971 resultados para Mikroflora, gestillte Kinder, flaschenernährte Kinder, Modulation


Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

[Carl Eduard Buek]

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu geben, die als Dolmetscher eingesetzt werden. Hierbei wird auch auf die generelle Situation von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland eingegangen, die rechtlichen Begriffe "Kind" und "Jugendlicher" genauer betrachtet sowie das Community Interpreting beschrieben. Im Hauptteil werden die wichtigsten Forschungsergebnisse zusammengetragen und verglichen. So lässt sich beispielsweise nicht eindeutig sagen, ob das Dolmetschen für die Kinder und Jugendlichen negative Folgen mit sich bringt. Eindeutig hingegen ist, dass sie meistens für ihre Mütter dolmetschen. Die zusammengestellten Ergebnisse werden ergänzt durch eine selbst durchgeführte Schülerbefragung und ein Lehrerinterview. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse decken sich weitgehend mit denen anderer Autoren. Diese Bachelorarbeit ist besonders interessant für Studierende der Studienfächer Dolmetschen und Übersetzen.

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Bericht über ein Forschungsprojekt zur Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Seelze.

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Im Frühling 2007 beauftragte die Landeshauptstadt Hannover die damalige Evangelische Fachhochschule Hannover (jetzt: Fachhochschule Hannover, Fakultät V, Soziale Arbeit) mit der Evaluation zur „flächendeckenden Sprachförderung für Migrantenkinder und Kinder mit Sprachschwierigkeiten“. In der Zeit vom Mai 2007 bis zum April 2009 führte Frau Rosemarie Lüters unter Leitung von Joachim Romppel die Forschungsarbeiten durch.

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Bei der Adoption eines Kindes aus dem Ausland werden hohe Summen an unterschiedliche Akteure gezahlt: Adoptionsagenturen, Behörden, Vermittler, Ärzte und Waisenhäuser. In der Literatur der letzten dreißig Jahre wird daher immer wieder kritisiert, Auslandsadoptionen seien im Grunde Kinderhandel oder zumindest ein Teil der Adoptionsakteure betriebe profitorientierten Handel mit Kindern. Im Jahre 1993 veröffentlichte die Den Haager Konferenz für internationales Privatrecht das "Haager Übereinkommen für Auslandsadoptionen", das mit einem transnationalen Regime für Adoptionen mit Grenzberührung den Kinderhandel verhindern soll. Geldzahlungen verbietet es jedoch nicht. Die Dissertation untersucht, die Geschichte des Kampfes gegen Kinderhandel; die Entstehungsgeschichte des Übereinkommens; wie es Kinderhandel verhindern soll; es fragt nach den Regimestrukturen, die es etablieren, die Probleme, die es lösen und den Wirkungen, die es entfalten soll. Die theoretische und empirische Untersuchung basiert auf der Auswertung von Statistiken, Experteninterviews und Dokumentenanalysen. Die Dissertation trägt damit zur Forschung über die soziale Einbettung von ökonomischen Systemen bei, die nicht wie Märkte aufgebaut sind.

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Rezension von: Katja Koch / Kinan Darwisch (Hrsg.): Dimensionen religiöser Erziehung muslimischer Kinder in Niedersachsen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen 2010 (132 S.; ISBN 978-3-9418-7556-2)