1000 resultados para Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832). Faust


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Dedicatio: Johann. Christoph. von Morian.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Este libro escrito junto al explorador y naturalista suizo Johann Jakob von Tschudi (Juan Diego de Tshudi) es la obra de difusión más conocida de Rivero y Ustáriz, tanto por sus bellas ilustraciones como por su importancia en la historia de la arqueología peruana y latinoamericana. La obra incluye cinco láminas de la estatuaria del macizo Colombiano, conocida actualmente como "San Agustín".

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

In the Spring of 2009, the University of Nebraska Panhandle Research and Extension Center was contacted by a representative from the Institute of Farm Economics at the Johann Heinrich von Thunen Institute (vTI) in Braunschweig, Germany. In the initial meeting, a partnership was arranged to provide Western Nebraska irrigated economic data for the Agri Benchmark project operated by vTI, with the University of Nebraska receiving access to the worldwide data set that exists within the project. This relationship has grown over the past 18 months to include a number of other opportunities.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Die politische Rolle der Hofmusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist im Kontext der repräsentativen Machtmittel innerhalb des höfischen Kräftefeldes verortet. Die höfischen Zeremonielle bildeten nicht nur den Aufführungsrahmen, sondern legten sämtliche Determinanten für die musikalischen Ereignisse fest. Zu den Aufgaben der Hofkapellmeister im kleinen, aber innerhalb des Reiches nicht ganz unbedeutenden und durchaus paradigmatisch stehenden Fürstentum Hessen-Darmstadt gehörten die musikalischen Umrahmungen der fürstlichen Hochzeiten, Trauerfälle, Geburtstage sowie politischer und kirchenpolitischer Anlässe. Christoph Graupner wirkte hier als Hofkapellmeister zwischen 1709 und 1760; bis zu seiner Erblindung im Jahr 1754 schuf er ein umfangreiches Werk, das die Verhältnisse dieser Landgrafschaft in signifikanter Weise spiegelt. Graupners Musiken zu den Festen der Landgrafen umfassten immer Kirchenkantaten für den Gottesdienst, daneben oft auch weltliche Musik zur Unterhaltung der Gäste. Obwohl die – damals hochmoderne und in der Entwicklung begriffenen – Gattung der Kantate bei weitem überwiegt, sind es auch Bühnenwerke, die diese Funktion erfüllten, aber lediglich im ersten Jahrzehnt von Graupners Dienstzeit in Darmstadt aufgeführt wurden. 83 panegyrische Werke (57 geistliche, 24 weltliche Kantaten, 2 Bühnenwerke) konnten als Zeremonialmusiken systemisch in ihrem Aufführungskontext analysiert werden. Dabei ergaben sich etliche neue Erkenntnisse wie Datierungen, Zuordnungen zu Anlässen, auch Funde von bisher als verschollen geltenden Textdrucken. Der Geheimrat Johann Jacob (von) Wieger konnte als mutmaßlicher Textdichter identifiziert werden. Insbesondere ist deutlich geworden, dass der Bedeutungsverlust höfischer Repräsentation am Ende der absolutistischen Epoche wie in anderen Residenzen auch in Darmstadt die Zeremonialmusik tangierte. Für Graupner blieb vor diesem Hintergrund einerseits die ungebrochene Unterordnung unter die hierarchischen Verhältnisse, was die Huldigung als Form der Pflichterfüllung einschloss. Andererseits jedoch zeigten sich latente Distanzierungsversuche: zum einen die Schaffung musikalischer Subtexte in gewissen panegyrischen Werken, zum anderen aber vor allem die Hinwendung zur Kirchenmusik und damit zu einer Religiosität, die nicht nur die Anmahnung der christlichen Tugenden ermöglichte, sondern auch mit dem “Schaffen zur Ehre Gottes” eine persönliche Rechtfertigung jenseits von allem tagespolitischen Geschehen bot.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

This article gives an overview over the methods used in the low--level analysis of gene expression data generated using DNA microarrays. This type of experiment allows to determine relative levels of nucleic acid abundance in a set of tissues or cell populations for thousands of transcripts or loci simultaneously. Careful statistical design and analysis are essential to improve the efficiency and reliability of microarray experiments throughout the data acquisition and analysis process. This includes the design of probes, the experimental design, the image analysis of microarray scanned images, the normalization of fluorescence intensities, the assessment of the quality of microarray data and incorporation of quality information in subsequent analyses, the combination of information across arrays and across sets of experiments, the discovery and recognition of patterns in expression at the single gene and multiple gene levels, and the assessment of significance of these findings, considering the fact that there is a lot of noise and thus random features in the data. For all of these components, access to a flexible and efficient statistical computing environment is an essential aspect.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

We derive the additive-multiplicative error model for microarray intensities, and describe two applications. For the detection of differentially expressed genes, we obtain a statistic whose variance is approximately independent of the mean intensity. For the post hoc calibration (normalization) of data with respect to experimental factors, we describe a method for parameter estimation.