18 resultados para Schmidt, Lars-Henrik
em Martin Luther Universitat Halle Wittenberg, Germany
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für , Diss., 2011
Resumo:
[My]-Opioidrezeptor, Endozytose, Phospholipase D2, Desensitisierung, Resensitisierung, Internalisierung
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2011
Resumo:
Magdeburg, Univ., Medizin. Fak., Diss., 2002
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Naturwiss., Diss., 2005
Resumo:
Wissensmanagement, Deutsche Telekom, T-Com, Prozessmanagement, Organisation, implizites Wissen, explizites Wissen
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Naturwiss., Diss., 2009
Resumo:
Das Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom, in der Praxis kurz ADHS genannt, istmit einer Prävalenz von 5% seit vielen Jahren eine der häufigsten Störungen im Kindes- undJugendalter. In dieser Arbeit wird das Phänomen ADHS vorgestellt. Aufgrund einerumfassenden Literaturrecherche konnten Informationen und Studien in die Arbeiteinbezogen werden, die es ermöglichen das Störungsbild umfassend zu beschreiben. DieKernsymptomatik ist durch motorische Unruhe, Impulsivität und Aufmerksamkeitsstörungengekennzeichnet. Entsprechende Symptomkriterien werden in den KlassifikationsystemenICD-10 und DSM IV definiert. Die ADHS wird als eine Störung über die Lebensspannebezeichnet, da sie in vielen Fällen chronisch verläuft. In der Diagnostik von ADHS beinhaltenVerfahren vor allem die methodische Erfassung beeinträchtigter Funktionen. DieseVerfahren werden auf dem Erkenntnisgewinn zu charakteristischen Symptomen aufgebaut.Obwohl die ADHS oftmals erfolgreich mit Stimulanzien und anderen Psychopharmakabehandelt wird, ist die Nachhaltigkeit der Wirksamkeitseffekte unklar. Deshalb solltentherapeutische Interventionen in eine „Multimodale Therapie“ einbezogen werden. Auchwenn Experten seit vielen Jahren zum Thema ADHS geforscht haben, ist das Störungsbildund deren Auswirkungen auf sämtliche Funktionsbereiche noch nicht vollständig erklärt.Schlüsselwörter: ADHS-Klassifikation-Symptomatik-Chronifizierung-Diagnostik-MultimodaleTherapie
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2013
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2013
Resumo:
The article considers the ways of organization of databases for the storage of the results obtained during testing. A new variant of the organization of the data to ensure the ability to write to the database different sets of parameters in the form of chronological series. The required set of parameters depends on the modification of the tested technical installation.
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Mathematik, Habil.-Schr., 2014
Resumo:
Es wurde mit den Mitteln der stastischen Auswertung das Verschleißverhalten an mit Diamantkörnern besetzten Stahldrähten bestimmt. Es handelt sich dabei um Sägeträhte, die bei der Herstellung von kristallinen Siliziumwafern in der Produktion von Solarzellen eingesetzt werden. Das Ziel der Arbeit war es, eine Methodik zu entwickeln, den Verschleiß an den Diamantkörnern zu charakterisieren. Dazu wurden Sägeversuche unter industrienahen Bedingungen erfolgreich durchgeführt und ausgewertet.