7 resultados para C-12(LI-6,D)O-16
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Einstellung der finanziellen Unterstützung mittelloser Personen mit dem 16. November 1848 unter Hinweis auf die überwundene Stockung des Wirtschaftslebens; für Arbeitsunfähige ist die Armenpflege zuständig. Die Möglichkeit einer Anstellung bei öffentlichen Arbeiten, sofern es die klimatischen Bedingungen sowie die finanziellen Mittel der Stadt erlauben, besteht im Falle desjenigen Personenkreises, der auf dem freien Markt keine Beschäftigung findet
Resumo:
[von Leopold I. Kaiser von Deutschland]
Resumo:
"Experimental Movie Project" (1945-46):; 1. "Below the Surface", Drehbuch des Testfilms, a) als Typoskript vervielfältigt, 46 Blatt, b) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt, c) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt, d) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt "Experimental Movie Project" (1945-46): Memoranden zum Test; 2. 'Notes' 25.4.1946, Typoskript, 1 Blatt; 3. "Memorandum on Experimental Movie Project", 19.4.1946. Typoskript, 3 Blatt; 4. "Memorandum re: 'Below the Surface" (Juli 1945). Typoskript, 2 Blatt; 5. Dore Schary und Allen Rivkin: 'Memorandum, Subject: New Suggested Treatment for 'Below the Surface'", 13.7.1945. Typoskript, 2 Blatt; 6. Hans Richter: "Report about the film script 'Below the surface'", 7. u. 8.7.1945, a) Typoskript, 1 Blatt, b) Typoskript, 1 Blatt; 7. Hans Richter: Bestätigung der Vereinbarung mit dem American Jewish Committee, 3.7.1945. Typoskript, 1 Blatt; 8. "Notes and Suggestions re Experimental Motion Picture", Juni 1945. Typoskript, 2 Blatt; 9. Siegfried Kracauer; "Suggestions for the Dialogue" (4.4.1945). Typoskript, 3 Blatt; 10. "Motion Picture", März 1945. Typoskript, 5 Blatt; 11. "Project on a Test film", a) Typoskript, 4 Blatt, b) Typoskript, 5 Blatt; 12. "Memorandum re: 'Below the Surface'", a) Typoskript, 3 Blatt, b) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen von Theodor W. Adorno, 3 Blatt; "Experimental Movie Project" (1945-46): Korrespondenz zum Test-Film-Projekt:; 13. Friedrich Pollock: 1 Brief an Max Horkheimer, Santa Monica, California, 12.10.1945; 14. Theodor W. Adorno: 2 Briefe an Max Horkheimer, Los Angeles und Santa Monica, California, 1945; 15. Joseph M. Proskauer: 1 Brief von Max Horkheimer, o.O., 29.6.1945, 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, o.O., o.D., 3 Blatt; 16. Alexander Hackenschmied, 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, New York, 19.6.1945, 1 Blatt; 17. Gilbert Gabriel: 1 Brief von John Slawson, o.O., 22.3.1945, 2 Blatt; "The Police and Minority Groups" (1946):; 1. "The Police and Minority Groups". Typoskript, 2 Blatt; 2. Robert W. Kenny: "Police and Minority Groups - an Experiment". Als Typoskript vervielfältigt, 17 Blatt; 3. Davis McEntire, Robert B. Powers: "Police Training Bulletin. A Guide to Race Relations for Police Officers", State of California, 1946, 38 Seiten; Max Horkheimer: "Memorandum on a Study of Race Hatred in Post-War Germany" (1946):; 1. Memorandum, a) Typoskript, 8 Blatt, b) Typoskript mit eigenhändigen und handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt, c) Typoskript, 5 Blatt, d) Teilstück, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 1 Blatt e) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 5 Blatt, f) Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt, g) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 7 Blatt, h) Teilstück, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen und Ergänzungen, 1 Blatt, i) Typoskript, 2 Blatt; 2. Theodor W. Adorno: "Ad Memorandum Neumann", Manuskript, 3 Blatt;
Resumo:
"Fortune Polls on Antisemitism" (1947) (veröffentlicht unter dem Titel "Fortune Survey Analyzed by AJC Consultant to Appraise Results", in: News Letter, American Jewish Committee, Dezember 1947, S. 4):; 1. Max Horkheimer: Über Fortune Polls, a) Typoskript, 3 Blatt, b) Typoskript, 3 Blatt, c) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 3 Blatt, d) Typoskript, 3 Blatt; 2. Max Horkheimer: Über Fortune Polls und die Gefahren eines neuen Antisemitismus (Vortragsskript?), Typoskript und Manuskript, 4 Blatt; 3. Theodor W. Adorno (?): "Some Results of Adult Project". Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 2 Blatt; 4. "Education Counteracts Prejudice" Auszug aus "Antisemitism among American Labor". Typoskript, 1 Blatt; 5. "Discord versus Harmony", Excerpt from: The Annals of the American Academy of Political and Social Science, March 1946, Typoskript, 1 Blatt; 6. Theodor W. Adorno: "Memorandum, Subject: Poll Controversy", 24.4.1948; 7. Leo Löwenthal: "Memorandum on Fortune Poll" und "Supplementary Memorandum on Fortune Poll", 8.10.1947. Typoskripte mit eigenhändigen Ergänzungen, 4 Blatt; 8. "Massing's Comment" (8.10.1947). Typoskript, 2 Blatt; 9. "Excerpts from Fortune Magazine 'The Fortune Survey': Racial and Religious Intolerance". Typoskript, 3 Blatt, a) "Summary of 'Fortune Survey' on Antisemitism in U.S. (Fortune, April, 1939)", Typoskript, 2 Blatt; 10. Leo Löwenthal: 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, New York, 4.10.1947, 1 Blatt; 11. Exzerpt der Umfrage-Materialien der Opinion Research Corporation, Typoskripte, 61 Blatt; 12. Zahlenmaterial zu den Umfragen, 16 Blatt; Office of War Information, Bureau of Intelligence: Berichte über Antisemitismus: 13. "Attitudes toward Jews in the United States", 27.10.1942, a) als Typoskript vervielfältigt, 22 Blatt, b) Typoskript, 35 Blatt; 14. "Political Anti-Semitism: A Study of Indoctrination" (27.10.1942), a) als Typoskript vervielfältigt, 18 Blatt, b) Typoskript, 26 Blatt; 15. "Anti-Semitism - a Symptom of Disaffection" (8.10.1942), a) als Typoskript vervielfältigt, 8 Blatt, b) Typoskript, 12 Blatt; 16. Samuel H. Flowerman und Marie Jahoda: "Polls on Anti-Semitism. How much do they tell us?", Sonderdruck, 4 Blatt; 17. Fragebogen, Drucksachen, 4 Blatt; 18. Zeitungausschnitte aus: The Fortune Survey, 9 Blatt;
Resumo:
"German Refugees from the Eastern Zone" 1952; 1. "Outline of a Pilot Study of German Refugees from the Eastern Zone Who are presently in Berlin" a) Typoskript, 4 Blatt; b) Typoskript, 3 Blatt; 2. "Budget for a Pilot Study of German Refugees from the Eastern Zone in Berlin" a) 2 Blatt; b) 1 Blatt; c) 1 Blatt; d) 1 Blatt; "Universität und Gesellschaft" 1952-1956; 1. "Universität und Gesellschaft" Teil III: Expertenbefragung. Forschungsbericht, 1953; als Typoskript vervielfältigt und gebunden, 77 Blatt; 2.-7. Allgemeine Darstellung der Untersuchungen; 2. "Einige wichtige Ergebnisse der Universitätsstudie", 1956. Als Typoskript vervielfältigt, 5 Blatt; 3. "Vorläufige Gliederung für den Bericht der Hochschul-Untersuchung" 2 Blatt; 4. "The German University of Today. Progress Report on a Research Project" 02.11.1955 a) Typoskirpt, 12 Blatt; b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 12 Blatt; 5. "The German University of Today. A Progress Report on a Research Project" a) Typoskript, 7 Blatt; b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 8 Blatt; c) Typoskirpt mit handschriftlichen Korrekturen, 12 Blatt; 6. "Funktion und Wirklichkeit der Universität heute. Zwischenbericht über drei Studien des Instituts für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe- Universität". Typoskript, 25 Blatt; 7. "Pläne einer Untersuchung über die Vorstellung von der Finktion der heutigen deutschen Universität bei bestimmten Personenkreisen" a) Typoskirpt, 11 Blatt; b) Typoskript, 11 Blatt; 8.-10. Studentenbefragung; 8. Fagebogen zur Umfrage "Warum studieren Studenten?", als Typoskript vervielfältigt, 19 Blatt; 9. "The Economic Situation of Students at the Johann Wolfgang Goethe- University in Frankfurt am Main" Resultate der Umfrage vom Winter 1952/43; Januar 1956; a) Typoskript, 43 Blatt; b) 43 Blatt; 10. "Students and Parentl Influence. Results of a Survey" a) Typoskript, 25 Blatt; b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen von Frederick Pollock, 25 Blatt; 11.-14. Aktennotizen; 11. "Bericht über die Verhandlungen zwischen Herrn Professor Baumgarten, Tenbruck und Habermas am 12.12.1956 im Institut für vergleichende Sozialwissenschaften in Stuttgart. Betreff: Professorenstudie" 13.13.1956 vermutlich 13.03.1956. Typoskript, 2 Blatt; 12. Gembardt, Ulrich: Aktennotiz zur Hochschuluntersuchung. 23.05.1955, Typoskript, 3 Blatt; 13. Gembardt, Ulrich: Bemerkungen zur Aktennotiz vom 23.05.1955, Typoskript, 2 Blatt; 14. "Aktennotiz über die Hochschul-Forschungsprojekte des Göttinger Soziologischen Seminars und des Frankfurter Institut für Sozialforschung, die deim Hauptausschuß der Deutschen Forschungsgemeinschaft am 1. August 1953 zur Finanzierung vorgelegt werden" 20.07.1953. Typoskript, 2 Blatt; 15.-18. Briefe; 15. Löwenthal, Leo: 1 Brief mit Unterschrift an MAx Horkheimer, New York, 20.01.1955, 3 Blatt; 16. Horkheimer, Max [?]: 1 Brief an Chauncy D. Harris, ohne Ort, Januar 1955; a) Typoskirpt, 1 Blatt; b) Typoskirpt mit handschriftlichen Korrekturen, 1 Blatt; c) Typoskirpt mit handschriftlichen Korrekturen, 1 Blatt; d) Typoskirpt, 1 Blatt; 17. Horkheimer, Max: Drei gleichlautende Briefe an die Rektoren der Universität Bonn, Heidelberg und Koel, ohne Ort, 15.11.1953; a) Typoskript, 6 Blatt; b) Typoskript mit eigenhändigen KOrrekturen, 3 Blatt; 18. Plessner, Helmuth: 1 Brief mit Unterschrift mit Beilage an Max Horkheimer, Göttingen 02.07.1953, 4 Blatt;