975 resultados para mixture of distributions hypothesis


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Mangrove forests are best developed on tropical shorelines where there is an extensive intertidal zone, with an abundant supply of fine-grained sediment. It receives a mixture of liable and refractory organic and inorganic phosphorus compounds from the overlying water and the surrounding landmasses. Organic phosphorus is not available for mangrove plant nutrition. While inorganic phosphate represents the largest potential pool of plant-available and which are bound in the form of Ca, Fe and Al phosphate. It deals with the scientific investigations on mangrove systems in the Kerala coastline and to investigate nutrient distribution of mangrove ecosystems of greater Cochin area. It discusses the description of study areas such as Murikkumpadam-Vypeen Island and Aroor. Then it deals with the spatial and seasonal distribution of dissolved ammonia, nitrite, nitrate, inorganic phosphate, organic phosphate and the total phosphorus in surface waters of mangrove fringed creeks. Then it discusses the geochemical compositions of mangrove-fringed sediments and also the chemical speciation of phosphorus in sediment cores.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

The mechanism of devulcanization of sulfur-vulcanized natural rubber with aromatic disulfides and aliphatic amines has been studied using 23-dimethyl-2-butene (C5H1,) as a low-molecular weight model compound. First C6H12 was vulcanized with a mixture of sulfur, zinc stearate and N-cyclohexyl-2-benzothiazylsulfenamide (CBS) as accelerator at 140 °C, resulting in a mixture of addition products (C(,H 1 i-S,-C5H 1 i ). The compounds were isolated and identified by High Performance Liquid Chromatography (HPLC) with respect to their various sulfur ranks. In it second stage, the vulcanized products were devulcanized using the agents mentioned above at 200 °C. The kinetics and chemistry of the breakdown of the sulfur-hridges were monitored. Both devulcanization agents decompose sulfidic vulcanization products with sulfur ranks equal or higher than 3 quite effectively and with comparable speed. Di phenyldisulfide as devulcanization agent gives rise to a high amount of mono- and disulfidic compounds formed during the devulcanization, hexadecylamine, as devulcanization agent, prevents these lower sulfur ranks from being formed.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Cure characteristics of short polyester fiber-polyurethane composites with respect to different bonding agents (MD resins) based on 4, 4' diphenylmethanediisocyanate (MDI) and various diols like propyleneglycol (PG), polypropyleneglycol (PPG) and glycerol (GL) were studied. Tmax. - Tmin. of composites having MD resin were found to be higher than the composite without MD resin. Minimum torque and Tmax. - Tmin., scorch time and optimum cure time were increased with the increase of MDI equivalence. Optimum ratio of MDI / -of in the resin was found to be within the range of 1-1.5. It was observed from the cure characteristics that for getting better adhesion between short polyester fiber and the polyurethane matrix the best choice of MD resin was one based on MDI and 1:1 equivalent mixture of polypropyleneglycol and glycerol.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

A simple and efficient method for determining the complex permittivity of dielectric materials from both reflected and transmitted signals is presented. It is also novel because the technique is implemented using two pyramidal horns without any focusing mechanisms. The dielectric constant of a noninteractive and distributive (NID) mixture of dielectrics is also determined

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

The mononuclear cobalt(II) complex [CoL2] H2O (where HL is quinoxaline-2-carboxalidine- 2-amino-5-methylphenol) has been prepared and characterized by elemental analysis, conductivity measurement, IR, UV-Vis spectroscopy, TG-DTA, and X-ray structure determination. The crystallographic study shows that cobalt(II) is distorted octahedral with each tridentate NNO Schiff base in a cis arrangement. The crystal exhibits a 2-D polymeric structure parallel to [010] plane, formed by O-H...N and O-H... O intermolecular hydrogen bonds and pye stacking interactions, as a racemic mixture of optical enantiomers. The ligand is a Schiff base derived from quinoxaline-2-carboxaldehyde

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

The design and development of a fibre optic evanescent wave refractometer for the detection of trace amounts of paraffin oil and palm oil in coconut oil is presented. This sensor is based on a side-polished plastic optical fibre. At the sensing region, the cladding and a small portion of the core are removed and the fibre nicely polished. The sensing region is fabricated in such a manner that it sits perfectly within a bent mould. This bending of the sensing region enhances its sensitivity. The oil mixture of different mix ratios is introduced into the sensing region and we observed a sharp decrease in the output intensity. The observed variation in the intensity is found to be linear and the detection limit is 2% (by volume) paraffin oil/palm oil in coconut oil. The resolution of this refractometric sensor is of the order of 10−3. Since coconut oil is consumed in large volumes as edible oil in south India, this fibre optic sensor finds great relevance for the detection of adulterants such as paraffin oil or palm oil which are readily miscible in coconut oil. The advantage of this type of sensor is that it is inexpensive and easy to set up. Another attraction of the side-polished fibre is that only a very small amount of analyte is needed and its response time is only 7 s.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

In this thesis, the concept of reversed lack of memory property and its generalizations is studied.We we generalize this property which involves operations different than the ”addition”. In particular an associative, binary operator ” * ” is considered. The univariate reversed lack of memory property is generalized using the binary operator and a class of probability distributions which include Type 3 extreme value, power function, reflected Weibull and negative Pareto distributions are characterized (Asha and Rejeesh (2009)). We also define the almost reversed lack of memory property and considered the distributions with reversed periodic hazard rate under the binary operation. Further, we give a bivariate extension of the generalized reversed lack of memory property and characterize a class of bivariate distributions which include the characterized extension (CE) model of Roy (2002a) apart from the bivariate reflected Weibull and power function distributions. We proved the equality of local proportionality of the reversed hazard rate and generalized reversed lack of memory property. Study of uncertainty is a subject of interest common to reliability, survival analysis, actuary, economics, business and many other fields. However, in many realistic situations, uncertainty is not necessarily related to the future but can also refer to the past. Recently, Di Crescenzo and Longobardi (2009) introduced a new measure of information called dynamic cumulative entropy. Dynamic cumulative entropy is suitable to measure information when uncertainty is related to the past, a dual concept of the cumulative residual entropy which relates to uncertainty of the future lifetime of a system. We redefine this measure in the whole real line and study its properties. We also discuss the implications of generalized reversed lack of memory property on dynamic cumulative entropy and past entropy.In this study, we extend the idea of reversed lack of memory property to the discrete set up. Here we investigate the discrete class of distributions characterized by the discrete reversed lack of memory property. The concept is extended to the bivariate case and bivariate distributions characterized by this property are also presented. The implication of this property on discrete reversed hazard rate, mean past life, and discrete past entropy are also investigated.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

This research project aims at developing new applications for CNSL in the polymer field. Cashew nut shell liquid (CNSL) is a cheap agro-byproduct and renewable resource which consists mainly of substituted phenols. By using CNSL in place of phenol, phenol derived from petrochemicals can be conserved and a cheap agro-byproduct utilized.In this study CNSL based resin is prepared by condensing a mixture of phenol and CNSL with hexamethylenetetramine and the effect of P: F ratio and CNSL: P ratio on the properties of synthesized resin is studied. The adhesive properties of CNSL based resin in combination with neoprene rubber are investigated. The effect of varying the stoichiometric ratios between total phenol and formaldehyde and CNSL and phenol of the resin, resin content, choice and extent of fillers and adhesion promoters in the adhesive formulation are studied. The effect of resin on the ageing properties of various elastomers is also studied by following changes in tensile strength, elongation at break, modulus, tear strength, swelling index and acetone soluble matter. Crude CNSL and resins with different P: F ratios and CNSL: P ratios are incorporated into elastomers. Lastly, utility of CNSL based resin as binder for making particleboard is investigated.The results show that CNSL based resin is an effective ingredient in adhesives for bonding aluminium to aluminium. The resin used for adhesive fonnulation gives the best performance at 45 to 55 phr resin and a total phenol: formaldehyde of l:2.9. The resin when added at a rate of l5 phr improves ageing characteristics of elastomers with respect to mechanical properties. The reaction mixture of CNSL and hexa and the resin resulting from the condensation of CN SL, phenol and hexa can be used as effective binders for moulding particleboard.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

The study deals with the production of l-phenylflavazoles with chloro, amino, hydroxy, chloromethyl, carboxamido, trichloromethyl, N-pyrrolidyl and N-pyrrolidylmethyl groups substituted at position 3. The interconversions of 3-amino, 3-hydroxy and 3-chlorol- phenylflavazoles were also investigated. Further, an unusual phenylation reaction was found to take place if stored or air-oxidised phenylhydrazine was used as the condensing agent for the formation of flavazoles from quinoxaline-2-carboxaldehyde phenylhydrazones. By this phenylation reaction 1,3-diphenyl, l-p-tolyl-3-phenyl, l-p-chlorophenyl-3-phenyl, l-p-bromophenyl- 3-phenyl and l-phenyl-3-p-tolylflavazoles were prepared. In addition to establishing the structure of the phenylation products, the reaction was shown to take place by a free radical mechanism involving phenyl radicals formed from oxidised phenylhydrazine. Also the oxidation, reduction and bromination reactions of l-phenylflavazole were investigated. The product obtained when a mixture of l-phenylflavazole and sodium borohydride in isopropanol was heated under reflux was shown to be 2-anilinoquinoxaline-3-carboxamide which when refluxed with concentrated hydrochloric acid gave the known 2-anilinoquinoxaline. New procedures were worked out for the oxidative cyclisation reactions of quinoxaline-2carboxaldehyde phenylhydrazones to l-phenylflavazoles in excellent yields using azobenzene as a dehydrogenating agent. These cyclisations were also shown to take place, though in low Yield, if the quinoxaline2- carboxaldehyde phenylhydrazones were heated above their melting points in an atmosphere containing oxygen.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Petroleum, a mixture of organic compounds, comes from underground rock formations ranging in age from ten to several hundred million years. The process by which it is formed and developed is not yet completely known. Studies indicate that petroleum is formed mainly from microscopic-sized marine animals and plants. When these organisms died in water of low oxygen content, they did not decompose. Thus their remains sank to the bottom to be buried under accumulations of sediment. Their conversion to petroleum remains a subject of research even today.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Comets are the spectacular objects in the night sky since the dawn of mankind. Due to their giant apparitions and enigmatic behavior, followed by coincidental calamities, they were termed as notorious and called as `bad omens'. With a systematic study of these objects modern scienti c community understood that these objects are part of our solar system. Comets are believed to be remnant bodies of at the end of evolution of solar system and possess the material of solar nebula. Hence, these are considered as most pristine objects which can provide the information about the conditions of solar nebula. These are small bodies of our solar system, with a typical size of about a kilometer to a few tens of kilometers orbiting the Sun in highly elliptical orbits. The solid body of a comet is nucleus which is a conglomerated mixture of water ice, dust and some other gases. When the cometary nucleus advances towards the Sun in its orbit the ices sublimates and produces the gaseous envelope around the nucleus which is called coma. The gravity of cometary nucleus is very small and hence can not in uence the motion of gases in the cometary coma. Though the cometary nucleus is a few kilometers in size they can produce a transient, extensive, and expanding atmosphere with size several orders of magnitude larger in space. By ejecting gas and dust into space comets became the most active members of the solar system. The solar radiation and the solar wind in uences the motion of dust and ions and produces dust and ion tails, respectively. Comets have been observed in di erent spectral regions from rocket, ground and space borne optical instruments. The observed emission intensities are used to quantify the chemical abundances of di erent species in the comets. The study of various physical and chemical processes that govern these emissions is essential before estimating chemical abundances in the coma. Cameron band emission of CO molecule has been used to derive CO2 abundance in the comets based on the assumption that photodissociation of CO2 mainly produces these emissions. Similarly, the atomic oxygen visible emissions have been used to probe H2O in the cometary coma. The observed green ([OI] 5577 A) to red-doublet emission ([OI] 6300 and 6364 A) ratio has been used to con rm H2O as the parent species of these emissions. In this thesis a model is developed to understand the photochemistry of these emissions and applied to several comets. The model calculated emission intensities are compared with the observations done by space borne instruments like International Ultraviolet Explorer (IUE) and Hubble Space Telescope (HST) and also by various ground based telescopes.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

In this paper, we study the relationship between the failure rate and the mean residual life of doubly truncated random variables. Accordingly, we develop characterizations for exponential, Pareto 11 and beta distributions. Further, we generalize the identities for fire Pearson and the exponential family of distributions given respectively in Nair and Sankaran (1991) and Consul (1995). Applications of these measures in file context of lengthbiased models are also explored

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Recently, reciprocal subtangent has been used as a useful tool to describe the behaviour of a density curve. Motivated by this, in the present article we extend the concept to the weighted models. Characterization results are proved for models viz. gamma, Rayleigh, equilibrium, residual lifetime, and proportional hazards. An identity under weighted distribution is also obtained when the reciprocal subtangent takes the form of a general class of distributions. Finally, an extension of reciprocal subtangent for the weighted models in the bivariate and multivariate cases are introduced and proved some useful results

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Cochin estuarine system is among the most productive aquatic environment along the Southwest coast of India, exhibits unique ecological features and possess greater socioeconomic relevance. Serious investigations carried out during the past decades on the hydro biogeochemical variables pointed out variations in the health and ecological functioning of this ecosystem. Characterisation of organic matter in the estuary has been attempted in many investigations. But detailed studies covering the degradation state of organic matter using molecular level approach is not attempted. The thesis entitled Provenance, Isolation and Characterisation of Organic Matter in the Cochin Estuarine Sediment-“ A Diagenetic Amino Acid Marker Scenario” is an integrated approach to evaluate the source, quantity, quality, and degradation state of the organic matter in the surface sediments of Cochin estuarine system with the combined application of bulk and molecular level tools. Sediment and water samples from nine stations situated at Cochin estuary were collected in five seasonal sampling campaigns, for the biogeochemical assessment and their distribution pattern of sedimentary organic matter. The sampling seasons were described and abbreviated as follows: April- 2009 (pre monsoon: PRM09), August-2009 (monsoon: MON09), January-2010 (post monsoon: POM09), April-2010 (pre monsoon: PRM10) and September- 2012 (monsoon: MON12). In order to evaluate the general environmental conditions of the estuary, water samples were analysed for water quality parameters, chlorophyll pigments and nutrients by standard methods. Investigations suggested the fact that hydrographical variables and nutrients in Cochin estuary supports diverse species of flora and fauna. Moreover the sedimentary variables such as pH, Eh, texture, TOC, fractions of nitrogen and phosphorous were determined to assess the general geochemical setting as well as redox status. The periodically fluctuating oxic/ anoxic conditions and texture serve as the most significant variables controlling other variables of the aquatic environment. The organic matter in estuary comprise of a complex mixture of autochthonous as well as allochthonous materials. Autochthonous input is limited or enhanced by the nutrient elements like N and P (in their various fractions), used as a tool to evaluate their bioavailability. Bulk parameter approach like biochemical composition, stoichiometric elemental ratios and stable carbon isotope ratio was also employed to assess the quality and quantity of sedimentary organic matter in the study area. Molecular level charactersation of free sugars and amino acids were carried out by liquid chromatographic techniques. Carbohydrates are the products of primary production and their occurrence in sediments as free sugars can provide information on the estuarine productivity. Amino acid biogeochemistry provided implications on the system productivity, nature of organic matter as well as degradation status of the sedimentary organic matter in the study area. The predominance of carbohydrates over protein indicated faster mineralisation of proteinaceous organic matter in sediments and the estuary behaves as a detrital trap for the accumulation of aged organic matter. The higher lipid content and LPD/CHO ratio pointed towards the better food quality that supports benthic fauna and better accumulation of lipid compounds in the sedimentary environment. Allochthonous addition of carbohydrates via terrestrial run off was responsible for the lower PRT/CHO ratio estimated in thesediments and the lower ratios also denoted a detrital heterotrophic environment. Biopolymeric carbon and the algal contribution to BPC provided important information on the better understanding the trophic state of the estuarine system and the higher values of chlorophyll-a to phaeophytin ratio indicated deposition of phytoplankton to sediment at a rapid rate. The estimated TOC/TN ratios implied the combined input of both terrestrial and autochthonous organic matter to sedimentsAmong the free sugars, depleted levels of glucose in sediments in most of the stations and abundance of mannose at station S5 was observed during the present investigation. Among aldohexoses, concentration of galactose was found to be higher in most of the stationsRelative abundance of AAs in the estuarine sediments based on seasons followed the trend: PRM09-Leucine > Phenylalanine > Argine > Lysine, MON09-Lysine > Aspartic acid > Histidine > Tyrosine > Phenylalanine, POM09-Lysine > Histadine > Phenyalanine > Leucine > Methionine > Serine > Proline > Aspartic acid, PRM10-Valine > Aspartic acid > Histidine > Phenylalanine > Serine > Proline, MON12-Lysine > Phenylalanine > Aspartic acid > Histidine > Valine > Tyrsine > MethionineThe classification of study area into three zones based on salinity was employed in the present study for the sake of simplicity and generalized interpretations. The distribution of AAs in the three zones followed the trend: Fresh water zone (S1, S2):- Phenylalanine > Lysine > Aspartic acid > Methionine > Valine ῀ Leucine > Proline > Histidine > Glycine > Serine > Glutamic acid > Tyrosine > Arginine > Alanine > Threonine > Cysteine > Isoleucine. Estuarine zone (S3, S4, S5, S6):- Lysine > Aspartic acid > Phenylalanine > Leucine > Valine > Histidine > Methionine > Tyrosine > Serine > Glutamic acid > Proline > Glycine > Arginine > Alanine > Isoleucine > Cysteine > Threonine. Riverine /Industrial zone (S7, S8, S9):- Phenylalanine > Lysine > Aspartic acid > Histidine > Serine > Arginine > Tyrosine > Leucine > Methionine > Glutamic acid > Alanine > Glycine > Cysteine > Proline > Isoleucine > Threonine > Valine. The abundance of AAs like glutamic acid, aspartic acid, isoleucine, valine, tyrosine, and phenylalanine in sediments of the study area indicated freshly derived organic matter.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Im Rahmen der Fallstudie Harz sollte an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung ein Beitrag zur Klärung der Frage geleistet werden, inwieweit zwei Zuläufe der Sösetalsperre im Westharz versauert bzw. versauerungsgefährdet sind; aus diesem Stausee wird Trinkwasser für mehrere Gemeinden in Norddeutschland gewonnen. Die Belastung des fast vollständig bewaldeten Einzugsgebiets der Sösetalsperre mit luftbürtigen Schadstoffen (Saurer Regen) zählte zu den höchsten in Mitteleuropa. An jeweils drei Untersuchungsstellen der beiden Bäche Alte Riefensbeek (R1 bis R3) und Große Söse (S1 bis S3) wurden zwischen März 1987 und November 1988 Proben aus Moospolstern und dem hyporheischen Interstitial entnommen und physikalisch, chemisch und biologisch untersucht. Ergänzend wurden Wasserproben zwischen März 1986 und Oktober 1991 sowie vom April 1998 ebenso wie qualitative Fänge von Makroinvertebraten zwischen November 1986 und Juli 1990 sowie vom April 1998 ausgewertet. Die Analyse der tierischen Besiedlung der Moos- und Interstitialproben beschränkte sich auf die taxonomischen Gruppen Turbellaria (Strudelwürmer), Mollusca (Weichtiere), Amphipoda (Flohkrebse), Ephemeroptera (Eintagsfliegen), Plecoptera (Steinfliegen), Heteroptera (Wanzen), Megaloptera (Schlammfliegen), Coleoptera (Käfer), Trichoptera (Köcherfliegen) und Diptera (Zweiflügler). Der Grundsatz, daß normalverteilte und nicht normalverteilte Daten statistisch unterschiedlich behandelt werden müssen, wurde konsequent angewandt. Am Beispiel der Choriotopstruktur wurde gezeigt, daß die Auswahl des Analyseverfahrens das Ergebnis der ökologischen Interpretation multivariater statistischer Auswertung beeinflußt. Die Daten der Korngrößen-Verteilung wurden vergleichend einer univariaten und einer multivariaten statistischen Analyse unterworfen. Mit dem univariaten Verfahren wurden die Gradienten der ökologisch relevanten Korngrößen-Parameter eher erkannt als mit dem multivariaten Verfahren. Die Auswirkungen von Gewässerversauerung sowie anderer Umweltfaktoren (insgesamt 42 Faktoren) auf die Lebensgemeinschaften wurden anhand der Parameter Artenzahl, Besiedlungsdichte, Körpergröße und Biomasse untersucht. Abundanz, Biomasse und Körpergröße sowie die Umweltfaktoren wurden auf einem horizontalen Gradienten, d.h. im Längslauf der Bäche, und auf einem vertikalen Gradienten, d.h. fließende Welle / Bryorheon / Benthon versus Hyporheon, untersucht. Es wurde ein terminologisches System für die Kompartimente in der Fließgewässer-Aue vorgeschlagen, das in sich einheitlich ist. Es wurde ein neuer Moos-Vitalitätsindex für die Moospolster vorgestellt. Es wurden Bestimmungsschlüssel für die Larven der Chloroperlidae (Steinfliegen-Familie) und der Empididae (Tanzfliegen) in den beiden Harzbächen entwickelt. Die untersuchten Bachstrecken waren frei von Abwasserbelastung. An zwei Stellen wurde Wasser für einen Forellenteich ausgeleitet. Abgesehen von zwei meterhohen Abstürzen in der Großen Söse waren wasserbauliche Veränderungen ohne große Bedeutung. Das Abfluß-Regime war insofern nicht mehr natürlich, als beide Bäche in das System der bergbaulichen Bewässerungsgräben des Oberharzes eingebunden sind. Die Söse hatte ein F-nivopluviales Abfluß-Regime, der abflußreichste Doppelmonat war der März / April, die Unregelmäßigkeit des Abfluß-Regimes war sehr hoch, die Vorhersagbarkeit sehr niedrig, die monatlichen Abfluß-Maxima wiesen eine sehr geringe Konstanz auf. Der Zeitraum der biologischen Probenahme wurde von überdurchschnittlich vielen Tagen mit mäßig erhöhten Abflüssen geprägt, sehr große Hochwasser-Wellen fehlten aber. Die Abfluß-Dynamik wurde statistisch beschrieben. Das hydraulische Regime wurde anhand der Meßgrößen Fließgeschwindigkeit, Fließkraft und FROUDE-Zahl dargestellt. Der Zusammenhang zwischen Abfluß und Fließgeschwindigkeit auf der einen Seite und der Korngrößen-Verteilung auf der anderen Seite wurde statistisch untersucht, ebenfalls zwischen dem Abfluß und dem Kohlenstoff- und Stickstoff-Gehalt der Feinstpartikel sowie dem Wasserchemismus. In den Phasen ohne Hochwasser hatte das Hyporheal die Funktion einer Senke für Feinstkörner. Das Bachbett der Alten Riefensbeek war stabiler als das der Großen Söse. Insgesamt gesehen war das hyporheische Sediment in den quellnahen Abschnitten grobkörniger und auf den quellfernen Strecken feinkörniger. Der prozentuale Anteil der Feinstkörner im Hyporheal und Benthal nahm aber im Längslauf der Bäche ab. Dies ist ungewöhnlich, konnte aber nicht plausibel mit geologischen und hydrologischen Meßgrößen erklärt werden. Beide Bäche waren sommerkalt. Der Einfluß der Wassertemperatur auf die Larvalentwicklung wurde beispielhaft an den Taxa Baetis spp. und Leuctra gr. inermis untersucht. Es gab eine Tendenz, daß der Kohlenstoff- und Stickstoff-Gehalt der Feinstpartikel vom Benthal in das Hyporheal anstieg. Dies war ein weiterer Hinweis darauf, daß das Hyporheal die Funktion einer Senke und Vorratskammer für Nährstoffe hat. Der Zusammenhang zwischen partikulärer und gelöster Kohlenstoff-Fraktion wurde diskutiert. Im Hyporheon war die Nitrifikation nicht stärker als in der fließenden Welle. Es gab Hinweise, daß die sauren pH-Werte in der Großen Söse die Nitrifikation hemmten. Die Valenzen der Moos- und Tier-Taxa bezüglich Fließgeschwindigkeit, pH-Wert, Alkalinität sowie der Gehalte von Sauerstoff, Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium wurden zusammengestellt. Das hyporheische Sediment war sehr grob und hatte eine hohe Porosität. Der Austausch zwischen fließender Welle und hyporheischem Wasser konnte deshalb sehr schnell erfolgen, es gab keine intergranulare Sprungschicht, die physikalischen und chemischen Tiefengradienten waren in den meisten Fällen gar nicht ausgeprägt oder nur sehr flach. Die Wassertemperatur des Freiwassers unterschied sich nicht signifikant von derjenigen im hyporheischen Wasser. Es gab -- von wenigen Ausnahmen bei pH-Wert, Leitfähigkeit und Sauerstoffgehalt abgesehen -- keine signifikanten Unterschiede zwischen dem Wasserchemismus der fließenden Welle und dem des Hyporheals. Die physikalischen und chemischen Voraussetzungen für die Refugialfunktion des Hyporheons waren deshalb für versauerungsempfindliche Taxa nicht gegeben. In der Tiefenverteilung der untersuchten Tiergruppen im Hyporheal lag das Maximum der Abundanz bzw. Biomasse häufiger in 10 cm als in 30 cm Tiefe. Daraus läßt sich aber keine allgemeine Gesetzmäßigkeit ableiten. Es wurde durchgehend die Definition angewendet, daß die Gewässerversauerung durch den Verlust an Pufferkapazität charakterisiert ist. Saure Gewässer können, müssen aber nicht versauert sein; versauerte Gewässer können, müssen aber nicht saures Wasser haben. Maßstab für das Pufferungsvermögen eines Gewässers ist nicht der pH-Wert, sondern sind die Alkalinität und andere chemische Versauerungsparameter. Der pH-Wert war auch operativ nicht als Indikator für Gewässerversauerung anwendbar. Die chemische Qualität des Bachwassers der Großen Söse entsprach aufgrund der Versauerung nicht den umweltrechtlichen Vorgaben bezüglich der Parameter pH-Wert, Aluminium, Eisen und Mangan, bzgl. Zink galt dies nur an S1. In der Alten Riefensbeek genügte das Hyporheal-Wasser in 30 cm Tiefe an R2 bzgl. des Sauerstoff-Gehalts nicht den umweltrechtlichen Anforderungen. Nur im Freiwasser an R1 genügten die Ammonium-Werte den Vorgaben der EG-Fischgewässer-Richtlinie, der Grenzwert wurde an allen anderen Meßstellen und Entnahmetiefen überschritten. Das BSB-Regime in allen Entnahmetiefen an R2, im Freiwasser an R3 und S1, im Hyporheal an R1 sowie in 30 cm Tiefe an R3 genügte nicht den Anforderungen der Fischgewässer-Richtlinie. Der Grenzwert für Gesamt-Phosphor wurde an S3 überschritten. In der Großen Söse war der Aluminium-Gehalt so hoch, daß anorganisches und organisches Aluminium unterschieden werden konnten. Besonders hohe Gehalte an toxischem anorganischen Aluminium wurden an Tagen mit Spitzen-Abflüssen und Versauerungsschüben gemessen. Erst die Ermittlung verschiedener chemischer Versauerungsparameter zeigte, daß auch die alkalischen Probestellen R2 und R3 mindestens versauerungsempfindlich waren. Die Messung bzw. Berechnung von chemischen Versauerungsparametern sollte deshalb zum Routineprogramm bei der Untersuchung von Gewässerversauerung gehören. Zu Beginn des Untersuchungsprogramms war angenommen worden, daß die mittleren und unteren Abschnitte der Alten Riefensbeek unversauert sind. Dieser Ansatz des Untersuchungsprogramms, einen unversauerten Referenzbach (Alte Riefensbeek) mit einem versauerten Bach (Große Söse) zu vergleichen, mußte nach der Berechnung von chemischen Versauerungsindikatoren sowie der Analyse der Abundanz- und Biomasse-Werte modifiziert werden. Es gab einen Versauerungsgradienten entlang der Probestellen: R1 (unversauert) R2 und R3 (versauerungsempfindlich bis episodisch leicht versauert) S2 und S3 (dauerhaft versauert) S1 (dauerhaft stark versauert). An S1 war das Hydrogencarbonat-Puffersystem vollständig, an S2 und S3 zeitweise ausgefallen. Die Versauerungslage an R2 und R3 war also schlechter als vorausgesehen. Unterschiede im Versauerungsgrad zwischen den Meßstellen waren nicht so sehr in unterschiedlichen Eintragsraten von versauernden Stoffen aus der Luft begründet, sondern in unterschiedlichen Grundgesteinen mit unterschiedlichem Puffervermögen. Der Anteil der verschiedenen sauren Anionen an der Versauerung wurde untersucht, die chemischen Versauerungsmechanismen wurden mit Hilfe von Ionenbilanzen und verschiedenen Versauerungsquotienten analysiert. Die beiden untersuchten Bäche waren von anthropogener Versauerung betroffen. Dabei spielte die Schwefel-Deposition (Sulfat) eine größere Rolle als die Stickstoff-Deposition (Nitrat). Die Probestelle S1 war immer schon in unbekanntem Maß natürlich sauer. Dieser natürlich saure Zustand wurde von der hinzugekommenen anthropogenen Versauerung bei weitem überragt. Die wenigen gewässerökologischen Daten, die im Wassereinzugsgebiet der Söse vor 1986 gewonnen wurden, deuten darauf hin, daß die Versauerung in den 70er und in der ersten Hälfte der 80er Jahre vom Boden und Gestein in die Bäche durchgeschlagen war. Dieser Versauerungsprozeß begann vermutlich vor 1973 in den Quellen auf dem Acker-Bruchberg und bewegte sich im Laufe der Jahre immer weiter talwärts in Richtung Trinkwasser-Talsperre. Der Mangel an (historischen) freilandökologischen Grundlagendaten war nicht nur im Untersuchungsgebiet, sondern ist allgemein in der Versauerungsforschung ein Problem. Wenn sich das Vorkommen von nah verwandten Arten (weitgehend) ausschließt, kann dies an der Versauerung liegen, z.B. war die Alte Riefensbeek ein Gammarus-Bach, die Große Söse ein Niphargus-Bach; dieses muß aber nicht an der Versauerung liegen, z.B. fehlte Habroleptoides confusa im Hyporheos an R3, Habrophlebia lauta hatte dagegen ihr Abundanz- und Biomasse-Maximum an R3. Zugleich lag das Maximum des prozentualen Anteils von Grobsand an R3, eine mögliche Ursache für diese interspezifische Konkurrenz. Die biologische Indikation von Gewässerversauerung mit Hilfe der Säurezustandsklassen funktionierte nicht in den beiden Harzbächen. Es wurde deshalb ein biologischer Versauerungsindex vorgeschlagen; dieser wurde nicht am pH-Wert kalibriert, sondern an der chemischen Versauerungslage, gekennzeichnet durch die Alkalinität und andere chemische Meßgrößen der Versauerung. Dafür wurden aufgrund der qualitativen und quantitativen Daten die häufigeren Taxa in die vier Klassen deutlich versauerungsempfindlich, mäßig versauerungsempfindlich, mäßig versauerungstolerant und deutlich versauerungstolerant eingeteilt. Es reicht nicht aus, die biologischen Folgen von Gewässerversauerung sowie Veränderungen in der Nährstoff-Verfügbarkeit und im sonstigen Wasserchemismus nur anhand der Artenzahl oder des Artenspektrums abzuschätzen. Vielmehr müssen quantitative Methoden wie die Ermittlung der Abundanzen angewandt werden, um anthropogene und natürliche Störungen des Ökosystems zu erfassen. Es wurde eine Strategie für die behördliche Gewässergüteüberwachung von Bachoberläufen vorgeschlagen, die flächendeckend die Versauerungsgefährdung erfassen kann. Die Auswirkungen der zeitlichen Dynamik des Versauerungschemismus wurden am Beispiel des versauerungsempfindlichen Taxons Baetis spp. (Eintagsfliegen) dargestellt. An S2 und S3 kam es zu starken Versauerungsschüben. Baetis konnte sich nicht ganzjährig halten, sondern nur in versauerungsarmen Phasen im Sommer und im Herbst; es gab einen Besiedlungskreislauf aus Ausrottungs- und Wiederbesiedlungsphasen. Die temporäre Population von Baetis an S2 und S3 bestand nur aus ersten Larvenstadien. Die Probestellen wurden auf horizontalen Gradienten der Umweltfaktoren angeordnet. Bei einigen Parametern gab es keinen Gradienten (z.B. Sauerstoff-Gehalt), bei anderen Parametern waren die Meßstellen auf sehr flachen Gradienten angeordnet (z.B. C:N-Quotient der Feinstkörner), bei den restlichen Meßgrößen waren die Gradienten sehr deutlich (z.B. Alkalinität). Bei den Längsgradienten von Abundanz und Biomasse waren alle Möglichkeiten vertreten: Zunahme (z.B. Leuctra pseudosignifera), Abnahme (z.B. Gammarus pulex), Maximum an der mittleren Probestelle (z.B. Leuctra pseudocingulata) und kein signifikanter Trend (z.B. Nemoura spp.). Abundanz und Biomasse zahlreicher taxonomischer Einheiten hatten ihr Maximum im Längslauf an den quellnächsten Probestellen R1 und S1, z.B. Protonemura spp. und Plectrocnemia spp. Die Lebensgemeinschaften an R1 und S1 waren allerdings völlig unterschiedlich zusammengesetzt. Die häufig vertretene Annahme, versauerte Gewässer seien biologisch tot, ist falsch. Unter Anwendung des 3. biozönotischen Grundprinzips wurde das Maximum von Abundanz und Biomasse in den quellnahen Abschnitten mit dem eustatistischen (stabilen) Regime von Wassertemperatur, Abfluß und Protonen-Gehalt, in der Alten Riefensbeek auch von Alkalinität und ALMER-Relation erklärt. Aufgrund der natürlichen und anthropogenen Störungen war im Längslauf der untersuchten Bäche keine natürliche biozönotische Gliederung des Artenbestands erkennbar. Die Korrelationsberechnungen zwischen den Umweltfaktoren und der Taxazahl ergaben, daß in erster Linie versauerungsrelevante Parameter -- Gehalte saurer Anionen, basischer Kationen und von Metallen, Alkalinität usw. -- die höchsten Korrelationskoeffizienten mit der Taxa-Zahl hatten; unter den natürlichen Meßgrößen zählten nur die Gehalte von DOC und TIC sowie der Anteil der Sande zu der Gruppe mit den höchsten Korrelationskoeffizienten. Die Korrelationsberechnungen zwischen den Umweltfaktoren und den Abundanzen ergab dagegen, daß die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft nicht nur durch die anthropogene Gewässerversauerung, sondern mindestens genauso durch einige natürliche Meßgrößen beeinflußt wurde. Es gab in den Harzbächen keinen ökologischen Superfaktor, der die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft überwiegend bestimmte. Auch die Meßgrößen der anthropogenen Gewässerversauerung waren nicht solch ein Superfaktor. Einen ähnlich hohen Einfluß auf die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft hatten die geologisch bestimmten Umweltfaktoren Leitfähigkeit und TIC-Gehalt, der von der Landnutzung bestimmte DOC-Gehalt sowie der Chlorid-Gehalt, der geologisch, möglicherweise aber auch durch den Eintrag von Straßensalz bestimmt wird. Die Mischung von anthropogenen und natürlichen Faktoren wurde in einem Modell der Wirkung von abiotischen Faktoren auf Bryorheos und Hyporheos dargestellt. Als Beispiel für die zeitliche Nutzung ökologischer Nischen wurde die Verteilung der Larven und Adulten der Dryopidae (Hakenkäfer) im Hyporheos und Bryorheos untersucht. Die Larven wurden vorzugsweise im Hyporheon, die Adulten im Bryorheon angetroffen. Die untersuchten Taxa wurden in die Varianten bryorheobiont, bryorheophil, bryorheotolerant, bryorheoxen und bryorheophob bzw. hyporheobiont, hyporheophil, hyporheotolerant, hyporheoxen und hyporheophob eingeteilt, um ihre räumliche Nutzung ökologischer Nischen zu beschreiben. Die gängige Lehrmeinung, daß das Hyporheon die Kinderstube benthaler Makroinvertebraten ist, konnte für zahlreiche Taxa bestätigt werden (z.B. Habrophlebia lauta). Für die bryorheophilen Taxa (z.B. Gammarus pulex und Baetis spp.) trifft diese Lehrmeinung in den beiden Harzbächen nicht zu. Vielmehr übernimmt das Bryorheon die Funktion einer Kinderstube. Die Larven von Plectrocnemia conspersa / geniculata sowie von Baetis spp. und Amphinemura spp. / Protonemura spp. neben Gammarus pulex zeigten eine Habitatbindung, die erstgenannte Gattung an das Hyporheal, die letztgenannten 3 Taxa an untergetauchte Moospolster (Bryorheal). Die Idee von der Funktion des Hyporheals als Kinderstube der Larven und Jungtiere, als Schutzraum gegen die Verdriftung durch Strömung und vor Fraßdruck durch Räuber sowie als Ort hohen Nahrungsangebots mußte für die letztgenannten 3 Taxa abgelehnt werden. Für sie übernahm das Bryorheal diese Aufgaben. Zwar waren die beiden Bäche oligotroph und die Nahrungsqualität der Feinstkörner im Hyporheal war niedrig. Die Abundanz- und Biomasse-Werte im Bryorheos und Hyporheos gehörten aber zu den weltweit höchsten. Es wurde das Paradoxon diskutiert, daß im Hyporheon der beiden Bäche Diatomeen-Rasen gefunden wurden, obwohl das Hyporheon lichtlos sein soll. Das Hyporheon wurde als ein Ökoton zwischen Benthon / Rheon und Stygon angesehen. Es wurden vier Haupttypen des Hyporheons beschrieben. Wegen des sehr unterschiedlichen Charakters des Hyporheons in verschiedenen Fließgewässern gibt es keinen einheitlichen Satz von abiotischen und biotischen Faktoren, mit denen das Hyporheon vom Benthon und Stygon abgegrenzt werden kann. In den beiden Harzbächen ähnelte das Hyporheon mehr dem Benthon als dem Stygon. Es konnte nicht anhand der chemischen Meßgrößen vom Benthon abgegrenzt werden, sondern anhand der physikalischen Meßgrößen Trübung und der Anteile von Feinsand und Schluffe/Tone sowie anhand der biologischen Parameter Summen-Abundanz und Summen-Biomasse. Aus der Typologie des Hyporheons folgt, daß ein bestimmtes Hyporheon nicht alle in der Literatur beschriebenen Funktionen innerhalb der Fließgewässer-Aue übernehmen kann. Es wurde ein Schema entwickelt, mit dem sich die optimale Liste der Parameter für die Untersuchung eines bestimmten Hyporheons auswählen läßt. Der Tendenz in der Fließgewässer-Ökologie, immer neue Konzepte zu entwickeln, die allgemeingültig sein sollen, wurde das Konzept vom individuellen Charakter von Fließgewässer-Ökosystemen entgegengestellt.