287 resultados para sun-hat
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Appell an die Bevölkerung, auch angesichts der "Provocationen" des Militärs auf Gewalt zu verzichten. Die Anwendung von Gewalt wäre für das Ministerium Brandenburg nur der willkommene Vorwand für die Verhängung des Belagerungszustandes. Hintergrund: Einmarsch General von Wrangels mit 40.000 Mann in Berlin
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Soll die Landwehr die Pflichten der Bürgerwehr mit übernehmen, so gebühren ihr auch deren Rechte. Forderungen: Verbleib von Land- und Bürgerwehrmännern in ihren jeweiligen Korporationen, Landwehr unter dem Kommando der Bürgerwehr, Wahl der Landwehrführer nach dem Vorbild der Bürgerwehr, Beschränkung des Landwehrdienstes auf (turnusmäßigen) Wachdienst sowie die Unterstützung der Bürgerwehr im Falle eines Alarmes, Verwendung der Landwehr nur innerhalb Berlins
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntgabe der Wahl des Premierleutnants Techow vom 17. Infanterie-Regiment zum Kommandeur der Berliner Bürgerwehr durch die Berliner National-Scharfschützen-Compagnie. Aufforderung an die Kameraden, sich dieser Wahl anzuschließen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf an die Reichen zur freiwilligen Selbstbesteuerung (ein Zehntel bis ein Zwanzigstel des Vermögens) angesichts der finanziellen Notlage Preußens
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf gegen den "Unfug" der sogenannten Katzenmusiken (absichtlich ohrenzerreißende Musik, mit der jemandem in Form eines Ständchens Mißfallen bezeigt oder Hohn angetan wird), insbesondere im Falle ihres Einsatzes während den Beratungen der Volksvertreter
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Karikatur und Spottgedicht auf die betrogene Hoffnung der Redakteure der 'Reform' (des Organs der Demokratischen Partei), die einfachen Soldaten des preußischen Heeres würden sich einer militärischen Niederwerfung der Revolution widersetzen. Die 'Reform' erschien letztmals am 14. November 1848
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Satirische Kommentierung der Verabschiedung des Bürgerwehrgesetzes durch die Preußische Nationalversammlung. Hintergrund: Der Linken war es nicht gelungen, "Landwehr und stehendes Heer in einer allgemeinen Volksbewaffnung aufgehen zu lassen", außerdem "verlor sie durch Auflösung der fliegenden Korps der Studenten, Künstler, Arbeiter und Handwerksgesellen eine ihrer wichtigsten Stützen". [Nitschke 1995, 131]
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Plädoyer für die Abschaffung des Adels: "Man muß Dir wegschupsen, sonst jehst Du nich!"
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Satirische Kommentierung der Huldigung des Reichsverwesers Johann durch die Berliner Bürgerwehr und die Bevölkerung (8. August 1848) in Form einer Strafpredigt der Madame Bullrich an ihren Gatten Ludwig
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung des am 4. Oktober 1848 von der Preußischen Nationalversammlung erlassenen Bürgerwehrgesetzes vor dem Hintergrund der im März versprochenen allgemeinen Volksbewaffnung. Schilderung einer gegen dieses Gesetz gerichteten Demonstration vom folgenden Tag
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Antisemitisches Flugblatt: Warnung vor der Judenemanzipation. Der Name des Verfassers ist möglicherweise ein Pseudonym
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verwahrung des Oberkommandierenden der Wiener Nationalgarde Graf Hoyos gegen das Gerücht, er habe die Absicht, sein Amt der freien Wahl der Garden anheimzustellen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufstellung einer Sicherheitswache unter dem Kommando des Wiener Magistrats (450 Mann); Werbung von Freiwilligen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Zurücknahme des Tagesbefehls für die Nationalgarde vom 13. Mai 1848, (Verbot für Nationalgardisten, Mitglied des revolutionären Wiener Zentralkomitees zu sein); Revision der provisorischen Wahlordnung vom 9. Mai dahingehend, daß auf die Einrichtung eines Senates (bestehend aus vom Kaiser ernannten Personen sowie aus gewählten Großgrundbesitzern) verzichtet werden soll. Hintergrund: die sogenannte 'Sturmpetition' vom 15. Mai., einen aufgrund allgemeinen Wahlrechts zusammengesetzten Reichsrat eine neue Verfassung ausarbeiten zu lassen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Vereinigung der Nationalgarde mit Akademischer Legion und Bürgercorps unter dem Kommando des Grafen Auersperg, Neubildung des Central-Comités der Nationalgarde unter Graf Montecuculi-Laderchi, umfassende exekutive Befugnisse für den Sicherheits-Ausschuß, Hinweis auf strafrechtliche Ahndung von "Aufläufe[n], Zusammenrottungen und nächtliche[n] Versammlungen", Androhung des Standrechts in Fällen von Hochverrat, Aufruhr, Mord, Raub, Brandschatzung