908 resultados para Mehl, Matthias
Resumo:
The objective of this research was to describe the biological and morphometric aspects of the parica tree defoliator, Syssphinx molina (Cramer), and make recommendations about the insect rearing. The life cycle was 62.9 days with mean periods for the egg, larval, pre-pupal and pupal stages of 5.6, 31.1, 2.2 and 16.6 days respectively. The pupal viability was 60.5% for females and 48.6% for males. The sexual ratio was 0.5 with mean production of 182.3 ± 2.2 eggs per female and egg viability of 24.3%. The mean longevity was 7.9 ± 2 and 8.1 ± 3 days for females and males respectively. Other parameters were also observed and compared with description of other Saturniidae species.
Resumo:
Relatório de estágio de mestrado em Ensino de Música
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2011
Resumo:
gepulstes Magnetron-Sputtern, Sputtern, Abscheidung von Oxiden, Nitriden, gepulstes Plasma
Resumo:
Electrodeposition, morphology, density-driven convection, fingering, dispersion relation
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2003
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2012
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2011
Resumo:
Sensory cortex, neuroprosthetics, brain-machine-interfaces, neurodynamics, learning, perception, embodied cognition
Resumo:
Magdeburg, Univ., Medizin. Fakultät, Diss., 2009
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Mathematik, Diss., 2012
Resumo:
Die Preise für Speicherplatz fallen stetig, da verwundert es nicht, dass Unternehmen riesige Datenmengen anhäufen und sammeln. Diese immensen Datenmengen müssen jedoch mit geeigneten Methoden analysiert werden, um für das Unternehmen überlebensnotwendige Muster zu identifizieren. Solche Muster können Probleme aber auch Chancen darstellen. In jedem Fall ist es von größter Bedeutung, rechtzeitig diese Muster zu entdecken, um zeitnah reagieren zu können. Um breite Nutzerschichten anzusprechen, müssen Analysemethoden ferner einfach zu bedienen sein, sofort Rückmeldungen liefern und intuitive Visualisierungen anbieten. Ich schlage in der vorliegenden Arbeit Methoden zur Visualisierung und Filterung von Assoziationsregeln basierend auf ihren zeitlichen Änderungen vor. Ich werde lingustische Terme (die durch Fuzzymengen modelliert werden) verwenden, um die Historien von Regelbewertungsmaßen zu charakterisieren und so eine Ordnung von relevanten Regeln zu generieren. Weiterhin werde ich die vorgeschlagenen Methoden auf weitereModellarten übertragen, die Software-Plattformvorstellen, die die Analysemethoden dem Nutzer zugänglich macht und schließlich empirische Auswertungen auf Echtdaten aus Unternehmenskooperationen vorstellen, die die Wirksamkeit meiner Vorschläge belegen.
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2013
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2013
Resumo:
[s.c.]