288 resultados para “didactics”
Resumo:
In the light of the twofold mission of Swedish schools, that is to say enabling pupils to develop both subject knowledge and a democratic attitude, the purpose of this thesis is to investigate to what extent adult higher education students from different language and social backgrounds, studying Swedish as a second language, are able to carry out joint writing assignments with the aid of deliberative discourse, and to what extent they thereby also develop a deliberative attitude. The twofold mission of education applies to them too. While there already exists a certain amount of research into deliberative discourse relating to education in schools, the perspective of higher education didactics in this research is still lacking. The present study is to be viewed as a first contribution to this research. The theoretical starting point of this study includes previous research into deliberative discourse by further developing an existing model regarding criteria for deliberative discourse, for example that there is a striving towards agreement, although the consensus may be temporary, that diverging opinions can be set against each other, that tolerance and respect for views other than one’s own are shown, and that traditional outlooks can be questioned. This model is supplemented by designations for a number of disruptive behaviours, such as ridiculing, ignoring, interrupting people and engaging in private conversations. The thus further developed model will thereafter act as a lens in the analysis of students’ discussions when writing joint texts. Another theoretical starting point is the view of education as communication, and of the possibility of communication creating a third place, thereby developing democracy in the here and now-situation. For this study, comprising 18 hours of observation of nine students, that is to say the discussions of three groups in connection with writing texts on different occasions, various ethnographic data collection methods have been employed, for example video recordings, participant observations, field notes and interviews in conjunction with the discussions. The analysis clarifies that the three groups developed their deliberation as the discussions about the joint assignment proceeded, and that most of the nine students furthermore expressed at least an openness towards a deliberative attitude for further discussions in the future. The disruptive behaviours mentioned in connection with the analytical model that could be identified in the discussions, for example interruptions and private conversations, proved not to constitute real disturbances; on the contrary they actually contributed towards the discussions developing, enabling them to continue. On the other hand, other and not previously identified disturbances occurred, for example a focus on grades, the lack of time and lacking language ability, which all in different ways affected the students’ attitudes towards their work. For any future didactical work on deliberative discourse in Swedish as a second language within higher education, these disturbances would need to be highlighted and made aware of for both teachers and students. Keywords: higher education didactics, communication, deliberative discourse, deliberative attitude, John Dewey, Tomas Englund, heterogeneity, ethnographic data collection methods.
Resumo:
The problem addressed in this thesis is that a considerable proportion of students around the world attend school in inadequate facilities, which is detrimental for the students’ learning outcome. The overall objective in this thesis is to develop a methodology, with a novel approach to involve teachers, to generate a valuable basis for decisions regarding design and improvement of physical school environment, based on the expressed needs for a specific school, municipality, or district as well as evidence from existing research. Three studies have been conducted to fulfil the objective: (1) a systematic literature review and development of a theoretical model for analysing the role of the physical environment in schools; (2) semi structured interviews with teachers to get their conceptions of the physical school environment; (3) a stated preference study with experimental design as an online survey. Wordings from the transcripts from the interview study were used when designing the survey form. The aim of the stated preference study was to examine the usability of the method when applied in this new context of physical school environment. The result is the methodology with a mixed method chain where the first step involves a broad investigation of the specific circumstances and conceptions for the specific school, municipality, or district. The second step is to use the developed theoretical model and results from the literature study to analyse the results from the first step and transform them in to a format that fits the design of a stated preference study. The final step is a refined version of the procedure of the performed stated preference study.
Resumo:
Die Publikation zur AQ Austria Jahrestagung 2015 widmet sich dem Lernen und Lehren an Hochschulen und den vielfältigen Wandlungsprozessen durch die zunehmende biographische, soziale und kulturelle Diversität der Studierenden sowie elektronischen Medien. Student-centred Learning (SCL) gewinnt verstärkt an Bedeutung. Diese Wandlungsprozesse treffen nicht nur Studierende, Lehrende und die Hochschulen als Institutionen, auch die Qualitätssicherung in Studium und Lehre. Der Beitrag von Prof. Nacken zeigt auf, welche Chancen und Herausforderungen sich durch SCL in verschiedensten Bereichen ergeben. Er geht auf das Projekt „Studierende im Fokus der Exzellenz“, die Entwicklung der Charta für gute Lehre und aktuelle Trends und Probleme bei digitaler Lehre ein. Die studentische Perspektive zeigt Umsetzungsmöglichkeiten und Maßnahmen in Richtung Studierendenzentrierung auf. In den weiteren Beiträgen wird auf Didaktik und Qualitätssicherung, Determinanten studentischen Lernerfolgs, alternative Formen der Lehrevaluation und die Sichtbarmachung von non-formal und informell erworbenen Kompetenzen eingegangen und zwei beschäftigen sich mit Einsatzmöglichkeiten und Veränderungen durch neue Medien. Mit Beiträgen von: Nacken, Heribert; Hanft, Anke; Pichl, Elmar; Treml, Beate; Pellert, Ada; Künzel, Manfred; Haas, Lena; Martens, Thomas; Metzger, Christiane; Haag, Johann; Froschauer-Neuhauser, Elisabeth; Meyer Richli, Christine; Schulz, Ramona; Kämmerer, Frauke; Gornik, Elke A.; Freiberger, Diane; Birke, Barbara; Müller, Claude; Woschnack, Ute; Baumgartner, Alexander; Erlemann, Jennifer; Penßler-Beyer, Anja; Bergsmann, Evelyn; Weißemböck, Josef.
Resumo:
Das vorgestellte Forschungsprojekt will einen Beitrag leisten, Möglichkeiten wertorientierten Lernens im Geographieunterricht zu reflektieren. Mit der dokumentarischen Methode wird hier erstmals eine Forschungsmethode in einer geographiedidaktischen Studie eingesetzt, die angemessen komplex ist, das Feld des wertorientierten Lernens evaluativ zu erfassen. Dominieren hier bislang ausschließlich kognitive Forschungsansätze, so können mit der dokumentarischen Methode nicht nur explizite Bewertungen, sondern auch implizite Wertorientierungen methodisch kontrolliert rekonstruiert werden, um so adäquate Schlussfolgerungen für wertorientierten Geographieunterricht zu ziehen. (DIPF/Orig.)
Resumo:
Mit dem Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung wurden Anregungen gegeben, die Themen nachhaltige Entwicklung und globale Entwicklung im Unterricht in allen Schulfächern aufzugreifen. Die drei naturwissenschaftlichen Schulfächer Biologie, Chemie und Physik haben sich bislang sehr unterschiedlich auf das Thema eingelassen. In der Biologiedidaktik finden sich sowohl Forschungsarbeiten als auch Unterrichtsvorschläge; für Chemie und insbesondere Physik existieren hingegen nur sehr wenige Ansätze. Im Rahmen der zu erwerbenden Bewertungskompetenz, wie sie durch die Bildungsstandards in den Fächern Biologie, Chemie und Physik beschrieben wird, ist nachhaltige Entwicklung als ein mögliches Thema, ein Kontext anzusehen. Vor diesem größeren Hintergrund wird die gängige unterrichtspraktische Literatur in allen drei Fächern exemplarisch zusammengefasst. (DIPF/Orig.)
Resumo:
This quantitative and qualitative analysis of syllabuses indicates difficulties in the relation between history teaching in upper secondary schools and in higher education. Using analytical tools stemming from research of education and history didactics we highlight problematic differences between universities. It is evident that history education in many ways lacks a progression from upper secondary school to higher education. Judging from the formulations in the syllabuses, the grading demands on the students in upper secondary schools are in some cases even higher than in the universities. The results from this study suggest a need for further analysis of the teaching of history, and other subjects, in higher education in relation to teaching in upper secondary schools.
Resumo:
The adoption of new syllabuses in history and social science in the new Swedish curriculum raises questions on the relationship between the two subjects. Social Science and History as school subjects have previously been described as both competing and complementary. The competing aspect has mainly been descibed in terms of citizenship education and the complementary aspect has been described in terms of content, abilities, and temporality. This article discusses how history and social science relate to these four topics in didactic discourse and in the new syllabuses. In the didactic discource both subjects underline the importance of making subject matter useful in life outside school. However, the new syllabuses are very differently formulated in this sense. History is closely connected to citizenship education and describes content, abilities and temporality in such a context. Social Science on the other hand downtunes the traditional role as a subject important for citizenship. Instead, focus is aimed at disciplinary thinking and using knowledge to understand social science methods and theories. This development is seen as very problematic and challenging for a meaningful teaching of Social Science in upper secondary school. In response to this challenge, the author proposes interdisciplinary didactic development, especially in developing "dynamic concepts" within Social Science didactics.
Resumo:
Die 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) wurde im September 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin ausgerichtet. Zum Tagungsthema „Authentizität und Lernen - Das Fach in der Fachdidaktik“ diskutierten neben den Plenarreferentinnen und -referenten eine große Anzahl an Tagungsgästen. Der vorliegende Band umfasst die ausgearbeiteten Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (DIPF/Orig.)
Resumo:
Det är förmodligen många som föreställer sig att religiöst motiverad etik är någonting statiskt och orörligt. Så är det kanske särskilt med katolsk etik. De flesta föreställer sig att katolsk etik formas ovanifrån, av påven och biskopskollegiet och att kyrkans medlemmar sedan måste rätta sig efter detta utan tillstymmelse till inflytande. Är det så? I denna uppsats undersöks relationen mellan de religiösa idealen och de pastorala problemen i syfte att se hur teori och praxis samverkar i formerandet av den katolska etiken. Den teoretiska utgångspunkten för arbetet är de fyra modeller för hur teori och praxis påverkar varandra som Niclas Lindström lyfter fram. Det material som undersöks är den katolska kyrkans nyligen utgivna post-synodala exhortation Amoris Laetitia, som översatt till svenska kan kallas ”Kärlekens glädje”. Genom att undersöka vilka ideal, problem och åtgärder som nämns i exhortationen och genom att jämföra undersökningen med tidigare forskning om doktrinär utveckling inom den katolska kyrkan mynnar arbetet ut i en slutsats: Katolsk etik utvecklas och förtydligas långsamt genom att biskoparna fastställer läror utifrån teologiska ideal, i frågor som de vanliga medlemmarna sätter på agendan utifrån pastorala problem. Slutligen presenteras förslag på hur lärare i religionskunskap kan använda sig av uppsatsen i sitt arbete på ett sätt som uppfyller Skolverkets mål.
Resumo:
Hay una amplia tradición de investigación que nos dice que las y los docentes desarrollan saberes propios, apropiados para enseñar. Esa tradición no ha tenido en cuenta la diferencia de ser maestra y de ser maestro como una fuente de sentido, como algo significativo. Eso es lo que hace la investigación –tanto de académicas como de maestras– generada en el ámbito de la pedagogía de la diferencia sexual. Una investigación que nombra y da valor a la experiencia femenina en la escuela, en la educación, capaz de crear un conocimiento teórico no abstracto, no desvinculado de la experiencia, que puede y debe ser el referente fundamental tanto para la propia práctica como para la formación de las futuras maestras, de los futuros maestros. La presencia de las mujeres en la escuela es una riqueza. Reconocer y nombrar sus saberes es necesario y urgente, porque son reales y porque prestan atención a dimensiones fundamentales para el desarrollo de la vida de cada criatura, y para la vida social. Saberes que priorizan lo vivo (en vez de lo abstracto), la relación (y no la competitividad y el enfrentamiento), el amor (frente a la indiferencia), la política primera (la palabra antes que la norma), la relación sin fin (en lugar de la relación instrumental).
Resumo:
This article presents an interdisciplinary experience that brings together two areas of computer science; didactics and philosophy. As such, the article introduces a relatively unexplored area of research, not only in Uruguay but in the whole Latin American region. The reflection on the ontological status of computer science, its epistemic and educational problems, as well as their relationship with technology, allows us to elaborate a critical analysis of the discipline and a social perception of it as a basic science.
Resumo:
Digitale Medien haben sich durch verschiedene Initiativen als ein selbstverständlicher Bestandteil im Hochschulalltag etabliert, wie z.B. bei der Literaturrecherche und -beschaffung, bei der Dokumentbearbeitung und -distribution ebenso wie bei der Präsentation und Kommunikation und im weitesten Sinne: als Medien des Lehrens und Lernens. Die Entwicklung lässt dabei nicht erkennen, dass sich traditionelle Hochschulen auflösen und vermehrt „virtuellen Universitäten“ Platz machen, wie noch vor wenigen Jahren von manchen Enthusiasten vorhergesagt wurde.Mit den zunehmend verfügbaren Erkenntnissen aus einer Vielzahl von Projekten und Aktivitäten an Hochschulen geht es heute vorrangig nicht mehr um die Erprobung „neuer“ Ansätze mediengestützten Lernens, sondern um die (Weiter-) Entwicklung von Strukturen und Prozessen, um bestehende Ansätze auf der Basis solcher Erkenntnisse konsequent zu erweitern und die aufgezeigten Potenziale digitaler Medien in der Lehre gezielt zu nutzen. Zentrale Aufgaben werden die Umsetzung von Konzepten des Medieneinsatzes in der alltäglichen Lehre und deren dauerhafte Integration in den Hochschulalltag, in Studienrichtungen und Studiengänge.Dieser Band gibt einen Einblick in aktuelle Bemühungen an Hochschulen, diese Prozesse der Hochschulentwicklung mit und durch Medien zu gestalten. Er beinhaltet die Vorträge der GMW03 – Conference on Media in Higher Education, der 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V., die vom 16.-19. September 2003 an der Universität Duisburg-Essen stattgefunden hat. (DIPF/Orig.)
Resumo:
Das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist u.a. mit der wissenschaftlichen Durchführung des Projekts „Ökonomische Bildung online“ befasst, mit dem die Entwicklung eines vollständigen internetbasierten Studiengangs, differenzierter Fort- und Weiterbildungsprofile für Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen und die Vorbereitung des Exports des Studiengangs nach Russland erreicht werden soll. Ein vertraglich fixiertes Hauptaugenmerk bei der Entwicklung dieser Angebote liegt auf der Nachhaltigkeit, d.h. nach Ablauf der Projektförderdauer (7/2001–12/2004) sollen sich die Produkte auf dem wachsenden Bildungsmarkt selbst refinanzieren. Wie versucht werden soll die Nachhaltigkeit zu erreichen, ist Gegenstand dieses Artikels. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen der Qualitätssicherung, die m.E. aber nicht bei der Betrachtung der Produkte an sich, d.h. der Inhalte und Kurse selbst beschränkt bleiben kann, sondern auch die Ausrichtung an der Marktsituation, die Bedürfnisse der Zielgruppen, die Kooperationsbeziehungen, die Finanzierung und die Technik ins Blickfeld nehmen muss. (DIPF/Orig.)
Resumo:
Im Wintersemester 1996 wurde am Lehrgebiet Praktische Informatik I mit einigen wenigen Kursen und ebenso wenig Studierenden die Virtuelle Universität (VU) der FernUniversität in Hagen gestartet. Heute arbeiten mehr als 25.000 Nutzer aktiv mit dieser Plattform und können aus über 300 Kursen aller Fachbereiche ihr individuelles Studienprofil auswählen. Die Virtuelle Universität (VU) hat allerdings nicht nur enorme Veränderungen von Lehren und Lernen bewirkt, auch die Organisation als Ganzes erfährt inzwischen durch die VU einen Strukturwandel. Viele Publikationen beschäftigen sich mit den technologischen, didaktischen und auch juristischen Aspekten des Wandels; aber kaum jemand beschreibt die kompletten Auswirkungen durch den Einsatz eines solchen Systems und doch wird genau danach sehr häufig gefragt. Nicht nur Studierende, auch Lehrende, Verwaltungsangestellte und Techniker werden vor neue Herausforderungen gestellt. Im folgenden Papier werden die Erfahrungen aus dem Projekt Virtuelle Universität der FernUniversität in Hagen zusammengefasst. Am Beispiel des Projektes soll gezeigt werden, wie ein Initiativprojekt eine ganze Organisation in seinen Bann zog und vielfältige Veränderungen in allen Bereichen bewirkt hat. (DIPF/Orig.)
Resumo:
Im Verlauf einer universitätsweiten Förderinitiative wurde für die Lehrveranstaltung Betonbau ein Projekt durchgeführt, das mithilfe Neuer Medien versucht, die Lehre an der Hochschule nachhaltig zu verbessern. In dieser Veröffentlichung wird über die Entwicklung von interaktiven Lernobjekten (ILO) berichtet, die streng nach den Gesichtspunkten des 3-2-1 Modells didaktischer Elemente nach Kerres (2001) aufgebaut wurden. Die Umsetzung, sowohl in technischer als auch didaktischer Hinsicht, sowie die Implementierung im Curriculum wird detailliert beschrieben. Eine Diskussion über eine mögliche Effizienzsteigerung in der Lehre rundet diese Veröffentlichung ab.(DIPF/Orig.)