1000 resultados para Aescher, Rodolphe (vom Glas) (14..-1514) -- Portraits
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Thesis (doctoral)--Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat zu Bonn.
Resumo:
Ralf Regener ; Patrick Jopp ; Max Lankau ; Lena von Zelewski
Resumo:
Im Fokus der Studie stehen die Äbtissinnen der ältesten und sozial exklusivsten geistlichen Frauengemeinschaften des Unterelsasses: die Frauenstifte Andlau, St. Stephan in Straßburg sowie Hohenburg und Niedermünster auf dem Odilienberg. Unter Rückgriff auf prosopopgraphische und netzwerkanalytische Methoden wird untersucht, welchen Einfluss die soziale und regionale Herkunft sowie das Geschlecht auf die Handlungsmöglichkeiten der Äbtissinnen hatten. Es zeigt sich, dass das System von Über- und Unterordnung, von Einflussnahme und Mitbestimmung komplexen Aushandlungsprozessen unterlag, in denen die männlichen Angehörigen der Kanonissen stets eine zentrale Rolle spielten. Den Kanonikern der Stifte gelang es im Laufe des Mittelalters, immer größere Mitspracherechte zu erlangen. Während sie die Autorität der Äbtissin im späten Mittelalter grundsätzlich anerkannten, lässt sich für die Reformationszeit ein mentalitätsgeschichtlicher Wandel greifen: Der Äbtissin wurde das Recht abgesprochen, das Stift selbständig zu verwalten und Herrschaft über die Stiftsherren auszuüben. Die Studie bietet darüber hinaus einen prosopographischen Anhang sowie einen Überblick über die Geschichte der einzelnen Stifte.
Resumo:
v.14 1898
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57988
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57245
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57227
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57997
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57995
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57994
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57244
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57228
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57996
Resumo:
Référence bibliographique : Rol, 57987