14 resultados para Moohherji, Poorno Chunder
Resumo:
Der Beitrag beschreibt eine doppelte, verfremdete und letztendlich tragische Spiegelung in der Wahrnehmung von Architektur zwischen Europa und Indien: zwischen 1780 und 1856 entstanden in der nordindischen Stadt Lucknow mehrere große Baukomplexe, die von den indisch-islamischen Herrschern der Stadt in europäisch-klassizistischen Formen gestaltet wurden. Nach dem indischen Aufstand, der in den Jahren 1857 und 1858 gegen die britische Herrschaft in Lucknow losbrach, wurden diese Bauten zum Gegenstand einer scharfen europäischen Architekturkritik. Der erste Abschnitt – "Das Eigene und das Fremde" – betrachtet die westliche Rezeption dieser europäisch-klassizistischen Bauten, die über Jahrzehnte durch ein Negativurteil bestimmt war, das sich aus der politischen Interpretation des indischen Aufstands erklärt. Der zweite Abschnitt – "Kopie und Synthese" – geht auf die Suche nach den Zusammenhängen für die positive Europarezeption in Lucknow und für die negative Kritik dieser Bauten in Europa. Es erweist sich, dass die Praxis von Architekturkopie und die Wahrnehmung europäischer Stilformen bei der Übernahme klassizistischer Motive in Indien deutlich anders war als das exakte und moralisch überhöhte Verständnis von Stilformen im Europa nach 1850.
Resumo:
Der Beitrag beschreibt eine doppelte, verfremdete und letztendlich tragische Spiegelung in der Wahrnehmung von Architektur zwischen Europa und Indien: zwischen 1780 und 1856 entstanden in der nordindischen Stadt Lucknow mehre-re große Baukomplexe, die von den indisch-islamischen Herrschern der Stadt in europäisch-klassizistischen Formen gestaltet wurden. Nach dem indischen Auf-stand, der in den Jahren 1857 und 1858 gegen die britische Herrschaft in Lucknow losbrach, wurden diese Bauten zum Gegenstand einer scharfen europäi-scher Architekturkritik. Der erste Abschnitt – "Das Eigene und das Fremde" – betrachtet die westliche Rezeption dieser europäisch-klassizistischen Bauten, die über Jahrzehnte durch ein Negativurteil bestimmt war, das sich aus der politischen Interpretation des indischen Aufstands erklärt. Der zweite Abschnitt – "Kopie und Synthese" – geht auf die Suche nach den Zusammenhängen für die positive Europarezeption in Lucknow und für die negative Kritik dieser Bauten in Europa. Es erweist sich, dass die Praxis von Architekturkopie und die Wahrnehmung europäischer Stilfor-men bei der Übernahme klassizistischer Motive in Indien deutlich anders war als das exakte und moralisch überhöhte Verständnis von Stilformen im Europa nach 1850.
Resumo:
Includes indexes.
Resumo:
"These papers embody the substance of lectures delivered in various places in India, both in Urdu and in English ... The second, the third, and the fifth have appeared as articles in the India evangelical review."--Pref.
Resumo:
Disbound Original Held in Oak Street Library Facility.
Resumo:
The first three numbers of this collection were originally published by the author under the nom de plume J. A. G. Barton. The fourth and fifth have appeared, in part, in two Indian magazines. cf. Advertisement, v. 1.
Resumo:
I. B.C. 2000 to 320. - II. B.C. 320 to A.D. 1000.
Resumo:
I. From the earliest times to the sixth century B. C., by R. C. Dutt.--II. From the sixth century B. C. to the Mohammedan conquest, including the invasion of Alexander the Great, by V. A. Smith.--III. Medi_a_eval India from the Mohammedan conquest to the reign of Akbar the Great, by S. Lane-Poole.--IV. [From the reign of Akbar the Great to the fall of the Moghul empire, by S. Lane-Poole.œ--V. The Mohammedan period as described by its own historians, by Sir H. M. Elliot.--VI. From the first European settlements to the founding of the English East India company, by Sir W. W. Hunter.--VII. [The European struggle for Indian supremacy in the seventeenth century, by Sir W. W. Hunter.]--VIII. From the close of the seventeenth century to the present time, by Sir A. C. Lyall.--IX. Historic accounts of India by foreign travellers, classic, oriental, and occidental, by A. V. W. Jackson.
Resumo:
"Reputed author. Valmiki, saint & bard of ancient India. Data of the Kosalas & Videhas, circa 1000 B.C. Bengal recension, edited by Gorresio (printed in Italy) 1843-67. Benares recension, edited by Hem Chandra Vidyaratna (printed in Calcutta) 1869-84."--End paper.
Resumo:
Râjah Râmmohun Roy, 1774-1833.--Keshub Chunder Sen, 1838-1884.--Dayânanda Sarasvati, 1827-1883.--Bunyiu Nanjio, 1849.--Kenjiu Kasawara, 1851-1883.--Mohl, 1800-1876 (Contemporary review, Aug. 1878)--Kingsley, 1820-1875 (tr. from Deutsche rundschau, 1877)
Resumo:
Title from spine: Ancient and modern India.