999 resultados para Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel, Graf, 1766- 1858.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Hoffmann's work also has seperate t.p.: Die Angaben schinesischer und japanischer Naturgeschichten von dem illicium Religiosum : (dem Mangthsao der Schinesen, Sikiminoki der Japaner) und dem davon verschiedenen Sternanis des Handels.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Bibliography: p. [508]-531.
Resumo:
Bibliography: p. 29-36.
Resumo:
[N. 1:4000000].
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufstellung einer Wiener Nationalgarde unter dem Befehlshaber Graf von Hoyos
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Nachricht über den Septemberaufstand in Frankfurt/Main. Meldung über den Tod der Abgeordneten Auerswald und Lichnowsky (zutreffend) und des Abgeordneten Heckscher (nicht zutreffend). Äußerung von Sorge um die Sicherheit von Erzherzog Johann bei grundsätzlich positiver Haltung zu den Geschehnissen.
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Oktroyierte Verfassung vom 4. März 1849: Gleichberechtigung von Nationalität und Sprache, Aufhebung der Untertänigkeit, Glaubensfreiheit, Freiheit von Wissenschaft und Lehre, freie Meinungsäußerung, Zensurverbot, Freiheit der Person, Unverletzlichkeit der Wohnung, Achtung des Briefgeheimnisses, Vereidigung des Heeres auf die Reichsverfassung. Dagegen stehen: Option der zeitweisen Aufhebung dieser Rechte im Kriegsfall und bei inneren Unruhen, direkte Volkswahlen nur zum Unterhaus, keine Abschaffung der Standesvorrechte. Einordnung der einzelnen - nun erstmals so genannten - 'Kronländer' in den Rahmen eines "großösterreichischen Einheitsstaates" [Walter: Österr. Verf.- u. Verw.gesch., 167], der "freie[n] selbstständige[n], untheilbare[n] und unauflösbare[n] constitutionelle[n] österreichische[n] Erbmonarchie". Völlige Unabhängigkeit Kroatien und Slawoniens sowie Siebenbürgens von Ungarn
Resumo:
Johann Philipp von Stadion
Resumo:
u.a.: Recherche einer Goethe-Handschrift; Zweifel an der Handschrift Schopenhauers in der 1. Auflage der: "Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde"; Kontaktaufnahme mit Professor für Philosophie Pol de Mont aus Antwerpen; Eduard Grisebach; Arthur Schopenhauer; Wilhelm Gwinner; Johann Karl Friedrich Rosenkranz;