998 resultados para Honti, László: Die Grundzahlwörter der uralischen Sprachen
Resumo:
gefertigt von ... Bernhard Breslauer
Resumo:
von Michel Simplex
Resumo:
von G. Hölscher
Resumo:
verf. von Richard Grünfeld
Resumo:
Siegfriedkarte, als Basis für Studien in Landschaftsentwicklung und Geschichtsforschung. Mittelland, Jura und Südtessin im Massstab 1:25 000 und die Alpen im Massstab 1:50 000. Über 4000 Karten mit verschiedenen Nachführungsständen.
Resumo:
durch Osman Bey
Resumo:
von Abraham Geiger
Resumo:
von K. Kohler
Resumo:
mit e. Einl. von einem Staatsmanne
Resumo:
In der Kartographie begann die Renaissance mit dem Bekanntwerden der „Geographie“ des Ptolemäus. Im Zeitalter der Entdeckungen wurde der ptolemäische Grundstock an Karten erweitert und in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts durch neue ersetzt. Durch das Aufkommen des Buchdrucks erlebte die Kartographie einen gewaltigen Aufschwung. Die Stadt- und Universitätsbibliothek Bern verfügt heute über bedeutende kartographische Kostbarkeiten. Im Zuge des gegenwärtig stattfindenden Wandels gibt es mit dem Internet neue Mittel, um wertvolles Kulturgut und Forschungsquellen zugänglich zu machen.