36 resultados para Petition

em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Mit Titelblattillustration: Ballett der Petenten mit Pickelhaube, darüber Spruchband: O kehre wieder!. - Welsch (Projektbearbeiter): Schilderung einer (fiktiven) Versammlung von Berliner Tänzerinnen, die für die Rückberufung des Gardekorps in die Hauptstadt petitionieren. Mit überwiegend schlüpfrigem Inhalt

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die bisherige Städteordnung ist dem Regierungsentwurf unbedingt vorzuziehen. Es ist nicht wünschenswert, das bisher an das Bürgerrecht gebundene Wahlrecht auf die Schutzverwandten auszudehnen, die das Bürgerrecht nicht erworben haben, weil sie keine Bürgergelder zahlen wollen. Das Dreiklassenwahlrecht wird abgelehnt

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Forderungen: Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz u. gleiche Besteuerung, Aufhebung der gutsherrlichen bäuerlichen Abgaben, Recht der Ortsgemeinden, ihren Geistlichen selbst zu wählen (Aufhebung des Patronats), höhere Einkommen für Volksschullehrer, Abtretung der gutsherrlichen Jagdrechte an die Gemeinden sowie der Fischereirechte an die Gewässeranrainer, Dismembration der Domänen (Aufteilung grundherrlichen Eigentums) in Gegenden ohne Landbesitz der ärmeren Klassen, Aufhebung des Salzmonopols sowie der Kavillerei-Gerechtigkeit (Verpflichtung, verendetes Vieh dem Abdecker zu überlassen), Abschaffung des Advokatenzwanges sowie der Straßenbau-Surrogat-Abgaben

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Petition an die Preußische Nationalversammlung, den Kämpfern des 18. und 19. März 1848 den Dank des preußischen Volkes auszusprechen, für die Invaliden und Hinterbliebenen jener Tage zu sorgen, den Gefallenen ein Denkmal zu errichten und die fraglichen Tage zu politischen Feiertagen zu erklären

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Petition der Berliner Dienstmädchen an Friedrich Wilhelm IV. samt der königlichen Antwort in Form einer Kabinettsordre (fiktiv). Mit überwiegend schlüpfrigem Inhalt (vgl. Sf 16/115, Nr. 11)

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Unverhohlene Warnung an General von Wrangel und das preußische Militär des Inhalts, daß sich die Bevölkerung Berlins und Preußens der Beschneidung ihrer politischen Freiheiten mit Gewalt widersetzen werde. Hintergrund: Die Reden General Wrangels vor preußischen Truppen am 17. und 20. September 1848, in denen er es u.a. als seine Aufgabe bezeichnet, "... die öffentliche Ruhe in diesen Landen da, wo sie gestört wird, wieder herzustellen ..." [Hachtmann, Berlin 1848, S. 700]

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Satirische Rechtfertigung der Katzenmusiken (Charivaris) in der Form einer persiflierten Petition an den als 'König der Sandwich-Inseln' titulierten Friedrich Wilhelm IV.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Ätzende Satire von konservativ/reaktionärer Seite auf den Verlauf der Münchener Märzrevolution in Form einer Petition der Schusterjungen zwecks Anerkennung ihrer Verdienste

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Verwahrung des Dichters und Schauspielers Nestroy gegen den Plagiatsvorwurf eines gewissen C. Böhm sein am 1. Juli 1848 uraufgeführtes Stück "Freiheit in Krähwinkel" betreffend

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

W.