77 resultados para Mitglied der Akademie


Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Entscheidung der Provisorischen Zentralgewalt von 1849 im Bentinckschen Erbfolgestreit wird zurückgewiesen. Der Berliner Vertrag von 1825 ist zu erfüllen, nach dem Kniphausen ein Bundesland unter einem Mitglied des Deutschen Bundes (Oldenburg) sein soll, wie es der Deutsche Bund 1826 garantiert hat

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Im Interesse der allgemeinen Wohlfahrt wird [die] Gründung einer deutschen Kriegsflotte, eines Deutschen Handelskongresses, einer Nationalbank und von Kolonien in Übersee gefordert; das Staatsoberhaupt soll Exekutivgewalt haben

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Zurücknahme des Tagesbefehls für die Nationalgarde vom 13. Mai 1848, (Verbot für Nationalgardisten, Mitglied des revolutionären Wiener Zentralkomitees zu sein); Revision der provisorischen Wahlordnung vom 9. Mai dahingehend, daß auf die Einrichtung eines Senates (bestehend aus vom Kaiser ernannten Personen sowie aus gewählten Großgrundbesitzern) verzichtet werden soll. Hintergrund: die sogenannte 'Sturmpetition' vom 15. Mai., einen aufgrund allgemeinen Wahlrechts zusammengesetzten Reichsrat eine neue Verfassung ausarbeiten zu lassen

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Polemik gegen einen gewissen Dr. Schubert aus Dramburg (man beachte die Umstellung der Namen in der Überschrift), welcher offenbar kurz zuvor durch reaktionäre Äußerungen aufgefallen war

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung der in der Preußischen Nationalversammlung am 9. August 1848 geführten Debatte über die Berliner Konstabler-Schutztruppe. In der Form einer Unterhaltung zwischen den Berliner Bürgern Neumann, Piesecke und Brennecke

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Musik von Carl Maria von Weber. Gedicht von Friedrich Kind. Nach Friedrich Kinds Jubel Cantate gedichtet von A. Wendt

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

u.a.: Eisenbahnfahrt; 1848er Revolution in Frankfurt am Main; Mobilmachung der preussischen Armee; Chemiestudium und Promotion des Sohnes von Carl John; Landwirtschaftliche Akademie in Proskau/Oberschlesien; Kenntnisnahme des preußischen Königs von Schopenhauers Unterstützung; Geheimer Kriegsrat Stricker; Geheimer Hofrat Carl John;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

"The Aftermath of National Socialism. On the Cultural Aspects of the Collapse of National Socialism". Vorlesungsreihe des Instituts für Sozialforschung, März 1945; 1. Vorlesungsankündigung und Typoskripte der Beiträge von: Theodor W. Adorno, "The Fate of the Arts" (= "What National Socialism Has Done to the Arts"); Frederick Pollock, "Prejudice and the Social Classes"; Leo Löwenthal, "The Aftermath of Totalitarian Terror". Bibliographie, Typoskripte, geheftet, mit eigenhändiger Korrektur von Frederick Pollock, 93 Blatt; 2. Vorlesungsankündigung, als Typoskript vervielfältigt, 1 Blatt; 3. Max Horkheimer: "Totalitarism and the Crisis of European Culture". Eigene Notizen zur Vorlesung, 3 Blatt; 4. Theodor W. Adorno: Notizen zur Vorlesungsreihe. Typoskript, 2 Blatt; Max Horkheimer: "National Socialism and Philosophy". Seminar Frühjahr 1945; 1. Protokolle zu den Sitzungen vom 5.2, 24.4., 1.5. und 8.5.1945. Typoskript mit eigenhändiger Korrektur, 16 Blatt; 2. Dasselbe. Gebunden, 16 Blatt; 3. Eigenhändige Notizen, 8 Blatt; Max Horkheimer: "The Idea of Philosophy". Vorlesung Winter 1945/46; 1. Eigenhändige Notizen, 3 Blatt; 2. Eigenhändige Notizen, 4 Blatt; 3. Eigenhändige Notizen, 2 Blatt; 4. Abschriften aus Werken unter anderem von Friedrich von Bezold, Karl Lamprecht, Richard Pietchman, Leopold von Ranke, Edwin R.A. Seligman. Typoskripte, 8 Blatt; 5. Paul Tillich: "Conscience in Western Thought and the Idea a Transmoral Conscience". Sonderdruck aus: Crozer Quarterly, Vol. XXII, Nr. 4, Oktober 1945, 6 Blatt; Max Horkheimer: Programm einer Intereuropäischen Akademie, 1944/45 (?); 1. Typoskriptfassungen, englisch. a) Typoskript, 18 Blatt b) Typoskript mit handschriftlicher Korrektur von Theodor W. Adorno (GS 12, S.195-213), 18 Blatt c) Typoskript (Kopie) mit handschriftliche Korrektur, 18 Blatt (Kopie 1989 aus der Hoover Institution, Standford, California) d) Typoskript mit eigenhändiger Korrektur, 17 Blatt e) Korrektur-Teilstücke, Typoskripte mit eigenhändiger Korrektur, 2 Blatt; 2. Zeitungsausschnitt 1944, 1 Blatt;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

nach Handschriften herausgegeben und commentiert von Joel Müller. Mit Unterstützung der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

von Joh. Christian Gotthard, der R.R. der W.W. Dr. der Privat- und Staatsökonomie auf der Königl. Universität zu Erfurt ordentl. Professor, der Königl. Special Bergwerks-Commission daselbst, so wie mehrerer gel. Gesellschaften Mitglied und Rudolf Eyserbeck, Herzoglich Gothaischem Hofgärtner

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY