911 resultados para Lower Saxony
Resumo:
KurzfassungIm Einzugsgebiet der Hunte (NW-Deutsches Becken, Niedersachsen) wurde untersucht, ob die Landschaftsgenese durch tektonische Bewegungen der Oberkruste beeinflußt ist. Krustenbewegungen führten im Bereich einer Hauptschollengrenze zu einer Hebung der weichselzeitlichen Niederterrasse (durchschnittliche Hebungssrate von ~0,5 mm/a über die letzten 12000 Jahre). Tektonischer Einfluß auf die heutige Landoberfläche ist über einem permischen Salzkissen zu verzeichnen, wo sich das Gefälle der holozänen Aue umkehrt. Krustenbewegungen haben mit großer Wahrscheinlichkeit Vorzugsrichtungen verursacht, die an der Tertiärbasis und in der heutigen Landschaft nachweisbar sind (0-5° und 90-95°). Das Abfließen der Hunte nach Norden scheint durch eine aktive, nordwärts gerichtete Kippung des NW-Deutschen Beckens verursacht zu sein. Hohe lineare Korrelationskoeffizienten zwischen Tiefenlage der Tertiärbasis und Höhenlage der heutigen Landoberfläche weisen auf eine aktive Kippung des Beckens hin. Beckensubsidenz hat möglicherweise die Akkumulation der weichselzeitlichen Niederterrasse gesteuert, da eine Übereinstimmung zwischen rezenter Beckensubsidenz und durchschnittlicher Sedimentationsrate des Niederterrassenkörpers besteht. Untersuchungen an einer geschlossenen Hohlform deuten auf eine aktive Sackungsstruktur hin, da sich Anomalien des geologischen Untergrundes mit der topographischen Lage der Struktur decken.
Resumo:
Based on ELISA results from randomly selected serum samples taken from 128 cattle from different administrative and urban districts in the federal state of Lower Saxony in Germany a seroprevalence estimate of Taenia saginata cysticercosis in this area was derived. This estimate was subsequently used to calculate the sample size required in an epidemiological study to determine the actual prevalence of this infection in the cattle population (n = 2 604 767) in this federal state. The sample size was calculated as 1518 and the samples were collected according to the distribution of cattle among the 48 administrative and urban districts in Lower Saxony. The samples were tested with an evaluated antibody ELISA. The results showed a positive antibody titre rate of 8.83% from the total tested samples.
Resumo:
Sample preparation procedures for AMS measurements of 129I and 127I in environmental materials and some methodological aspects of quality assurance are discussed. Measurements from analyses of some pre-nuclear soil and thyroid gland samples and of a systematic investigation of natural waters in Lower Saxony, Germany, are described. Although the up-to-now lowest 129I/127I ratios in soils and thyroid glands were observed, they are still suspect to contamination since they are significantly higher than the pre-nuclear equilibrium ratio in the marine hydrosphere. A survey on all available 129I/127I isotopic ratios in precipitation shows a dramatic increase until the middle of the 1980s and a stabilization since 1987 at high isotopic ratios of about (3.6–8.3)×10−7. In surface waters, ratios of (57–380)×10−10 are measured while shallow ground waters show with ratios of (1.3–200)×10−10 significantly lower values with a much larger spread. The data for 129I in soils and in precipitation are used to estimate pre-nuclear and modern 129I deposition densities.
Resumo:
The chemical and biochemical processes associated with the filtration of rainwater through soils, a step in groundwater recharge, were investigated. Under simulated climatic conditions in the laboratory, undisturbed soil columns of partly loamy sands, sandy soils and loess were run as lysimeters. A series of extraction procedures was carried out to determine solid matter in unaltered rock materials and in soil horizons. Drainage water and moisture movement in the columns were analysed and traced respectively. The behaviour of soluble humic substance was investigated by percolation and suspension experiments. The development of seepage-water in the unsaturated zone is closely associated with the soil genetic processes. Determining autonomous chemical and physical parameters are mineral composition and grain size distribution in the original unconsolidated host rock and prevailing climatic conditions. They influence biological activity and transport of solids, dissolved matter and gases in the unsaturated zone. Humic substances, either as amorphous solid matter or as soluble humic acids play a part in diverse sorption, solution and precipitation processes.
Resumo:
In three typical sandy soils of Northern Germany the mobility of radioactive fission products of technetium, iodine, ruthenium and zirconium have been investigated in dependence of the hydrodynamic and physico-chemical soil properties. The laboratory experiments, which simulated fall-out events, used soil columns (1 m length, 30 cm diameter) taken as undisturbed as possible. By measurements of the breakthrough curves in the percolate and of the depth distribution of radionuclides in the soil columns after 6 months the average transport velocity could be determined. These values could be compared with the average water velocity measured by 3H tagging. Three qualitative mobility relations were observed: Ranker: Tc > Ru > I > Zr; Podsol: Tc > Ru > I > Zr; Brown forest soil: Tc = Ru > I > Zr. Relations between some physico-chemical soil properties and the retardation of radionuclides due to adsorption could be observed (eg. retardation of iodine and technetium by organic substances). The average retardation factors of the radionuclides and the hydrodynamic soil parameters are used in a model which gives a quantitative assessment of the hazard of groundwater contamination by a fall-out event in areas covered with comparable soils.
Resumo:
The Rieseberger Moor is a fen, 145 hectares in size, situated about 20 km east of Brunswick (Braunschweig), Lower Saxony, Germany. Peat was dug in the fen - with changing intensity - since the mid-18th century until around AD 1955. According to Schneekloth & Schneider (1971) the remaining peat (fen and wood peat) is predominantly 1.5 to 2 m thick (maximum 2.7 m). Part of the fen - now a nature reserve (NSG BR 005) - is wooded (Betula, Salix, Alnus). For more information on the Rieseberger Moor see http://de.wikipedia.org/wiki/Rieseberger_Moor. Willi Selle was the first to publish pollen diagrams from this site (Selle 1935, profiles Rieseberger Torfmoor I and II). This report deals with a 2.2 m long profile from the wooded south-eastern part of the fen consisting of strongly decomposed fen peat taken A.D. 1965 and studied by pollen analysis in the same year. The peat below 1.45 m contained silt and clay, samples 1.48 and 1.58 m even fine sand. These samples had to be treated with HF (hydrofluoric acid) in addition to the treatment with hot caustic potash solution. The coring ended in sandy material. The new pollen data reflect the early part of the known postglacial development of the vegetation of this area: the change from a birch dominated forest to a pine forest and the later spreading of Corylus and of the thermophilous deciduous tree genera Quercus, Ulmus, Tilia and Fraxinus followed by the expansion of Alnus. The new data are in agreement with Selle's results, except for Alnus, which in Selle's pollen diagram II shows high values (up to 42% of the arboreal pollen sum) even in samples deposited before Corylus and Quercus started to spread. On contrary the new pollen diagram shows that alder pollen - although present in all samples - is frequent in the three youngest pollen spectra only. A period with dominating Alnus as seen in the uppermost part of Selle's pollen diagrams is missing. The latter is most likely the result of peat cutting at the later coring site, whereas the early, unusually high alder values of Selle's pollen study are probably caused by contamination of the pollen samples with younger peat. Selle took peat samples usually with a "Torfbohrer" (= Hiller sampler). This side-filling type of sampler with an inner chamber and an outer loose jacket offers - if not handled with appropriate care - ample opportunities to contaminate older peat with carried off younger material. Pollen grains of Fagus (2 % of the arboreal pollen sum) were found in two samples only, namely in the uppermost samples of the new profile (0.18 m) and of Selle's profile I (0.25 m). If this pollen is autochthonous, with other words: if this surface-near peat was not disturbed by human activities, the Fagus pollen indicates an Early Subboreal age of this part of the profile. The accumulation of the Rieseberg peat started during the Preboreal. Increased values of Corylus, Quercus and Ulmus indicate that sample 0.78 m of the new profile is the oldest Boreal sample. The high Alnus values prove the Atlantic age of the younger peat. Whether Early Subboreal peat exists at the site is questionable, but evidently none of the three profiles reaches to Late Subboreal time, when Fagus spread in the region. Did peat-growth end during the Subboreal? Did younger peat exist, but got lost by peat cutting or has younger peat simply not yet been found in the Rieseberg fen? These questions cannot be answered with this study. The temporary decline of the curve of Pinus for the benefit of Betula during the Preboreal, unusual for this period, is contemporaneous with the deposition of sand (Rieseberger Moor II, 1.33 - 1,41 m; samples 1.48 and 1.58 m of the new profile) and must be considered a local phenomenon. Literature: Schneekloth, Heinrich & Schneider, Siegfried (1971). Die Moore in Niedersachsen. 2. Teil. Bereich des Blattes Braunschweig der Geologischen Karte der Bundesrepublik Deutschland (1:200000). - Schriften der wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V. Reihe A I., Band 96, Heft 2, 83 Seiten, Göttingen. Selle, Willi (1935) Das Torfmoor bei Rieseberg. - Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig, 23, 46-58, Braunschweig.
Resumo:
The mobility of the radionuclides of the elements Sr, I, Cs and Ce were investigated for three typical sands of Northern Germany under simulated natural, undersaturated flow conditions. The laboratory experiments include the determination of the flow parameters of the seepwater movement as well as the transport velocities of the radionuclides in the sands. For the three selected sands, the following mobility sequence/order has been established for the radionuclides: I < Sr < Cs < Ce
Resumo:
A cyclic marl-limestone succession of Middle-Late Campanian age has been investigated with respect to a Milankovitch-controlled origin of geochemical data. In general, the major element geochemistry of the marl-limestone rhythmites can be explained by a simple two-component mixing model with the end-members calcium carbonate and 'average shale'-like material. Carbonate content varies from 55 to 90%. Non-carbonate components are clay minerals (illite, smectite) and biogenic silica from sponge spicules, as well as authigenically formed zeolites (strontian heulandite) and quartz. The redox potential suggests oxidizing conditions throughout the section. Trace element and stable isotopic data as well as SEM investigations show that the carbonate mud is mostly composed of low-magnesium calcitic tests of planktic coccolithophorids and calcareous dinoflagellate cysts (calcispheres). Diagenetic overprint results in a decrease of 2% d18O and an increase in Mn of up to 250 ppm. However, the sediment seems to preserve most of its high Sr content compared to the primary low-magnesium calcite of co-occurring belemnite rostra. The periodicity of geochemical cycles is dominated by 413 ka and weak signals between 51 and 22.5 ka, attributable to orbital forcing. Accumulation rates within these cycles vary between 40 and 50 m/Ma. The resulting cyclic sedimentary sequence is the product of (a) changes in primary production of low-magnesium calcitic biogenic material in surface waters within the long eccentricity and the precession, demonstrated by the CaCO3 content and the Mg/Al, Mn/Al and Sr/Al ratios, and (b) fluctuations in climate and continental weathering, which changed the quality of supplied clay minerals (the illite/smectite ratio), demonstrated by the K/Al ratio. High carbonate productivity correlates with smectite-favouring weathering (semi-arid conditions, conspicuously dry and moist seasonal changes in warmer climates). Ti as the proxy indicator for the detrital terrigenous influx, as well as Rb, Si, Zr and Na, shows only low frequency signals, indicating nearly constant rates of supply throughout the more or less pure pelagic carbonate deposition of the long-lasting third-order Middle-Upper Campanian sedimentary cycle.
Resumo:
In Niedersachsen setzt das Ministerium für Wissenschaft und Kultur seit 2007 ein Hochschulkennzahlensystem ein, um einen Teil des Grundhaushalts wettbewerblich an die Hochschulen zu verteilen. Über die Mittelvergabe hinaus ist ein Monitoringsystem integriert, mit dem die Entwicklung der Hochschulen beurteilt werden kann. Zur differenzierten Beurteilung werden monetäre und nichtmonetäre Hochschuldaten zu Kennzahlen verdichtet. Die Kennzahlen befinden sich jedoch auf einer zu hohen Aggregationsebene für ein hochschulinternes Controlling an der Fachhochschule Hannover. Daher dienen Berichtssysteme mit Standardberichten der Information über hochschulweite Prozesse und Ressourcen, um im zunehmenden Wettbewerb der Fachhochschulen fundierte Entscheidungen treffen zu können. Beispielhaft werden Standardberichte zu erbrachten Lehrleistungen als erste Komponente des nichtmonetären Controllings in einem Berichtssystem konzipiert. Methodisch basiert die Konzeption auf einer Informationsbedarfsanalyse mit induktiven und deduktiven Verfahren. Das Vorgehen lässt sich grundsätzlich auf weitere nichtmonetäre Leistungen (z. B. der Forschung) übertragen und in die konzipierte Struktur integrieren.
Resumo:
Die hier vorliegende Arbeit wurde im Rahmen eines europäischen Projektes mit dem Titel „Improving Fraxinus (Ash) productivity for European needs by testing, selection, propagation and promotion of improved genetic resources“ an der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt, Abteilung Waldgenressourcen erstellt. Im Rahmen des Projektes wurden 62 Plusbäume aus einem 15 Jahre alten europäischen Herkunfts-/ Nachkommenschaftsversuch in den Niedersächsischen Forstämtern Bovenden und Dannenberg nach den Kriterien Stammform und Wuchsleistung für die vegetative Vermehrung ausgewählt. Ziel dieser Arbeit war die Optimierung bestehender in vitro Protokolle sowie die Entwicklung eines bisher noch nicht existierenden Kryokonservierungsprotokolls für in vitro Sprossspitzen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird die Entwicklung des in vitro Protokolls für Fraxinus excelsior dargestellt. Die Optimierung der Methoden zur Etablierung, Vermehrung und Bewurzelung erfolgte durch Versuchsreihen mit unterschiedlichen Klonen, so dass insgesamt 26 der selektierten Plusbäume erfolgreich in vitro etabliert werden konnten. Achselknospen frischer Triebe der Pfropflinge der Mutterbäume stellten die beste Explantatquelle dar. Die Explantate wurden mit 0,2 % Quecksilberchlorid (HgCl2) oberflächensterilisiert bevor sie auf hormonfreies Woody Plant Medium (WPM) transferiert wurden. Nach zwei Wochen erfolgte ein Transfer auf WPM mit 4 mg/l 6-Benzylaminopurine (BAP) und 0,15 mg/l Indole-3-butyric acid (IBA). Die besten Vermehrungsraten wurden auf WPM mit 4 mg/l BAP, 0,15 mg/l IBA und 0,01 mg/l TDZ und 0,7 % Agar in Honiggläsern mit einem Plastikdeckel erzielt. Als Bewurzelungsmedium wurde 0,5 konzentriertes Murashige und Skoog (MS) Medium mit 2 mg/l IBA, 0,25 mg/l BAP und 0,8 % Agar verwandt. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Versuchsreihen zur Entwicklung des Kryokonservierungsprotokolls von in vitro Sprossspitzen dargestellt. Zur Entwicklung der Methode wurden die Vorbehandlungsbedingungen verbessert und zwei Techniken, die Alginat- / Dehydrati-onsmethode und die Vitrifikationsmethode mit Hilfe der sogenannten PVS2-Lösung (Plant Vitrification solution number 2) getestet. Die optimierte PVS2-Methode erwies sich als die für Esche besser geeignete Technik und ließ sich erfolgreich zur Kryokonservierung juveniler und adulter Kulturen anwenden. Die Regenerationsraten lagen zwischen 50 und 100 % für juvenile bzw. 50 und 80 % für adulte Kulturen.
Resumo:
Durch die vermehrte Nachfrage von Biomöhren im Lebensmitteleinzelhandel ist die Anbaufläche ökologisch erzeugter Möhren in den letzten zehn Jahren deutlich angestiegen. Der Anbau konzentriert sich auf bestimmte Regionen und erfolgte damit zunehmend auf großen Schlägen in enger räumlicher und zeitlicher Abfolge. Mit der steigenden Wirtspflanzenpräsenz steigt auch der Befallsdruck durch die Möhrenfliege. Während der Schädling im konventionellen Anbau mit Insektiziden kontrolliert wird, stehen dem Ökologischen Landbau bisher keine direkten Regulative zur Verfügung. Ziel der Untersuchungen war es, unter den Praxisbedingungen des ökologischen Möhrenanbaus einzelbetriebliche und überregionale Muster beteiligter Risikofaktoren im Befallsgeschehen zu identifizieren und so Möglichkeiten einer verbesserten Prävention und Regulation aufzuzeigen. Über einen Zeitraum von drei Jahren wurden auf fünf Betrieben in Niedersachsen und Hessen umfangreiche Felddaten erhoben und diese unter Verwendung von GIS – Software und dem Simulationsmodell SWAT analysiert. Untersuchte Einflussgrößen umfassten (1) die Distanz zu vorjährigen Möhrenfeldern, (2) die zeitliche Möhrenanbauperiode, (3) Vegetationselemente und (4) der experimentelle Einsatz von Fangpflanzen zur Unterdrückung der Fliegenentwicklung. Unter der Berücksichtigung deutlicher einzelbetrieblicher Unterschiede sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie wie folgt zu benennen: (1) Auf Betrieben mit Befall im zurückliegenden Anbaujahr zeigte sich die Distanz zu vorjährigen Möhrenfeldern als der wichtigste Risikofaktor. Das Ausbreitungsverhalten der 1. Generation Möhrenfliege erwies sich zudem als situationsgebunden anpassungsfähig. Fliegensumme und Befall waren jeweils in dem zu Vorjahresflächen nächstgelegen Feld am größten, während jeweils dahinter liegende Möhrenschläge entsprechend weniger Fliegenzahlen und Befall auswiesen. Aus den Ergebnissen wird als vorrangige Verbreitungskapazität der 1. Generation Möhrenfliegen innerhalb von 1000 m abgeleitet. (2) Betriebe mit kontinuierlicher Möhren - Anbaubauperiode (ca. April – Oktober), die langfristig die Entwicklung sowohl der 1. als auch der 2. Generation Fliegen unterstützten, verzeichneten stärkere Fliegenprobleme. Hinsichtlich einer verbesserten Prävention wird empfohlen mit einer strikten räumlichen Trennung früher und später Sätze ein Aufschaukeln zwischen den Generationen zu vermeiden. (3) Der Einfluss der Vegetation ließ sich weniger eindeutig interpretieren. Einzelbetriebliche Hinweise, dass Kleingehölze (Hecken und Bäume) im Radius zwischen aktueller und vorjähriger Möhrenfläche die Befallswahrscheinlichkeit erhöhen, konnten mit einem berechneten Gesamtmaß für die regionale holzige Vegetation nicht bestätigt werden. Der großräumigen holzigen Vegetation wird im Vergleich zur Feldrandvegetation daher beim Befallsgeschehen eine geringe Bedeutung zugeschrieben. (4) Drei Meter (vier Dämme) breiter Möhren – Fangstreifen auf den vorjährigen Möhrenfeldern eignen sich bereits ab dem Keimblattstadium, um erhebliches Befallspotential zu binden. Eine mechanische Entfernung der Fangpflanzen (Grubbern) mitsamt dem Befallspotential erzielte in 2008 eine 100 %-ige Unterdrückung der Möhrenfliegenentwicklung, in 2009 jedoch nur zu maximal 41 %. Als mögliche Synthese der Ergebnisse zur Ausbreitung der Möhrenfliegen im Frühjahr und zur zeitlichen Koinzidenz mit der Möhrenentwicklung wird als Empfehlung diskutiert, mit Hilfe einer angepassten Flächenwahl die Fliegenausbreitung räumlich an frühen Sätzen zu binden, um entsprechend befallsarme Regionen für entfernt liegende späte (empfindlichere) Möhrensätze zu schaffen.
Resumo:
A detailed geochemical analysis was performed on the upper part of the Maiolica Formation in the Breggia (southern Switzerland) and Capriolo sections (northern Italy). The analysed sediments consist of well-bedded, partly siliceous, pelagic carbonate, which lodges numerous thin, dark and organic-rich layers. Stable-isotope, phosphorus, organic-carbon and a suite of redox-sensitive trace-element contents (RSTE: Mo, U, Co, V and As) were measured. The RSTE pattern and Corg:Ptot ratios indicate that most organic-rich layers were deposited under dysaerobic rather than anaerobic conditions and that latter conditions were likely restricted to short intervals in the latest Hauterivian, the early Barremian and the pre-Selli early Aptian. Correlations are both possible with organic-rich intervals in central Italy (the Gorgo a Cerbara section) and the Boreal Lower Saxony Basin, as well as with the facies and drowning pattern in the Helvetic segment of the northern Tethyan carbonate platform. Our data and correlations suggest that the latest Hauterivian witnessed the progressive installation of dysaerobic conditions in the Tethys, which went along with the onset in sediment condensation, phosphogenesis and platform drowning on the northern Tethyan margin, and which culminated in the Faraoni anoxic episode. This episode is followed by further episodes of dysaerobic conditions in the Tethys and the Lower Saxony Basin, which became more frequent and progressively stronger in the late early Barremian. Platform drowning persisted and did not halt before the latest early Barremian. The late Barremian witnessed diminishing frequencies and intensities in dysaerobic conditions, which went along with the progressive installation of the Urgonian carbonate platform. Near the Barremian-Aptian boundary, the increasing density in dysaerobic episodes in the Tethyan and Lower Saxony Basins is paralleled by a change towards heterozoan carbonate production on the northern Tethyan shelf. The following return to more oxygenated conditions is correlated with the second phase of Urgonian platform growth and the period immediately preceding and corresponding to the Selli anoxic episode is characterised by renewed platform drowning and the change to heterozoan carbonate production. Changes towards more humid climate conditions were the likely cause for the repetitive installation of dys- to anaerobic conditions in the Tethyan and Boreal basins and the accompanying changes in the evolution of the carbonate platform towards heterozoan carbonate-producing ecosystems and platform drowning.
Resumo:
Innerhalb des Untersuchungsgebiets Schleswig-Holstein wurden 39.712 topographische Hohlformen detektiert. Genutzt wurden dazu ESRI ArcMap 9.3 und 10.0. Der Datenaufbereitung folgten weitere Kalkulationen in MATLAB R2010b. Jedes Objekt wurde räumlich mit seinen individuellen Eigenschaften verschnitten. Dazu gehörten Fläche, Umfang, Koordinaten (Zentroide), Tiefe und maximale Tiefe der Hohlform und Formfaktoren wie Rundheit, Konvexität und Elongation. Ziel der vorgestellten Methoden war die Beantwortung von drei Fragestellungen: Sind negative Landformen dazu geeignet Landschaftseinheiten und Eisvorstöße zu unterscheiden und zu bestimmen? Existiert eine Kopplung von Depressionen an der rezenten Topographie zu geologischen Tiefenstrukturen? Können Senken unterschiedlicher Entstehung anhand ihrer Formcharakteristik unterteilt werden? Die vorgenommene Klassifikation der großen Landschaftseinheiten basiert auf der Annahme, dass sowohl Jungmoränengebiete, ihre Vorflächen als auch Altmoränengebiete durch charakteristische, abflusslose Hohlformen, wie Toteislöcher, Seen, etc. abgegrenzt werden können. Normalerweise sind solche Depressionen in der Natur eher selten, werden jedoch für ehemalige Glaziallandschaften als typisch erachtet. Ziel war es, die geologischen Haupteinheiten, Eisvorstöße und Moränengebiete der letzten Vereisungen zu differenzieren. Zur Bearbeitung wurde ein Detektionsnetz verwendet, das auf quadratischen Zellen beruht. Die Ergebnisse zeigen, dass durch die alleinige Nutzung von Depressionen zur Klassifizierung von Landschaftseinheiten Gesamtgenauigkeiten von bis zu 71,4% erreicht werden können. Das bedeutet, dass drei von vier Detektionszellen korrekt zugeordnet werden können. Jungmoränen, Altmoränen, periglazialeVorflächen und holozäne Bereiche können mit Hilfe der Hohlformen mit großer Sicherheit voneinander unterschieden und korrekt zugeordnet werden. Dies zeigt, dass für die jeweiligen Einheiten tatsächlich bestimmte Senkenformen typisch sind. Die im ersten Schritt detektierten Senken wurden räumlich mit weiterreichenden geologischen Informationen verschnitten, um zu untersuchen, inwieweit natürliche Depressionen nur glazial entstanden sind oder ob ihre Ausprägung auch mit tiefengeologischen Strukturen in Zusammenhang steht. 25.349 (63,88%) aller Senken sind kleiner als 10.000 m² und liegen in Jungmoränengebieten und können vermutlich auf glaziale und periglaziale Einflüsse zurückgeführt werden. 2.424 Depressionen liegen innerhalb der Gebiete subglazialer Rinnen. 1.529 detektierte Hohlformen liegen innerhalb von Subsidenzgebieten, von denen 1.033 innerhalb der Marschländer im Westen verortet sind. 919 große Strukturen über 1 km Größe entlang der Nordsee sind unter anderem besonders gut mit Kompaktionsbereichen elsterzeitlicher Rinnen zu homologisieren.344 dieser Hohlformen sind zudem mit Tunneltälern im Untergrund assoziiert. Diese Parallelität von Depressionen und den teils über 100 m tiefen Tunneltälern kann auf Sedimentkompaktion zurückgeführt werden. Ein Zusammenhang mit der Zersetzung postglazialen, organischen Materials ist ebenfalls denkbar. Darüber hinaus wurden in einer Distanz von 10 km um die miozän aktiven Flanken des Glückstadt-Grabens negative Landformen detektiert, die Verbindungen zu oberflächennahen Störungsstrukturen zeigen. Dies ist ein Anzeichen für Grabenaktivität während und gegen Ende der Vereisung und während des Holozäns. Viele dieser störungsbezogenen Senken sind auch mit Tunneltälern assoziiert. Entsprechend werden drei zusammenspielende Prozesse identifiziert, die mit der Entstehung der Hohlformen in Verbindung gebracht werden können. Eine mögliche Interpretation ist, dass die östliche Flanke des Glückstadt-Grabens auf die Auflast des elsterzeitlichen Eisschilds reagierte, während sich subglazial zeitgleich Entwässerungsrinnen entlang der Schwächezonen ausbildeten. Diese wurden in den Warmzeiten größtenteils durch Torf und unverfestigte Sedimente verfüllt. Die Gletschervorstöße der späten Weichselzeit aktivierten erneut die Flanken und zusätzlich wurde das Lockermaterial exariert, wodurch große Seen, wie z. B. der Große Plöner See entstanden sind. Insgesamt konnten 29 große Depressionen größer oder gleich 5 km in Schleswig-Holstein identifiziert werden, die zumindest teilweise mit Beckensubsidenz und Aktivität der Grabenflanken verbunden sind, bzw. sogar auf diese zurückgehen.Die letzte Teilstudie befasste sich mit der Differenzierung von Senken nach deren potentieller Genese sowie der Unterscheidung natürlicher von künstlichen Hohlformen. Dazu wurde ein DEM für einen Bereich im Norden Niedersachsens verwendet, das eine Gesamtgröße von 252 km² abdeckt. Die Ergebnisse zeigen, dass glazial entstandene Depressionen gute Rundheitswerte aufweisen und auch Elongation und Exzentrizität eher kompakte Formen anzeigen. Lineare negative Strukturen sind oft Flüsse oder Altarme. Sie können als holozäne Strukturen identifiziert werden. Im Gegensatz zu den potentiell natürlichen Senkenformen sind künstlich geschaffene Depressionen eher eckig oder ungleichmäßig und tendieren meist nicht zu kompakten Formen. Drei Hauptklassen topographischer Depressionen konnten identifiziert und voneinander abgegrenzt werden: Potentiell glaziale Senken (Toteisformen), Flüsse, Seiten- und Altarme sowie künstliche Senken. Die Methode der Senkenklassifikation nach Formparametern ist ein sinnvolles Instrument, um verschiedene Typen unterscheiden zu können und um bei geologischen Fragestellungen künstliche Senken bereits vor der Verarbeitung auszuschließen. Jedoch zeigte sich, dass die Ergebnisse im Wesentlichen von der Auflösung des entsprechenden Höhenmodells abhängen.
Resumo:
Campylobacter, a major zoonotic pathogen, displays seasonality in poultry and in humans. In order to identify temporal patterns in the prevalence of thermophilic Campylobacter spp. in a voluntary monitoring programme in broiler flocks in Germany and in the reported human incidence, time series methods were used. The data originated between May 2004 and June 2007. By the use of seasonal decomposition, autocorrelation and cross-correlation functions, it could be shown that an annual seasonality is present. However, the peak month differs between sample submission, prevalence in broilers and human incidence. Strikingly, the peak in human campylobacterioses preceded the peak in broiler prevalence in Lower Saxony rather than occurring after it. Significant cross-correlations between monthly temperature and prevalence in broilers as well as between human incidence, monthly temperature, rainfall and wind-force were identified. The results highlight the necessity to quantify the transmission of Campylobacter from broiler to humans and to include climatic factors in order to gain further insight into the epidemiology of this zoonotic disease.