121 resultados para Matteus-effekten
Resumo:
The following study was conducted at an upper secondary school in Sweden and attempts to explore the question of what influences male pupils’ reading habits. Many quantitative international studies, including PISA, PIRLS and IEA Reading Literacy, have sought to answer this question, but only partially succeeded due to the limitations of their methods. Therefore, this study seeks to explore this question in more depth using qualitative methods, including interviews and classroom observations, but also minor tests. Two facts which the previously mentioned international studies have found is that boys and particularly immigrant boys tend to have worse reading results than their counterparts. It is therefore the aim of this study to study four male students in upper secondary school; of which two are native Swedes and the other two are unaccompanied refugee children; one from Afghanistan and the other from Morocco. The findings of this study are as follows. Firstly, necessity was found to be the single most important factor for the reading habits of these four pupils; especially the two refugees. Both refugees learnt to read under harsh circumstances in madrassas in their respective home countries. Moreover, the Moroccan pupil learnt to speak and read Spanish fluently during his seven years as a homeless child. Furthermore, in the absence of necessity, interest was found to be decisive in determining the pupils’ reading habits. In addition to this, the study theorizes that an interest in reading generally arises before the ability to read and not vice versa. However, teachers can in fact affect their pupils’ reading habits even in upper secondary school.
Resumo:
Die fliegerische Tätigkeit auf der Kurzstrecke in der zivilen Luftfahrt unterliegt arbeitsspezifischen Belastungsfaktoren, die sich in wesentlichen Punkten von denen auf der Langstrecke unterscheiden. Eine hohe Arbeitsbelastung auf der Kurzstrecke ist mit vielen Starts und Landungen am Tag verbunden. Neben der Anzahl der Flugabschnitte können auch lange Flugdienstzeiten und/oder unregelmäßige Arbeitszeiten sowie der Zeitdruck während der Einsätze auf der Kurzstrecke zur Belastung für Cockpitbesatzungsmitglieder werden und zu Ermüdungserscheinungen führen. Bisher wurden flugmedizinische und -psychologische Daten hauptsächlich auf der Langstrecke in Bezug auf die Auswirkungen der Jet-Leg Symptomatik und kaum auf der Kurzstrecke erhoben. Deshalb wurde im Rahmen des DLR- Projekts „Untersuchungen zu kumulativen psychischen und physiologischen Effekten des fliegenden Personals auf der Kurzstrecke“ eine Langzeituntersuchung zur Belastung/Beanspruchung, Ermüdung sowie Erholung des Cockpitpersonals auf der Kurzstrecke über jeweils 56 Tage durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Lufthansa AG dauerte die Untersuchung zu den Auswirkungen arbeitsspezifischer Belastungsfaktoren auf die Cockpitbesatzungsmitglieder der Boeing 737-Flotte von 2003 bis 2006. ZIEL: Unter Berücksichtigung theoretisch fundierter arbeitspsychologischer Konzepte war das Ziel der Studie, kumulative und akute Effekte auf das Schlaf-Wach-Verhalten, auf die Belastung/Beanspruchung sowie auf die Müdigkeit zu identifizieren, die durch aufeinander folgende Einsätze auf der Kurzstrecke innerhalb eines Zeitraums von acht Wochen auftreten können. Hierfür wurden Daten von 29 Piloten (N=13 Kapitäne; N=16 Erste Offiziere) aufgezeichnet. Das Durchschnittsalter lag bei 33,8 ± 7,9 Jahren (Kapitäne: 42,0 ± 3,8 Jahre; Erste Offiziere: 27,4 ± 2,2 Jahre). METHODEN: Über ein Handheld PC konnten effizient Fragebögen bearbeitet und das Sleep Log sowie das Flight Log geführt werden. Die subjektive Ermüdung und Arbeitsbeanspruchung wurden durch standardisierte Fragebögen (z.B. Ermüdungsskala von Samn & Perelli (1982), NASA-TLX) operationalisiert. Im Sleep Log und im Flight Log wurden das Schlaf-Wach-Verhalten sowie flugspezifische Daten dokumentiert (z.B. Dienstbeginn, Dienstende, Flugabschnitte, Zielorte, etc.). Der Schlaf-Wach-Zyklus wurde mittels der Aktimetrie während des gesamten Messverlaufs aufgezeichnet. Die objektive Leistungsfähigkeit wurde täglich morgens und abends mit Hilfe einer computergestützten Psychomotor Vigilance Task (PVT) nach Dinges & Powell (1985) erfasst. Die Leistung in der PVT diente als Indikator für die Ermüdung eines Piloten. Zusätzliche Befragungen mit Paper-Pencil-Fragebögen sollten Aufschluss über relevante, psychosoziale Randbedingungen geben, die bei den täglichen Erhebungen nicht berücksichtigt wurden (z.B. Arbeitszufriedenheit; Essgewohnheiten; Kollegenbeziehungen). ERGEBNISSE: Unter Beachtung kumulativer Effekte wurde über die Studiendauer keine Veränderung in der Schlafqualität und im Schlafbedürfnis festgestellt. Die Müdigkeit nahm dagegen während der achtwöchigen Untersuchung zu. Die Reaktionszeit in der PVT zeigte an Flugdiensttagen eine Verschlechterung über die Zeit. Insgesamt wurden keine kritischen längerfristigen Effekte analysiert. Akute signifikante Effekte wurden bei der Ermüdung, der Gesamtbelastung und der Leistungsfähigkeit an Flugdiensttagen gefunden. Die Ermüdung als auch die Gesamtbelastung stiegen bei zunehmender Flugdienstdauer und Leganzahl und die Leistung nahm in der PVT ab. Der „time on task“ Effekt zeigte sich besonders in der Ermüdung durch die fliegerische Tätigkeit ab einer Flugdienstzeit von > 10 Stunden und > 4 Legs pro Tag. SCHLUSSFOLGERUNG: Mit diesen Ergebnissen konnte eine wissenschaftliche Datenbasis geschaffen werden aus der Empfehlungen resultieren, wie die Einsatzplanung für das Cockpitpersonal auf der Kurzstrecke unter flugmedizinischen und flugpsychologischen Gesichtspunkten optimiert werden kann. Zudem kann ein sachgerechter Beitrag im Rahmen der Diskussion zur Flugdienst- und Ruhezeitenregelung auf europäischer Ebene geleistet werden.
Resumo:
Syftet med denna systematiska litteraturstudie var att granska och lyfta fram vetenskapliga artiklar om beröringens/massagens upplevelser och effekter vid oro/ångest hos cancerpatienter. Artiklar har sökts i databaserna Cinahl, Medline, SveMed +, Pubmed och Elin@Dalarna och artiklarnas inklusionskriterier var att den taktila beröringen/massagen var av kroppslig kontakt, och de skulle rikta sig till vuxna cancerpatienter som upplevde symtom som oro och ångest. Artiklarna fick inte var äldre än 10 år. Resultatet påvisade att oro/ångest kunde minskas signifikant med massage/beröring hos cancerpatienter. I studier där upplevda effekter undersöktes visades det att vid beröring/massage hos cancerpatienter minskades oro/ångest och upplevelsen beskrevs som att spänningar försvann och att en avslappnande känsla infann sig. Beröring/massage gav inte några negativa påföljder och är en säker, effektiv behandlingskomplement till vanlig medicinsk behandling för förbättring av stressade symtom hos cancerpatienter.
Resumo:
Syftet med denna litteraturstudie är att beskriva vilken kariesförebyggande effekt olika fluorbehandlingar har bland personer med muntorrhet. Vetenskapliga artiklar söktes i databaserna PubMed och Cinahl. Åtta artiklar relevanta för denna litteraturstudie valdes ut för granskning. Artiklarna kvalitetsbedömdes med hjälp av en granskningsmall för kvantitativa studier. Resultaten visade att god munhygien i kombination med 1 % NaF-gel i skenor har visat sig vara en adekvat behandlingsmetod mot karies hos patienter med muntorrhet. En studie som jämfört olika koncentrationer av NaF-gel i skenor har inte uppvisat någon skillnad avseende kariesincidensen i de båda grupperna. Jämförelser mellan NaF-gel i skenor med munskölj och dessa i kombination visade en minskning av antal extraktioner men antalet lagningar ökade oavsett behandling. Kariesincidensen visade ingen skillnad mellan NaF-gel i skenor jämfört med tandborstning med 1350 ppm fluor. Att använda SnF2-gel som vid tandborstning var effektivas mot rotkaries i jämförelse med NaF-gel i kombination med munskölj. Kariesincidensen visade sig vara likvärdig i jämförelse mellan IFRS och fluorgel. Genom att använda 1 % NaF-gel 5 min varannan dag reduceras demineraliseringsprocessen effektivast.
Resumo:
Syftet Att undersöka vilken effekt reminiscens- och musikterapi har på äldre deprimerade personer på äldreboende. Metod: Litteratursökning utfördes i databaserna CHINAL, Medline, Psycinfo samt Scopus. Till grund för resultatet valdes n=13 artiklar med kvantitativ design. Urvalet av artiklarna till resultatet har utförts med hjälp av inklusionskriterier, relevant abstract och publicerade mellan 2000-2013. Artiklarna skulle motsvara syfte och frågeställningar samt uppfylla hög eller medelpoäng i kvalitetsgranskningen. Resultat: Reminiscensterapi kunde reducera och minska depressiva symtom hos äldre personer på äldreboende. Musikterapi kunde också vara en effektiv åtgärd för att minska depression hos äldre personer på äldreboende. Ett annat resultat som framkom var att sömnen kan förbättras av musikterapi. Slutsats: Reminiscens- och musikterapi kunde minska depression hos äldre personer som bor på äldreboende, genom att musik stimulerar limbiska systemet och reminiscensterapin låter de äldre att återberätta och leva på nytt genom sina minnen. Det kan vara värdefullt för de äldre att vårdgivare på äldreboende lär sig grunder för reminiscens och musikterapi för att kunna använda det i den dagliga vården av de äldre för att minska depression men även som en förebyggande åtgärd.
Resumo:
Es gibt kaum eine präzisere Beschreibung der Natur als die durch das Standardmodell der Elementarteilchen (SM). Es ist in der Lage bis auf wenige Ausnahmen, die Physik der Materie- und Austauschfelder zu beschreiben. Dennoch ist man interessiert an einer umfassenderen Theorie, die beispielsweise auch die Gravitation mit einbezieht, Neutrinooszillationen beschreibt, und die darüber hinaus auch weitere offene Fragen klärt. Um dieser Theorie ein Stück näher zu kommen, befasst sich die vorliegende Arbeit mit einem effektiven Potenzreihenansatz zur Beschreibung der Physik des Standardmodells und neuer Phänomene. Mit Hilfe eines Massenparameters und einem Satz neuer Kopplungskonstanten wird die Neue Physik parametrisiert. In niedrigster Ordnung erhält man das bekannte SM, Terme höherer Ordnung in der Kopplungskonstanten beschreiben die Effekte jenseits des SMs. Aus gewissen Symmetrie-Anforderungen heraus ergibt sich eine definierte Anzahl von effektiven Operatoren mit Massendimension sechs, die den hier vorgestellten Rechnungen zugrunde liegen. Wir berechnen zunächst für eine bestimmte Auswahl von Prozessen zugehörige Zerfallsbreiten bzw. Wirkungsquerschnitte in einem Modell, welches das SM um einen einzigen neuen effektiven Operator erweitertet. Unter der Annahme, dass der zusätzliche Beitrag zur Observablen innerhalb des experimentellen Messfehlers ist, geben wir anhand von vorliegenden experimentellen Ergebnissen aus leptonischen und semileptonischen Präzisionsmessungen Ausschlussgrenzen der neuen Kopplungen in Abhängigkeit von dem Massenparameter an. Die hier angeführten Resultate versetzen Physiker zum Einen in die Lage zu beurteilen, bei welchen gemessenen Observablen eine Erhöhung der Präzision sinnvoll ist, um bessere Ausschlussgrenzen angeben zu können. Zum anderen erhält man einen Anhaltspunkt, welche Prozesse im Hinblick auf Entdeckungen Neuer Physik interessant sind.
Resumo:
Ziel dieses Beitrages ist die Analyse der Anwendung empirischer Tests in der deutschsprachigen Sportpsychologie. Die Ergebnisse vergleichbarer Analysen, bspw. in der Psychologie, zeigen, dass zwischen Anforderungen aus Testkonzepten und empirischer Realität Unterschiede existieren, die bislang für die Sportpsychologie nicht beschrieben und bewertet worden sind. Die Jahrgänge 1994–2007 der Zeitschrift für Sportpsychologie (früher psychologie und sport) wurden danach untersucht, ob Forschungsfragen formuliert, welche Stichprobenart gewählt, welches Testkonzept verwendet, welches Signifikanzniveau benutzt und ob statistische Probleme diskutiert wurden. 83 Artikel wurden von zwei unabhängigen Bewertern nach diesen Aspekten kategorisiert. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass in der sportpsychologischen Forschung überwiegend eine Mischung aus Fishers Signifikanztesten sowie Neyman-Pearsons-Hypothesentesten zur Anwendung kommt,das sogenannte „Hybrid-Modell” oder „Null-Ritual”. Die Beschreibung der Teststärke ist kaum zu beobachten. Eine zeitliche Analyse der Beiträge zeigt, dass vor allem die Benutzung von Effektgrößen in den letzten Jahren zugenommen hat. Abschließend werden Ansätze zur Verbesserung und der Vereinheitlichung der Anwendung empirischer Tests vorgeschlagen und diskutiert.
Resumo:
Aufgrund des meritokratischen Prinzips sollte die soziale Herkunft idealerweise keinen Einfluss auf den Erwerb höherer Bildung ausüben. Diverse Studien zeigen jedoch, dass in der Schweiz ein starker Zusammenhang zwischen der sozialen erkunftsschicht und dem erreichten Bildungsabschluss besteht. In diesem Artikel wird untersucht, wie sich die soziale Herkunft auf die Wahrscheinlichkeit, das Gymnasium nach Ende der obligatorischen Schulzeit zu besuchen, auswirkt und wie viele Prozent des Gesamteffektes durch den primären und den sekundären Herkunftseffekt erklärt werden können. Dabei wird berücksichtigt, wie sich das Ausmass dieser Effekte durch die Nutzung verschiedener Operationalisierungen oder unterschiedlicher Dekompositionsmethoden verändert. Es zeigt sich, dass unter Berücksichtigung wichtiger Kontrollvariablen wie dem besuchten schulischen Leistungsniveau Kinder aus einer hohen Schicht eine um 6 Prozentpunkte höhere Wahrscheinlichkeit haben, das Gymnasium zu besuchen, als Kinder aus einer tiefen Schicht. Wird dieser Gesamteffekt dekomponiert, beträgt der primäre Herkunftseffekt gut 20 Prozent.
Resumo:
Das Ressourcenmodell der Selbstkontrolle (Baumeister et al., 2007; Muraven & Baumeister, 2000) soll die Frage beantworten, wann und warum es zu Versäumnissen bezüglich der willentlichen Kontrolle des eigenen Erlebens und Verhaltens kommt. Die Autoren des Modells gehen davon aus, dass die erfolgreiche Ausführung von Selbstkontrolle von einer begrenzten Ressource abhängt. Demnach soll anfängliche Selbstkontrolle zu einer erschöpften Selbstkontrollressource (Ego Depletion) führen, was anschließende Selbstkontrolle beeinträchtigt. In letzter Zeit mehrt sich jedoch die Kritik an diesem Ressourcenansatz. In meinem Vortrag werde ich einen alternativen Erklärungsansatz für die bisher gefundenen Ego-Depletion-Effekte vorstellen. Ausgangspunkt meines Modells ist die Annahme, dass die Ausübung von Selbstkontrolle mit der impliziten oder expliziten Registrierung psycho-physiologischer Veränderungen einhergeht. Diese führt meiner Ansicht nach zur Aktivierung eines kognitiven Erschöpfungskonzepts. Als Folge davon sollte die Anstrengungsbereitschaft, und damit die gezeigte Selbstkontrolle, reduziert werden. Der neue Erklärungsansatz integriert unter anderem dem bisherigen Ressourcenmodell zuwiderlaufende Evidenz in einem einzelnen moderierten Mediationsmodell.