2 resultados para Modernist
em Portal de Revistas Científicas Complutenses - Espanha
Resumo:
This article proposes a reflection on what the historian Saul Friedlander called “the limits of representation” of the massacres and genocides, in order to provide evidence to help settle the old debate about the Holocaust unrepresentability. To achieve this, we will carry out a textual analysis of five of the most painful images that the American photographer Lee Miller realized in the Nazi concentration camps of Buchenwald and Dachau, in April 1945. The war correspondent, who had been Man Ray’s assistant photographer, muse and lover, witnessed the horror, and if she knew how to represent it, that was, in a great extent, thanks to its surreal look.
Resumo:
Richard Schaukal (1874-1942) wurde als Dichter ignoriert, als Übersetzer geschätzt und als Literaturkritiker geachtet. Es ist erstaunlich, dass dieses Tätigkeitsfeld unvollständig aufgearbeitet ist, zumal bedeutende Exponenten der Zeit wie Thomas Mann, Hermann Hesse oder Rainer Maria Rilke Schaukal um Besprechungen ihrer Werke baten. Er verfasste für zahlreiche Publikationsorgane meist unbequeme Essays, die sich − mehr noch als seine dichterischen Arbeiten − in den Diskurs der kulturkonservativen kritischen Moderne einschrieben. Mit Blick auf seine frühe Phase als Literaturkritiker werden Richard Schaukals ästhetische Positionen, Einflüsse und Funktionen untersucht. Abschließend wird sein Aufsatz über Ferdinand von Saar (1899) einer exemplarischen Analyse unterzogen.