Emotional and user-specific cues for improved analysis of naturalistic interactions
Cobertura |
004 006.45 |
---|---|
Data(s) |
2015
|
Resumo |
... ist es nicht möglich, die in dieser Arbeit identifizierten offenen Fragen restlos zu klären. Die Erweiterung der puren akustischen Emotionserkennung durch Berücksichtigung von anderen Modalitäten, Sprechercharakteristiken, Feedbacksignalen und Persönlichkeitsmerkmalen erlaubt es jedoch, länger andauernde natürliche Interaktionen zu untersuchen und dialogkritische Situationen zu erkennen. Technische Systeme, die diese erweiterte Emotionserkennung nutzen, passen sich an ihren Nutzer an und werden so zu seinem Begleiter und letztendlich zu seinem Companion. Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2015 von Ingo Siegert |
Formato |
Online Ressource (PDF-Datei: XIX, 266 S.) |
Identificador |
urn:nbn:de:gbv:ma9:1-6004 http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ma9:1-6004 system:821774565 |
Idioma(s) |
eng |
Publicador |
Universitätsbibl. |
Palavras-Chave | #Affective Computing #Mensch-Maschine-Kommunikation #Hochschulschrift #Online-Publikation |
Tipo |
text thesis |