992 resultados para Arnim, Elisabeth von (18..-18..) -- Portraits


Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

BACKGROUND: Enquiries among patients on the one hand and experimental and observational studies on the other suggest an influence of stress on inflammatory bowel diseases (IBD). However, since this influence remains hypothetical, further research is essential. We aimed to devise recommendations for future investigations in IBD by means of scrutinizing previously applied methodology. METHODS: We critically reviewed prospective clinical studies on the effect of psychological stress on IBD. Eligible studies were searched by means of the PubMed electronic library and through checking the bibliographies of located sources. RESULTS: We identified 20 publications resulting from 18 different studies. Sample sizes ranged between 10 and 155 participants. Study designs in terms of patient assessment, control variables, and applied psychometric instruments varied substantially across studies. Methodological strengths and weaknesses were irregularly dispersed. Thirteen studies reported significant relationships between stress and adverse outcomes. CONCLUSIONS: Study designs, including accuracy of outcome assessment and repeated sampling of outcomes (i.e. symptoms, clinical, and endoscopic), depended upon conditions like sample size, participants' compliance, and available resources. Meeting additional criteria of sound methodology, like taking into account covariates of the disease and its course, is strongly recommended to possibly improve study designs in future IBD research.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Die Biografie eines Einzelnen ist immer zugleich eine Familiengeschichte. Die Familienverhältnisse werden als prägende Faktoren in die (auto-)biografischen Darstellungen einbezogen. Diesem Zusammenhang zwischen Familie und Biografie gehen hier Autorinnen und Autoren aus Literaturwissenschaft, Historischer Pädagogik und Geschichtswissenschaft nach.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Europäische Korrespondenznetze, die Kommunikation über weite Räume und Grenzen hinweg ermöglichten, sind das Thema der Beiträge des Bandes. Nicht nur Meinungs- und Nachrichtenaustausch vollzog sich über das Medium des Briefes, auch Realien – Antiquitäten, Handelswaren, Bücher und Naturalien – wurden in diesen Transfer einbezogen und hatten in Korrespondenznetzen der Frühen Neuzeit eine hohe Bedeutung. Gerade dieser Realientransfer spielte für das in diesem Band gewählte Korrespondenzbeispiel "Botanik und Pflanzentransfer" mit der Versendung von Pflanzen und Pflanzensamen eine zentrale Rolle. Briefliche Kommunikation als Medium sozialer Verflechtung lässt sich in ihrer Bedeutung für Genese, Transfer und Ordnung von Wissen am Beispiel botanischer Ordnungssysteme ebenso nachvollziehen wie an der brieflichen Verbreitung und Nutzbarmachung des Wissens über neu entdeckte Pflanzen in Medizin und Landwirtschaft. Durch die Diskussion und Anwendung moderner netzwerkanalytischer Verfahren präsentiert der Band in interdisziplinärer Kooperation zugleich neue Wege einer systematisch-vergleichenden Erforschung der Struktur und Dynamik von Korrespondenznetzen.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Wie bereits die drei ersten Bände der Arbeitsgemeinschaft Berner Zeiten, behandelt nun auch Band vier "Berns goldene Zeit" die Geschichte von Stadt und Landschaft Bern. Er berücksichtigt das Kantonsgebiet in den Grenzen vor 1798 und somit auch den bernischen Aargau und die Waadt. Er öffnet zudem den Blick über die Epochenzäsur von 1798 hinaus auf die Umbruchsphase der Helvetischen Republik und der Mediation. Der Anspruch, eine Gesamtschau zu vermitteln, schliesst konzeptionell alle Schichten und Gruppen der Bevölkerung - Eliten ebenso wie die breite Bevölkerung - mit ein. Dies gilt ebenso für sämtliche geschichtlichen Felder - Verfassung, Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft, das geistige und kulturelle Leben in Kirche, Wissenschaften und Künsten.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

La cultura musicale delle corti dell'Europa centrale nel '700 viene contrassegnata dal successo dell' "Opera seria", un genere musicale e drammatico che nonostante le sue origini italiane si espande e si diffonde rapidamente ovunque in Europa adattandosi da caso a caso ad esigenze e condizioni locali. La relazione prende in esame l'attività della principessa elettrice della Sassonia Maria Antonia Walpurgis di Baviera (1724 – 1780) che a partire dal suo arrivo a Dresda nel 1747 prende una parte assai attiva nella vita musicale della corte che occupava uno dei primi posti in Europa. Grazie alla sua dotazione musicale Maria Antonia stringe rapporti di lavoro con alcuni dei più importanti musicisti d'epoca che erano i suoi maestri e insegnanti, soprattutto con Johann Adolf Hasse formatosi a Venezia che dal 1730 era capo musicista della corte sassone. Hasse che soltanto ora viene riscoperto come compositore assistette la principessa nell'elaborazione delle sue "Opere serie". Essenziali anche i rapporti con Pietro Metastasio che oltre ad essere il più famoso librettista dell'Opera seria di allora era anche legato all'ambiente degli Arcadi che acclamarono socia onoraria la principessa a causa delle sue opere serie "Talestri e Il Trionfo della fedeltà" che segnano l'apice della sua attività da compositrice musicale. Viene sottolineato il ruolo importante della ricerca per il "vero buon gusto“e la preferenza per la semplicità della musica antica intesa come musica italiana in contrasto con la musica di gusto francese. Dopo il 1766 le opere della principessa segnate dall'influenza che ebbe la tradizione veneziana sulla vita musicale alla corte di Dresda venne criticata in Germania per il suo gusto italiano.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Knowledge taught at schools, everyday skills and practical know-how. The relevancy of formation for local elites and the corporative self-government of Early Modern Switzerland Daniel Schläppi, Bern There were different kinds of rural elites in Early Modern Switzerland. The diverse parts of the country developed in very dissimilar ways politically and economically. Some regions were dominated by traditional types of agriculture. Some territories were ruled by major cities. In some of the rural Cantons like Uri, Schwyz, Unterwalden, Glarus and Zug a political elite took control over generations and practiced a cultural lifestyle comparable to the famous aristocracies in cities like Bern, Basel, Freiburg, Luzern, Solothurn and Zurich. Intense proto-industrialization formed a completely different sort of elite with strong affinities to industry and trade in other regions. Meanwhile the habitants of the valley close-by stayed farmers like their ancestors (like in Appenzell). In the most conservative parts of the country mercenary business played an important role till the very end of the Ancien Regime and even furthermore. In summery the variety of historical circumstances caused heterogeneous elites all over. Such socio-political diversity provoked a variety of educational backgrounds. I an academic understanding of the term we know only little about literacy in local rural elites. But there is strong evidence that a lively culture of reading and story-telling existed. This means that even simple countrymen seem to have been in possession of some books. The organisation and capacity of the school system is subject of controversial discussions among up to date researchers. The state of research makes us suppose that the people designed to political careers learned their essential skills not only in school but also in everyday life or on the job. Based on the fact that every community and countless public corporations managed their affairs by their own it’s evident that the local elite’s key-players had a large repertoire of techniques and skills like writing, calculating, strategic thinking or knowledge of oral tradition, old usage or important rituals. Unfortunately the historical actors left not that many sources that would tell us precisely how knowledge and know-how were transferred in former times. Hardly any private account books or common correspondence have been conserved. But a huge bunch of sources that originate from corporative self-administration shows us that most local elites were well-educated and had the necessary skills anyway. Above all other sources like for instance the «Topographische Beschreibungen» (topographic descriptions) that were initiated by the «Ökonomische Gesellschaft» of Berne since the sixties of the 18th century provide an insight into pre-modern classrooms. More important information on the historical formation-reality can be gained by the autobiography of the famous poor peasant Ulrich Bräker (1735‒1798) or some of the novels by Albert Bitzius (1797‒1854, better known as Jeremias Gotthelf). The pedagogic writings by Johann Heinrich Pestalozzi (1746‒1827) and the influences by his mentors Johann Rudolf Tschiffeli (1716‒1780) or Philipp Emanuel von Fellenberg (1771‒1884) are quite illustrative as well.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Several studies have shown associations of posttraumatic stress disorder (PTSD) with the development of cardiometabolic diseases. The underlying psychopathological mechanisms, including potential links to inflammatory processes, have been discussed but remain elusive. Therefore, the aim of the present study was to evaluate the association of PTSD symptoms with the inflammatory biomarkers C-reactive protein (CRP) and interleukin-18 (IL-18). The study population consisted of 3012 participants aged 32-81years drawn from the population-based KORA F4 study conducted in 2006-08 in the Augsburg region (Southern Germany). PTSD symptoms were measured by the Impact of Event Scale, the Posttraumatic Diagnostic Scale and interview data and classified as no, partial or full PTSD. The associations of PTSD with CRP and IL-18 concentrations were estimated by multiple regression analyses with adjustments for age, sex and cardiometabolic risk factors. Linear regression analyses showed no significant association between PTSD and CRP or IL-18 concentration: adjusted for age and sex, the geometric mean concentrations in participants with full PTSD was for CRP 9% lower and for IL-18 1% higher than in participants with no PTSD (p values 0.53 and 0.89). However, further analyses indicated that individuals with partial PTSD had an increased chance of belonging to the highest quartile of the IL-18 concentration. No significant association was observed for any of the three subscales intrusion, avoidance or hyperarousal with CRP or IL-18 concentration. This large, population-based study could not find an association of full PTSD with CRP and IL-18 concentrations. Further research is needed to analyse these relationships.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Die Stadt Bern bildete im 18. Jahrhundert den grössten Stadtstaat nördlich der Alpen. Sie wurde von vielen ausländischen Reisenden als eine der schönsten Städte der Eidgenossenschaft gepriesen und trotz ihrer aristokratischen Regierungsform als vorbildliches Staatswesen dargestellt. Nach dem Untergang des Ancien Régime 1798 und den folgenden gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen wurde Bern 1848 zur Bundesstadt der Schweiz erkoren. Als reformiertes, urbanes Zentrum, an der Schnittstelle von deutschen und französischen Einflüssen gelegen, kannte Bern eine überraschend vielgestaltige Theaterkultur, die für die Zeitspanne des 18. und 19. Jahrhunderts noch nie systematisch untersucht worden ist. Das vorliegende Werk leistet einen Beitrag, um diese Forschungslücke in der Schweizer Theaterhistoriographie zu schliessen. Kulturelle Ausdrucksformen des Menschen im Allgemeinen und Theaterpraktiken im Besonderen stehen in enger Wechselwirkung mit den sozialen, politischen und geistesgeschichtlichen Gegebenheiten einer Zeit. Erscheinungsformen theatralen Handelns im Kontext der konkreten gesellschaftshistorischen Bedingungen bilden denn auch den Untersuchungsgegenstand dieser quellennahen Studie. Vier Schwerpunktkapitel behandeln je eine Theaterform, die den Untersuchungszeitraum in besonderem Masse prägten: Reisende Theatergesellschaften, Liebhabertheater, Schauereignisse des Äusseren Stands sowie historische Festzüge und Festspiele. In der Schweiz, die keine Königshöfe oder Fürstenresidenzen kannte, gehörten die reisenden Theatergesellschaften zu den wichtigsten Akteuren im Berufstheaterwesen. Der komplizierte obrigkeitliche Verwaltungsapparat, dem sich die fremden Theatertruppen stellen mussten, das Zusammenleben in der städtischen Gemeinschaft und die bunte Palette des theatralen Unterhaltungsangebots werden in einem ersten Teil anhand exemplarischer Beispiele vorgestellt. Während das professionelle Theaterschaffen im Berichtszeitraum weitgehend von ausländischen Kräften getragen wurde, pflegte die einheimische Bevölkerung mehrheitlich die dilettierende Kunstausübung. Im Unterschied zum gewerbsmässig betriebenen Theater genoss das Liebhabertheater ein weit höheres Sozialprestige. Die vielfältigen Ausformungen der bernischen Laientheaterkultur sind Gegenstand des zweiten Kapitels, wobei der Bogen gespannt wird von der Salongeselligkeit des 18. Jahrhunderts bis zum Vereinstheaterwesen des 19. Jahrhunderts. Eine interessante Facette des sozialen Rollenspiels wird in den Aktionen des Äusseren Standes nachgewiesen, einer Vereinigung junger Patriziersöhne, die sich mit fiktiven Regierungssitzungen, Gerichtsverhandlungen und farbenprächtigen Umzügen, auf ihre künftige Magistratsrolle vorbereiteten. Die Institution des Äusseren Stands und die von ihr organisierten Schauereignisse stehen ziemlich exzeptionell in der schweizerischen, ja sogar in der europäischen Theaterlandschaft da. Für das Nationalbewusstsein und das Selbstverständnis des 1848 gegründeten Schweizer Bundesstaats waren die historischen Festzüge und Festspiele von besonderer Bedeutung. Die Stadt Bern setzte mit ihrer monumental aufgezogenen Gründungsfeier im Jahre 1891 Massstäbe. Die Wirkungsästhetik der Festspielinszenierung beruhte im Wesentlichen auf einer präzisen Choreographie der Masse und der eigens zu diesem Anlass komponierten Musik. Die Rezeptionsbelege zeugen durchweg von einer gefühlsmässigen Überwältigung des Publikums. Die nicht nur für Bern typische Festspieleuphorie des ausgehenden 19. Jahrhunderts war eine Antwort auf die von vielen Zeitgenossen als brüchig empfundene Lebenswirklichkeit. Die Autorin liefert mit ihrer Studie zum Theater in Bern eine facettenreiche Darstellung der einzelnen Theaterformen, benennt Akteure, Zuschauer und Interessenvertreter, beschreibt die Spielstätten und die Aufführungspraxis, situiert die szenischen Vorgänge im historischen Kontext und fragt nach den Funktionen, die sie erfüllten. Auf diese Weise entfaltet sich ein einzigartiges kulturgeschichtliches Panorama einer reformierten Stadt der Eidgenossenschaft im Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert. Es gelingt der Autorin, ein anschauliches Bild der vielfältigen Theaterlandschaft der Stadt Bern von 1700-1900 zu zeichnen und vor dem Hintergrund der gesellschaftspolitischen Bedingungen die Kontinuitäten, Brüche und Besonderheiten im bernischen Theatralitätsgefüge sichtbar zu machen. Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsprojekts »Berner Theatergeschichte« des Instituts für Theaterwissenschaft Bern und der Schweizerischen Theatersammlung. Die Historikerin und Theaterwissenschaftlerin Susanna Tschui promovierte mit dieser Arbeit an der Universität Bern. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv- und Museumswesen tätig.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Der Beitrag fragt am Beispiel der französisch-preußischen Beziehungen nach der Funktion von Freundschaftssemantiken in der diplomatischen Kommunikation des 18. Jahrhunderts. Die Sprache der Freundschaft war in diesem Kontext stark formalisiert und galt allgemein als Ausdruck geregelter Beziehungen zwischen Souveränen. Über die Verwendung des Begriffs und damit verwandter Konzepte wurde wechselseitig der soziale Status als Mitglied der Fürstengesellschaft anerkannt und damit Anschlusskommunikation auf dieser Basis ermöglicht. Entsprechend bezeichneten sich auch die Könige von Frankreich und Preußen als Freunde, selbst wenn die entsprechenden Außenbeziehungen nur schwach oder gar antagonistisch ausgeprägt waren. Eine über die Erfordernisse des diplomatischen Zeremoniells hinausgehende intensivierte Freundschaftsrhetorik konnte demgegenüber dazu dienen, Interesse an längerfristiger Kooperation zum wechselseitigen Nutzen anzuzeigen. Eng damit verbunden waren Reziprozitätserwartungen, deren Erfüllung gerade in Kontexten mangelnden Vertrauens besonders hervorgehoben wurde. Dies war in den französisch-preußischen Beziehungen des 18. Jahrhunderts der Fall, wo sich angesichts fehlender weiterer Bindungsfaktoren nur in Ausnahmefällen längerfristige Kooperation ohne unmittelbaren Reziprozitätszwang einstellen konnte.

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

in populärer Form dargest. u. mit kurzen Erklärungen versehen von Ansbacher. Hrsg. vom "Württemberger gesetzestreuen Landesverband"