13 resultados para Hotels -- Installations
em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça
Resumo:
Temporal data are a core element of a reservation. In this paper we formulate 10 requirements and 14 sub-requirements for handling temporal data in online hotel reservation systems (OHRS) from a usability viewpoint. We test the fulfillment of these requirements for city and resort hotels in Austria and Switzerland. Some of the requirements are widely met; however, many requirements are fulfilled only by a surprisingly small number of hotels. In particular, numerous systems offer options for selecting data which lead to error messages in the next step. A few screenshots illustrate flaws of the systems. We also draw conclusions on the state of applying software engineering principles in the development of Web pages.
Resumo:
Recent findings related to childhood leukaemia incidence near nuclear installations have raised questions which can be answered neither by current knowledge on radiation risk nor by other established risk factors. In 2012, a workshop was organised on this topic with two objectives: (a) review of results and discussion of methodological limitations of studies near nuclear installations; (b) identification of directions for future research into the causes and pathogenesis of childhood leukaemia. The workshop gathered 42 participants from different disciplines, extending widely outside of the radiation protection field. Regarding the proximity of nuclear installations, the need for continuous surveillance of childhood leukaemia incidence was highlighted, including a better characterisation of the local population. The creation of collaborative working groups was recommended for consistency in methodologies and the possibility of combining data for future analyses. Regarding the causes of childhood leukaemia, major fields of research were discussed (environmental risk factors, genetics, infections, immunity, stem cells, experimental research). The need for multidisciplinary collaboration in developing research activities was underlined, including the prevalence of potential predisposition markers and investigating further the infectious aetiology hypothesis. Animal studies and genetic/epigenetic approaches appear of great interest. Routes for future research were pointed out.
Resumo:
BACKGROUND: Climate- or holiday-related seasonality in hospital admission rates is well known for many diseases. However, little research has addressed the impact of tourism on seasonality in admission rates. We therefore investigated the influence of tourism on emergency admission rates in Switzerland, where winter and summer leisure sport activities in large mountain regions can generate orthopedic injuries. METHODS: Using small area analysis, orthopedic hospital service areas (HSAo) were evaluated for seasonality in emergency admission rates. Winter sport areas were defined using guest bed accommodation rate patterns of guest houses and hotels located above 1000 meters altitude that show clear winter and summer peak seasons. Emergency admissions (years 2000-2002, n = 135'460) of local and nonlocal HSAo residents were evaluated. HSAo were grouped according to their area type (regular or winter sport area) and monthly analyses of admission rates were performed. RESULTS: Of HSAo within the defined winter sport areas 70.8% show a seasonal, summer-winter peak hospital admission rate pattern and only 1 HSAo outside the defined winter sport areas shows such a pattern. Seasonal hospital admission rates in HSAo in winter sport areas can be up to 4 times higher in winter than the intermediate seasons, and they are almost entirely due to admissions of nonlocal residents. These nonlocal residents are in general -and especially in winter- younger than local residents, and nonlocal residents have a shorter length of stay in winter sport than in regular areas. The overall geographic distribution of nonlocal residents admitted for emergencies shows highest rates during the winter as well as the summer in the winter sport areas. CONCLUSION: Small area analysis using orthopedic hospital service areas is a reliable method for the evaluation of seasonality in hospital admission rates. In Switzerland, HSAo defined as winter sport areas show a clear seasonal fluctuation in admission rates of only nonlocal residents, whereas HSAo defined as regular, non-winter sport areas do not show such seasonality. We conclude that leisure sport, and especially ski/snowboard tourism demands great flexibility in hospital beds, staff and resource planning in these areas.
Resumo:
We developed a geospatial model that calculates ambient high-frequency electromagnetic field (HF-EMF) strengths of stationary transmission installations such as mobile phone base stations and broadcast transmitters with high spatial resolution in the order of 1 m. The model considers the location and transmission patterns of the transmitters, the three-dimensional topography, and shielding effects by buildings. The aim of the present study was to assess the suitability of the model for exposure monitoring and for epidemiological research. We modeled time-averaged HF-EMF strengths for an urban area in the city of Basel as well as for a rural area (Bubendorf). To compare modeling with measurements, we selected 20 outdoor measurement sites in Basel and 18 sites in Bubendorf. We calculated Pearson's correlation coefficients between modeling and measurements. Chance-corrected agreement was evaluated by weighted Cohen's kappa statistics for three exposure categories. Correlation between measurements and modeling of the total HF-EMF strength was 0.67 (95% confidence interval (CI): 0.33-0.86) in the city of Basel and 0.77 (95% CI: 0.46-0.91) in the rural area. In both regions, kappa coefficients between measurements and modeling were 0.63 and 0.77 for the total HF-EMF strengths and for all mobile phone frequency bands. First evaluation of our geospatial model yielded substantial agreement between modeling and measurements. However, before the model can be applied for future epidemiologic research, additional validation studies focusing on indoor values are needed to improve model validity.Journal of Exposure Science and Environmental Epidemiology (2008) 18, 183-191; doi:10.1038/sj.jes.7500575; published online 4 April 2007.
Resumo:
We describe the case of a 59-year-old man who had aortic regurgitation and a hypoplastic aortic valve and for whom an echocardiography evaluation revealed a vascular tumor in the roof of the left atrium, which was suspected to be a hemangioma. After undergoing preoperative invasive catheter coronary angiography, echocardiography, and multislice computed tomography examinations, the patient underwent an aortic miniroot replacement. Intraoperative findings confirmed the findings of the preoperative evaluations. The tumor, although macroscopically verified as a hemangioma, was not resected because of the tumor's position and size, and the threat of uncontrollable bleeding. After an uneventful postoperative clinical course, a subsequent successful transcatheter coil occlusion of the coronary fistula from the left circumflex coronary artery was performed as an alternative to surgical resection of the tumor. This case emphasizes the future role of a multimodality hybrid approach for diagnosis, planning (different 2- and 3-dimensional imaging modalities), and treatment in the form of combining interventional (transcatheter) and surgical (open heart) techniques, which could optimize different treatment strategies. This approach could be further improved by increasing the installations of hybrid operating rooms.
Resumo:
Online reputation management deals with monitoring and influencing the online record of a person, an organization or a product. The Social Web offers increasingly simple ways to publish and disseminate personal or opinionated information, which can rapidly have a disastrous influence on the online reputation of some of the entities. This dissertation can be split into three parts: In the first part, possible fuzzy clustering applications for the Social Semantic Web are investigated. The second part explores promising Social Semantic Web elements for organizational applications,while in the third part the former two parts are brought together and a fuzzy online reputation analysis framework is introduced and evaluated. Theentire PhD thesis is based on literature reviews as well as on argumentative-deductive analyses.The possible applications of Social Semantic Web elements within organizations have been researched using a scenario and an additional case study together with two ancillary case studies—based on qualitative interviews. For the conception and implementation of the online reputation analysis application, a conceptual framework was developed. Employing test installations and prototyping, the essential parts of the framework have been implemented.By following a design sciences research approach, this PhD has created two artifacts: a frameworkand a prototype as proof of concept. Bothartifactshinge on twocoreelements: a (cluster analysis-based) translation of tags used in the Social Web to a computer-understandable fuzzy grassroots ontology for the Semantic Web, and a (Topic Maps-based) knowledge representation system, which facilitates a natural interaction with the fuzzy grassroots ontology. This is beneficial to the identification of unknown but essential Web data that could not be realized through conventional online reputation analysis. Theinherent structure of natural language supports humans not only in communication but also in the perception of the world. Fuzziness is a promising tool for transforming those human perceptions intocomputer artifacts. Through fuzzy grassroots ontologies, the Social Semantic Web becomes more naturally and thus can streamline online reputation management.
Resumo:
1944/1945 wurde in Cham-Hagendorn eine Wassermühle ausgegraben, die dank ihrer aussergewöhnlich guten Holzerhaltung seit langem einen prominenten Platz in der Forschung einnimmt. 2003 und 2004 konnte die Kantonsarchäologie Zug den Platz erneut archäologisch untersuchen. Dabei wurden nicht nur weitere Reste der Wassermühle, sondern auch Spuren älterer und jüngerer Anlagen geborgen: eine ältere und eine jüngere Schmiedewerkstatt (Horizont 1a/Horizont 3) sowie ein zweiphasiges Heiligtum (Horizonte 1a/1b). All diese Anlagen lassen sich nun in das in den neuen Grabungen erkannte stratigraphische Gerüst einhängen (s. Beil. 2). Dank der Holzerhaltung können die meisten Phasen dendrochronologisch datiert werden (s. Abb. 4.1/1a): Horizont 1a mit Schlagdaten zwischen 162(?)/173 und 200 n. Chr., Horizont 1b um 215/218 n. Chr. und Horizont 2 um 231 n. Chr. Ferner konnten in den neuen Grabungen Proben für mikromorphologische und archäobotanische Untersuchungen entnommen werden (Kap. 2.2; 3.11). In der vorliegenden Publikation werden der Befund und die Baustrukturen vorgelegt, (Kap. 2), desgleichen sämtliche stratifizierten Funde und eine umfassende Auswahl der 1944/1945 geborgenen Funde (Kap. 3). Dank anpassender Fragmente, sog. Passscherben, lassen sich diese zum Teil nachträglich in die Schichtenabfolge einbinden. Die mikromorphologischen und die archäobotanischen Untersuchungen (Kap. 2.2; 3.11) zeigen, dass der Fundplatz in römischer Zeit inmitten einer stark vom Wald und dem Fluss Lorze geprägten Landschaft lag. In unmittelbarer Nähe können weder eine Siedlung noch einzelne Wohnbauten gelegen haben. Die demnach nur gewerblich und sakral genutzten Anlagen standen an einem Bach, der vermutlich mit jenem Bach identisch ist, der noch heute das Groppenmoos entwässert und bei Cham-Hagendorn in die Lorze mündet (s. Abb. 2.4/1). Der antike Bach führte wiederholt Hochwasser ─ insgesamt sind fünf grössere Überschwemmungsphasen auszumachen (Kap. 2.2; 2.4). Wohl anlässlich eines Seehochstandes durch ein Überschwappen der Lorze in den Bach ausgelöst, müssen diese Überschwemmungen eine enorme Gewalt entwickelt haben, der die einzelnen Anlagen zum Opfer fielen. Wie die Untersuchung der Siedlungslandschaft römischer Zeit rund um den Zugersee wahrscheinlich macht (Kap. 6 mit Abb. 6.2/2), dürften die Anlagen von Cham-Hagendorn zu einer in Cham-Heiligkreuz vermuteten Villa gehören, einem von fünf grösseren Landgütern in diesem Gebiet. Hinweise auf Vorgängeranlagen fehlen, mit denen die vereinzelten Funde des 1. Jh. n. Chr. (Kap. 4.5) in Verbindung gebracht werden könnten. Diese dürften eher von einer der Überschwemmungen bachaufwärts weggerissen und nach Cham-Hagendorn eingeschwemmt worden sein. Die Nutzung des Fundplatzes (Horizont 1a; s. Beil. 6) setzte um 170 n. Chr. mit einer Schmiedewerkstatt ein (Kap. 2.5.1). Der Fundanfall, insbesondere die Schmiedeschlacken (Kap. 3.9) belegen, dass hier nur hin und wieder Geräte hergestellt und repariert wurden (Kap. 5.2). Diese Werkstatt war vermutlich schon aufgelassen und dem Verfall preisgegeben, als man 200 n. Chr. (Kap. 4.2.4) auf einer Insel zwischen dem Bach und einem Lorzearm ein Heiligtum errichtete (Kap. 5.3). Beleg für den sakralen Status dieser Insel ist in erster Linie mindestens ein eigens gepflanzter Pfirsichbaum, nachgewiesen mit Pollen, einem Holz und über 400 Pfirsichsteinen (Kap. 3.11). Die im Bach verlaufende Grenze zwischen dem sakralen Platz und der profanen Umgebung markierte man zusätzlich mit einer Pfahlreihe (Kap. 2.5.3). In diese war ein schmaler Langbau integriert (Kap. 2.5.2), der an die oft an Temenosmauern antiker Heiligtümer angebauten Portiken erinnert und wohl auch die gleiche Funktion wie diese gehabt hatte, nämlich das Aufbewahren von Weihegaben und Kultgerät (Kap. 5.3). Das reiche Fundmaterial, das sich in den Schichten der ersten Überschwemmung fand (s. Abb. 5./5), die um 205/210 n. Chr. dieses Heiligtum zerstört hatte, insbesondere die zahlreiche Keramik (Kap. 3.2.4), und die zum Teil auffallend wertvollen Kleinfunde (Kap. 3.3.3), dürften zum grössten Teil einst in diesem Langbau untergebracht gewesen sein. Ein als Glockenklöppel interpretiertes, stratifiziertes Objekt spricht dafür, dass die fünf grossen, 1944/1945 als Stapel aufgefundenen Eisenglocken vielleicht auch dem Heiligtum zuzuweisen sind (Kap. 3.4). In diesen Kontext passen zudem die überdurchschnittlich häufig kalzinierten Tierknochen (Kap. 3.10). Nach der Überschwemmung befestigte man für 215 n. Chr. (Kap. 4.2.4) das unterspülte Bachufer mit einer Uferverbauung (Kap. 2.6.1). Mit dem Bau eines weiteren, im Bach stehenden Langbaus (Kap. 2.6.2) stellte man 218 n. Chr. das Heiligtum auf der Insel in ähnlicher Form wieder her (Horizont 1b; s. Beil. 7). Von der Pfahlreihe, die wiederum die sakrale Insel von der profanen Umgebung abgrenzte, blieben indes nur wenige Pfähle erhalten. Dennoch ist der sakrale Charakter der Anlage gesichert. Ausser dem immer noch blühenden Pfirsichbaum ist es ein vor dem Langbau aufgestelltes Ensemble von mindestens 23 Terrakottafigurinen (s. Abb. 3.6/1), elf Veneres, zehn Matres, einem Jugendlichen in Kapuzenmantel und einem kindlichen Risus (Kap. 3.6; s. auch Kap. 2.6.3). In den Sedimenten der zweiten Überschwemmung, der diese Anlage um 225/230 n. Chr. zum Opfer gefallen war, fanden sich wiederum zahlreiche Keramikgefässe (Kap. 3.2.4) und zum Teil wertvolle Kleinfunde wie eine Glasperle mit Goldfolie (Kap. 3.8.2) und eine Fibel aus Silber (Kap. 3.3.3), die wohl ursprünglich im Langbau untergebracht waren (Kap. 5.3.2 mit Abb. 5/7). Weitere Funde mit sicherem oder möglichem sakralem Charakter finden sich unter den 1944/1945 geborgenen Funden (s. Abb. 5/8), etwa ein silberner Fingerring mit Merkurinschrift, ein silberner Lunula-Anhänger, eine silberne Kasserolle (Kap. 3.3.3), eine Glasflasche mit Schlangenfadenauflage (Kap. 3.8.2) und einige Bergkristalle (Kap. 3.8.4). Im Bereich der Terrakotten kamen ferner mehrere Münzen (Kap. 3.7) zum Vorschein, die vielleicht dort niedergelegt worden waren. Nach der zweiten Überschwemmung errichtete man um 231 n. Chr. am Bach eine Wassermühle (Horizont 2; Kap. 2.7; Beil. 8; Abb. 2.7/49). Ob das Heiligtum auf der Insel wieder aufgebaut oder aufgelassen wurde, muss mangels Hinweisen offen bleiben. Für den abgehobenen Zuflusskanal der Wassermühle verwendete man mehrere stehen gebliebene Pfähle der vorangegangenen Anlagen der Horizonte 1a und 1b. Obwohl die Wassermühle den 28 jährlichen Überschwemmungshorizonten (Kap. 2.2) und den Funden (Kap. 4.3.2; 4.4.4; 45) zufolge nur bis um 260 n. Chr., während gut einer Generation, bestand, musste sie mindestens zweimal erneuert werden – nachgewiesen sind drei Wasserräder, drei Mühlsteinpaare und vermutlich drei Podeste, auf denen jeweils das Mahlwerk ruhte. Grund für diese Umbauten war wohl der weiche, instabile Untergrund, der zu Verschiebungen geführt hatte, so dass das Zusammenspiel von Wellbaum bzw. Sternnabe und Übersetzungsrad nicht mehr funktionierte und das ganze System zerbrach. Die Analyse von Pollen aus dem Gehhorizont hat als Mahlgut Getreide vom Weizentyp nachgewiesen (Kap. 3.11.4). Das Abzeichen eines Benefiziariers (Kap. 3.3.2 mit Abb. 3.3/23,B71) könnte dafür sprechen, dass das verarbeitete Getreide zumindest zum Teil für das römische Militär bestimmt war (s. auch Kap. 6.2.3). Ein im Horizont 2 gefundener Schreibgriffel und weitere stili sowie eine Waage für das Wägen bis zu 35-40 kg schweren Waren aus dem Fundbestand von 1944/1945 könnten davon zeugen, dass das Getreide zu wägen und zu registrieren war (Kap. 3.4.2). Kurz nach 260 n. Chr. fiel die Wassermühle einem weiteren Hochwasser zum Opfer. Für den folgenden Horizont 3 (Beil. 9) brachte man einen Kiesboden ein und errichtete ein kleines Gebäude (Kap. 2.8). Hier war wohl wiederum eine Schmiede untergebracht, wie die zahlreichen Kalottenschlacken belegen (Kap. 3.9), die im Umfeld der kleinen Baus zum Vorschein kamen. Aufgrund der Funde (Kap. 4.4.4; 4.5) kann diese Werkstatt nur kurze Zeit bestanden haben, höchstens bis um 270 n. Chr., bevor sie einem weiteren Hochwasser zum Opfer fiel. Von der jüngsten Anlage, die wohl noch in römische Zeit datiert (Horizont 4; Beil. 10), war lediglich eine Konstruktion aus grossen Steinplatten zu fassen (Kap. 2.9.1). Wozu sie diente, muss offen bleiben. Auch der geringe Fundanfall spricht dafür, dass die Nutzung des Platzes, zumindest für die römische Zeit, allmählich ein Ende fand (Kap. 4.5). Zu den jüngsten Strukturen gehören mehrere Gruben (Kap. 2.9.2), die vielleicht der Lehmentnahme dienten. Mangels Funden bleibt ihre Datierung indes ungewiss. Insbesondere wissen wir nicht, ob sie noch in römische Zeit datieren oder jünger sind. Spätestens mit der fünften Überschwemmung, die zur endgültigen Verlandung führte und wohl schon in die frühe Neuzeit zu setzen ist, wurde der Platz aufgelassen und erst mit dem Bau der bestehenden Fensterfabrik Baumgartner wieder besetzt.
Resumo:
The archaeological evidence from Late Bronze Age Nuzi has ever since the publication of R.F.S. Starr’s final report in 1939 experienced few attention, leaving the interpretation of the inner structure of this extraordinarily extensively excavated settlement to a thriving philological research. This paper presents a macroscopic spatial analysis of mobile inventories in the domestic areas. Based on the comparison with stationary installations and the formal architectural structure a revised socio-topography is proposed. The combination with the evidence from the investigations of the private archives elucidates the great potential for the consideration of multiple approaches in the future research on the function, meaning and sociology of spaces in Near Eastern Archaeology.