1000 resultados para Kritik der Urteilskraft


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

"Über Kants Kritik der Urteilskraft als Bindeglied zwischen theoretischer und praktischer Philosophie", Habilitationsschrift, Typoskript, gebunden, 109 Blatt (GS 2, S. 74-146); Zur Habilitation, "Referat Habilitationsschrift", Typoskript, 2 Blatt (GS 11, S. 76-79); Zur Habilitation, "Lebenslauf", Typoskript, 4 Blatt; "Über Husserls erkenntnistheoretische Fundierung der Wesensschau", Habilitations- Probevortrag, vom 27.02.1925, Manuskript, 1 Heft, 18 Blatt, davon 4 leer, 1 zusätzliches Blatt (GS 11, S. 80-99); Kollegheft zu einer Vorlesung von K. Goldstein über Gehirnpsychologie" eigenhändige Notizen, 1 Heft, 19 Blatt, davon 1 leer; Über Kant, Vorlesungsskript einer Begleitveranstaltung zu einer Vorlesung von Hans Cornelius, enthält auch Notizen zu einer Vorlesung über die Anfänge der bürgerlichen Philosophie, Manuskript, 1 Heft, 11 Blatt, Datierung unklar;

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Diese Arbeit ist der Versuch einer Bestandsaufnahme der Diskussion um die Rolle des Fachs Eth¬nologie in den allgemeinbildenden Schulen. Eine solche Übersicht zu den im deutschsprachigen Raum veröffentlichten Beiträgen lag bis dahin noch nicht vor. Sie reicht zurück bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Im vorliegenden Papier wurden die grundlegenden Argumentationen dargelegt, mit denen Fachvertreter und -vertreterinnen ein völkerkundliches/ethnologisches Engagement in den Schulen, in Schulbüchern und bei der Lehrerausbildung forderten. Mit einem historisch vertieften Vergleich dieser Argumentationen wurde angestrebt, Kontinuitäten und Brüche in der Diskussion darzustellen. Diese Perspektive ermöglichte zum einen die Darstel¬lung von älteren und kaum mehr rezipierten Beiträgen in einem größeren Rahmen, zum anderen jedoch auch eine Kritik der vorliegenden, oft nur vordergründig verschiedenen Ansätze. Im Schlusskapitel stellte der Autor essentialistische/relativistische und universalistische Ansätze gegenüber und formulierte darauf basierend Ausgangspunkte eines weiteren schulischen Engagements im Rahmen einer vergleichenden Sozialwissenschaft Ethnologie. Im Anhang der Arbeit befindet sich eine chronologische Biblioghraphie all jener Beiträge, die Ethnologen und Ethnologinnen zur Integration ihres Fachs in die Schulen verfassten.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von Juda Leon [d.i. M. Löwengard]

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von Friedrich Dukmeyer

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von Oskar Fischel. Mit einem Vorw. von G. Dehio