998 resultados para Althann, Michael Friedrich cardinal von -- Portraits


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

hrsg. von A. Lewin

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

untersucht von Michael Wittmann

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Beschreibung der Schlacht von Kolding (22./23. April 1849): Sieg der schleswig-holsteinischen Armee unter Bonin über die Dänen unter Bülow

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Darstellung der Schlacht bei Schleswig: Sieg der von preußischen und anderen Bundestruppen unterstützten schleswig-holsteinischen Armee über die Dänen (23. April 1848)

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Satire auf den Werdegang der sehr weitgehenden und radikalen Forderungen der Berliner Volksredner, der immer nach demselben Muster abläuft: die Forderungen werden auf einer Volksversammlung vom Redner formuliert und von der Versammlung gutgeheißen. Darauf wird eine Deputation gebildet, die die fraglichen Forderungen der Nationalversammlung als Petition übergibt. Nach dem Empfang der Deputation durch die Nationalversammlung macht sich der Abgeordnete D'Ester die Petition zu eigen und übergibt sie dem Präsidenten, der sie in die Kommissionen verweist. Die Kommissionen wiederum beraten darüber und erstatten am nächsten Tag Bericht. "Un so war et, un so is et, un so wird et bleiben." Geschildert vor dem Hintergrund der Niederschlagung der Wiener Revolution am Beispiel einer - fiktiven - Rede von Adolph Friedrich Karbe

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Verbot des Tragens von Waffen bei politischen Versammlungen durch den Kommandanten der Berliner Bürgerwehr

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

1 Brief von Margot von Mendelssohn an Max Horkheimer, 20.05.1948; 6 Briefe zwsichen Charles E. Merriam und Max Horkheimer, 1940-1941; 4 Briefe zwischen Josef Messinger und Max Horkheimer, 1940; 1 Curriculum Vitae von Alfred Meusel an Max Horkheimer; 1 Brief von Max Horkheimer an Gerhard Meyer, 17.10.1938; 3 Briefe zwischen Hans A. Meyer und Max Horkheimer´09.10.1939, 1947; 2 Briefe zwischen Julie Meyer und Max Horkheimer, 12.04.1941, 15.04.1941; 43 Briefe zwischen Hermann Meyer-Lindenberg, Oscar Meyer und Max Horkheimer sowie Briefwechsel mit Hadley Cantril; 2 Briefe zwischen Hadley Cantril und Theodor W. Adorno, 22.05.1941, 28.05.1941; 1 Brief von Jerome Michael an Margot von Mendelssohn, 10.01.1941; 2 Briefe und 2 Beilagen zwischen Joseph Mire und Max Horkheimer, 16.03.1941, 28.03.1941; 6 Briefe zwischen Mitchell, Silberberg & Knupp, Los Angeles und Max Horkheimer, 1942, 1943; 1 Brief von Friedrich Pollock an Wesley C. Mitchell, 06.08.1940; 3 Briefe zwischen Hans Mohr und Max Horkheimer, 29.03.1946, 1946; 1 Brief von Herbert Moeller Morton an Max Horkheimer, 25.02.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an den Chairman of the Committee on General Scholarships, Cambridge Massachusetts, 01.03.1940; 2 Briefe von David H. Moses an Max Horkheimer, 1939; 1 Brief von Franz Neumann an Philip Mosley, 28.04.1941; 49 Briefe zwischen Dorthy I. Mulgrave und Max Horkheimer, 1936-1940; 1 Brief von Max Horkheimer an das Municipal Court, San Francisco, 24.12.1948;

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von Lamprecht

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Von Dr. Otto Appel und Dr. Friedrich Laibach

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Von Dr. Otto Appel und Dr. Werner Friedrich Bruck