Der Baum in der Gegenwartskunst: Nachhaltigkeitsindikator


Autoria(s): Viladomiu, Àngels
Data(s)

20/03/2014

Resumo

[deu]Dieser Artikel analysiert wie der Baum, hauptsächlich als lebendiges Wesen, im Bereich der zeitgenössischen Kunst verwendet wird. Der Baum wird als Objekt und als Subjekt behandelt, wird jedoch auch zum Experimentier- und Forschungsfeld der Kunst. Abgesehen von seinem Wesen als Objekt und Pflanze, erlangt er gleichzeitig als Standort eine räumliche Bedeutung. Anhand ausgewählter Beispiele wird aufgezeigt wie der Baum als weltweite Ikone sowohl auf die Zerstörung der Umwelt als auch auf die Ökologische Erhaltung und Zerstörung des Planeten in der zeitgenössischen Kunst hinweist.[eng]This paper analyses how the tree, mainly as a living being, is used in contemporary art. The tree is approached as object and subject, but also becomes a territory-space of experimentation and research. But beyond its plant and objectual character, the tree itself adopts a territorial sense as place. The diverse examples selected corroborate the use of the tree in contemporary art as a universal global icon of conservation and the environmental destruction of the planet.

Identificador

http://hdl.handle.net/2072/226411

Idioma(s)

deu

Publicador

Hipatia Editorial

Direitos

cc-by (c) Viladomiu, Àngels, 2014

http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/es

info:eu-repo/semantics/openAccess

Palavras-Chave #Art contemporani #Interdisciplinarietat #Contemporary art #Interdisciplinary approach to knowledge
Tipo

info:eu-repo/semantics/article

info:eu-repo/semantics/publishedVersion