ostraca, and wooden tablets. The majority of the texts is, in one way or another, connected with the Roman army. The focus of the study is on syntax and pragmatics. Besides traditional philological methods, modern syntactic theory is used as well, especially in the pragmatic analysis. The study begins with a critical survey of certain concepts that are current in the research on the Latin language, most importantly the concept of vulgar Latin , which, it is argued, seems to be used as an abstract noun for variation and change in Latin . Further, it is necessary to treat even the non-literary material primarily as written texts and not as straightforward reflections of spoken language. An examination of letter phraseology shows that there is considerable variation between the two major geographical areas of provenance. Latin letter writing in Egypt was influenced by Greek. The study highlights the importance of seeing the letters as a text type, with recurring phraseological elements appearing in the body text as well. It is argued that recognising these elements is essential for the correct analysis of the syntax. Three areas of syntax are discussed in detail: sentence connection (mainly parataxis), syntactically incoherent structures and word order (the order of the object and the verb). For certain types of sentence connection we may plausibly posit an origin in spoken Latin, but for many other linguistic phenomena attested in this material the issue of spoken Latin is anything but simple. Concerning the study of historical syntax, the letters offer information about the changing status of the accusative case. Incoherent structures may reflect contaminations in spoken language but usually the reason for them is the inability of the writer to put his thoughts into writing, especially when there is something more complicated to be expressed. Many incoherent expressions reflect the need to start the predication with a thematic constituent. Latin word order is seen as resulting from an interaction of syntactic and pragmatic factors. The preference for an order where the topic is placed sentence-initially can be seen in word order more generally as well. Furthermore, there appears a difference between Egypt and Vindolanda. The letters from Vindolanda show the order O(bject) V(erb) clearly more often than the letters from Egypt. Interestingly, this difference correlates with another, namely the use of the anaphoric pronoun is. This is an interesting observation in view of the fact that both of these are traditional Latin features, as opposed to those that foreshadow the Romance development (VO order and use of the anaphoric ille). However, it is difficult to say whether this is an indication of social or regional variation.

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Un primer trabajo sobre estas inscripciones se presentó en la SFER, París, el 20 de junio de 1998.

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

L’armée de Gaule sous le Bas-Empire fut une des trois armées principales de l’Empire romain. Son évolution de la fin du IIIe siècle jusqu’au début du Ve fut marquée par une réorganisation graduelle dans le commandement, ainsi que dans l’organisation des troupes et des fortifications. Ces réformes ont fait l’objet d’études qui ont dressé un schéma de déploiement des troupes resté longtemps populaire. À ce schéma s’est ensuite ajoutée l’idée de la stratégie à grande échelle qui y aurait été associée. Ce mémoire tâche de dresser une synthèse des derniers travaux sur l’armée romaine tardive en Gaule. L’approche choisie repose sur une réévaluation des sources sans l’influence d’un schéma défensif préconçu, ainsi que sur une critique de certaines idées reçues concernant l’armée romaine du IVe siècle.

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

In order to investigate how the population diversity at major Romano-British urban centres compared to small towns and military outposts, we conducted multi-isotope (carbon, nitrogen, oxygen and strontium) analyses of bones (42 individuals) and teeth (26 individuals) of human skeletons from Cataractonium/ Roman Catterick in North Yorkshire (U.K.). The results suggest a markedly less diverse population at Catterick than at the larger towns. Significant differences are observed between burials from the town and fort area and the suburb of Bainesse to the south, and it is suggested that these reflect a shift to more localised recruitment for the Roman army in the Late Roman period. Isotope data for the ‘Bainesse Eunuch’, an unusual 4th century burial that has been interpreted as the remains of a ‘transvestite’ priest of Cybele, are not ultimately conclusive but consistent with origins in Southern Britain or areas with a similar climate abroad. This paper also presents strontium isotope data for modern vegetation samples from 17 sites in the Catterick/northern Vale of York area which contribute to a continuing effort to map the biosphere 87Sr/86Sr variation in Britain.

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo (FAPESP)

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

1944/1945 wurde in Cham-Hagendorn eine Wassermühle ausgegraben, die dank ihrer aussergewöhnlich guten Holzerhaltung seit langem einen prominenten Platz in der Forschung einnimmt. 2003 und 2004 konnte die Kantonsarchäologie Zug den Platz erneut archäologisch untersuchen. Dabei wurden nicht nur weitere Reste der Wassermühle, sondern auch Spuren älterer und jüngerer Anlagen geborgen: eine ältere und eine jüngere Schmiedewerkstatt (Horizont 1a/Horizont 3) sowie ein zweiphasiges Heiligtum (Horizonte 1a/1b). All diese Anlagen lassen sich nun in das in den neuen Grabungen erkannte stratigraphische Gerüst einhängen (s. Beil. 2). Dank der Holzerhaltung können die meisten Phasen dendrochronologisch datiert werden (s. Abb. 4.1/1a): Horizont 1a mit Schlagdaten zwischen 162(?)/173 und 200 n. Chr., Horizont 1b um 215/218 n. Chr. und Horizont 2 um 231 n. Chr. Ferner konnten in den neuen Grabungen Proben für mikromorphologische und archäobotanische Untersuchungen entnommen werden (Kap. 2.2; 3.11). In der vorliegenden Publikation werden der Befund und die Baustrukturen vorgelegt, (Kap. 2), desgleichen sämtliche stratifizierten Funde und eine umfassende Auswahl der 1944/1945 geborgenen Funde (Kap. 3). Dank anpassender Fragmente, sog. Passscherben, lassen sich diese zum Teil nachträglich in die Schichtenabfolge einbinden. Die mikromorphologischen und die archäobotanischen Untersuchungen (Kap. 2.2; 3.11) zeigen, dass der Fundplatz in römischer Zeit inmitten einer stark vom Wald und dem Fluss Lorze geprägten Landschaft lag. In unmittelbarer Nähe können weder eine Siedlung noch einzelne Wohnbauten gelegen haben. Die demnach nur gewerblich und sakral genutzten Anlagen standen an einem Bach, der vermutlich mit jenem Bach identisch ist, der noch heute das Groppenmoos entwässert und bei Cham-Hagendorn in die Lorze mündet (s. Abb. 2.4/1). Der antike Bach führte wiederholt Hochwasser ─ insgesamt sind fünf grössere Überschwemmungsphasen auszumachen (Kap. 2.2; 2.4). Wohl anlässlich eines Seehochstandes durch ein Überschwappen der Lorze in den Bach ausgelöst, müssen diese Überschwemmungen eine enorme Gewalt entwickelt haben, der die einzelnen Anlagen zum Opfer fielen. Wie die Untersuchung der Siedlungslandschaft römischer Zeit rund um den Zugersee wahrscheinlich macht (Kap. 6 mit Abb. 6.2/2), dürften die Anlagen von Cham-Hagendorn zu einer in Cham-Heiligkreuz vermuteten Villa gehören, einem von fünf grösseren Landgütern in diesem Gebiet. Hinweise auf Vorgängeranlagen fehlen, mit denen die vereinzelten Funde des 1. Jh. n. Chr. (Kap. 4.5) in Verbindung gebracht werden könnten. Diese dürften eher von einer der Überschwemmungen bachaufwärts weggerissen und nach Cham-Hagendorn eingeschwemmt worden sein. Die Nutzung des Fundplatzes (Horizont 1a; s. Beil. 6) setzte um 170 n. Chr. mit einer Schmiedewerkstatt ein (Kap. 2.5.1). Der Fundanfall, insbesondere die Schmiedeschlacken (Kap. 3.9) belegen, dass hier nur hin und wieder Geräte hergestellt und repariert wurden (Kap. 5.2). Diese Werkstatt war vermutlich schon aufgelassen und dem Verfall preisgegeben, als man 200 n. Chr. (Kap. 4.2.4) auf einer Insel zwischen dem Bach und einem Lorzearm ein Heiligtum errichtete (Kap. 5.3). Beleg für den sakralen Status dieser Insel ist in erster Linie mindestens ein eigens gepflanzter Pfirsichbaum, nachgewiesen mit Pollen, einem Holz und über 400 Pfirsichsteinen (Kap. 3.11). Die im Bach verlaufende Grenze zwischen dem sakralen Platz und der profanen Umgebung markierte man zusätzlich mit einer Pfahlreihe (Kap. 2.5.3). In diese war ein schmaler Langbau integriert (Kap. 2.5.2), der an die oft an Temenosmauern antiker Heiligtümer angebauten Portiken erinnert und wohl auch die gleiche Funktion wie diese gehabt hatte, nämlich das Aufbewahren von Weihegaben und Kultgerät (Kap. 5.3). Das reiche Fundmaterial, das sich in den Schichten der ersten Überschwemmung fand (s. Abb. 5./5), die um 205/210 n. Chr. dieses Heiligtum zerstört hatte, insbesondere die zahlreiche Keramik (Kap. 3.2.4), und die zum Teil auffallend wertvollen Kleinfunde (Kap. 3.3.3), dürften zum grössten Teil einst in diesem Langbau untergebracht gewesen sein. Ein als Glockenklöppel interpretiertes, stratifiziertes Objekt spricht dafür, dass die fünf grossen, 1944/1945 als Stapel aufgefundenen Eisenglocken vielleicht auch dem Heiligtum zuzuweisen sind (Kap. 3.4). In diesen Kontext passen zudem die überdurchschnittlich häufig kalzinierten Tierknochen (Kap. 3.10). Nach der Überschwemmung befestigte man für 215 n. Chr. (Kap. 4.2.4) das unterspülte Bachufer mit einer Uferverbauung (Kap. 2.6.1). Mit dem Bau eines weiteren, im Bach stehenden Langbaus (Kap. 2.6.2) stellte man 218 n. Chr. das Heiligtum auf der Insel in ähnlicher Form wieder her (Horizont 1b; s. Beil. 7). Von der Pfahlreihe, die wiederum die sakrale Insel von der profanen Umgebung abgrenzte, blieben indes nur wenige Pfähle erhalten. Dennoch ist der sakrale Charakter der Anlage gesichert. Ausser dem immer noch blühenden Pfirsichbaum ist es ein vor dem Langbau aufgestelltes Ensemble von mindestens 23 Terrakottafigurinen (s. Abb. 3.6/1), elf Veneres, zehn Matres, einem Jugendlichen in Kapuzenmantel und einem kindlichen Risus (Kap. 3.6; s. auch Kap. 2.6.3). In den Sedimenten der zweiten Überschwemmung, der diese Anlage um 225/230 n. Chr. zum Opfer gefallen war, fanden sich wiederum zahlreiche Keramikgefässe (Kap. 3.2.4) und zum Teil wertvolle Kleinfunde wie eine Glasperle mit Goldfolie (Kap. 3.8.2) und eine Fibel aus Silber (Kap. 3.3.3), die wohl ursprünglich im Langbau untergebracht waren (Kap. 5.3.2 mit Abb. 5/7). Weitere Funde mit sicherem oder möglichem sakralem Charakter finden sich unter den 1944/1945 geborgenen Funden (s. Abb. 5/8), etwa ein silberner Fingerring mit Merkurinschrift, ein silberner Lunula-Anhänger, eine silberne Kasserolle (Kap. 3.3.3), eine Glasflasche mit Schlangenfadenauflage (Kap. 3.8.2) und einige Bergkristalle (Kap. 3.8.4). Im Bereich der Terrakotten kamen ferner mehrere Münzen (Kap. 3.7) zum Vorschein, die vielleicht dort niedergelegt worden waren. Nach der zweiten Überschwemmung errichtete man um 231 n. Chr. am Bach eine Wassermühle (Horizont 2; Kap. 2.7; Beil. 8; Abb. 2.7/49). Ob das Heiligtum auf der Insel wieder aufgebaut oder aufgelassen wurde, muss mangels Hinweisen offen bleiben. Für den abgehobenen Zuflusskanal der Wassermühle verwendete man mehrere stehen gebliebene Pfähle der vorangegangenen Anlagen der Horizonte 1a und 1b. Obwohl die Wassermühle den 28 jährlichen Überschwemmungshorizonten (Kap. 2.2) und den Funden (Kap. 4.3.2; 4.4.4; 45) zufolge nur bis um 260 n. Chr., während gut einer Generation, bestand, musste sie mindestens zweimal erneuert werden – nachgewiesen sind drei Wasserräder, drei Mühlsteinpaare und vermutlich drei Podeste, auf denen jeweils das Mahlwerk ruhte. Grund für diese Umbauten war wohl der weiche, instabile Untergrund, der zu Verschiebungen geführt hatte, so dass das Zusammenspiel von Wellbaum bzw. Sternnabe und Übersetzungsrad nicht mehr funktionierte und das ganze System zerbrach. Die Analyse von Pollen aus dem Gehhorizont hat als Mahlgut Getreide vom Weizentyp nachgewiesen (Kap. 3.11.4). Das Abzeichen eines Benefiziariers (Kap. 3.3.2 mit Abb. 3.3/23,B71) könnte dafür sprechen, dass das verarbeitete Getreide zumindest zum Teil für das römische Militär bestimmt war (s. auch Kap. 6.2.3). Ein im Horizont 2 gefundener Schreibgriffel und weitere stili sowie eine Waage für das Wägen bis zu 35-40 kg schweren Waren aus dem Fundbestand von 1944/1945 könnten davon zeugen, dass das Getreide zu wägen und zu registrieren war (Kap. 3.4.2). Kurz nach 260 n. Chr. fiel die Wassermühle einem weiteren Hochwasser zum Opfer. Für den folgenden Horizont 3 (Beil. 9) brachte man einen Kiesboden ein und errichtete ein kleines Gebäude (Kap. 2.8). Hier war wohl wiederum eine Schmiede untergebracht, wie die zahlreichen Kalottenschlacken belegen (Kap. 3.9), die im Umfeld der kleinen Baus zum Vorschein kamen. Aufgrund der Funde (Kap. 4.4.4; 4.5) kann diese Werkstatt nur kurze Zeit bestanden haben, höchstens bis um 270 n. Chr., bevor sie einem weiteren Hochwasser zum Opfer fiel. Von der jüngsten Anlage, die wohl noch in römische Zeit datiert (Horizont 4; Beil. 10), war lediglich eine Konstruktion aus grossen Steinplatten zu fassen (Kap. 2.9.1). Wozu sie diente, muss offen bleiben. Auch der geringe Fundanfall spricht dafür, dass die Nutzung des Platzes, zumindest für die römische Zeit, allmählich ein Ende fand (Kap. 4.5). Zu den jüngsten Strukturen gehören mehrere Gruben (Kap. 2.9.2), die vielleicht der Lehmentnahme dienten. Mangels Funden bleibt ihre Datierung indes ungewiss. Insbesondere wissen wir nicht, ob sie noch in römische Zeit datieren oder jünger sind. Spätestens mit der fünften Überschwemmung, die zur endgültigen Verlandung führte und wohl schon in die frühe Neuzeit zu setzen ist, wurde der Platz aufgelassen und erst mit dem Bau der bestehenden Fensterfabrik Baumgartner wieder besetzt.