9 resultados para World youth day

em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça


Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

When proposing primary control (changing the world to fit self)/secondary control (changing self to fit the world) theory, Weisz et al. (1984) argued for the importance of the “serenity to accept the things I cannot change, the courage to change the things I can” (p. 967), and the wisdom to choose the right control strategy that fits the context. Although the dual processes of control theory generated hundreds of empirical studies, most of them focused on the dichotomy of PC and SC, with none of these tapped into the critical concept: individuals’ ability to know when to use what. This project addressed this issue by using scenario questions to study the impact of situationally adaptive control strategies on youth well-being. To understand the antecedents of youths’ preference for PC or SC, we also connected PCSC theory with Dweck’s implicit theory about the changeability of the world. We hypothesized that youths’ belief about the world’s changeability impacts how difficult it was for them to choose situationally adaptive control orientation, which then impacts their well-being. This study included adolescents and emerging adults between the ages of 18 and 28 years (Mean = 20.87 years) from the US (n = 98), China (n = 100), and Switzerland (n = 103). Participants answered a questionnaire including a measure of implicit theories about the fixedness of the external world, a scenario-based measure of control orientation, and several measures of well-being. Preliminary analyses of the scenario-based control orientation measures showed striking cross-cultural similarity of preferred control responses: while for three of the six scenarios primary control was the predominately chosen control response in all cultures, for the other three scenarios secondary control was the predominately chosen response. This suggested that youths across cultures are aware that some situations call for primary control, while others demand secondary control. We considered the control strategy winning the majority of the votes to be the strategy that is situationally adaptive. The results of a multi-group structural equation mediation model with the extent of belief in a fixed world as independent variable, the difficulties of carrying out the respective adaptive versus non-adaptive control responses as two mediating variables and the latent well-being variable as dependent variable showed a cross-culturally similar pattern of effects: a belief in a fixed world was significantly related to higher difficulties in carrying out the normative as well as the non-normative control response, but only the difficulty of carrying out the normative control response (be it primary control in situations where primary control is normative or secondary control in situations where secondary control is normative) was significantly related to a lower reported well-being (while the difficulty of carrying out the non-normative response was unrelated to well-being). While previous research focused on cross-cultural differences on the choice of PC or SC, this study shed light on the universal necessity of applying the right kind of control to fit the situation.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Recently, the Centre for Immunity, Infection and Evolution sponsored a one-day symposium entitled "Wild Immunology." The CIIE is a new Wellcome Trust-funded initiative with the remit to connect evolutionary biology and ecology with research in immunology and infectious diseases in order to gain an interdisciplinary perspective on challenges to global health. The central question of the symposium was, "Why should we try to understand infection and immunity in wild systems?" Specifically, how does the immune response operate in the wild and how do multiple coinfections and commensalism affect immune responses and host health in these wild systems? The symposium brought together a broad program of speakers, ranging from laboratory immunologists to infectious disease ecologists, working on wild birds, unmanaged animals, wild and laboratory rodents, and on questions ranging from the dynamics of coinfection to how commensal bacteria affect the development of the immune system. The meeting on wild immunology, organized by Amy Pedersen, Simon Babayan, and Rick Maizels, was held at the University of Edinburgh on 30 June 2011.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Adaptive maternal responses to stressful environments before young are born can follow two non-exclusive pathways: either the mother reduces current investment in favor of future investment, or influences offspring growth and development in order to fit offspring phenotype to the stressful environment. Inducing such developmental cues, however, may be risky if the environment changes meanwhile, resulting in maladapted offspring. Here we test the effects of a predator-induced maternal effect in a predator-free postnatal environment. We manipulated perceived predation-risk for breeding female great tits by exposing them to stuffed models of either a predatory bird or a non-predatory control. Offspring were raised either in an environment matching the maternal one by exchanging whole broods within a maternal treatment group, or in a mismatching environment by exchanging broods among the maternal treatments. Offspring growth depended on the matching of the two environments. While for offspring originating from control treated mothers environmental mismatch did not significantly change growth, offspring of mothers under increased perceived predation risk grew faster and larger in matching conditions. Offspring of predator treated mothers fledged about one day later when growing under mismatching conditions. This suggests costs paid by the offspring if mothers predict environmental conditions wrongly.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

1944/1945 wurde in Cham-Hagendorn eine Wassermühle ausgegraben, die dank ihrer aussergewöhnlich guten Holzerhaltung seit langem einen prominenten Platz in der Forschung einnimmt. 2003 und 2004 konnte die Kantonsarchäologie Zug den Platz erneut archäologisch untersuchen. Dabei wurden nicht nur weitere Reste der Wassermühle, sondern auch Spuren älterer und jüngerer Anlagen geborgen: eine ältere und eine jüngere Schmiedewerkstatt (Horizont 1a/Horizont 3) sowie ein zweiphasiges Heiligtum (Horizonte 1a/1b). All diese Anlagen lassen sich nun in das in den neuen Grabungen erkannte stratigraphische Gerüst einhängen (s. Beil. 2). Dank der Holzerhaltung können die meisten Phasen dendrochronologisch datiert werden (s. Abb. 4.1/1a): Horizont 1a mit Schlagdaten zwischen 162(?)/173 und 200 n. Chr., Horizont 1b um 215/218 n. Chr. und Horizont 2 um 231 n. Chr. Ferner konnten in den neuen Grabungen Proben für mikromorphologische und archäobotanische Untersuchungen entnommen werden (Kap. 2.2; 3.11). In der vorliegenden Publikation werden der Befund und die Baustrukturen vorgelegt, (Kap. 2), desgleichen sämtliche stratifizierten Funde und eine umfassende Auswahl der 1944/1945 geborgenen Funde (Kap. 3). Dank anpassender Fragmente, sog. Passscherben, lassen sich diese zum Teil nachträglich in die Schichtenabfolge einbinden. Die mikromorphologischen und die archäobotanischen Untersuchungen (Kap. 2.2; 3.11) zeigen, dass der Fundplatz in römischer Zeit inmitten einer stark vom Wald und dem Fluss Lorze geprägten Landschaft lag. In unmittelbarer Nähe können weder eine Siedlung noch einzelne Wohnbauten gelegen haben. Die demnach nur gewerblich und sakral genutzten Anlagen standen an einem Bach, der vermutlich mit jenem Bach identisch ist, der noch heute das Groppenmoos entwässert und bei Cham-Hagendorn in die Lorze mündet (s. Abb. 2.4/1). Der antike Bach führte wiederholt Hochwasser ─ insgesamt sind fünf grössere Überschwemmungsphasen auszumachen (Kap. 2.2; 2.4). Wohl anlässlich eines Seehochstandes durch ein Überschwappen der Lorze in den Bach ausgelöst, müssen diese Überschwemmungen eine enorme Gewalt entwickelt haben, der die einzelnen Anlagen zum Opfer fielen. Wie die Untersuchung der Siedlungslandschaft römischer Zeit rund um den Zugersee wahrscheinlich macht (Kap. 6 mit Abb. 6.2/2), dürften die Anlagen von Cham-Hagendorn zu einer in Cham-Heiligkreuz vermuteten Villa gehören, einem von fünf grösseren Landgütern in diesem Gebiet. Hinweise auf Vorgängeranlagen fehlen, mit denen die vereinzelten Funde des 1. Jh. n. Chr. (Kap. 4.5) in Verbindung gebracht werden könnten. Diese dürften eher von einer der Überschwemmungen bachaufwärts weggerissen und nach Cham-Hagendorn eingeschwemmt worden sein. Die Nutzung des Fundplatzes (Horizont 1a; s. Beil. 6) setzte um 170 n. Chr. mit einer Schmiedewerkstatt ein (Kap. 2.5.1). Der Fundanfall, insbesondere die Schmiedeschlacken (Kap. 3.9) belegen, dass hier nur hin und wieder Geräte hergestellt und repariert wurden (Kap. 5.2). Diese Werkstatt war vermutlich schon aufgelassen und dem Verfall preisgegeben, als man 200 n. Chr. (Kap. 4.2.4) auf einer Insel zwischen dem Bach und einem Lorzearm ein Heiligtum errichtete (Kap. 5.3). Beleg für den sakralen Status dieser Insel ist in erster Linie mindestens ein eigens gepflanzter Pfirsichbaum, nachgewiesen mit Pollen, einem Holz und über 400 Pfirsichsteinen (Kap. 3.11). Die im Bach verlaufende Grenze zwischen dem sakralen Platz und der profanen Umgebung markierte man zusätzlich mit einer Pfahlreihe (Kap. 2.5.3). In diese war ein schmaler Langbau integriert (Kap. 2.5.2), der an die oft an Temenosmauern antiker Heiligtümer angebauten Portiken erinnert und wohl auch die gleiche Funktion wie diese gehabt hatte, nämlich das Aufbewahren von Weihegaben und Kultgerät (Kap. 5.3). Das reiche Fundmaterial, das sich in den Schichten der ersten Überschwemmung fand (s. Abb. 5./5), die um 205/210 n. Chr. dieses Heiligtum zerstört hatte, insbesondere die zahlreiche Keramik (Kap. 3.2.4), und die zum Teil auffallend wertvollen Kleinfunde (Kap. 3.3.3), dürften zum grössten Teil einst in diesem Langbau untergebracht gewesen sein. Ein als Glockenklöppel interpretiertes, stratifiziertes Objekt spricht dafür, dass die fünf grossen, 1944/1945 als Stapel aufgefundenen Eisenglocken vielleicht auch dem Heiligtum zuzuweisen sind (Kap. 3.4). In diesen Kontext passen zudem die überdurchschnittlich häufig kalzinierten Tierknochen (Kap. 3.10). Nach der Überschwemmung befestigte man für 215 n. Chr. (Kap. 4.2.4) das unterspülte Bachufer mit einer Uferverbauung (Kap. 2.6.1). Mit dem Bau eines weiteren, im Bach stehenden Langbaus (Kap. 2.6.2) stellte man 218 n. Chr. das Heiligtum auf der Insel in ähnlicher Form wieder her (Horizont 1b; s. Beil. 7). Von der Pfahlreihe, die wiederum die sakrale Insel von der profanen Umgebung abgrenzte, blieben indes nur wenige Pfähle erhalten. Dennoch ist der sakrale Charakter der Anlage gesichert. Ausser dem immer noch blühenden Pfirsichbaum ist es ein vor dem Langbau aufgestelltes Ensemble von mindestens 23 Terrakottafigurinen (s. Abb. 3.6/1), elf Veneres, zehn Matres, einem Jugendlichen in Kapuzenmantel und einem kindlichen Risus (Kap. 3.6; s. auch Kap. 2.6.3). In den Sedimenten der zweiten Überschwemmung, der diese Anlage um 225/230 n. Chr. zum Opfer gefallen war, fanden sich wiederum zahlreiche Keramikgefässe (Kap. 3.2.4) und zum Teil wertvolle Kleinfunde wie eine Glasperle mit Goldfolie (Kap. 3.8.2) und eine Fibel aus Silber (Kap. 3.3.3), die wohl ursprünglich im Langbau untergebracht waren (Kap. 5.3.2 mit Abb. 5/7). Weitere Funde mit sicherem oder möglichem sakralem Charakter finden sich unter den 1944/1945 geborgenen Funden (s. Abb. 5/8), etwa ein silberner Fingerring mit Merkurinschrift, ein silberner Lunula-Anhänger, eine silberne Kasserolle (Kap. 3.3.3), eine Glasflasche mit Schlangenfadenauflage (Kap. 3.8.2) und einige Bergkristalle (Kap. 3.8.4). Im Bereich der Terrakotten kamen ferner mehrere Münzen (Kap. 3.7) zum Vorschein, die vielleicht dort niedergelegt worden waren. Nach der zweiten Überschwemmung errichtete man um 231 n. Chr. am Bach eine Wassermühle (Horizont 2; Kap. 2.7; Beil. 8; Abb. 2.7/49). Ob das Heiligtum auf der Insel wieder aufgebaut oder aufgelassen wurde, muss mangels Hinweisen offen bleiben. Für den abgehobenen Zuflusskanal der Wassermühle verwendete man mehrere stehen gebliebene Pfähle der vorangegangenen Anlagen der Horizonte 1a und 1b. Obwohl die Wassermühle den 28 jährlichen Überschwemmungshorizonten (Kap. 2.2) und den Funden (Kap. 4.3.2; 4.4.4; 45) zufolge nur bis um 260 n. Chr., während gut einer Generation, bestand, musste sie mindestens zweimal erneuert werden – nachgewiesen sind drei Wasserräder, drei Mühlsteinpaare und vermutlich drei Podeste, auf denen jeweils das Mahlwerk ruhte. Grund für diese Umbauten war wohl der weiche, instabile Untergrund, der zu Verschiebungen geführt hatte, so dass das Zusammenspiel von Wellbaum bzw. Sternnabe und Übersetzungsrad nicht mehr funktionierte und das ganze System zerbrach. Die Analyse von Pollen aus dem Gehhorizont hat als Mahlgut Getreide vom Weizentyp nachgewiesen (Kap. 3.11.4). Das Abzeichen eines Benefiziariers (Kap. 3.3.2 mit Abb. 3.3/23,B71) könnte dafür sprechen, dass das verarbeitete Getreide zumindest zum Teil für das römische Militär bestimmt war (s. auch Kap. 6.2.3). Ein im Horizont 2 gefundener Schreibgriffel und weitere stili sowie eine Waage für das Wägen bis zu 35-40 kg schweren Waren aus dem Fundbestand von 1944/1945 könnten davon zeugen, dass das Getreide zu wägen und zu registrieren war (Kap. 3.4.2). Kurz nach 260 n. Chr. fiel die Wassermühle einem weiteren Hochwasser zum Opfer. Für den folgenden Horizont 3 (Beil. 9) brachte man einen Kiesboden ein und errichtete ein kleines Gebäude (Kap. 2.8). Hier war wohl wiederum eine Schmiede untergebracht, wie die zahlreichen Kalottenschlacken belegen (Kap. 3.9), die im Umfeld der kleinen Baus zum Vorschein kamen. Aufgrund der Funde (Kap. 4.4.4; 4.5) kann diese Werkstatt nur kurze Zeit bestanden haben, höchstens bis um 270 n. Chr., bevor sie einem weiteren Hochwasser zum Opfer fiel. Von der jüngsten Anlage, die wohl noch in römische Zeit datiert (Horizont 4; Beil. 10), war lediglich eine Konstruktion aus grossen Steinplatten zu fassen (Kap. 2.9.1). Wozu sie diente, muss offen bleiben. Auch der geringe Fundanfall spricht dafür, dass die Nutzung des Platzes, zumindest für die römische Zeit, allmählich ein Ende fand (Kap. 4.5). Zu den jüngsten Strukturen gehören mehrere Gruben (Kap. 2.9.2), die vielleicht der Lehmentnahme dienten. Mangels Funden bleibt ihre Datierung indes ungewiss. Insbesondere wissen wir nicht, ob sie noch in römische Zeit datieren oder jünger sind. Spätestens mit der fünften Überschwemmung, die zur endgültigen Verlandung führte und wohl schon in die frühe Neuzeit zu setzen ist, wurde der Platz aufgelassen und erst mit dem Bau der bestehenden Fensterfabrik Baumgartner wieder besetzt.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Finds of remains of newborns inside Roman settlements are a widespread phenomenon in the Imperium Romanum, including presentday Switzerland. Since the publication of the last review article (Berger 1993) numerous new finds have been made. Therefore it seems important to summarize archaeological and anthropological parameters again, and to re-assess them collectively. During a literature review a total of 262 cases were collected. Similarities as well as differences in the funerary practices become evident. A combination of inhumation, single deposit/grave, and absence of grave goods is the least common denominator in the funerary treatment of individuals who died around the time of birth. However, methods of classical physical anthropology are limited. Histological and biochemical methods are promising and may allow further statements in the future, e.g. with regard to the differentiation between live and still births. In order to evaluate possible correlations between archaeological and anthropological parameters, findings from settlements and cemeteries that are documented in situ as well as a sustainable theoretical framework are required.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

QUESTIONS UNDER STUDY Many persons are travelling all over the world; the elderly with pre-existing diseases also travel to places with less developed health systems. Reportedly, fewer than 0.5% of all travellers need repatriation. We aimed to analyse and examine people who are injured or ill while abroad, where they travelled to and by what means they were repatriated. METHODS Retrospective cross-sectional study with adult patients repatriated to a single level 1 trauma centre in Switzerland (2000-2011). RESULTS A total of 372 patients were repatriated, with an increasing trend per year. Of these, 67% were male; the median age was 56 years. Forty-nine percent sustained an injury, and 13% had surgical and 38% medical pathologies. Patients with medical conditions were older than those with injuries or surgical emergencies (p <0.001). Seventy-three percent were repatriated from Europe. For repatriation from Africa trauma was slightly more frequent (53%, n = 17) than illnesses, whereas for most other countries illnesses and trauma were equally distributed. Injured patients had a median Injury Severity Score of 8. The majority of illnesses involved the nervous system (38%), mainly stroke. Forty-five percent were repatriated by Swiss Air Ambulance, 26% by ground ambulance, 18% by scheduled flights with or without medical assistance and two patients injured near the Swiss boarder by helicopter. The 28-day mortality was 4%. CONCLUSIONS The numbers of travellers repatriated increased from 2000 to 2011. About half were due to illnesses and half due to injuries. The largest group were elderly Swiss nationals repatriated from European countries. As mortality is relatively high, special consideration to this group of patients is warranted.