1000 resultados para Online-Publikation


Relevância:

70.00% 70.00%

Publicador:

Resumo:

Der Beitrag konzentriert sich ganz auf die praktischen und ökonomischen Fragen geisteswissenschaftlicher Zeitschriften; Medientheoretisches wird nicht erörtert. Der Blickwinkel ist der eines mittelständischen geisteswissenschaftlichen Verlags. Der erste Teil des Beitrags beschreibt die Situation sowie einige grundsätzliche Probleme der Online-Publikation, der zweite stellt ein Alternativmodell für Online-Zeitschriften vor, das die Probleme zu umgehen versucht.

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Ziegenrassen, die in Deutschland in der Landschaftspflege eingesetzt werden, besitzen vorwiegend den Charakter einer intensiven Produktionsausrichtung. Das vorherrschende marginale Futterangebot auf Magerrasen-Biotopen kann die hohen Anforderungen auf das Fütterungsniveau der Tiere nicht erfüllen. Angeführt durch diese Ausgangssituation, begann das Fachgebiet Internationale Nutztierzucht und -haltung der Universität Kassel in Witzenhausen mit dem "Zuchtprogramm der Witzenhäuser Landschaftspflegeziege". Ziel dieser Untersuchung war es, die Leistungsfähigkeit und Robustheit der Endzuchtgruppe aus dem Zuchtprogramm über einen längeren Zeitraum (2001 bis 2003) anhand von definierten Merkmalen zu erfassen und zu dokumentieren. Alle Merkmale wurden zum selben Zeitpunkt ebenfalls an einer Kaschmirziegenherde, einer der drei Ursprungsrassen, zum Vergleich erhoben. Ausgangspunkt der Untersuchung, neben dem Hauptuntersuchungsareal des Naturschutzgebiets Ebenhöhe-Liebenberg, war die Lehr- und Versuchsbetrieb der Universität Kassel in Witzenhausen in Neu-Eichenberg. Achtung: Die Seitenzählung der Printausgabe ist mit der Online-Publikation nicht identisch.

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Der Aufsatz beschäftigt sich mit der 'improvisierten Choreographie' You've Changed des Schweizer Choreographen Thomas Hauert und seiner in Brüssel angesiedelten Kompanie ZOO. Mittels der Denkfigur des Schwarms werden die Funktions- und Organisationsprinzipien der schwärmenden Konstellationen, welche die Tanzenden immer wieder bilden, beschrieben und analysiert. Zusätzlich werden die kinästhetischen Übertragungsprozesse erläutert, die sich in dieser Live-Improvisation zwischen den Tanzenden ereignen. Mittels Überlegungen, die der französische Philosoph Jean-Luc Nancy in seiner Schrift singulär plural sein entwickelt hat, wird anschließend diskutiert, wie in dieser 'improvisierten Choerographie' das gemeinsame Sein beständig ausgehandelt wird, wobei eine heterogene und zugleich integrierte Gemeinschaft entsteht.

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

In Fraktur

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

von H. Graetz

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

hrsg. vom Institute zur Förderung der israelitischen Literatur

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

In Fraktur

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

da me, Telemann

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Abgeordnete der Nationalversammlung