287 resultados para sun-hat
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Überschwengliche Lobeshymne auf den Feldkaplan der Akademischen Legion und Professor für Religion und Pädagogik Füster, der sich die Freiheit zur Frau erwählt und die Wiener Universität an Kindes Statt angenommen hat
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verbrüderung von Nationalgarde und Akademischer Legion aus Anlaß der Ereignisse des 13. September 1848, an dem der Reichstag einen drohenden militärischen Einsatz gegen eine Volksversammlung nur knapp verhindern kann
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntgabe der Bestimmungen über die Berechtigung zur Mitgliedschaft in der Wiener Akademischen Legion
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Der Reichstag hört auf, ein konstituierender zu sein, wenn das Ministerium sich in dem Ausmaß in das legislative parlamentarische Verfahren einmischt, wie es beim Kudlichschen Antrag der Fall war. Aus anfangs liberalen und sogar radikalen Ministern wie Doblhoff und Schwarzer wurden "Höflinge", weswegen "ein freier Mann, der seine Gesinnung beibehalten will" nicht Minister werden sollte
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Meldung über das gewaltsame Eindringen in die Redaktion des Blattes 'Die Geißel' aus Anlaß der dortigen Hissung des Symbols der Reaktion, einer 'schwarzgelben' (eigentlich schwarz-goldenen) Fahne. Grundsätzlich positive Haltung zu den Geschehnissen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Schilderung der in der Substanz ergebnislosen Audienz der ungarischen Reichstagsdeputierten bei Kaiser Ferdinand in Schönbrunn. Warnung vor kriegerischen Auseinandersetzungen Ungarns mit Kroatien
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Scharfe Zurückweisung der Behauptung des Kriegsministers Latour, in der Wiener Universität habe eine Versammlung mit dem Ziel stattgefunden, das Ministerium zu stürzen und den Reichstag zu sprengen: "Ich fordere daher Herrn Latour ... auf, seine nicht gar schmeichelhafte Aussage zu beweisen, und ... ein anderesmal mit mehr Vorsicht die Feuerlunten unter das Volk zu streuen"
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufforderung an bedürftige Gewerbetreibende, sich zwecks Einreichung von Hilfsgesuchen an ihre Vertrauensmänner in den jeweiligen Innungen zu wenden
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Zurückweisung der Auffassung, die Nationalgarde sei dem Militär bei der Verteidigung des Zeughauses (6. Oktober 1848) beigestanden
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Befehl an die Nationalgarde, den "Austausch und das Wegtragen der Waffen im ... Zeughause" sofort einzustellen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Die Stadt Wien erklärt sich zur Versorgung der aufgrund der Ereignisse des 6. und 7. Oktober 1848 entstandenen Invaliden und Hinterbliebenen bereit (Zahlung von Jahresrenten)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Ausstattung der Reichstagsabgeordneten mit Kupfermedaillen als Ausweis
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Mittellosen Wehrfähigen, die - ohne zum Waffendienst verpflichtet zu sein - sich dafür freiwillig melden, wird eine Vergütung von 25 Kreuzern für 24, von 15 Kreuzern für 12 Stunden in Aussicht gestellt
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Die wehrdienstfähigen Männer Wiens unterstehen - je nach Wohnsitz - dem Kommando ihres zuständigen Bezirkschefs, die Gesamtheit der Bewaffneten dem Oberkommando der Nationalgarde
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Wiederholtes Verbot des Gebrauchs von Schußwaffen auf den Basteien und Glacis