375 resultados para Diente premolar
Resumo:
Physical fitness can be evaluated in competitive and school sports with different field tests under different conditions and goals. To produce valid results, a field test must be practical and reach high standards of test criteria (objectivity, reliability, validity). The purpose of this study was to investigate the test criteria and the practicability of a group of field tests called «SUISSE Sport Test Konzept Basis Feldtestbatterie». For 20-m sprint, ventral trunk muscle test, standing long jump, 2-kg medicine ball shot, obstacle course and cooper-test, test quality and practicability were evaluated. 221 children and adolescents from competitive sports and different school levels took part in the study. According to school level, they were divided into 3 groups (P: 7–11.5 y, S1: 11.6–15.5 y, S2: 15.6–21.8 y). Objectivity was tested for time or distance measurement in all tests as well as for error rating in obstacle test. For reliability measurement, 162 subjects performed the field tests twice within a few weeks. For validity results of standing long jump were compared with counter movement jump performance on a force plate. Correlation analysis was performed and level of significance was set for p < 0.05. For accuracy standard error was calculated. All tests achieved sufficient to excellent objectiv - ity with correlation-coefficient (r) lying between 0.85 and 0.99. Reliability was very good (r = 0.84–0.97). In cooper- and trunk test, reliability was higher for athletes than for pupils (trunk test: r = 0.95 vs. r = 0.62, cooper-test: r = 0.90 vs. r = 0.78). In those tests the reliability decreases with increasing age (cooper-test: P: r = 0.84, S1: r = 0.69, S2: r = 0.52; trunk-test: P: r = 0.69, S1: r = 0.71; S2: r = 0.39). Validity for standing long jump was good (r = 0.75–0.86). The standard error of the mean was between 4–8%, with the exception for cooper-test (athletes: 6%, pupils: 11%) and trunk test (athletes: 14%, pupils: 46%). The results show that the evaluated group of field tests is a practicable, objective and reliable tool to determine physical skills in young athletes as well as in a scholar setting over a broad age range. Most of the tests achieved the test criteria with the grades good to excellent. The lower coefficient of reliability for cooper- and trunk test by the pupils could be explained by motivational problems in this setting. For up to 20 subjects, a tester can accomplish the tests within 3 h. Finally, age-dependent grades were elaborated
Resumo:
Anliegen: Es sollte evaluiert werden, in wieweit Patienten mit Schizophrenie oder einer schizoaffektiven Erkrankung von einem psychoedukativen, bewältigungsorientierten Therapieprogramm profitieren können. Methode: Für die Evaluation wurde ein kontrolliertes prospektives Studiendesign herangezogen. Zum Einsatz kam in der Experimentalgruppe das “Therapiemanual zur Psychoedukation und Krankheitsbewältigung” (PKB), das neben gezielter Information über die Erkrankung und die Pharmakotherapie Strategien vermittelt, wie Frühwarnsignale erkannt und der Umgang mit ihnen erlernt werden können. Darüber hinaus werden auch Aspekte zu „gesundem“ Verhalten behandelt. Als Kontrollgruppe diente eine Patientengruppe mit supportiven Gesprächen bzw. eine Gruppe mit dem Schwerpunkt der Arbeitsrehabilitation. Um die Effekte der PKB zu evaluieren, wurden der psychopathologische Status, wissensbezogene sowie soziale Variablen zu verschiedenen Messzeitpunkten (vor der Therapie, nach Therapieende, 12 Monate nach Therapieende) erhoben. Als abhängige Variablen dienten der Wissensstand über die Erkrankung, Rehospitalisierungen, soziale Integration und Bewältigungsstrategien. Ergebnisse: 82 Patienten nahmen an der Studie teil. Sowohl in der Experimentalgruppe als auch in der Kontrollgruppe wurde eine signifikante Verbesserung des Allgemeinzustandes und der Psychopathologie beobachtet. Die Ergebnisse der Gruppen unterschieden sich insofern, dass in der Experimentalgruppe weniger Rehospitalisierungen im ersten Jahr nach Studienende vermerkt wurden und die Teilnehmer sich anderer Copingstrategien bedienten (signifikant weniger depressive Krankheitsverarbeitung und Bagatellisierung). Schlussfolgerungen: In der Behandlung von Schizophrenie können unterschiedliche Interventionen wirksam sein. Fragestellungen, welche Patienten von welcher Art der therapeutischen bzw. rehabilitativen Intervention profitieren können, sollten weiterhin Gegenstand intensiver Forschung sein.
Resumo:
Direktsaat ist eine wirksame Erosionsschutzmassnahme, die diverse ökologische und ökonomische Vorteile aufweist. Sie gewann in der Schweiz in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung: Seit Mitte der 1980er hat die direkt gesäte Fläche von wenigen Hektaren auf rund 12'000 ha im Jahre 2006 zugenommen. Gemessen am gesamten Ackerland ist diese Fläche aber nach wie vor gering (3 %). Regional kann die Direktsaat jedoch beachtliche Anteile aufweisen. Die in diesem Artikel vorgestellten Karten geben einen nationalen Überblick über die räumliche Verbreitung der direkt gesäten Fläche im Jahr 2006. Als Datengrundlage diente eine im Winter 2006 / 07 durchgeführte Befragung von Landwirten und Lohnunternehmern. Die Karten zeigen sehr heterogene Muster, machen aber auch verschiedene Schwerpunktregionen sichtbar. Die Interpretation dieser Muster veranschaulicht, dass die Verbreitung der Direktsaat an eine Vielzahl von Faktoren gebunden ist und nicht nur anhand naturräumlicher Gegebenheiten erklärt werden kann. Kantonale Förderprogramme spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie das persönliche Engagement der beteiligten Experten und Lohnunternehmer, bestehende landwirtschaftliche Netzwerke sowie die Lebenswelten der Landwirte.
Resumo:
In this contribution the experiences with e-Learning 2.0 applications by using a Wiki for the education in hydraulic engineering are shown. Up to now important information for the students has been prepared by the instructor. For this project the students were asked to collaborate and search on their own for the information they needed. Therefore a Wiki-system was used. For the engineering practice a self dependent realisation of tasks is an important requirement which students should be prepared for. With the help of online communication there should be shown the possibilities for students for working together in an interdisciplinary team. The positive experiences as well as the results of the evaluation of this project plead for a continuation of the application of e-Learning 2.0 for education. The comparison of results of tests without using Wiki and with using Wiki shows a qualitative tendency of better marks. In this contribution we present the application of Wiki in hydraulic engineering but the results can also be used for other engineering disciplines.
Resumo:
Der Tod der deutschen Kolonialpioniere stellte dem Anschein nach ein ideales Feld nationaler Identifikation dar. Die Männer der ersten Stunde hatten afrikanisches Territorium gegen die Unbilden der Natur und die Widerstände der einheimischen Bevölkerung in Besitz genommen. Die Erinnerung an die toten Helden konnte daher sinnfällige Mythen nationaler Erfolgsgeschichte bereitstellen. Der Beitrag überprüft am Beispiel der beiden zeitgenössisch bei weitem bekanntesten deutschen Kolonialpioniere Hermann von Wissmann und Carl Peters, welche Formen und Funktionen der Totenkult um die Kolonialheroen des Kaiserreichs hatte. Beisetzungsfeiern, Nachrufe, Denkmäler und Nachwirkungen werden betrachtet, bevor abschließend vergleichende allgemeinere Schlussfolgerungen gezogen werden. Dabei zeigt sich, dass die Ehrung der Kolonialhelden allenfalls oberflächlich zur nationalen Integration beitrug. Vielmehr wurde der Kult um die Kolonialpioniere, der schon zu Zeiten des Kaiserreichs vor allem auf die Kolonialbewegung selbst zurückging und vom Reich nur mit Zurückhaltung unterstützt wurde, zunehmend zur Kritik an der Berliner Politik genutzt. Er diente der Rechtfertigung und Schuldzuweisung. Im Kolonialrevisionismus nach 1918 bestätigt sich dieser Befund.
Resumo:
INTRODUCTION Our objective was to investigate potential associations between maxillary sinus floor extension and inclination of maxillary second premolars and second molars in patients with Class II Division 1 malocclusion whose orthodontic treatment included maxillary first molar extractions. METHODS The records of 37 patients (18 boys, 19 girls; mean age, 13.2 years; SD, 1.62 years) treated between 1998 and 2004 by 1 orthodontist with full Begg appliances were used in this study. Inclusion criteria were white patients with Class II Division 1 malocclusion, sagittal overjet of ≥4 mm, treatment plan including extraction of the maxillary first permanent molars, no missing teeth, and no agenesis. Maxillary posterior tooth inclination and lower maxillary sinus area in relation to the palatal plane were measured on lateral cephalograms at 3 time points: at the start and end of treatment, and on average 2.5 years posttreatment. Data were analyzed for the second premolar and second molar inclinations by using mixed linear models. RESULTS The analysis showed that the second molar inclination angle decreased by 7° after orthodontic treatment, compared with pretreatment values, and by 11.5° at the latest follow-up, compared with pretreatment. There was evidence that maxillary sinus volume was negatively correlated with second molar inclination angle; the greater the volume, the smaller the inclination angle. For premolars, inclination increased by 15.4° after orthodontic treatment compared with pretreatment, and by 8.1° at the latest follow-up compared with baseline. The volume of the maxillary sinus was not associated with premolar inclination. CONCLUSIONS We found evidence of an association between maxillary second molar inclination and surface area of the lower sinus in patients treated with maxillary first molar extractions. Clinicians who undertake such an extraction scheme in Class II patients should be aware of this potential association and consider appropriate biomechanics to control root uprighting.
Resumo:
The study analyses the location of impacted maxillary canines and factors influencing root resorptions of adjacent teeth using cone-beam computed tomography (CBCT). In addition, the interrater reliability between observers of two different dental specialties for radiographic parameters will be evaluated. CBCT images of patients who were referred for radiographic localization of impacted maxillary canines and/or suspicion of root resorptions of adjacent teeth were included. The study analysed the exact three-dimensional location of the impacted canines in the anterior maxilla, frequency and extent of root resorptions, and potential influencing factors. To assess interrater agreement, Cohen's correlation parameters were calculated. This study comprises 113 patients with CBCT scans, and 134 impacted canines were analysed retrospectively. In the patients evaluated, 69 impacted canines were located palatally (51.49 per cent), 41 labially (30.60 per cent), and 24 (17.91 per cent) in the middle of the alveolar process. Root resorptions were found in 34 lateral incisors (25.37 per cent), 7 central incisors (5.22 per cent), 6 first premolars (4.48 per cent), and 1 second premolar (0.75 per cent). There was a significant correlation between root resorptions on adjacent teeth and localization of the impacted canine in relation to the bone, as well as vertical localization of the canine. Interrater agreement showed values of 0.546-0.877. CBCT provides accurate information about location of the impacted canine and prevalence and degree of root resorption of neighbouring teeth with high interrater correlation. This information is of great importance for surgeons and orthodontists for accurate diagnostics and interdisciplinary treatment planning.
Resumo:
ABSTRACT Objective: To assess potential associations between maxillary canine impaction (MCI) and agenesis status as well as between MCI and gender. Materials and Methods: The records of 182 orthodontic patients with agenesis (excluding the third molars) and 630 orthodontic patients without agenesis were examined. Diagnosis of MCI was based on pretreatment panoramic radiographs. Maxillary canines that had not erupted as a result of physical barrier or deflection in the eruption path at the dental age of at least 12 years were considered impacted. Logistic regression analysis was used to test for the associations of interest. Results: MCI was detected in 5.6% (n = 35) of the nonagenesis group (28 female and 7 male participants) and in 18.1% (n = 33) of the agenesis group (20 female and 13 male participants). Bilateral impaction was detected in 12 patients (34.3%) of the nonagenesis group and in 11 patients (33.3%) of the agenesis group. There was evidence that maxillary lateral incisor agenesis (odds ratio = 5.1, 95% confidence interval [CI] 2.5-10.5, P < .001) and second premolar agenesis (odds ratio = 2.6, 95% CI 1.0-6.6, P = .042) were significant MCI predictors after adjusting for gender. The odds of MCI were 69% higher in female versus male subjects after adjusting for agenesis status (95% CI 0.97-2.92, P = .063). Conclusions: This study indicates that there is evidence that agenesis status is a strong predictor of MCI, whereas gender is a weak predictor of MCI. Caution should be exercised in interpreting the results because of the observational nature of the present study.
Resumo:
The purpose of this study was to analyze the width and height of edentulous sites in the posterior maxilla using cone beam computed tomography (CBCT) images from patients referred for implant therapy. A total of 122 CBCT scans were included in the analysis, resulting in a sample size of 252 edentulous sites. The orofacial crest width was measured in coronal slices, perpendicular to the alveolar ridge. The bone height was analyzed in the respective sagittal slices. Additionally, the following secondary outcome parameters were evaluated: the morphology of the sinus floor, the presence of septa in the maxillary sinus, and the thickness of the sinus membrane. The mean crest width for all analyzed sites was 8.28 mm, and the mean bone height was 7.22 mm. The percentage of patients with a crest width of less than 6 mm was 27% in premolar sites and 7.8% in molar sites. The bone height decreased from premolar to molar areas, with a high percentage of first and second molar sites exhibiting a bone height of less than 5 mm (54.12% and 44.64%, respectively). Regarding the morphology of the sinus floor, 53% of the edentulous sites exhibited a flat configuration. A septum was present in 67 edentulous sites (26.59%). Analysis of the sinus membrane revealed 88 sites (34.9%) with increased mucosal thickness (> 2 mm). For the crest width, the location of the edentulous site and the morphology of the sinus floor were both statistically significant variables. For the crest width and mean bone height, the location of the edentulous site and the morphology of the sinus floor were both statistically significant variables. The study confirmed that a high percentage of edentulous sites in the posterior maxilla do require sinus floor elevation to allow the placement of dental implants. Therefore, a detailed three-dimensional radiograph using CBCT is indicated in most patients for proper treatment planning.
Resumo:
INTRODUCTION The mental foramen (MF) is an important landmark in dentistry. Knowledge of its position is central to perform block anesthesia of the mental nerve or to avoid nerve damage during surgical procedures in the premolar area of the mandible. The present radiographic study aimed at evaluating the location and dimension of the MF and measuring distances to neighboring structures by using limited cone-beam computed tomography (CBCT). METHODS Sagittal, axial, and coronal CBCT images of 142 patients (26 bilateral and 116 unilateral cases) were retrospectively screened to determine the location of the MF with respect to adjacent teeth and to take linear measurements of the size of the MF and its distances to the upper and lower borders of the mandible. In addition, the course and angulation of the mental canal exiting the MF were assessed. RESULTS The majority of MF (56%) were located apically between the 2 premolars, and another 35.7% of MF were positioned below the second premolar. On average, the MF was localized 5.0 mm from the closest root of the adjacent tooth (range, 0.3-9.8 mm). The mean size of the MF showed a height of 3.0 mm and a length of 3.2 mm; however, individual cases showed large differences in height (1.8-5.1 mm) and in length (1.8-5.5 mm). All mental canals exiting the MF demonstrated an upward course in the coronal plane, with 70.1% of the mental canal presenting an anterior loop (AL) in the axial view. The mean extension of AL in cases with an AL was 2.3 mm. CONCLUSIONS This study is consistent with previous radiographic studies regarding size and location of MF and distances between MF and adjacent anatomic structures. The assessed bilateral cases showed a high intraindividual concordance for certain features when comparing right and left sides.
Resumo:
This paper presents a clinical and anatomical review of the mental foramen (MF) based on recent publications (since 1990). Usually, the MF is located below the 2nd premolar or between the two premolars, but it may also be positioned below the 1st premolar or below the mesial root of the 1st molar. At the level of the MF, lingual canals may join the mandibular canal (hence the term "crossroads"). Accessory MF are frequently described in the literature with large ethnic variations in incidence. The emergence pattern of the mental canal usually has an upward and posterior direction. The presence and extent of an "anterior loop" of the mental canal may be overestimated with panoramic radiography. Limited cone-beam computed tomography currently appears to be the most precise radiographic technique for assessment of the "anterior loop". The mental nerve exiting the MF usually has three to four branches for innervation of the soft tissues of the chin, lower lip, facial gingiva and mucosa in the anterior mandible. The clinician is advised to observe a safety distance when performing incisions and osteotomies in the vicinity of the MF.
Resumo:
PURPOSE To investigate the adequacy of potential sites for insertion of orthodontic mini-implants (OMIs) in the anterior alveolar region (delimited by the first premolars) through a systematic review of studies that used computed tomography (CT) or cone beam CT (CBCT) to assess anatomical hard tissue parameters, such as bone thickness, available space, and bone density. MATERIALS AND METHODS MEDLINE, EMBASE, and the Cochrane Database of Systematic Reviews were searched to identify all relevant papers published between 1980 and September 2011. An extensive search strategy was performed that included the key words "computerized (computed) tomography" and "mini-implants." Information was extracted from the eligible articles for three anatomical areas: maxillary anterior buccal, maxillary anterior palatal, and mandibular anterior buccal. Quantitative data obtained for each anatomical variable under study were evaluated qualitatively with a scoring system. RESULTS Of the 790 articles identified by the search, 8 were eligible to be included in the study. The most favorable area for OMI insertion in the anterior maxilla (buccally and palatally) and mandible is between the canine and the first premolar. The best alternative area in the maxilla (buccally) and the mandible is between the lateral incisor and the canine, while in the maxillary palatal area it is between the central incisors or between the lateral incisor and the canine. CONCLUSIONS Although there is considerable heterogeneity among studies, there is a good level of agreement regarding the optimal site for OMI placement in the anterior region among investigations of anatomical hard tissue parameters based on CT or CBCT scans. In this context, the area between the lateral incisor and the first premolar is the most favorable. However, interroot distance seems to be a critical factor that should be evaluated carefully.
Resumo:
Der Beitrag untersucht anhand der Rezeption von zwei exemplarischen Don Karlos-Inszenierungen, die beide in politisch markanten Jahren der österreichischen Geschichte ihre Premiere erlebten, die Funktionalisierung der Institution Burgtheater in Verbindung mit der Funktionalisierung des Dramatikers Friedrich Schiller für eben diese Institution. Eine Neueinstudierung erfolgte 1938, dem Jahr von Österreichs ‚Anschluss’ an Nazi-Deutschland, die andere 1955, dem Jahr der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages. Beide Don Karlos-Inszenierungen fanden als spezifische Festvorstellungen im Rahmen von Feierlichkeiten rund um die Institution Burgtheater statt. Diente 1938 Schillers Don Karlos dazu, als ‚Schlüsselstück’ der ‚nationalsozialistischen Revolution’ einen politisch-gesellschaftlichen Aufbruch zu markieren, so wurde 1955 die Inszenierung des Dramas zum Triumph einer Schauspielerelite, deren Können sich in die konstruierte Tradition eines k.k. ‚Schauspieleradels’ einreihte. Während 1938 der ‚nationale Dichter’ dem ‚heimgekehrten’ Nationaltheater zum ästhetischen ‚Anschluss’ verhalf, diente der ‚überzeitliche’ Klassiker 1955 dazu, eine ästhetische ‚Wiedergeburt’ zu behaupten, die dem restaurativen Kunst- und Kulturbegriff Nachkriegsösterreichs verpflichtet war.
Resumo:
Die Tagung zum Thema „Professionalisierung der/durch Lehrer/innenbildung“ der Arbeitsgruppe „Bildung und Ausbildung“ der Österreichischen Forschungsgemeinschaft diente der Intention, den Diskurs über Ziele und Inhalte der LehrerInnenbildung in Österreich zu fördern sowie Perspektiven der Professionalisierung zu erörtern. Die Autorin liefert dazu einen ergänzenden Bericht.
Resumo:
1944/1945 wurde in Cham-Hagendorn eine Wassermühle ausgegraben, die dank ihrer aussergewöhnlich guten Holzerhaltung seit langem einen prominenten Platz in der Forschung einnimmt. 2003 und 2004 konnte die Kantonsarchäologie Zug den Platz erneut archäologisch untersuchen. Dabei wurden nicht nur weitere Reste der Wassermühle, sondern auch Spuren älterer und jüngerer Anlagen geborgen: eine ältere und eine jüngere Schmiedewerkstatt (Horizont 1a/Horizont 3) sowie ein zweiphasiges Heiligtum (Horizonte 1a/1b). All diese Anlagen lassen sich nun in das in den neuen Grabungen erkannte stratigraphische Gerüst einhängen (s. Beil. 2). Dank der Holzerhaltung können die meisten Phasen dendrochronologisch datiert werden (s. Abb. 4.1/1a): Horizont 1a mit Schlagdaten zwischen 162(?)/173 und 200 n. Chr., Horizont 1b um 215/218 n. Chr. und Horizont 2 um 231 n. Chr. Ferner konnten in den neuen Grabungen Proben für mikromorphologische und archäobotanische Untersuchungen entnommen werden (Kap. 2.2; 3.11). In der vorliegenden Publikation werden der Befund und die Baustrukturen vorgelegt, (Kap. 2), desgleichen sämtliche stratifizierten Funde und eine umfassende Auswahl der 1944/1945 geborgenen Funde (Kap. 3). Dank anpassender Fragmente, sog. Passscherben, lassen sich diese zum Teil nachträglich in die Schichtenabfolge einbinden. Die mikromorphologischen und die archäobotanischen Untersuchungen (Kap. 2.2; 3.11) zeigen, dass der Fundplatz in römischer Zeit inmitten einer stark vom Wald und dem Fluss Lorze geprägten Landschaft lag. In unmittelbarer Nähe können weder eine Siedlung noch einzelne Wohnbauten gelegen haben. Die demnach nur gewerblich und sakral genutzten Anlagen standen an einem Bach, der vermutlich mit jenem Bach identisch ist, der noch heute das Groppenmoos entwässert und bei Cham-Hagendorn in die Lorze mündet (s. Abb. 2.4/1). Der antike Bach führte wiederholt Hochwasser ─ insgesamt sind fünf grössere Überschwemmungsphasen auszumachen (Kap. 2.2; 2.4). Wohl anlässlich eines Seehochstandes durch ein Überschwappen der Lorze in den Bach ausgelöst, müssen diese Überschwemmungen eine enorme Gewalt entwickelt haben, der die einzelnen Anlagen zum Opfer fielen. Wie die Untersuchung der Siedlungslandschaft römischer Zeit rund um den Zugersee wahrscheinlich macht (Kap. 6 mit Abb. 6.2/2), dürften die Anlagen von Cham-Hagendorn zu einer in Cham-Heiligkreuz vermuteten Villa gehören, einem von fünf grösseren Landgütern in diesem Gebiet. Hinweise auf Vorgängeranlagen fehlen, mit denen die vereinzelten Funde des 1. Jh. n. Chr. (Kap. 4.5) in Verbindung gebracht werden könnten. Diese dürften eher von einer der Überschwemmungen bachaufwärts weggerissen und nach Cham-Hagendorn eingeschwemmt worden sein. Die Nutzung des Fundplatzes (Horizont 1a; s. Beil. 6) setzte um 170 n. Chr. mit einer Schmiedewerkstatt ein (Kap. 2.5.1). Der Fundanfall, insbesondere die Schmiedeschlacken (Kap. 3.9) belegen, dass hier nur hin und wieder Geräte hergestellt und repariert wurden (Kap. 5.2). Diese Werkstatt war vermutlich schon aufgelassen und dem Verfall preisgegeben, als man 200 n. Chr. (Kap. 4.2.4) auf einer Insel zwischen dem Bach und einem Lorzearm ein Heiligtum errichtete (Kap. 5.3). Beleg für den sakralen Status dieser Insel ist in erster Linie mindestens ein eigens gepflanzter Pfirsichbaum, nachgewiesen mit Pollen, einem Holz und über 400 Pfirsichsteinen (Kap. 3.11). Die im Bach verlaufende Grenze zwischen dem sakralen Platz und der profanen Umgebung markierte man zusätzlich mit einer Pfahlreihe (Kap. 2.5.3). In diese war ein schmaler Langbau integriert (Kap. 2.5.2), der an die oft an Temenosmauern antiker Heiligtümer angebauten Portiken erinnert und wohl auch die gleiche Funktion wie diese gehabt hatte, nämlich das Aufbewahren von Weihegaben und Kultgerät (Kap. 5.3). Das reiche Fundmaterial, das sich in den Schichten der ersten Überschwemmung fand (s. Abb. 5./5), die um 205/210 n. Chr. dieses Heiligtum zerstört hatte, insbesondere die zahlreiche Keramik (Kap. 3.2.4), und die zum Teil auffallend wertvollen Kleinfunde (Kap. 3.3.3), dürften zum grössten Teil einst in diesem Langbau untergebracht gewesen sein. Ein als Glockenklöppel interpretiertes, stratifiziertes Objekt spricht dafür, dass die fünf grossen, 1944/1945 als Stapel aufgefundenen Eisenglocken vielleicht auch dem Heiligtum zuzuweisen sind (Kap. 3.4). In diesen Kontext passen zudem die überdurchschnittlich häufig kalzinierten Tierknochen (Kap. 3.10). Nach der Überschwemmung befestigte man für 215 n. Chr. (Kap. 4.2.4) das unterspülte Bachufer mit einer Uferverbauung (Kap. 2.6.1). Mit dem Bau eines weiteren, im Bach stehenden Langbaus (Kap. 2.6.2) stellte man 218 n. Chr. das Heiligtum auf der Insel in ähnlicher Form wieder her (Horizont 1b; s. Beil. 7). Von der Pfahlreihe, die wiederum die sakrale Insel von der profanen Umgebung abgrenzte, blieben indes nur wenige Pfähle erhalten. Dennoch ist der sakrale Charakter der Anlage gesichert. Ausser dem immer noch blühenden Pfirsichbaum ist es ein vor dem Langbau aufgestelltes Ensemble von mindestens 23 Terrakottafigurinen (s. Abb. 3.6/1), elf Veneres, zehn Matres, einem Jugendlichen in Kapuzenmantel und einem kindlichen Risus (Kap. 3.6; s. auch Kap. 2.6.3). In den Sedimenten der zweiten Überschwemmung, der diese Anlage um 225/230 n. Chr. zum Opfer gefallen war, fanden sich wiederum zahlreiche Keramikgefässe (Kap. 3.2.4) und zum Teil wertvolle Kleinfunde wie eine Glasperle mit Goldfolie (Kap. 3.8.2) und eine Fibel aus Silber (Kap. 3.3.3), die wohl ursprünglich im Langbau untergebracht waren (Kap. 5.3.2 mit Abb. 5/7). Weitere Funde mit sicherem oder möglichem sakralem Charakter finden sich unter den 1944/1945 geborgenen Funden (s. Abb. 5/8), etwa ein silberner Fingerring mit Merkurinschrift, ein silberner Lunula-Anhänger, eine silberne Kasserolle (Kap. 3.3.3), eine Glasflasche mit Schlangenfadenauflage (Kap. 3.8.2) und einige Bergkristalle (Kap. 3.8.4). Im Bereich der Terrakotten kamen ferner mehrere Münzen (Kap. 3.7) zum Vorschein, die vielleicht dort niedergelegt worden waren. Nach der zweiten Überschwemmung errichtete man um 231 n. Chr. am Bach eine Wassermühle (Horizont 2; Kap. 2.7; Beil. 8; Abb. 2.7/49). Ob das Heiligtum auf der Insel wieder aufgebaut oder aufgelassen wurde, muss mangels Hinweisen offen bleiben. Für den abgehobenen Zuflusskanal der Wassermühle verwendete man mehrere stehen gebliebene Pfähle der vorangegangenen Anlagen der Horizonte 1a und 1b. Obwohl die Wassermühle den 28 jährlichen Überschwemmungshorizonten (Kap. 2.2) und den Funden (Kap. 4.3.2; 4.4.4; 45) zufolge nur bis um 260 n. Chr., während gut einer Generation, bestand, musste sie mindestens zweimal erneuert werden – nachgewiesen sind drei Wasserräder, drei Mühlsteinpaare und vermutlich drei Podeste, auf denen jeweils das Mahlwerk ruhte. Grund für diese Umbauten war wohl der weiche, instabile Untergrund, der zu Verschiebungen geführt hatte, so dass das Zusammenspiel von Wellbaum bzw. Sternnabe und Übersetzungsrad nicht mehr funktionierte und das ganze System zerbrach. Die Analyse von Pollen aus dem Gehhorizont hat als Mahlgut Getreide vom Weizentyp nachgewiesen (Kap. 3.11.4). Das Abzeichen eines Benefiziariers (Kap. 3.3.2 mit Abb. 3.3/23,B71) könnte dafür sprechen, dass das verarbeitete Getreide zumindest zum Teil für das römische Militär bestimmt war (s. auch Kap. 6.2.3). Ein im Horizont 2 gefundener Schreibgriffel und weitere stili sowie eine Waage für das Wägen bis zu 35-40 kg schweren Waren aus dem Fundbestand von 1944/1945 könnten davon zeugen, dass das Getreide zu wägen und zu registrieren war (Kap. 3.4.2). Kurz nach 260 n. Chr. fiel die Wassermühle einem weiteren Hochwasser zum Opfer. Für den folgenden Horizont 3 (Beil. 9) brachte man einen Kiesboden ein und errichtete ein kleines Gebäude (Kap. 2.8). Hier war wohl wiederum eine Schmiede untergebracht, wie die zahlreichen Kalottenschlacken belegen (Kap. 3.9), die im Umfeld der kleinen Baus zum Vorschein kamen. Aufgrund der Funde (Kap. 4.4.4; 4.5) kann diese Werkstatt nur kurze Zeit bestanden haben, höchstens bis um 270 n. Chr., bevor sie einem weiteren Hochwasser zum Opfer fiel. Von der jüngsten Anlage, die wohl noch in römische Zeit datiert (Horizont 4; Beil. 10), war lediglich eine Konstruktion aus grossen Steinplatten zu fassen (Kap. 2.9.1). Wozu sie diente, muss offen bleiben. Auch der geringe Fundanfall spricht dafür, dass die Nutzung des Platzes, zumindest für die römische Zeit, allmählich ein Ende fand (Kap. 4.5). Zu den jüngsten Strukturen gehören mehrere Gruben (Kap. 2.9.2), die vielleicht der Lehmentnahme dienten. Mangels Funden bleibt ihre Datierung indes ungewiss. Insbesondere wissen wir nicht, ob sie noch in römische Zeit datieren oder jünger sind. Spätestens mit der fünften Überschwemmung, die zur endgültigen Verlandung führte und wohl schon in die frühe Neuzeit zu setzen ist, wurde der Platz aufgelassen und erst mit dem Bau der bestehenden Fensterfabrik Baumgartner wieder besetzt.