5 resultados para Kreisleriana
Resumo:
Soitinnus: piano.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
1.-4. Die Serapions-brüder. 1. bd. Die fermate. Der dichter und der componist. Ein fragment aus dem leben dreier freunde. Der Artushof. Die bergwerke zu Falun. Nussknacker und mausekönig.--2. bd. Der kampf der sänger. Die automate. Doge und dogaressa. Meister Martin, der küfner, und seine gesellen. Das fremde kind.--3. bd. Die brautwahl. Der unheimliche gast. Das fräulein von Scuderi. Spieler-glück.--4. bd. Signor Formica. Erscheinungen. Der zuszmmenhang der dinge. Die königsbraut.--5. bd. Nachstücke. 1. theil: Der sandmann. Ignaz Denner. Die Jesuiterkirche in G. Das sanctus. 2. theil: Das öde haus. Das majorat. Das gelübde. Das steinerne herz.--6. bd. Die elixiere des teufels.--7. bd. Fantasiestücke in Callot's manier. 1. theil: Vorrede von Jean Paul. Jacques Callot. Ritter Gluck. Kreisleriana, nro. 1-6. Don Juan. Nachricht von den neusten schicksalen des hundes Berganza. 2. theil: Der magnetiseur. Der goldene topf. die abentheuer der Sylvester-nacht. Kreisleriana.--8. bd. Lebensanscihten des katers Murr.--9. bd. Klein Zaches, genannt zinnober. Princessin Brammbilla; ein capriccio nach Jakob Callot.--10. bd. Seltsame leiden eines theater-direktors. Meister Flob.--11.-12. bd. Erzählungen aus Hoffmann's letzten lebensjahren. 11. bd. Die doppeltgänger. Die räuber. Die irrungen. Die geheimnisse. Der elementargeist.--12. bd. Datura fastuosa (Der schöne stechapfel). Meister Iohannes Wacht. Die marquise de la Pivardière. Die vision auf dem schlachtfelde bei Dresden. Haimatochare. Der feind. Neueste schicksale eines abentheuerlichen mannes. Des vetters eckfenster. Die genesung.
Resumo:
Thesis (D.M.A.)--University of Washington, 2016-06
Resumo:
L'oggetto del presente elaborato è un confronto tra l'opera Don Giovanni di Wolfgang Amadeus Mozart e il racconto Don Juan di Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. A una sezione dedicata alla vita dello scrittore e alle sue opere segue un'analisi della figura del Don Giovanni nella storia, in Hoffmann e in Mozart. Un parallelo tra i due capolavori è invece il tema dell'ultimo capitolo, con un focus specifico sui personaggi, i temi, e l'interpretazione.