284 resultados para Polity


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

This work by Richard Shapcott is, as the title provides, an introduction to international ethics. By taking a quick glance at the table of contents (see Figure 1) we see that he has systematically divided this particular discourse into its normative areas of concern (in other words its major areas of argument or research). When reading, we also see that a great deal of work has gone into the publication because the narrative is flowing, the arguments continuous, and because the tone of the work maintained its critical position throughout.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Hidden aspects of assumed gender-neutral global policies and transnational institutions that have “systematically disparate and often burdensome consequences for specific groups of women in both the global North and the global South” (10) are the focus of Gender and Global Justice edited by Alison M Jagger. In response to the frequent neglect of gender in considerations of moral philosophy in global issues, the chapters assembled in this edited collection highlight the manifold ways in which our attention to a broad range of questions of justice at a global level is enhanced by close attention to the gendered dimensions of injustice and inequality.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

This paper presents an essay aimed at prompting broad discussion crucial in keeping the interaction design discourse fresh, critical, and in motion. We trace the changing role of people who have advanced from consumers to producers, from stationary office workers to mobile urban nomads, from passive members of the plebs to active instigators of change. Yet, interaction designers often still refer to them only as ‘users.’ We follow some of the historic developments from the information superhighway to the smart city in order to provide the backdrop in front of which we critically analyse three core areas. First, the issue of echo chambers and filter bubbles in social media results in a political polarisation that jeopardises the formation of a functioning public sphere. Second, pretty lights and colourful façades in media architecture are increasingly making way for situated installations and interventions fostering community engagement. And third, civic activism is often reduced to forms of slacktivism. We synthesise our discussion to propose ‘citizen-ability’ as an alternative goal for interaction designers to aspire to in order to create new polities and civics for a better quality of life.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The third edition of this dynamic book has been fully revised and updated to provide a comprehensive introduction to contemporary politics in the Middle East. Purposefully employing a clear thematic structure and including a wide range of case studies, data, visuals and further reading guidance the book explores and analyses the major issues which define the politics of this region of the globe.
Milton-Edwards begins by introducing and explaining key concepts and debates and goes on to outline the impact of colonialism and its legacy, the rise of Arab nationalism and anti-colonial politics. She then examines major political issues affecting the region, such as American foreign policy, political Islam, war and conflict, political economy, democratization, ethnicity and the role of women. The book concludes by highlighting the politics of the region in the twenty-first century and the future challenges it faces. This is a perfect introduction for undergraduates, covering key political, economic and social debates and providing updates and guidance for further reading.

"The genius of this book is that it integrates together the different themes which run through Middle Eastern politics. The coherence of the approach which the author has adopted is indicated by the manner in which she has updated the work in this second edition. Despite the substantial changes which the East has undergone since 9/11 and the 2003 Gulf War, the original line of analysis retains all its force. It remains a key reference for all those who are seeking to understand the region's politics, whether undergraduates, postgraduates or lay readers."
Tim Niblock, Exeter University
"I welcome the new edition of this comprehensive guide to the politics of such an important region of the world. It combines sensible generalizations with useful case studies of particularly important subjects. It is a must for all those who want to understand the complex politics of the modern Middle East."
Roger Owen, Harvard University
"Beverley Milton-Edwards has produced an excellent book, which is both wide-ranging in its coverage and punchy in its arguments. As such, its functions are dual. It works well as a text book, introducing the general reader to key themes in the contemporary region, from oil politics to ethnicity, to women and nationalism. But it also works as a running commentary on key debates, such as the rile of colonialism and the relationship between Islam and democracy. In short, this is a book with attitude."
Philip Robins, St Antony's College, Oxford

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Institutionalistische Theorien und hegemoniale Praktiken Globaler Politikgestaltung. Eine neue Beleuchtung der Prämissen Liberaler Demokratischer National-Staatlicher Ordnungen. Deutsche Zusammenfassung: Moderne Sozialwissenschaften, seien es Metatheorien der Internationalen Beziehungen, die Geschichte politischer Ökonomie oder Institutionentheorien, zeigen eine klare Dreiteilung von Weltanschauungen bzw. Paradigmen auf, die sich in allen „großen Debatten“ nachvollziehen lassen: Realismus, Liberalismus und Historischer Materialismus. Diese Grund legend unterschiedlichen Paradigmen lassen sich auch in aktuellen Ansätzen des Institutionalismus aufzeigen, liegen aber quer zu den von anderen Wissenschaftlern (Meyer, Rittberger, Hasenclever, Peters, Zangl) vorgenommenen Kategorisierungen der Institutionalismusschulen, die systemkritische Perspektiven in der Regel ignorieren oder vergleichsweise rudimentär diskutieren. Deshalb entwickelt diese Arbeit einen Vergleich von Institutionalismusschulen entlang der oben skizzierten Weltanschauungen. Das Ziel ist es, fundamentale Unterschiede zwischen den drei Paradigmen zu verdeutlichen und zu zeigen, wie ihre jeweiligen ontologischen und epistemologischen Prämissen die Forschungsdesigns und Methodologien der Institutionalismusschulen beeinflussen. In Teil I arbeite ich deshalb die Grund legenden Prämissen der jeweiligen Paradigmen heraus und entwickle in Teil II und III diesen Prämissen entsprechende Institutionalismus-Schulen, die Kooperation primär als Organisation von unüberwindbarer Rivalität, als Ergebnis zunehmender Konvergenz, oder als Ergebnis und Weiterentwicklung von Prozeduren der Interaktion versteht. Hier greife ich auf zeitgenössische Arbeiten anderer Autoren zurück und liefere damit einen Vergleich des aktuellen Forschungsstandes in allen drei Denktraditionen. Teil II diskutiert die zwei dominanten Institutionalismusschulen und Teil III entwickelt einen eigenen Gramscianischen Ansatz zur Erklärung von internationaler Kooperation und Institutionalisierung. Die übergeordnete These dieser Arbeit lautet, dass die Methodologien der dominanten Institutionalismusschulen teleologische Effekte haben, die aus dem Anspruch auf universell anwendbare, abstrahiert Konzepte resultieren und die Interpretation von Beobachtungen limitieren. Prämissen eines rational handelnden Individuums - entweder Konsequenzen kalkulierend oder Angemessenheit reflektierend – führen dazu, dass Kooperation und Institutionalisierung notwendiger Weise als die beste Lösung für alle Beteiligten in dieser Situation gelten müssen: Institutionen würden nicht bestehen, wenn sie nicht in der Summe allen Mitgliedern (egoistisch oder kooperativ motiviert) nützten. Durch diese interpretative „Brille“ finden wichtige strukturelle Gründe für die Verabschiedung internationaler Abkommen und Teile ihrer Effekte keine Berücksichtigung. Folglich können auch Abweichungen von erwarteten Ergebnissen nicht hinreichend erklärt werden. Meine entsprechende Hypothese lautet, dass systemkritische Kooperation konsistenter erklären können, da sie Akteure, Strukturen und die sie umgebenden Weltanschauungen selbst als analytische Kriterien berücksichtigen. Institutionalisierung wird dann als ein gradueller Prozess politischer Entscheidungsfindung, –umsetzung und –verankerung verstanden, der durch die vorherrschenden Institutionen und Interpretationen von „Realität“ beeinflusst wird. Jede politische Organisation wird als zeitlich-geographisch markierter Staatsraum (state space) verstanden, dessen Mandat die Festlegung von Prozeduren der Interaktion für gesellschaftliche Entwicklung ist. Politische Akteure handeln in Referenz auf diese offiziellen Prozeduren und reproduzieren und/oder verändern sie damit kontinuierlich. Institutionen werden damit als integraler Bestandteil gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse verstanden und die Wirkungsmacht von Weltanschauungen – inklusive theoretischer Konzepte - berücksichtigt. Letztere leiten die Wahrnehmung und Interpretation von festgeschriebenen Regeln an und beeinflussen damit ihre empfundene Legitimation und Akzeptanz. Dieser Effekt wurde als „Staatsgeist“ („State Spirit“) von Montesquieu und Hegel diskutiert und von Antonio Gramsci in seiner Hegemonialtheorie aufgegriffen. Seine Berücksichtigung erlaubt eine konsistente Erklärung scheinbar irrationalen oder unangemessenen individuellen Entscheidens, sowie negativer Effekte konsensualer Abkommen. Zur Veranschaulichung der neu entwickelten Konzepte werden in Teil II existierende Fallstudien zur Welthandelsorganisation analysiert und herausgearbeitet, wie Weltanschauungen oder Paradigmen zu unterschiedlichen Erklärungen der Praxis führen. Während Teil II besonderes Augenmerk auf die nicht erklärten und innerhalb der dominanten Paradigmen nicht erklärbaren Beobachtungen legt, wendet Teil III die Gramscianischen Konzepte auf eben diese blinden Stellen an und liefert neue Einsichten. Im Ausblick wird problematisiert, dass scheinbar „neutrale“ wissenschaftliche Studien politische Positionen und Forderungen legitimieren und verdeutlicht im Sinne der gramscianischen Theorie, dass Wissenschaft selbst Teil politischer Auseinandersetzungen ist.