Vor 500 Jahren. Die Wiedergeburt der Kartographie
Data(s) |
2000
|
---|---|
Resumo |
In der Kartographie begann die Renaissance mit dem Bekanntwerden der „Geographie“ des Ptolemäus. Im Zeitalter der Entdeckungen wurde der ptolemäische Grundstock an Karten erweitert und in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts durch neue ersetzt. Durch das Aufkommen des Buchdrucks erlebte die Kartographie einen gewaltigen Aufschwung. Die Stadt- und Universitätsbibliothek Bern verfügt heute über bedeutende kartographische Kostbarkeiten. Im Zuge des gegenwärtig stattfindenden Wandels gibt es mit dem Internet neue Mittel, um wertvolles Kulturgut und Forschungsquellen zugänglich zu machen. |
Formato |
application/pdf |
Identificador |
http://boris.unibe.ch/57784/1/2000_Kloeti_a.pdf Klöti, Thomas (2000). Vor 500 Jahren. Die Wiedergeburt der Kartographie. UniPress - Forschung und Wissenschaft an der Universität Bern(104), pp. 39-42. Abteilung Kommunikation, Universität Bern doi:10.7892/boris.57784 urn:issn:1664-8552 |
Idioma(s) |
deu |
Publicador |
Abteilung Kommunikation, Universität Bern |
Relação |
http://boris.unibe.ch/57784/ http://www.unibe.ch/unipressarchiv/heft104/beitrag10.html |
Direitos |
info:eu-repo/semantics/openAccess |
Fonte |
Klöti, Thomas (2000). Vor 500 Jahren. Die Wiedergeburt der Kartographie. UniPress - Forschung und Wissenschaft an der Universität Bern(104), pp. 39-42. Abteilung Kommunikation, Universität Bern |
Tipo |
info:eu-repo/semantics/contributionToPeriodical info:eu-repo/semantics/publishedVersion NonPeerReviewed |