987 resultados para Art, Roman.


Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

La notion de l'absurde a pris dans la pensée et le langage courant un très grand nombre de significations, parfois très éloignées les unes par rapport aux autres. Il est arrivé à au moins deux reprises que le terme « absurde » soit entendu dans le sens d'un courant : dans la philosophie absurde théorisée par Albert Camus en 1942, et dans le Théâtre de l'absurde (Beckett, Ionesco, etc.), qui lui a connu son apogée dans les années cinquante. Ces deux mouvements pourraient être envisagés comme l'expression d'un seul et même courant, l'absurde, qui prend ses racines dans une Europe ébranlée par les horreurs de la guerre et l'affaissement de la religion chrétienne. Pour les contemporains, l'hostilité et le désordre de l'univers, de même que la solitude irrémédiable de l'individu apparaissent comme des vérités à la fois douloureuses et difficile à ignorer. Roman Polanski (1933-), cinéaste à la fois prolifique et éclectique, ouvre à l'absurde de nouveaux horizons, ceux du septième art. L'analyse de son oeuvre (et des éléments autobiographiques qui la sous-tendent parfois) met à jour d'indéniables parentés avec les figures-clés de l'absurde que sont Camus, Kafka, Nietzsche et les dramaturges européens de l'après-guerre. Ces parentés se repèrent tout autant dans les thématiques récurrentes de ses films que dans leurs obsessions formelles.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Le roman Les Métamorphoses d'Apulée se distingue par les nombreux récits insérés qu’il contient et qui interrompent fréquemment la trame principale. Ces histoires étaient probablement déjà présentes en partie dans le roman grec qui a servi de source à Apulée, les Μεταμορφώσεις. Cependant, ce texte ne nous étant parvenu que sous une forme abrégée (l'ὄνος), il demeure difficile de déterminer à quel point la structure de la version latine des Métamorphoses retient de celle de l’original grec. Certes, certains éléments sont facilement attribuables à Apulée, comme le conte de Cupidon et Psyché, ou encore le 11ème et dernier livre du roman. En plus d’être divertissants, ces récits insérés reprennent les thèmes principaux exploités dans le roman, renforçant la cohérence de celui-ci. Par ailleurs, toutes ces histoires secondaires nécessitent l’intervention de plusieurs narrateurs et, en plus de Lucius (personnage et narrateur principal), divers personnages prennent la parole. Enfin, Apulée accorde aussi une grande attention à la perception que ses personnages ont des événements dont ils sont témoins ou des histoires qui leur sont rapportées. À plusieurs reprises, la subjectivité des personnages influence le récit. Ainsi, les histoires insérées des Métamorphoses, qui peuvent donner l’impression que la trame du récit est brouillonne, sont au contraire l’élément le plus original et le mieux développé du roman.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

An article derived from the first chapter of the writer's doctoral thesis, “Paysage et Pouvoir. Les décors topographiques à Rome et dans le Latium au XVIe siècle.”

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

This thesis aims to investigate the development and functions of public libraries in Rome and the Roman world. After a preface with maps of libraries in Rome, Section I discusses the precursors for public library provision in the private book collections of Republican Rome, and their transfer into the public domain with the first public libraries of Asinius Pollio and Augustus. Section II contains three 'case studies' of public libraries' different roles. The Augustan library programme is used in Ch.II.l to examine the role of imperial public libraries in literary life and the connections between Rome's libraries and those of Alexandria. Chapter II.2 concentrates on the libraries of Trajan's Forum to explore the intersection of imperial public libraries and monumental public architecture. This chapter responds to an important recent article by arguing for the continued identification of the Forum's libraries with twin brick buildings at its northern end, and suggests a series of correspondences between these libraries and its other monumental components. The conclusions of this chapter are important when considering the public libraries of the wider empire, several of which seem to have been inspired by the Trajanic libraries. Chapter II.3 considers imperial public libraries and leisure by looking at the evidence for libraries within bath-house complexes, concluding that their presence there is consistent with the archaeological and epigraphic evidence and fits in well with what we know of the intellectual and cultural life of these structures. Section III examines various aspects of the practical function of Roman public libraries: their contents (books and archives), division into Latin and Greek sections, provisions for shelving and cataloguing, staff, usership, architectural form, decoration, and housing of works of art. The picture that emerges is of carefully designed and functional buildings intended to sustain public, monumental, and practical functions. Section IV uses a variety of texts to examine the way in which libraries were viewed and used. Ch. IV. 1 discusses the evidence for use of libraries by scholars and authors such as Gellius, Galen, Josephus, and Apuleius. Ch. IV.2 examines parallels between library collections and compendious encyclopaedic elements within Roman literature and considers how library collections came to be canon-forming institutions and vehicles for the expression of imperial approval or disapproval towards authors. The channels through which this imperial influence flowed are investigated in Ch. IV.3, which looks at the directors and staff of the public libraries of Rome. The final section (V) of the thesis concerns public libraries outside the city of Rome. Provincial libraries provide a useful case study in 'Romanisation': they reveal a range of influences and are shown to embody local, personal, and metropolitan imperial identities. There follows a brief conclusion, and a bibliography. There are also five appendices of numismatic and epigraphic material discussed in the text. This material has not been adequately or completely gathered elsewhere and is intended to assist the reader; where appropriate it includes illustrations, transcriptions, and translations.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Those who study Roman art and religion in Britain will know that there are a relatively small number of pieces in stone and bronze which are regularly used to illustrate arguments on Romanization, provincialism and identity. However, while these objects become familiar through such use, they are, in fact, often little studied as pieces in their own right and the only description of their appearance and context are some fifty or more years old. Re-excavation of the context from which the Silchester eagle was recovered has raised questions about the date of its deposition, as well as its origin and use, and indeed the nature of its deposition at Silchester. This paper examines the figurine in detail, the role of the eagle at Silchester and explores the significance of the eagle more widely in Roman Britain.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Those who study Roman art and religion in Britain will know that there are a relatively small number of pieces in stone and bronze which are regularly used to illustrate arguments on Romanization, provincialism and identity. However, while these objects become familiar through such use, they are, in fact, often little studied as pieces in their own right and the only description of their appearance and context are some fifty or more years old. Re-excavation of the context from which the Silchester eagle was recovered has raised questions about the date of its deposition, as well as its origin and use, and indeed the nature of its deposition at Silchester. This paper examines the figurine in detail, the role of the eagle at Silchester and explores the significance of the eagle more widely in Roman Britain.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

„Ich bin, weil du bist“ – so lautet eines der Schlüsselzitate in What I Loved, dem 2003 erschienenen dritten Roman der zeitgenössischen amerikanischen Autorin Siri Hustvedt. Die Bedeutung von Beziehung und Interaktion für die Identitätsbildung spielt eine zentrale Rolle nicht nur in diesem Roman, sondern auch in ihrem Gesamtwerk, das vier Romane, ein memoir, drei Essay-Sammlungen und einen Lyrikband umfasst. Hustvedt erforscht die Identität als ein vielschichtiges Produkt bewusster und unbewusster Verknüpfungen innerhalb der sozialen und biologischen Umwelt. Das Bewusstsein wird als eine dialogisch geprägte Entität gezeigt, dessen Identität erst durch die Beziehung auf ein Anderes geformt werden kann. Um dem Mysterium der menschlichen Identitätsfindung nachzuspüren, bedient sich Hustvedt sowohl philosophischer, psychoanalytischer, biologischer als auch kunsttheoretischer Diskurse. In ihren Romanen stellt sich die Frage nach der Erklärung von Identität als komplexe Problematik dar: Ist die Beziehung zu anderen Menschen vor allem durch unsere Entwicklung als Kind und die Nähe zu Bezugspersonen geprägt? In welchem Ausmaß ist das Empfinden von Subjektivität beeinflusst von körperlichen und unbewussten Mechanismen? Inwiefern ist die Wahrnehmung visueller Kunst eine Kooperation zwischen Betrachter und Künstler? rnDiesen und anderen Fragen geht diese Dissertation nach, indem sie Hustvedts Werk als Anlass für eine Analyse intersubjektiver Strukturen der Identität nimmt. Die Intersubjektivitätsphiloso¬phien von Hegel, Buber, Bakhtin, Husserl, und Merleau-Ponty dienen hierbei als Ausgangspunkt für die Interpretation von relationaler Identität in Hustvedts Werken. Die Dissertation konzentriert sich auf Hustvedts Darstellung der Beziehung zwischen Selbst und Anderem in der Photographie und in der Malerei, der Überschreitung von Körpergrenzen in Hysterie und Anorexie sowie der Auswirkung des Verlustes von Bezugspersonen auf die persönliche Identität. Entscheidend für den Hustvedtschen Kunstbegriff ist das Zusammenspiel von Kunstobjekt, Künstler und Betrachter. Die Grenzen zwischen Innerem und Äußeren werden aufgelöst: mal wird der Rezipient Teil des Kunstwerks, mal verschmilzt der Künstler förmlich mit seinem Objekt. Auch hier wird wiederum deutlich, dass Identität nur in Wechselbeziehung und als zwischenmenschliche Kooperation entsteht. Hustvedt betritt durch ihre einzigartige Auseinandersetzung mit den Wechselbeziehungen und fragilen Grenzen zwischen Ich und Umwelt Neuland auf dem Gebiet der literarischen Identitätsforschung, da sie ihr Prinzip des „mixing,“ des unausweichlichen Eindringens fremder Substanz in die eigene Identität, aus dem Blickwinkel dieser verschiedenen Erklärungsansätze beleuchtet. rn

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

„Natürlich habe ich mich [...] unausgesetzt mit Mathematik beschäftigt, umso mehr als ich sie für meine erkenntnistheoretisch-philosophischen Studien brauchte, denn ohne Mathematik lässt sich kaum mehr philosophieren.“, schreibt Hermann Broch 1948, ein Schriftsteller, der ca. zehn Jahre zuvor von sich selbst sogar behauptete, das Mathematische sei eine seiner stärksten Begabungen.rnDiesem Hinweis, die Bedeutung der Mathematik für das Brochsche Werk näher zu untersuchen, wurde bis jetzt in der Forschung kaum Folge geleistet. Besonders in Bezug auf sein Spätwerk Die Schuldlosen fehlen solche Betrachtungen ganz, sie scheinen jedoch unentbehrlich für die Entschlüsselung dieses Romans zu sein, der oft zu Unrecht als Nebenarbeit abgewertet wurde, weil ihm „mit gängigen literaturwissenschaftlichen Kategorien […] nicht beizukommen ist“ (Koopmann, 1994). rnDa dieser Aspekt insbesondere mit Blick auf Die Schuldlosen ein Forschungsdesiderat darstellt, war das Ziel der vorliegenden Arbeit, Brochs mathematische Studien genauer nachzuvollziehen und vor diesem Hintergrund eine Neuperspektivierung der Schuldlosen zu leisten. Damit wird eine Grundlage geschaffen, die einen adäquaten Zugang zur Struktur dieses Romans eröffnet.rnDie vorliegende Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Nach einer Untersuchung von Brochs theoretischen Betrachtungen anhand ausgewählter Essays folgt die Interpretation der Schuldlosen aus diesem mathematischen Blickwinkel. Es wird deutlich, dass Brochs Poetik eng mit seinen mathematischen Anschauungen verquickt ist, und somit nachgewiesen, dass sich die spezielle Bauform des Romans wie auch seine besondere Form des Erzählens tatsächlich aus dem mathematischen Denken des Autors ableiten lassen. Broch nutzt insbesondere die mathematische Annäherung an das Unendliche für seine Versuche einer literarischen Erfassung der komplexen Wirklichkeit seiner Zeit. Dabei spielen nicht nur Elemente der fraktalen Geometrie eine zentrale Rolle, sondern auch Brochs eigener Hinweis, es handele sich „um eine Art Novellenroman (KW 13/1, 243). Denn tatsächlich ergibt sich aus den poetologischen Forderungen Brochs und ihren Umsetzungen im Roman die Gattung des Novellenromans, wie gezeigt wird. Dabei ist von besonderer Bedeutung, dass Broch dem Mythos eine ähnliche Rolle in der Literatur zuspricht wie der Mathematik in den Wissenschaften allgemein.rnMit seinem Roman Die Schuldlosen hat Hermann Broch Neuland betreten, indem er versuchte, durch seine mathematische Poetik die komplexe Wirklichkeit seiner Epoche abzubilden. Denn „die Ganzheit der Welt ist nicht erfaßbar, indem man deren Atome einzelweise einfängt, sondern nur, indem man deren Grundzüge und deren wesentliche – ja, man möchte sagen, deren mathematische Struktur aufzeigt“ (Broch).