3 resultados para Concept Design

em Digital Peer Publishing


Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

In vielen Anwendungen der Intralogistik lassen sich Führungssysteme mit Stützrollen finden, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Hierbei werden oftmals Profilträger aus Stahlwerkstoffen als führende Bauteile eingesetzt. Deren Bewegung erfordert aufgrund der hohen Eigenmassen einen erheblichen Energiebedarf. Im vorliegenden Artikel wird die Entwicklung von derartigen Komponenten aus faserverstärkten Kunststoffen beschrieben. Der Fokus liegt auf der Eintragung hoher Kontaktkräfte in das Bauteil. Es werden die notwendigen Anforderungen dargestellt sowie die Entwicklung eines speziellen Rollenprüfstandes erläutert. Zudem beinhaltet der Artikel die systematische Entwicklung neuer Funktionselemente und die Herleitung einer Methodik zur Untersuchung der Belastbarkeit des faserverstärkten Kunststoffes beim Einwirken einer Rolle als Teilergebnisse des Forschungsvorhabens.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Der Artikel behandelt das Projektieren der Produkt-Service-Verbindung vom Standpunkt der Informationsintegration aus. Der Autor erläutert grundlegende Unterschiede zwischen dem traditionellen und dem modernen Operationsmanagementkonzept. Ergänzend wird die Rolle der logistischen Unterstüzungsanalyse wird betrachtet. Der Artikel stellt das Konzept von CALS (Continuous Acquisition and Life cycle Support) dar, welches als Umgebung, die Datenverteilung zwischen den in den Entwicklungsprozess beteiligten Geschäftspartnern ermöglicht.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

This article proposes a new focus of research for multimedia conferencing systems which allows a participant to flexibly select another participant or a group for media transmission. For example, in a traditional conference system, participants voices might by default be shared with all others, but one might want to select a subset of the conference members to send his/her media to or receive media from. We review the concept of narrowcasting, a model for limiting such information streams in a multimedia conference, and describe a design to use existing standard protocols (SIP and SDP) for controlling fine-grained narrowcasting sessions.