182 resultados para Europäisches Parlament, Statut der EP - Abgeordneten


Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Beide wollen für die konstitutionelle Monarchie mit zwei Kammern, Schutzzölle, beschränkte Gewerbefreiheit eintreten, sie weisen "jede Beeinträchtigung unserer deutschen Volkstümlichkeit" durch Polen zurück

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Annahme des Antrags auf sofortige Verabschiedung der Verfassung und Wahl des Königs von Preußen zum Kaiser kann den Wunsch des Volkes nach Macht und Größe des Reiches nicht erfüllen

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Gegen Rodbertus wird das Recht des Königs zur Verlegung der Nationalversammlung anerkannt und die Oktroyierung der Verfassung gebilligt, weil die Revision durch die Kammern vorgesehen ist

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Alphabetisches Verzeichnis von insgesamt 579 Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung samt Angabe von Beruf, Herkunftsland, Wahlbezirk, Wohnort und Frankfurter Wohnsitz; zusätzliche Auflistung nach Ländern (Stand 11. August 1848)

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntgabe der Mandatierung des Tünchermeisters Schmidtill als Vertreter der Erlanger Gewerbetreibenden auf dem 'Deutschen Handwerker- und Gewerbe-Congreß' zu Frankfurt/Main

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Appell des Kasselaner Gewerbe-Komitees an die Frankfurter Nationalversammlung anläßlich der Beratung der Grundrechte. Warnung vor der "... maaslose[n] Gewerbefreiheit" und "Gewerbewillkühr" und Forderung einer "... zeitgemäße[n] freisinnige[n] Gewerbeordnung."

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Gefordert werden u.a.: Umgestaltung der bayerischen Verfassung vom 26. Mai 1848 im Hinblick auf Übereinstimmung mit der zu erwartenden deutschen Reichsverfassung, Gesetz über das Vereinigungsrecht, Revision des Strafrechts durch Einführung von Geschworenengerichten, Einführung einer sozial gerechten Einkommensteuer und Abschaffung aller Konsumtionssteuern, Gleichheit vor dem Gesetz, Umgestaltung des Gewerbewesens nach der in Frankfurt beschlossenen Allgemeinen Handwerker- und Gewerbeordnung, "Fürsorge für die arbeitenden Klassen und ... Maßregeln gegen Noth und Theuerung"

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Antrag des Abgeordneten Simon auf eine Erklärung der Deutschen Nationalversammlung, daß die preußische oktroyierte Verfassung die Rechte der preußischen Bevölkerung verletze. Hintergrund: Auflösung der preußischen Nationalversammlung und Oktroyierung einer Verfassung am 5. Dez. 1848

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Ablehnung des preußischen Gesetzentwurfes vom 7. Juli 1848 über die Einrichtung einer Bürgerwehr; Gesetzentwurf über die Einrichtung von Bürgerwehrgerichten

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Petition zur Änderung des Artikels 24 der Landesverfassung, um evangelischen Presbyterien ein Mitspracherecht bei der Schulaufsicht zu ermöglichen

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Auflistung der 350 gewählten Abgeordneten zur zweiten Kammer, geordnet nach Provinzen. Nebst Angabe der politischen Ausrichtung: 163 Rechte, 157 Linke und 30 Zentrumsleute. An Berufen sind vertreten: 84 Juristen, 63 Beamte, 42 Gutsbesitzer, 22 Geistliche, 18 Kaufleute und Gewerbetreibende, 16 Bauern, der Rest sonstige

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Die Fortdauer des Belagerungszustandes bedeutet eine beständige Gesetzesübertretung. Der Belagerungszustand ergab sich nicht als Folge eines Konflikts des Volkes mit der Regierung, er sollte im Gegenteil diesen Konflikt herbeiführen

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf an die Wahlmänner, in die Deutsche Nationalversammlung keine Abgeordneten zu wählen, die "auf den Umsturz der Ordnung ausgehen". Warnung vor der republikanischen Staatsform und Propagierung der konstitutionellen Monarchie