970 resultados para phase diagrams
Resumo:
The aim of this work was the development and characterization of a biocompatible microemulsion (ME) containing soybean oil (O), phosphatidylcholine/sodium oleate/Eumulgin®HRE40 as the surfactant mixture (S) and water or buffer solution as the aqueous phase (W), for oral delivery of the poorly water-soluble drugs sulfamerazine (SMR) and indomethacin (INM). A wide range of combinations to obtain clear oil-in-water (o/w) ME was observed from pseudo-ternary phase diagrams, which was greater after the incorporation of both drugs, suggesting that they acted as stabilizers. Drug partition studies indicated a lower affinity of the drugs for the oil domain when they were ionized and with increased temperature, explained by the fact that both drugs were introduced inside the oil domain, determined by nuclear magnetic resonance. High concentrations of SMR and INM were able to be incorporated (22.0 and 62.3 mg/mL, respectively). The ME obtained presented an average droplet size of 100 nm and a negative surface charge. A significant increase in the release of SMR was observed with the ME with the highest percentage of O, because of the solubilizing properties of the ME. Also, a small retention effect was observed for INM, which may be explained by the differences in the partitioning properties of the drugs. © 2015 Wiley Periodicals, Inc. and the American Pharmacists Association J Pharm Sci 104:3535-3543, 2015.
Resumo:
A novel method to probe the diverse phases for the extended Hubbard model (EHM), including the correlated hopping term, is presented. We extend an effective medium approach [1] to a bipartite lattice, allowing for charge- and/or spin-ordered phases. We calculate the necessary correlation functions to build the EHM phase diagram.
Resumo:
Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo (FAPESP)
Resumo:
This paper shows the application of a hysteretic model for the Magnetorheological Damper (MRD) placed in the plunge degree-of-freedom of aeroelastic model of a wing. This hysteretic MRD model was developed by the researchers of the French Aerospace Lab. (ONERA) and describe, with a very good precision, the hysteretic behavior of the MRD. The aeroelastic model used in this paper do not have structural nonlinearities, the only nonlinearities showed in the model, are in the unsteady flow equations and are the same proposed by Theodorsen and Wagner in their unsteady aerodynamics theory; and the nonlinearity introduced by the hysteretic model used. The main objective of this paper is show the mathematical modeling of the problem and the equations that describes the aeroelastic response of our problem; and the gain obtained with the introduction of this hysteretic model in the equations with respect to other models that do not show the this behavior, through of pictures that represents the time response and Phase diagrams. These pictures are obtained using flow velocities before and after the flutter velocity. Finally, an open-loop control was made to show the effect of the MRD in the aeroelastic behavior.
Resumo:
We study the effects of Ohmic, super-Ohmic, and sub-Ohmic dissipation on the zero-temperature quantum phase transition in the random transverse-field Ising chain by means of an (asymptotically exact) analytical strong-disorder renormalization-group approach. We find that Ohmic damping destabilizes the infinite-randomness critical point and the associated quantum Griffiths singularities of the dissipationless system. The quantum dynamics of large magnetic clusters freezes completely, which destroys the sharp phase transition by smearing. The effects of sub-Ohmic dissipation are similar and also lead to a smeared transition. In contrast, super-Ohmic damping is an irrelevant perturbation; the critical behavior is thus identical to that of the dissipationless system. We discuss the resulting phase diagrams, the behavior of various observables, and the implications to higher dimensions and experiments.
Resumo:
An accurate knowledge of several metal-boron phase diagrams is important to evaluation of higher order systems such as metal-silicon-boron ternaries. The refinement and reassessment of phase diagram data is a continuous work, thus the reevaluation of metal-boron systems provides the possibility to confirm previous data from an investigation using higher purity materials and better analytical techniques. This work presents results of rigorous microstructural characterization of as-cast hafnium-boron alloys which are significant to assess the liquid composition associated to most of the invariant reactions of this system. Alloys were prepared by arc melting high purity hafnium (minimum 99.8%) and boron (minimum 99.5%) slices under argon atmosphere in water-cooled copper crucible with non consumable tungsten electrode and titanium getter. The phases were identified by scanning electron microscopy, using back-scattered electron image mode and X-ray diffraction. In general, a good agreement was found between our data and those from the currently accepted Hafnium-Boron phase diagram. The phases identified are αHfSS and B-RhomSS, the intermediate compounds HfB and HfB2 and the liquide L. The reactions are the eutectic L ⇔ αHfSS + HfB and L ⇔ HfB2 + B-Rhom, the peritectic L + HfB2 ⇔ HfB and the congruent formation of HfB2.
Resumo:
Spin systems in the presence of disorder are described by two sets of degrees of freedom, associated with orientational (spin) and disorder variables, which may be characterized by two distinct relaxation times. Disordered spin models have been mostly investigated in the quenched regime, which is the usual situation in solid state physics, and in which the relaxation time of the disorder variables is much larger than the typical measurement times. In this quenched regime, disorder variables are fixed, and only the orientational variables are duly thermalized. Recent studies in the context of lattice statistical models for the phase diagrams of nematic liquid-crystalline systems have stimulated the interest of going beyond the quenched regime. The phase diagrams predicted by these calculations for a simple Maier-Saupe model turn out to be qualitative different from the quenched case if the two sets of degrees of freedom are allowed to reach thermal equilibrium during the experimental time, which is known as the fully annealed regime. In this work, we develop a transfer matrix formalism to investigate annealed disordered Ising models on two hierarchical structures, the diamond hierarchical lattice (DHL) and the Apollonian network (AN). The calculations follow the same steps used for the analysis of simple uniform systems, which amounts to deriving proper recurrence maps for the thermodynamic and magnetic variables in terms of the generations of the construction of the hierarchical structures. In this context, we may consider different kinds of disorder, and different types of ferromagnetic and anti-ferromagnetic interactions. In the present work, we analyze the effects of dilution, which are produced by the removal of some magnetic ions. The system is treated in a “grand canonical" ensemble. The introduction of two extra fields, related to the concentration of two different types of particles, leads to higher-rank transfer matrices as compared with the formalism for the usual uniform models. Preliminary calculations on a DHL indicate that there is a phase transition for a wide range of dilution concentrations. Ising spin systems on the AN are known to be ferromagnetically ordered at all temperatures; in the presence of dilution, however, there are indications of a disordered (paramagnetic) phase at low concentrations of magnetic ions.
Resumo:
Nowadays alternative energies are an extremely important topic and the possibility of using hydrogen as an energy carrier must be explored. Many problems infer the technological application of this abundant and powerful resource, one of them the possibility of storage. In the framework of suitable materials for hydrogen storage, magnesium has been the center of this study because it is cheap and the amount of stored hydrogen that it achieves (7.6 wt%) is extremely appealing. Nanostructure helps to overcome the slow hydrogen diffusion and the functionalization of surfaces with transition metals or oxides favors the hydrogen molecule dissociation/recombination. The aim of this research is the investigation of the metal-hydride transformation in magnesium nanoparticles synthesized by inert-gas condensation, exploiting the fact that they are a simple model system. The so produced nanostructured powder has been analyzed in response to nanoparticles surface functionalization by transition metal clusters, specifically palladium, nickel and titanium, chosen on the basis of their completely different Mg-related phase diagrams. The role of the intermetallic phases formed upon heating and hydrogenation treatments will be presented to provide a comprehensive picture of hydrogen sorption in this class of nanostructured storage materials.
Resumo:
Flory-Huggins interaction parameters and thermal diffusion coefficients were measured for aqueous biopolymer solutions. Dextran (a water soluble polysaccharide) and bovine serum albumin (BSA, a water soluble protein) were used for this study. The former polymer is representative for chain macromolecules and the latter is for globular macromolecules. The interaction parameters for the systems water/dextran and water/BSA were determined as a function of composition by means of vapor pressure measurements, using a combination of headspace sampling and gas chromatography (HS-GC). A new theoretical approach, accounting for chain connectivity and conformational variability, describes the observed dependencies quantitatively for the system water/dextran and qualitatively for the system water/BSA. The phase diagrams of the ternary systems water/methanol/dextran and water/dextran/BSA were determined via cloud point measurements and modeled by means of the direct minimization of the Gibbs energy using the information on the binary subsystems as input parameters. The thermal diffusion of dextran was studied for aqueous solutions in the temperature range 15 < T < 55 oC. The effects of the addition of urea were also studied. In the absence of urea, the Soret coefficient ST changes its sign as T is varied; it is positive for T > 45.0 oC, but negative for T < 45.0 oC. The positive sign of ST means that the dextran molecules migrate towards the cold side of the fluid; this behavior is typical for polymer solutions. While a negative sign indicates the macromolecules move toward the hot side; this behavior has so far not been observed with any other binary aqueous polymer solutions. The addition of urea to the aqueous solution of dextran increases ST and reduces the inversion temperature. For 2 M urea, the change in the sign of ST is observed at T = 29.7 oC. At higher temperature ST is always positive in the studied temperature range. To rationalize these observations it is assumed that the addition of urea opens hydrogen bonds, similar to that induced by an increase in temperature. For a future extension of the thermodynamic studies to the effects of poly-dispersity, dextran was fractionated by means of a recently developed technique called Continuous Spin Fractionation (CSF). The solvent/precipitant/polymer system used for the thermodynamic studies served as the basis for the fractionation of dextran The starting polymer had a weight average molar mass Mw = 11.1 kg/mol and a molecular non-uniformity U= Mw / Mn -1= 1.0. Seventy grams of dextran were fractionated using water as the solvent and methanol as the precipitant. Five fractionation steps yielded four samples with Mw values between 4.36 and 18.2 kg/mol and U values ranging from 0.28 to 0.48.
Resumo:
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Unterschieden zwischen linearen und verzweigten Oligomeren/Polymeren mit praktisch gleichem chemischem Bau. Untersucht wurden eine Reihe von ungeladenen Polymeren in Hinsicht auf deren Wechselwirkungsparameter mit Lö-sungsmitteln sowie peripher geladene Dendrimere im Hinblick auf deren Staudingerindices in Wasser. Bei den ungeladenen Oligomeren/Polymeren handelt es sich um Oligoisoprene, Polygly-cerine und Oligo-Dimetylsiloxane. Vor den thermodynamischen Messungen war es notwen-dig, die verzweigten Produkte durch diskontinuierliche Spinn-Fraktionierung von linearen Bestandteilen zu befreien. In diesem Zusammenhang wurden die Phasendiagramme der Aus-gangsproben und der fraktionierten Proben bestimmt und mit denen der entsprechenden linea-ren Polymeren verglichen. Die Ergebnisse zeigen deutliche Einflüsse der Molekularchitektur, wobei Mischungen aus linearen und verzweigten Polymeren plus niedermolekularen Flüssig-keiten infolge der Unverträglichkeit der hochmolekularen Komponenten ungewöhnliches Verhalten zeigen. Die Flory-Huggins Wechselwirkungsparameter von linearen und verzweigten Polyme-ren wurden mit Hilfe von Dampfdruckmessungen (Headspace-Gaschromatographie) und dampfdruckosmometrischen Messungen bei unterschiedlichen Temperaturen bestimmt. Es zeigt sich, daß die -Werte in komplexer Weise von der Konzentration abhängen und mit einem Ansatz nach Wolf (Gleichung 26 und 31) quantitativ modellierbar sind. Allgemein gilt die folgende Ungleichung: bra > lin. Die Untersuchungen bezüglich der Staudingerindeces von Polyelektrolyten wurden an vier Generationen von peripher geladenen Dendrimeren durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die [ ] Werte mit zunehmender Generation deutlich sinken. Bei der 1. Generation ver-hält sich das Dendrimer noch sehr ähnlich wie lineare Polyelektrolyte. Mit steigender Zahl der Generationen nimmt der Staudingerindex trotz zunehmendem Molekulargewicht deutlich ab, da der Polyelektrolyteffekt (Aufweitung der Knäuel durch elektrostatische Wechselwirkung) an Bedeutung verliert. Der Grund dafür liegt in einer Zunahme des Abstands der Ladungen zur Hauptkette und der Tatsache, dass der Zahl der Ladungen pro Molekül bei konstantem n entsprechend einer quadratischen Reihe zu (2, 4, 8, 16) zunimmt. Wie aus Messungen an der ETH Zürich bekannt ist, verhalten sich ungeladene Dendrimere in organischen Lösungsmit-teln wie die Lösungen von linearem Polystyrol.
Resumo:
In dieser Arbeit werden vier unterschiedliche, stark korrelierte, fermionische Mehrbandsysteme untersucht. Es handelt sich dabei um ein Mehrstörstellen-Anderson-Modell, zwei Hubbard-Modelle sowie ein Mehrbandsystem, wie es sich aus einer ab initio-Beschreibung für ein korreliertes Halbmetall ergibt.rnrnDie Betrachtung des Mehrstörstellen-Anderson-Modells konzentriert sich auf die Untersuchung des Einflusses der Austauschwechselwirkung und der nicht-lokalen Korrelationen zwischen zwei Störstellen in einem einfach-kubischen Gitter. Das zentrale Resultat ist die Abstandsabhängigkeit der Korrelationen der Störstellenelektronen, welche stark von der Gitterdimension und der relativen Position der Störstellen abhängen. Bemerkenswert ist hier die lange Reichweite der Korrelationen in der Diagonalrichtung des Gitters. Außerdem ergibt sich, dass eine antiferromagnetische Austauschwechselwirkung ein Singulett zwischen den Störstellenelektronen gegenüber den Kondo-Singuletts der einzelnen Störstellen favorisiert und so den Kondo-Effekt der einzelnen Störstellen behindert.rnrnEin Zweiband-Hubbard-Modell, das Jz-Modell, wird im Hinblick auf seine Mott-Phasen in Abhängigkeit von Dotierung und Kristallfeldaufspaltung auf dem Bethe-Gitter untersucht. Die Entartung der Bänder ist durch eine unterschiedliche Bandbreite aufgehoben. Wichtigstes Ergebnis sind die Phasendiagramme in Bezug auf Wechselwirkung, Gesamtfüllung und Kristallfeldparameter. Im Vergleich zu Einbandmodellen kommen im Jz-Modell sogenannte orbital-selektive Mott-Phasen hinzu, die, abhängig von Wechselwirkung, Gesamtfüllung und Kristallfeldparameter, einerseits metallischen und andererseits isolierenden Charakter haben. Ein neuer Aspekt ergibt sich durch den Kristallfeldparameter, der die ionischen Einteilchenniveaus relativ zueinander verschiebt, und für bestimmte Werte eine orbital-selektive Mott-Phase des breiten Bands ermöglicht. Im Vergleich mit analytischen Näherungslösungen und Einbandmodellen lassen sich generische Vielteilchen- und Korrelationseffekte von typischen Mehrband- und Einteilcheneffekten differenzieren.rnrnDas zweite untersuchte Hubbard-Modell beschreibt eine magneto-optische Falle mit einer endlichen Anzahl Gitterplätze, in welcher fermionische Atome platziert sind. Es wird eine z-antiferromagnetische Phase unter Berücksichtigung nicht-lokaler Vielteilchenkorrelationen erhalten, und dabei werden bekannte Ergebnisse einer effektiven Einteilchenbeschreibung verbessert.rnrnDas korrelierte Halbmetall wird im Rahmen einer Mehrbandrechnung im Hinblick auf Korrelationseffekte untersucht. Ausgangspunkt ist eine ab initio-Beschreibung durch die Dichtefunktionaltheorie (DFT), welche dann durch die Hinzunahme lokaler Korrelationen ergänzt wird. Die Vielteilcheneffekte werden an Hand einer einfachen Wechselwirkungsnäherung verdeutlicht, und für ein Wechselwirkungsmodell in sphärischer Symmetrie präzisiert. Es ergibt sich nur eine schwache Quasiteilchenrenormierung. Besonders für röntgenspektroskopische Experimente wird eine gute Übereinstimmung erzielt.rnrnDie numerischen Ergebnisse für das Jz-Modell basieren auf Quanten-Monte-Carlo-Simulationen im Rahmen der dynamischen Molekularfeldtheorie (DMFT). Für alle anderen Systeme wird ein Mehrband-Algorithmus entwickelt und implementiert, welcher explizit nicht-diagonale Mehrbandprozesse berücksichtigt.rnrn
Resumo:
Die vorliegende Arbeit möchte die Anwendbarkeit ladungsstabilisierter kolloidaler Systeme als Modellsysteme für fundamentale Fragen der Festkörperphysik und Thermodynamik auf binäre Mischungen erweitern. In diesem Kontext untersucht sie das Phasenverhalten und mit ihm im Zusammenhang stehende Eigenschaften von binären Mischungen ladungsstabilisierter, sphärischer kolloidaler Partikel in wässriger Suspension. Da das Verhalten hartkugelähnlicher Systeme durch hohe Fremdionenkonzentrationen bereits gut bekannt ist, konzentriert sich diese Arbeit auf sehr langreichweitig repulsive Systeme unter deionisierten Bedingungen. Neben etablierten Methoden der Mikroskopie und statischer Lichtstreuung zur Phasendiagrammsbestimmung wird auch die Beobachtung der zeitabhängigen Entwicklung des Schermoduls verwendet, um eine langsame Erstarrungskinetik zu studieren. Es werden insbesondere Mischungen aus Komponenten unterschiedlicher Größe und Ladung der Größenverhältnisse 0,9, 0,82, 0,57, 0,39 und 0,37 untersucht. Diese zeigen in dieser Reihenfolge Phasendiagramme mit spindelförmigem fluid/kristallinen Koexistenzbereich wie auch azeotrope und eutektische Phasendiagramme. Die Strukturuntersuchungen aus der statischen Lichtstreuung stehen in praktisch allen Fällen im Einklang mit ungeordneten bcc- Substitutionskristallen, was über Modelle zu Schermodulmessungen bestätigt wird. Für das spindelförmige System wird ein überraschend weiter Koexistenzbereich beobachtet, wie er nicht von der Theorie erwartet wird. Die Lage, aber nicht die Form des Solidus stimmt quantitativ mit Simulationsvorhersagen zu einkomponentigen Systemen überein. Für das eutektische System bei einem Radienverhältnis von 0,57 wird der Einfluss der Schwerkraft auf das Phasenverhalten und die Erstarrungskinetik untersucht. Die der Kristallisation der kleineren Majoritätskomponente vorgelagerte gravitativ unterstützte Entmischung begünstigt hier die Verfestigung. Beobachtet werden Morphologien, die aus anderen Systemen bekannt sind (Facetten, Dendriten), wie auch erstmals eine kollumnare eutektische Morphologie. Aus den Ergebnissen wird der erste umfassende Überblick über das Phasenverhalten deionisierter Mischungen ladungsstabilisierter, sphärischer Partikel erstellt, die eine Diskussion der Daten anderer Autoren und unserer Gruppe über fluid-fluider Phasenseparation und einem System mit oberem azeotropen Punkt mit einschließt. Die meisten metallspezifischen Phasendiagrammtypen können mit ladungsstabilisierten kolloidalen Partikeln reproduziert werden. Die langreichweitig wechselwirkenden Partikel zeigt eine wesentlich verbesserte substitutionelle Mischbarkeit im Vergleich mit Hartkugel- und Metallsystemen. Das Größenverhältnis der sphärischen Partikel nimmt dabei die bestimmende Rolle für den Phasendiagrammtyp ein.
Resumo:
Ziel der vorliegenden Dissertation war es, Einblicke in das Kristallisationsverhalten weicher Materie („soft matter“), wie verschiedener Polymere oder Wasser, unter räumlicher Einschränkung („confinement“) zu erlangen. Dabei sollte untersucht werden, wie, weshalb und wann die Kristallisation in nanoporösen Strukturen eintritt. Desweiteren ist Kristallisation weicher Materie in nanoporösen Strukturen nicht nur aus Aspekten der Grundlagenforschung von großem Interesse, sondern es ergeben sich zahlreiche praktische Anwendungen. Durch die gezielte Steuerung der Kristallinität von Polymeren könnten somit Materialien mit verschiendenen mechanischen und optischen Eigenschaften erhalten werden. Desweiteren wurde auch räumlich eingeschränktes Wasser untersucht. Dieses spielt eine wichtige Rolle in der Molekularbiologie, z.B. für das globuläre Protein, und als Wolkenkondensationskeime in der Atmosphärenchemie und Physik. Auch im interstellaren Raum ist eingeschränktes Wasser in Form von Eispartikeln anzutreffen. Die Kristallisation von eingeschränktem Wasser zu verstehen und zu beeinflussen ist letztlich auch für die Haltbarkeit von Baumaterialien wie etwa Zement von großem Interesse.rnUm dies zu untersuchen wird Wasser in der Regel stark abgekühlt und das Kristallisationsverhalten in Abhängigkeit des Volumens untersucht. Dabei wurde beobachtet, dass Mikro- bzw. Nanometer große Volumina erst ab -38 °C bzw. -70 °C kristallisieren. Wasser unterliegt dabei in der Regel dem Prozess der homogenen Nukleation. In der Regel gefriert Wasser aber bei höheren Temperaturen, da durch Verunreinigungen eine vorzeitige, heterogene Nukleation eintritt.rnDie vorliegende Arbeit untersucht die sachdienlichen Phasendiagramme von kristallisierbaren Polymeren und Wasser unter räumlich eingeschränkten Bedingungen. Selbst ausgerichtetes Aluminiumoxid (AAO) mit Porengrößen im Bereich von 25 bis 400 nm wurden als räumliche Einschränkung sowohl für Polymere als auch für Wasser gewählt. Die AAO Nanoporen sind zylindrisch und parallel ausgerichtet. Außerdem besitzen sie eine gleichmäßige Porenlänge und einen gleichmäßigen Durchmesser. Daher eignen sie sich als Modelsystem um Kristallisationsprozesse unter wohldefinierter räumlicher Einschränkung zu untersuchen.rnEs wurden verschiedene halbkristalline Polymere verwendet, darunter Poly(ethylenoxid), Poly(ɛ-Caprolacton) und Diblockcopolymere aus PEO-b-PCL. Der Einfluss der Porengröße auf die Nukleation wurde aus verschiedenen Gesichtspunkten untersucht: (i) Einfluss auf den Nukleationmechanismus (heterogene gegenüber homogener Nukleation), (ii) Kristallorientierung und Kristallinitätsgrad und (iii) Zusammenhang zwischen Kristallisationstemperatur bei homogener Kristallisation und Glasübergangstemperatur.rnEs konnte gezeigt werden, dass die Kristallisation von Polymeren in Bulk durch heterogene Nukleation induziert wird und das die Kristallisation in kleinen Poren hauptsächlich über homogene Nukleation mit reduzierter und einstellbarer Kristallinität verläuft und eine hohe Kristallorientierung aufweist. Durch die AAOs konnte außerdem die kritische Keimgröße für die Kristallisation der Polymere abgeschätzt werden. Schließlich wurde der Einfluss der Polydispersität, von Oligomeren und anderen Zusatzstoffen auf den Nukleationsmechanismus untersucht.rn4rnDie Nukleation von Eis wurde in den selben AAOs untersucht und ein direkter Zusammenhang zwischen dem Nukleationstyp (heterogen bzw. homogen) und der gebildeten Eisphase konnte beobachtet werden. In größeren Poren verlief die Nukleation heterogen, wohingegen sie in kleineren Poren homogen verlief. Außerdem wurde eine Phasenumwandlung des Eises beobachtet. In den größeren Poren wurde hexagonales Eis nachgewiesen und unter einer Porengröße von 35 nm trat hauptsächlich kubisches Eis auf. Nennenswerter Weise handelte es sich bei dem kubischem Eis nicht um eine metastabile sondern eine stabile Phase. Abschließend wird ein Phasendiagramm für räumlich eingeschränktes Wasser vorgeschlagen. Dieses Phasendiagramm kann für technische Anwendungen von Bedeutung sein, so z.B. für Baumaterial wie Zement. Als weiteres Beispiel könnten AAOs, die die heterogene Nukleation unterdrücken (Porendurchmesser ≤ 35 nm) als Filter für Reinstwasser zum Einsatz kommen.rnNun zur Anfangs gestellten Frage: Wie unterschiedlich sind Wasser und Polymerkristallisation voneinander unter räumlicher Einschränkung? Durch Vergleich der beiden Phasendiagramme kommen wir zu dem Schluss, dass beide nicht fundamental verschieden sind. Dies ist zunächst verwunderlich, da Wasser ein kleines Molekül ist und wesentlich kleiner als die kleinste Porengröße ist. Wasser verfügt allerdings über starke Wasserstoffbrückenbindungen und verhält sich daher wie ein Polymer. Daher auch der Name „Polywasser“.
Resumo:
Serpentinized spinel peridotites of the Newfoundland margin drilled during ODP Leg 210 at Site 1277 have preserved, relic mineral compositions similar to the most depleted abyssal peridotites worldwide and different from those of the conjugate Iberian margin. The samples are derived from mass flows containing clasts of peridotite and gabbro and from in-situ basement, and are mostly mylonitic cpx-poor spinel harzburgites with Cr-rich spinels (Cr#0.35-0.66). Melting of the Newfoundland mantle occurred in the spinel peridotite field and probably exceeded the cpx-out phase boundary for some samples. Using proposed spinel peridotite melting models and experimentally derived phase diagrams, the Newfoundland harzburgites can be modeled as a residue after extraction of 14 to 20-25% melting. Basalts that are interleaved with mass flow deposits on top of the peridotite basement resemble normal to transitional mid-ocean ridge basalt. This, together with the unusually high Cr# of some spinel harzburgites suggest that the formation of basalts and partial melting of the underlying peridotite are not cogenetic. Among mantle samples some of the Newfoundland harzburgites approach mineral compositions of the Bay of island ophiolite and ophiolites from Japan that represent peridotites formed in an arc-setting. Thus, the peridotites drilled at Site 1277 may represent inherited (Caledonian or older) subarc mantle that was exhumed close to the ocean floor during the rifting evolution of the Atlantic. Compared to the spinel harzburgites from Newfoundland, the peridotites from the conjugate Iberian margin are, on average, less depleted and provide evidence for local equilibration in the plagioclase stability field. This can either be explained by an inherited, primary, Ca-richer composition of the Iberia peridotite, or, alternatively, by local melt impregnation and stagnation during continental rifting, and thus refertilizing previously depleted (arc-related) peridotite.
Resumo:
One-atmosphere melting experiments, controlled to approximately the fayalite-magnetite-quartz oxygen buffer, performed on a basalt from Hole 797C crystallized olivine and plagioclase nearly simultaneously from about 1235°C and augite from about 1175°C. The liquid compositions indicate systematic trends of increasing FeO and TiO2 and decreasing Al2O3 with decreasing MgO. Experimental olivine compositions vary from Fo90 to Fo78, plagioclase from An79 to An67, and augite from En49 to En46. The KD value for the Fe2+ and Mg distribution between olivine and liquid is 0.31. The KD value for the distribution of Fetotal and Mg between augite and liquid averages 0.24. These KD values suggest experimental equilibrium. The KD values for Na and Ca distribution between plagioclase and liquid range between 0.55 and 0.99 and are dependent on crystallization temperature. Projected on pseudoternary basaltic phase diagrams, the liquid line of descent moves toward increasing quartz normative compositions, revealing a typical tholeiitic crystallization trend with marked Fe and Ti enrichments. Such enrichments are a reflection of the dominance of plagioclase in the crystallizing assemblage. The experimental results can explain the marked Fe- and Ti-enrichment trends observed for the sills of the lower part of Hole 797C, but have no direct bearing on the origin of the relatively evolved high-Al basalts of Hole 794C.