15 resultados para Computer Vision Android

em Martin Luther Universitat Halle Wittenberg, Germany


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Supportive presentation, computer games, non-photorealistic rendering camera control, camera AI, human factors, user interfaces, action summary, action replay, non-photorealistic rendering case studies, psychology

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Stipping, non-photorealistic rendering, non-photorealistic computer graphics

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Naturwiss., Diss., 2012

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Illustration Watermarks, Image annotation, Virtual data exploration, Interaction techniques

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Data Mining, Vision Restoration, Treatment outcome prediction, Self-Organising-Map

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2009

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2013

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2013

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2014

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Naturwiss., Diss., 2015

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

In dieser Arbeit wird beschrieben, was Andoid ist, welche Bestandteile es hat und wie man diese einsetzen kann. Dies wird speziell am Beispiel einer Rezeptbuch-App verdeutlicht. Dabei wird speziell auf die Bedürfnisse veganer Menschen eingegangen. Nach der Einleitung werden in Abschnitt 3 die Grundlagen in Bezug auf Android erläutert. Es wird auf die Entstehung sowie die Verbreitung von Android als Plattform eingegangen. Es wird dabei auf Bestandteile der Benutzeroberflächen sowie auf interne Elemente eingegangen. Im darauf folgenden Abschnitt wird ein Konzept für die Rezeptbuch-App entwickelt. Dabei wird auf alle hauptsächlichen Abschnitte der App eingegangen. Im Abschnitt der Realisierung wird dann an praktischen Beispielen gwzwigt, wie eine App mithilfe der von Android gelieferten Komponenten erzeugt werden kann.